Zum Inhalt springen

PetMan

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    10.809
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PetMan

  1. Das kann ich auch nicht. Mit ein Grund warum ich selber lade. Und...lade in der Zeit, dann hast du in der Not. Ich könnte 2 bis 3 Jahre weiter schiessen wie immer und bräuchte keinen Schuss zu laden oder zu kaufen. Aber auch beim Wiederladen ist es manchmal so das man nicht bekommt was man braucht, sei es Geschosse, Zünder oder Pulver. Da gibts zwar meist alternativen, aber das ist dann halt " eine andere Patrone ". Aber unterm Strich spart man nicht wirklich viel beim Laden.....man schiesst nur viel mehr
  2. Da hat ein eigenes Haus schon seine Vorteile. Aber ich habe meine Munitionsschränke auch nicht alle in der Wohnung. Da habe ich 2 kleinere mit zusammen ca 2 bis 3000 Schuss, die stehen bei mir im Büro . Die anderen ( 3 größere )im Keller. Die sind aber noch lange nicht voll. Könnte meinen Bestand locker verdreifachen und hätte noch platz. In 3 Zimmer, Küche Bad würde das auch nicht gehen. Da muss man sich was anderes überlegen. Aber so wie ich es habe sieht zb Besuch weder einen Tresor noch einen Munitionsschrank. Ausser ich zeige sie ihm Dann wünsche ich dir das du nicht in die Verlegenheit kommst Munition zu brauchen und es gibt grad keine...........war alles schon da
  3. Da spricht ja auch nix dagegen. Nur, wenn du den Platz der 2 LW für eben solche brauchst, würdest du dann einen neuen 0er oder 1er holen oder nicht doch lieber einen zb IKEA schrank für kleines Geld für die Munition. Beim Erstkauf eines Tresores würde ICH den Platz für Munition aber nicht berücksichtigen,MIR wäre das zu teuer.
  4. Wenn aus einem zertifizierten Tresor Bleche weggeflext werden,auch wenn es nur das Bodenblech eines Innenfaches ist , entspricht der Tresor nicht mehr dem Zertifikat. Also keine Märchenstunde.
  5. Dazu eine Anekdote aus unserer Whatsapp Schützengruppe, als wir uns über unsere Vorräte unterhielten . Diesen Post setzte mein Bruder ab.......... 😂😂😂😂😂
  6. Ich verstehe das ehrlich gesagt nicht. Es gibt so viele wirklich billige Möglichkeiten Munition Gesetzeskonform zu lagern, da muss ich die Menge nicht beim Tresorkauf berücksichtigen. Der Vorteil der 0er und 1er Schränke in Bezug auf Munition ist doch eher der, das ich geladene Magazine mit den Waffen zusammen Aufbewahren darf ( Zusammen , nicht gefülltes Magazin in der Waffe ) . Ich habe z.Z. einen schönen 5 Stelligen Bestand an Munition, die Masse GK. Für die Flinte sind da grad mal 500 dabei weil ich die kaum Schiessen kann.Aber wie Groß müsste der Tresor sein, das die neben meinen immerhin 11 Waffen ( ok, ich weiß, ich bin unterbewaffnet) zusammen lagern soll?Tresor für die Waffen und ein paar geladene Magazine, Munition brauch extra Platz. Ausser vielleicht für Jäger oder Schützen die 12 mal im Jahr 20 Schuss machen gehen oder ihre Munition auf dem Stand kaufen. Aber mit 5 bis 6000 Schuss oder mehr im Jahr braucht das Platz. Und zwar billigeren als 0er oder 1er................
  7. Dann ist ja gut das sich " die Bevölkerung " damit nicht auseinander setzen muss. Da reicht der Vorsitzende des Vereins und das Ordnungsamt bzw bei uns zb die Stadt . " Die Bevölkerung " bekommt das bei uns gar nicht mit ob wir schiessen oder nicht, und das obwohl wir mitten in einem Wohngebiet liegen. Wir haben keinerlei zeitliche Einschränkungen . Unser Stand ist komplett unterirdisch in einem alten Bunker aus der Zeit des kalten Krieges unter der Sporthalle. Der einzige Grund warum " die Bevölkerung " zur Zeit bei uns meckert ist der Umstand das unser Vereinsheim zu ist und sie kein Bier bekommen...........und der Politik ist es eh egal ob wir in unserem Bunker schiessen oder nicht.........................
