Zum Inhalt springen
IGNORED

Kurzwaffe im Kaliber .22 Hornet


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Es gibt wohl diverse Revolver, z. B. Ruger Super Redhawk .22 Hornet.

 

In D sollte das Baujahr günstigerweise nicht nach dem 1. Januar 1970 liegen.

Bearbeitet von Elo
Geschrieben

Der Umgang mit einem Revolver in .22 Hornet ist verboten, sofern er nicht vor 1970 hergestellt wurde.

 

Eine Ausnahmegenehmigung des BKA würde Sammlern vielleicht helfen, einem Sportschützen oder Jäger eher nicht.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb kurzwaffen:

Und wo kriege ich so eine Knarre in D her?

 

Bei egun war mal etwas von vor 1970 in .221 Remington Fireball oder .22 Remington Jet, dürfte aber ziemlich selten sein.

Ansonsten führt der Weg über das BKA.

 

Wäre etwas in der Art eine Alternative?

 

https://www.taurususa.com/index.php/revolvers/taurus-tracker/tracker-r-17-17-hmr-matte-stainless-6-50-in-ribber-grip-r

Geschrieben (bearbeitet)

Moin 

Ich habe bei uns auf dem Schießstand jemanden mit einer Pistole 30 Carbine gesehen .

Ich habe ihn aber rauswerfen müssen weil viel zu laut. Und die Pistole gibt es zu kaufen.
 

wmh 

Bearbeitet von Lusches
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Leser:

Der Umgang mit einem Revolver in .22 Hornet ist verboten, sofern er nicht vor 1970 hergestellt wurde.

 

Was ist denn der Hintergrund der bösen mehrschüssigen Kurzwaffen in Kalibern unter 6,3mm?

   
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Max Musculo:

Was ist denn der Hintergrund der bösen mehrschüssigen Kurzwaffen in Kalibern unter 6,3mm?

   

Gesetzgebung ohne Sinn und Verstand...analog zu vielen anderen Entscheidungen im WaffG

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Lusches:

Moin 

Ich habe bei uns auf dem Schießstand jemanden mit einer Pistole 30 Carbine gesehen .

Ich habe ihn aber rauswerfen müssen weil viel zu laut. Und die Pistole gibt es zu kaufen.
 

wmh 


AMT Automag in .30 Carbine. Geiles Teil. Ich glaube @ZPW hat so eine.

Aber wegen zu Laut vom Stand werfen, warum? Was macht Ihr, wenn jemand mit ner Casul o.ä. ankommt?

Geschrieben

Moin 

Bei uns wird nur nach DSB geschossen und dieses Kaliber kommt da nicht vor.

Wir schießen bis 44 Magnum für mehr ist unser Stand nicht zugelassen.

Unsere Schützen haben sich wegen den Lärm beschwert und deswegen habe ich das untersagt. 
Und was ich sage ist Gesetzt wer sich nicht dran hält fliegt raus ganz einfach. Du kannst nicht Zentralfeuer oder Spopi trainieren und neben dir ballert so ein Idiot . 
 

WMH 

Geschrieben

.30 Carbine ist theoretisch in Zentralfeuerpistole beim DSB erlaubt. :D

 

Und Schützen, die sich über Lärm beschweren sollen lieber Schach spielen.

 

Sag ich als reiner DSB-Schütze.

  • Gefällt mir 9
  • Wichtig 1
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Sigges:

.30 Carbine ist theoretisch in Zentralfeuerpistole beim DSB erlaubt. :D

 

Und Schützen, die sich über Lärm beschweren sollen lieber Schach spielen.

 

Sag ich als reiner DSB-Schütze.

Du hast nichts verstanden. 

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Lusches:

Du hast nichts verstanden. 

Ich auch nicht. Aus der Pistole wird die .30 wohl nicht mehr J bringen als ne echte .44; und dafür ist euer Stand doch zugelassen?

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Elo:

Bestimmt, auch Preislich besser. Aber leider nix zum selber Bauen. Auf die BKA Anfrage, würde ich mich einlassen.

Aber, die Frage wo ich nachlesen kann, dass die .22Hornet in/aus Kurzwaffen nicht verschossen werden dürfen, bleibt.

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb CZM52:

WaffG Anlage 2 /1.2.5

Schreibfehler korrigiert, aber da stehts:

Zitat

1.2.5
mehrschüssige Kurzwaffen sind, deren Baujahr nach dem 1. Januar 1970 liegt, für Zentralfeuermunition in Kalibern unter 6,3 mm, wenn der Antrieb der Geschosse nicht ausschließlich durch den Zündsatz erfolgt;

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb Sal-Peter:

Copkiller

Wobei das alles eigentlich Schwachsinn ist.

Jeder Hobbyhandwerker mit nem Dremel und einer Bohrmaschine ist in der Lage, aus den Abschnitten gehärteter Nägel oder auch Nadellager-Stiften Hartkernmunition in 9mm, 357 usw herzustellen, ist natürlich auch verboten.

Solche Geschosse durchschlagen auch SK2 Westen sehr zuverlässig und noch viel besser als eine PSM Pistole, wie mir mal ein Sachverständiger mitgeteilt hat.

Die beste Wirkung haben dabei nicht unbedingt spitze Kerne, sondern vorzugsweise jene, mit einer flachen Front und mit möglichst scharfem Rand. Diese würden die ballistischen Fasereinlagen glatt durchstanzen und nicht verschieben, wie es ein spitzer Kern machen würde und sich dabei auch querstellen kann.

Dazu hat er mir auch Fotos gezeigt.

 

Hochwertige SK1 Westen sollen im Übrigen PSM Projektile fangen können, da die Energie nicht ausreicht, den Hartkern vom Geschoss zu trennen. V0 315ms E0 120 Joule V0 315 ms

 

Letztlich ist das Verbot nur sinnloser Aktionismus. Das Verbot von Hartkernmunition reicht völlig aus.

 

frogger

 

 

 

 

 

 

Bearbeitet von frosch

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.