Zum Inhalt springen

PetMan

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    10.809
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PetMan

  1. Bei den über 140 Waffen auf gelb wohl nicht.Die wurden auch nicht unter neuem Waffenrecht nach und nach gekauft. Die masse war Altbestand der nach 74 angemeldet wurde . Nur als der irgendwann noch weiter kaufen wollte gab es Probleme mit dem Amt. Gesetzesverstöße gab es da wohl genau so wenig wie eine Gefahr. Sie wollten ihm halt nicht den 10. 98er auf Gelb eintragen. Bei dem Sammler und Jäger muss was vorgefallen sein sonst hätte er keinen Polizeibesuch bekommen oder sich genötigt gefühlt mit dem Großteil seiner Waffen abzutauchen. Aber ob eine Gefahr für irgendjemand bestand wurde nicht erwähnt, auch nicht der Grund des Besuches. Denen ging es aber auch nicht um eine Gefahr , so vermute ich. Die wollten schon ganz gezielt solche Zahlen in den Raum werfen. Auch wenn der Polizeibeamte sagte das er sonst mit legalen Waffen kein Problem hatte.
  2. Bei dem Sammler und Jäger mit fast insgesamt 900 Waffen gab es unregelmäßigkeiten, weswegen der berichtende BDK`ler als Polizist dort in den Einsatz kam. Der Sammler/Jäger hat sich dann mit dem Großteil seiner Waffen abgesetzt und wurde irgendwann geschnappt. Da war also einiges mehr im argen als nur zb eine Anmeldefrist versäumt. Der Fall mit den 142 oder 149 Waffen war auch kein Regelfall, da waren die meisten der Waffen aus Altbesitz auf die WBK gekommen. Als der dann ein paar Waffen neu kaufte stellte das Amt die Frage, welches Bedürfnis für zb den 10. 98er im gleichen Kaliber besteht. Die Frage konnte nicht beantwortet werden. Und das Gesetz, kann man gutheißen oder nicht, sagt halt, das ich für jede Waffe ein Bedürfnis haben muss. Davon ist die gelbe nicht komplett befreit. Denken nur viele. Der §8 gilt auch für Waffen auf Gelb. Kann ich den 10. 98er im gleichen Kaliber begründen trägt das Amt ein. Will ich Sammeln gibt es dafür andere mittel, nämlich die rote. Für die Masse der Schützen reicht eine normale gelbe locker aus, zur not auch 3 oder 4, ich selber habe 2. Nur, die "Kollegen " die dann auf Gelb "Sammeln" führen dann dazu, das solche Argumente bei solchen Sitzungen aufs Tablett kommen und uns u.U. allen auf die Füsse fällt. Siehe die Jäger die damals KW auf Jagdschein sammelten. Solche "Einzelfälle" haben aber im dummsten Fall Signalwirkung. Und deswegen dürfen Jäger heutzutage nur noch 2 KW haben( klar, gegebenenfalls auch 3 oder 4). Jede "Gesetzeslücke " ausnutzen und das auch noch publizieren kann nach hinten los gehen. Das hat alles nichts damit zu tun das ich den Bedürfnisquatsch gut heiße, aber es gibt diese Gesetze und wenn sich manche da " daneben benehmen " oder die Grenzen über Gebühr ausloten müssen u.U. alle anderen drunter leiden. Beide in der Sitzung angeführten Fälle hätten aber durch bereits bestehende Gesetze nicht sein müssen. In dem Fall mit den vielen Waffen auf gelb hat das Amt reagiert, bei dem Jäger hatte das Amt sogar im zuständigen IM nachgefragt . Also beides keine Fälle die man UNS aufs Brot schmieren kann( eigentlich ), es jetzt aber wohl doch tut. Weil, unsere " Freunde " im Ausschuss werden diese Zahlen nicht mehr vergessen......................
  3. Bei dem Jäger mit über 500 LW hatte das amt bei etwas mehr als 100 beimIMnachgefragt, wie sie sich weiter verhalten sollten. Denen wurde aus dem IM gesagt, der darf das und sie sollen weiter eintragen..........