  8. Wenn dich das nicht interessiert frage ich mich, warum du mit schreibst? Sind doch nur unwichtige Dinge...............
  9. Hab ich mit meinem Vorschlag gestern getan. Für UNSEREN Stand. Da ist der Zugang durch einen Nebeneingang möglich ohne den Gaststättenteil überhaupt zu öffnen ( der natürlich sowieso geschlossen bleiben würde ) Da siehst du wieder ein Problem wo ich keins sehe. Wenn einer zb um 18 Uhr dran ist kann er vor der Tür warten bis er eingelassen wird. Von mir aus im Auto. Und wenn 3 Mann zb um 18 Uhr schiessen würden sollte man in der Lage sein das zu koordinieren. Ich war die Woche auch beim Tierarzt, da geht es auch nur mit Termin. Selbst für die Abholung von Medikamenten, oder wie ich für ein Insulinrezept. Da standen auf dem Bürgersteig draussen auch 4 oder 5 Leute, mit Masken an, mit Abstand, ganz zivilisiert und ruhig. Man kann also Probleme suchen oder Lösungen. Von 0 auf 100% wird es nicht geben, aber klein Anfangen sollte möglich sein. Ich denke das dann auch die eingemieteten Vereine ans schiessen kommen. Das jeder jede Woche dran kommt ist z.Z. utopisch,aber die, die es zb für einen Waffenerwerb brauchen könnten zumindest einmal im Monat schiessen .
  10. @Piteraq Die habe ich gestern hier gepostet . Die lösten ja mit die Diskussion darüber aus. OT Grad erinnerte mich mein Handy an den LM BDS Termin am Sonntag.................................
  11. Eigentlich war alles wie immer. Leute machen Vorschläge wie man Stände wieder öffnen könnte und andere schreiben von mangelnder Solidarität weil Vereine ohne eigenen Stand erst mal aussen vor wären. Du hast also nichts verpasst.
  12. Was sollen wir denn machen ? Einfach warten was passiert? ICH kann noch 5 oder 6 Monate warten, bis ich probleme mit 12/18 bekomme. ICH kann auch noch in 3 oder 4 Monaten eine neue Waffe beantragen und habe in den letzten 12 Monaten genug Termine . Andere nicht. Wir haben im Verein Leute in den ersten 12 Monaten. Die wären sicher dankbar wenn sie die Möglichkeit zum Schiessen bekommen. Dennis hat geschrieben das er auf einem gewerblichen Stand die Tage geschossen hat. Die Möglichkeit besteht also schon . Nur können nicht alle z.b hier im Saarland auf diesen Stand fahren und schiessen. Da wäre doch ein erster Schritt überhaupt mal wieder Vereine auf zu bekommen. Alle Händler hier die ich kenne schiessen weiter Kundenwaffen ein . Für alle offene Stände kenne ich z.Z. aber nur den einen wo Dennis auch hin war . Da zahlst du dann aber 25 Euro die Stunde...................oder 100 wenn du den Kipphasen erlegen willst. Wer dann wie du schreibst kein Geld für Sprit oder Munition hat......der fährt da erst recht nicht hin
  13. Falls unser Präsi nicht alle gespendet hat, aber davon gehe ich nicht aus
  14. Wir haben einen Indoorstand, eine gute Lüftung, die von hinten nach vorne geht, so wie sich das gehört. DA sehe ich die geringste Gefahr . Zumal auch die Aufsicht ne Maske tragen muss
  15. Müssen die auch ihre Sporttermine im Jahr sammeln ? Und dürfen nicht mehr Spielen wenn sie die nicht erfüllen ?
  16. Was willst du den jetzt eigentlich? Erst wirfst du mir mangelnde Solidarität vor ,weil bei meinem Vorschlag nur unser Verein schiessen darf , dann sagst du wir sollen einfach abwarten. Dann warte doch einfach ab, vorm TV oder so..........................................zwingt dich keiner hier zu sein
  17. @Waffen Tony Dann freu dich wenn zu Zugang zu einem Stand hast. Kannst ja Gunvlog zu dir einladen....................
