Zum Inhalt springen

PetMan

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    10.809
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PetMan

  1. @wpelzer oh mein Gott.....ich bin erblindet nach dem Bild........................manches ist so hässlich, das es wieder fast schön ist......diese " 1911 " gehört aber nicht dazu..................jedenfalls meine Meinung
  2. Ich sehe , du hast es verstanden 🤣
  3. Nein, bin ich nicht. Da die Diskussion aber wieder in die alten Bahnen abgleitet ,wo einer besser sein will als der andere, bin ich jetzt hier raus.
  4. Dann ist der Magazinkörper immer noch der eines 20er oder 30er Magazines. Und darauf stellt das Gesetz ab.
  5. Hier im Saarland dürfen Jagdstände mit geschlossenen Ständen öffnen, Schützenvereine nicht. Nein, aber mich regen diejenigen auf die das als richtig und gut darstellen, weil die Jagd Systemrelevant wäre . Genau wie bei den Verschärfungen, da sollen die Sportschützen den Ball Flachhalten und nicht auf die Jäger verweisen, weil die was dürfen und wir nicht . Statt selber einfach mal die klappe zu halten......................
  6. Hier redet doch keiner einer Öffnung der Stände wie früher das Wort. Hier will keiner das " normale Training " ohne jegliche Schutzvorkehrungen zurück. Jedenfalls jetzt noch nicht. Aber wie kann es sein das in verschiedenen Bundesländern auch die Sportler wieder , unter Hygieneschutzmaßnahmen , schiessen dürfen, in anderen nur die Jäger? Im sportlichen Bereich nur offene Stände, bei den Jägern auch geschlossene? Hier wird doch der bereits vorhandene Unmut noch weiter geschürt. Mein 1. Verein im Saarland beginnt heute wieder mit dem Schiessbetrieb, mein 2. Verein wo ich aber hauptsächlich Schiesse darf aber noch nicht. Ist grad eine blöde Situation in unserem Bereich Schiessen, und dann wird das noch durch Maßnahmen die jeder Logik entbehren ( ja ich weiß, im Umgang mit Waffen darf man keine Lokig erwarten) weiter aufgestachelt. Und das dann hier wieder einige die " Privilegien " der Jägerschaft verteidigen trägt zur Beruhigung der Scene nicht grade bei.
  7. Es geht nicht um unterschiedliche Wertungen von irgend jemand. Es um das gleiche Risiko das sowohl bei den Jägern als auch bei den Schützen besteht. Das interessiert " den Virus " nicht, ob ich Lodengrün oder Zivil trage .
  8. 🤣🤣🤣🤣🤣 Musstest du beim Schreiben nicht selber lachen ?????
  9. Für Behörden und gewerbliche Waffenträger kann ich noch Nachvollziehen . Die " Besserstellung " von JS Inhabern den Sportschützen gegenüber aber nicht. Die aufgehende Jagd und dafür " notwendige Kontrollschüsse " ringen mir nur ein müdes lächeln ab . Einschiessen könnten die auch im Revier. Wobei ich einige Jäger kenne die ihre Waffen zu Frankonia oder anderen bringen zum Einschiessen, weil sie selber es nicht gebacken bekommen........................
  10. Der Verein hat für seine Mitglieder die Standtgebühr verdoppelt? Verstehe ich das richtig ? Oder ein gewerblicher Stand ? Was ist wenn jeder Gummihandschuhe und Maske tragen würde? Würde doch auch gehen und wäre imho ausreichend , oder nicht ?
  11. Ich hab einen Rotpunkt von Vektor drauf, mit der Platte für 1911er. Die Platte hätte auch auf meinem 45 er System super gepasst , bei dem GSG System allerdings nicht. Da war der Kimmenausschnitt breiter als die Gegenplatte . Kollege hat mir aber eine breitere Gegenplatte gebaut, keine Raketentechnik,und jetzt sitzt das Super. Ich wollte ein kleines und leichtes Red Dot, damit ich weiterhin die CCI SV schiessen kann. Hält man das Patronenlager sauber geht die SV auch Störungsfrei, ansonsten geht sie mit Minimag immer. Aber wie geschrieben, Patronenlager sauber halten und sie arbeitet sauber mit SV ,auch mit dem Mehrgewicht von rund 50 Gramm( Dot und Platte ) und macht auf die Fallscheibenanlage so richtig Spaß. Sehr zügig geschossen hält sie mit Red Dot auch auf 25m das Schwarze der Pistolenscheibe....langsam schiessen geht bei dem Teil irgendwie nicht........................da muss ich noch dran arbeiten https://www.amazon.de/gp/product/B01DF9NOCI/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o05_s00?ie=UTF8&psc=1 https://www.amazon.de/gp/product/B071Z4554V/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o05_s00?ie=UTF8&psc=1
  12. Meins frisst alles bis hin zur MiniMag. Aber mit Subsonic repetiert sie nicht. Wie sitzt das WS denn auf deinem Schlitten? Eher "Wurfpassung " ? Und wenn das System irgendwann den Geist aufgibt, dann hol ich mir halt ein neues .Und ich habe GSG bisher als sehr kulant erlebt .Hab sie aber auch nur einmal wegen was anderem gebraucht. Allerdings sind durch meins wie durch das von Dennis schon tausende Schuss durch, jetzt sogar mit montiertem Rotpunkt auf dem Schlitten, und Probleme hatte ich noch nie
