-
Gesamte Inhalte
10.868 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von PetMan
-
Neues Waffengesetz heute (19.02.2020) veröffentlicht
PetMan antwortete auf Fyodor's Thema in Waffenrecht
Meines Wissens gab es damals einen Erlass des IM dasdie Behörden so verfahren sollen. Soweit ich weiß wurde das auch in anderen Bundesländern bezgl der konvertierten 4mm Waffen so gehandhabt.Selbst die LEP wurden in vielen Bundesländern eingetragen. -
Neues Waffengesetz heute (19.02.2020) veröffentlicht
PetMan antwortete auf Fyodor's Thema in Waffenrecht
Meine damalig noch Konvertierten 4mmM20 Waffen waren kein Problem.Die blieben einfach so in der WBK wie sie waren. Wurde wohl von unserer Behörde sehr locker gesehen. Mein Bruder hat heute noch eine PPK und eine CZ75 in 4mmM20 -
Neues Waffengesetz heute (19.02.2020) veröffentlicht
PetMan antwortete auf Fyodor's Thema in Waffenrecht
dann nimm den von 762 gebrachten link, damit geht es auf alle fälle Edit: oder lade das von Kanne -
Neues Waffengesetz heute (19.02.2020) veröffentlicht
PetMan antwortete auf Fyodor's Thema in Waffenrecht
jepp Lade es herunterund speichere es auf dem PC.dann gehts -
Neues Waffengesetz heute (19.02.2020) veröffentlicht
PetMan antwortete auf Fyodor's Thema in Waffenrecht
Heisst das auch,das die Einschränkung auf 10 Waffen gelbe WBK erst ab 01.09. greift ? -
und alles ganz verbotene simple Dinge. Ich denke nicht das @Bautz das mit seiner Frage meinte,
-
Vielleicht " Legal " zu bekommen, aber auch "Legal " an die eigene , " wirklich legale " Waffe zu bauen ? Edit:Vollzitat berichtigt, hab schon ne Verwarnung.........................
-
Eine Antwort ja. Aber keine die die Intention der Frage beantwortet. Legal kommt der Sportschütze nämlich nicht an diese Waffen. So interpretiere ich das jedenfalls.
-
Was ist die Definition von " inaktiv " ? Jemand der quasi als "Fördermitglied " von vorneherein Beitritt und auch einen niedrigeren Beitrag zahlt oder nur ein normaler Schütze, der nicht mehr/nicht mehr oft schiesst ? Tritt der erstere aus kann dadurch keine Meldepflicht ausgelöst werden. Habe bei einem Kollegen den Fall gehabt der sich in seinem BDS Verein als Inaktiv umstellen lies, von dem wollte das Amt das weitere Bedürfnis seines HA belegt haben. Der lies sich dann von "Inaktiv " wieder auf Aktiv setzen im Verein. Wer also immer noch im Verein als volles Mitglied gemeldet ist aber nicht mehr auf dem Stand zu sehen ist, den muss der Verein nirgends melden.
-
Das sind aber alles Tatbestände für die er keine EWB hat. Insofern kommt ein Sportschütze an alle Waffen......an alle die man ohne EWB " schwarz " kaufen kann.....
-
Wenn jemand ohne WBK mit einer " schwarzen Waffe " auf einem Stand auffällt oder was passiert möchte ich da nicht Aufsicht gewesen sein
-
Ich denke du weiß so viel noch nicht, ist aber auch nur so ein Gedanke.
-
Die sind durch die Bank jünger und viel Affiner was Social Media angeht . Und wir laufen mit Papierlisten rum und Sammeln Unterschriften............................
-
Das ganze Zeug muss transportiert werden...
PetMan antwortete auf Commerzgandalf's Thema in Allgemein
Bei dem Schiessen zu dem Kombi Bild konnte man bis auf paar meter an die Basis der Schiessbahn hinfahren. Da sahen viele Autos so oder ähnlich aus bei dem Event. Wie es an der Basis aussah zeige ich lieber nicht 😎 -
Das ganze Zeug muss transportiert werden...
PetMan antwortete auf Commerzgandalf's Thema in Allgemein
So sieht es bei mir aus wenn ich zum normalen Gewehrschiessen fahre . Plus je nach dem was ich trainieren will meine Scheibentasche . BDS Symbolscheibe oder andere spezielle BDS Scheiben haben wir im Verein nicht. -
Das ganze Zeug muss transportiert werden...
PetMan antwortete auf Commerzgandalf's Thema in Allgemein
@Habakuk Hab ich 13 Jahre lang auch gemacht.Sah dann manchmal so aus Da hätte zb auch ein Bollerwagen nix genutzt...... -
Das ganze Zeug muss transportiert werden...