  18. Was willst du denn ? Einen Schiessbetrieb wie er früher war werden wir wohl dieses Jahr nicht mehr erleben. Aber es muss doch mal angefangen werden. Sollen die Vereine ohne Stand anfangen ? Wir haben auch einen Verein eingemietet. Wenn das bei uns klappt wird der das dann auch dürfen. Aber immer mal eins nach dem anderen . Komm mir also nicht mit " vorbei mit der Solidarität ", sondern mach bessere Vorschläge.......
  19. Hallo ???? da brauch man kein " Personal einstellen " , das kann man so regeln. Gewerbliche Stände unterliegen ganz anderen Vorgaben, da ist die BG mit im Boot. Wenn du bedenken hast auf einen so geöffneten Stand zu gehen, sorry, dann bleib zu hause. Und Vereine ohne Stand, die müssen dann zur Not etwas länger warten. Einen tot muss man sterben. Aber langsam mal wieder Anfangen finde ich schon wichtig.Von 0 wieder aus dem Stand zurück auf 100% wird es eh nicht geben
  20. Ich werde meinem Präsi morgen mal ein Konzept vorschlagen, mit dem er dann mal Nachfragen kann wegen Öffnung des Standes Wir haben 5 Bahnen, die entweder für KW oder LW genutzt werden können. Wir haben einen Indoorstand, Zugang bzw Schlüssel hat nur der Vorstand, Zugang zum Gastwirtschaftsteil ist extra. Normal haben wir zb Mittwochs von 20 bis 22 Uhr offenes KW Training. Kneipe ist dann auf und Zugang durch die Kneipe. Schiessen nur mit Aufsicht, wie das Gesetz es vorsieht. Nun könnte man so verfahren: -Aufsicht holt Schlüssel beim Vorstand -Aufsicht baut auf -Aufsicht lässt die ersten Schützen herein ( max 2 bis 3 Schützen ) - Schützen haben 30 Minuten Zeit zu schiessen -Aufsicht lässt die 1.Gruppe raus und holt die 2. rein -usw, usw..... - Alle tragen Masken, ab Montag ist eh Maskenpflicht Anmeldung im Vorfeld , keine Warterei im Stand , was die Kollegen draussen machen ist deren Sache. Aber ich war die Woche auch beim Tierarzt, da warten auch alle vor der Tür mit Maske und Abstand, dann sollten wir das auch hin bekommen. Das 30 Minuten nicht viel sind wissen wir alle, aber bei 2 bis 3 Stunden Schiesszeit hat man da wenigstens mal einige Leute durch. Anmeldung und Einteilung jeweils durch die Aufsicht des Tages, einfacher weise per Whatsapp. Oder man macht sich den Stress jetzt nicht und wartet ab was kommt........
  21. In seinem Fall wohl doch, nämlich das die Behörde das einträgt und ihm mit der Post wieder zurück schickt Edit: Zeitgleiche Antwort
  22. @Sebastians Aus meinem Bundesland, also Saarland
  23. Mir ist zumindest ein Stand bekannt der diese Woche, unter Auflagen , wieder gebucht werden kann. Max 2 Schützen auf dem KW Stand, max 1 auf dem Büchsenstand .Ist ein " gewerblicher Stand ", der von einem Büxenmacher betrieben wird. Wenn das wieder geht sollten auch die Vereine demnächst wieder an den Start und auf den Stand können. Und nein, ich nenne den Stand nicht. Er hat zwar eine Genehmigung dafür , aber ich will keinen Ärger herauf beschwören. Wollte nur kund tun, das sich mancherorts wieder was bewegt .
  24. Nur das beantragen und erwerben 2 Paar schuh sind, also Quatsch
  25. Ok, dann müssten die mir erklären wo der Unterschied ist . Und das schriftlich mit Rechtsgrundlage. Hab ich mehrfach praktiziert bei meiner Behörde. Und Plötzlich gings dann doch.....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.