  13. Dann sind wir mit unserem Bunker schlecht dran. Aber unser Vorsitzender scheint auch nicht wirklich das Gespräch zu suchen, so jedenfalls mein Eindruck. Er wartet noch auf Rückruf von der Behörde. @swh006 Im"Bunker" könnten wir die Abstandsregeln einhalten und mit max 3 Leuten Schiessen. Auch beim Zugang könnte man 2m oder die jetzt neuen 1,5 m locker einhalten, ohne durch den Gastraum zu müssen. In Winterbach wäre es mit Disziplin auch möglich, auf der 25m Bahn auf alle fälle ohne Probleme Aber Hauptsache nächste Woche dürfen die ersten Restaurants wieder öffnen und die Bundesliga geht weiter.......................
  14. @howagga klar bieten beide Stände auch Mietmöglichkeiten an , Kollege war zb letze Woche beim Blatt schiessen. Aber zb KW max 2 und LW max einer zugelassen immo. Da kann keine Masse schiessen und die Preise schrecken da manch einen auch ab. Ne Stunde Schiessen für den Jahresbeitrag bei uns im Verein ist schon sportlich. Sind aber beides eher gewerbliche Anlagen. Nur, das Infektionsrisiko ist da nicht anders als bei uns. Und alleine DAS sollte das Kriterium sein heutzutage ,ob man einen Stand öffnen darf oder nicht. Blatt ist auch LW geschlossen, auf dem Hof weiß ich es gar nicht, KW ist da aber auch geschlossener Stand. Und soweit ich gehört habe ist die BDS Gruppe im Hof auch nicht mehr eingemietet . Kann mich da aber auch irren . Macht aber auch keinen Unterschied.
  15. @Gomez Das sind alles Jägerstände............die werden da immo sicher keine Sportschützen drauf lassen...........
  16. Linslerhof und der Blatt schiessen also wieder. Sind aber beides imho gewerbliche Stände und hauptsächlich von Jägern genutzt. Aber wenn Jäger wieder schiessen dürfen, warum sollten Sportschützen das dann nicht dürfen ???? Das Infektionsrisiko ist das gleiche..... Edit: Grad gesehen, der JVS Stand in Saarwellingen macht Montag auch wieder auf. Auch ein Jagdstand.
  17. Unser Stand hat 5 Bahnen, wenn man da die Nummer 2 und 4 frei lässt ist das mehr als genug Abstand und 3 Schützen "könnten " schiessen. Sieht aber z.Z. nicht gut aus damit. Mal schauen was die nächste Woche bringt ...............
  18. das stimmt, aber für Waffenbesitzer selbst wurde der Begriff bisher nicht verwendet.
  19. Der Begriff " Fahrzeughalter " ist ein gebräuchlicher, auch im rechtlichen Schriftverkehr. Den " Waffenhalter" hat der Schreiberling wohl eher selbst erfunden, wie die Hälfte seiner Geschichte auch. Z.B "alle 5 Jahre überprüft "stimmt genau 2 mal...nach 5 und nach 10 Jahren. Ab dann wird nix mehr "geprüft ", dann reicht ein Zettel
  20. Hab ich was verpasst? Den Begriff "Waffenschutzgesetz" hab ich so glaube ich noch nicht gehört/gelesen. Meldung bei T-Online zu Änderungen ab Mai 2020. Laut denen werden auch " bestimmte Magazingrößen " ab 01.05.2020 verboten " Waffenhalter " werden überprüft? ok, da haben wir " Waffenbesitzer " ja nochmal Glück gehabt,wenn nur unsere " Waffenhalter " überprüft werden..................... Da hat wohl einer " sauber Recherchiert "....... https://www.t-online.de/finanzen/id_87780498/pakete-kurzarbeit-mindestlohn-das-aendert-sich-fuer-verbraucher-im-mai.html
  21. Bei den Beschlüssen heute lese ich nix von Sportstätten..... dann werden sich viele Länder/Behörden da wohl noch sträuben. Aber einige haben ja schon ihren Segen gegeben.......siehe Brandenburg und die Pfalz...scheiss Föderalismus
  22. Wer entscheidet denn jetzt über die Öffnung oder die Schliessung der Schützenstände? Die Landesregierung oder die dafür zuständigen Behörden/ Ordnungsämter ? Der Anruf über die Schliessung kam bei uns von der Stadt.
  23. eben, aber eben auch nicht von alleine. Ich denke ein Hygienekonzept müssen erst mal alle vorlegen.Und der Zugang kann problematisch werden, stimmt. Aber in WND der Stand den wir beide mit 100m kennen,da wäre es durch die 25m Halle möglich ohne durch die Gaststätte zu gehen.Und wo ich sonst noch schiesse, mittlerweile fast nur noch, ginge das auch.Da könnte man sogar auf der Treppe die 2 m nebeneinander einhalten . Aber man muss proaktiv da dran gehen, die haben jetzt anderes im Kopf als alle Schützenvereine anzurufen und ihnen die Freigabe zu erteilen. Was sie ohne Auflagen sowieso nicht tun werden . Und die sind je nach Stand individuell fest zu legen
  24. hallo Marcus, du scheinst kein gutes Verhältnis zu den beiden zu haben 🤣 ....wenn sich bei uns was tut geb ich dir Bescheid. Bin an unserem Vorsitzenden dran das der sich kümmert, ich denke von alleine passiert da nix. Aber der ist in der Richtung etwas zäh unterwegs.... LG Peter
  25. Im Saarland könnte es ab nächster Woche wieder weitergehen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.