  4. Alle "negativbeispiele " die da angebracht wurden hätten durch bestehende Gesetze verhindert werden können. Wurden sie aber nicht. Das kann man den legalen Waffenbesitzern kaum vorhalten. Wurd imho auch nicht gemacht.
  5. das wurde als Beispiel angeführt , ja. Der Sammler hatte 3 Jahre nix neues gekauft
  6. Bei youtube ist auch keine Aufzeichnung drin
  7. Von den Links in der Mediathek sind welche vom 06.11. die jüngsten Kann sein das das ein paar tage dauert bis die verfügbar sind
  8. Bei einem Sammler sieht da auch keiner ein Problem, aber erklär mal einem Unbedarften, warum ein Jäger über 500 LW für sein Bedürfnis Jagd " braucht ". Wegen solcher "Kollegen " haben die Jäger heute auch nur noch 2 KW im Kontingent. Gab welche die hatten 3 stellig KW auf Jagdschein. Gibt immer welche diemeinen schlauer zu sein als der rest, aber der rest muss drunter leiden dann
  9. Er denkt wohl das die erste Waffe das "Problem" ist, nicht die weiteren. Auch meine Meinung, wer gut ist für eine der sollte auch für mehr gut sein. So habe ICH das verstanden
  10. Nochmal zu den beiden Fällen mit den vielen Waffen. Das wurde schon so erklärt das das einzefälle waren. Und der mit den über 500 plus 340 KW auf rote hatte dreck am stecken. Bei beiden haben die jetzt schon bestehenden Gesetze versagt. Wurde so nicht angesprochen, aber über allen waffen hängt immer durch den §8 das Bedürfnis. Der BDK Mann sagte aber das ansonsten die legalen Waffenbesitzer nicht das problem sind.
  11. Das anhäufen von waffen, teils im hohen 3 stelligen bereich
  12. Der Herr Lindh von der SPD hat mir noch nix getan, aber der hat so ein unsystematisches Auftreten............das so jemand gewählt wird kann ich nciht nachvollziehen
  13. natürlich ersteres. Zeigt aber auch das das ausreizen von "Grauzonen " von einzelnen allen auf die Füsse fallen kann.
  14. leider.....................
  15. am ende sagt der Experte der Polizei das es sich um ein schwarzes schaf handelte und das er normalerweise keine Probleme hat
  16. 560 Langwaffen auf Jagdschein als Beispiel..........................................................
  17. Sogar der Heinrich spricht gegen das Magazinverbot
  18. In der kürze der Zeit können die Sachverständigen nicht auf alles eingehen. Bisher machen die Sachverständigen das recht gut, jedenfalls die Pro unserer sache sind
  19. 3/18 begründet Fritz mit Beispielen wie Hausbau oder Schwnagerschaft, was bei der ABfrage auf die letzten 12 monate ein problem sein kann
  20. Der BDK Mann spricht gegen das Magazinverbot
  21. Jetzt eine Frau Renner, die Linke.......................
  22. Kuhle, FDP stellt gute fragen an die Sachverständigen . Will zb von Fritz erklärt haben wieso große magazine auch im Sport gebraucht werden
  23. real waren es bis jetzt 5 bis 8 minuten, fritz war nach 6 minuten fertig
  24. Heinrich trägt quasi seine stellungnahme vor
  25. Wer es jetzt nicht verfolgen kann, der Bericht sollte später in der Mediathek zu sehen sein- imho hat Fritz Gepperth sehr gut für uns gesprochen. Jeder Sachverständige hat nur 5 Minuten, das reicht nicht mal für fritz seine stellungnahme vorzulesen. Er hat aber relativ frei, wie fast immer, sehr gut für uns gesprochen. Z.Z. spricht der Heinrich
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.