PetMan antwortete auf Commerzgandalf's Thema in Allgemein
Das Problem bekommt irgendwann wohl jeder der mit mehr als einer 22er SpoPi auf den Stand geht. Auch die nicht die sich immer alles Leihen ala " kann ich bitte mal kurz dein/en........haben ?" Mein Problem mit den ganzen "Fahrgeräten ": Auf meinen normalerweise benutzten Ständen sind überall Treppen. Und nicht nur 3 oder 4 Stufen. Bollerwagen fällt da komplett aus, sowas bietet sich nur auf ganz bestimmten Ständen an. Und ich werde so schon gefragt wenn ich mit 3 Gewehren, meinem relativ großen Rangebag und meiner Scheibentasche auf dem Stand auflaufe ob ich in den Krieg ziehen will. Mit Bollerwagen würde man sicher befürchten ich wolle auf dem Stand einziehen. Ich habe mir auch schon Gedanken über den Transport gemacht, bin aber nur zu 2 praktikablen Lösungen gekommen: Nicht mehr mitnehmen als man gut tragen kann oder mehrmals Laufen............... -
@Parallax & @Waffen Tony Wenn der Nachweis für die ersten 3 Jahre bleibt bei Neuschützen und sie 5 Jahre nach Erhalt der ersten WBK für das 4. und 5. Jahr nochmal geprüft werden müssen sie 5 Jahre am Stück nachweise erbringen..............3 Jahre nach alter Zählweise und dann 2 Jahre nach neuer? Da seid ihr euch ganz sicher ?
-
Das sehe ich genauso, wobei ich der Meinung bin das schon alleine die Versicherung des Standbetreibers wissen will, wer wann auf dem Stand geschossen hat.
-
Ist das ein gewerblicher Stand oder ein Verein ? Ich kenne keinen Verein wo ich für die Standgebühr einen Kassenbon bekommen würde. Auch das liest sich für mich nicht einem " normalen Vereinsstand " , sondern nach gewerblichem Stand . Denke solche Stände gibt es im Saarland nur sehr wenige, mir fällt da nur ein einziger Stand den ein Waffenhändler betreibt ein. Und ALLE Vereinsstände die ich hier kenne führen Schiesskladden.
-
kam bei uns auch letztens einer und wollte die Schiessbücher der letzten Jahre haben zum raus schreiben seiner Termine. Weiß nicht ob die noch alle da waren bzw ob sie gesucht und gefunden wurden. Und wenn einer käme der vor 2 Jahren ab und an mal Gastschütze war weiß ich nicht ob sich überhaupt einer die Mühe machen würde die zu suchen . Zumal deinem Kollegen klar gewesen sein muss, das er die Forderung nach 3 Jahren vom Amt erhält. Aber auch ,oder grade, mit der neuen Regelung werden in der Zukunft einige wieder hektisch im Verein Schiessbücher einsehen wollen. Wenn jetzt schon einige die 3 Jahre ab Beginn nicht mehr auf dem Schirm haben mit der Nachweispflicht, so werden wohl noch mehr nach 5 Jahren nicht mehr dran denken....oder nach 10....
-
Das mit den 3 Jahren sollte sich mit der Gesetzesänderung ja auch erledigt haben, da wird nach 5 Jahren das 4. UND 5. Jahr geprüft und nach 10 Jahren das 9. und 10. Auch sind die Voraussetzungen was die Anzahl angeht geändert. Werden sicher aber einige aus den Augen verlieren und dann dumm gucken. Ich führe auch mein persönliches Schiessbuch, mittlerweile seit 2006. Aber bei uns im Verein gibt es normal keine Probleme mit den " Vereinsgranden ".
-
Frage zu den 12 Monaten bei WBK Beantragung BDS
PetMan antwortete auf Seifert's Thema in Waffenrecht
Das ist mein Verein auch. DSB fast 400 Mitglieder, die BDS Gruppe darin über 80 Mitglieder. Geht trotzdem schnell mit den Formularen. Und der Gesamtvorstand hat uns jetzt 2 schöne Klappscheibenanlagen für rund 6000 Euro gekauft. Bei uns mögen sich DSB und BDS Mitglieder( die meisten jedenfalls, Ausnahmen bestätigen die Regel 😎 ) -
Frage zu den 12 Monaten bei WBK Beantragung BDS
PetMan antwortete auf Seifert's Thema in Waffenrecht
Komische Vorgehensweise. Ich gehe zu meinem BDS Vorsitzenden, lege dem das Blatt das der Verein ausfüllen soll hin,der füllt es aus und das wars. Dauer mit bisschen " sprochen " dabei keine Viertelstunde. Was kann da 4 Wochen dauern ??? Wohlgemerkt, im Verein. Beim Verband dauert das bei uns auch immer ne weile. Wenn ich das Montags weg schicke kann es schon mal Freitag ( der gleichen Woche ) werden bis ich alles zurück habe . Aber alleine 4 Wochen im Verein finde ich mehr als " komisch " -
Frage zu den 12 Monaten bei WBK Beantragung BDS
PetMan antwortete auf Seifert's Thema in Waffenrecht
Ich habe 4 Monate nach Eintritt in den BDS meinen HA beantragt und genehmigt bekommen. Weil ich die 12 Monate schon mehrmals im DSB erfüllt hatte und der BDS frühestens nach 4 Monaten ein Bedürfnis ausstellt. Geht hier zwar " nur " um 25 Tage, das ist nicht lang.......aber halt mal solange die Luft an,dann kommt es dir ewig vor