Zum Inhalt springen
IGNORED

Gehörschutz Kaufempfehlung


Jakwal

Empfohlene Beiträge

Moinsen miteinander.

 

Ich hätte mal eine allgemeine Frage, da mein Gehörschutz dummerweise den Geist aufgegeben hat, suche ich nach einem neuen;/.

 

Deshalb stelle ich, mir die Frage, was ihr als Forenmitglieder auf dem Schießstand bevorzugt (d. h. In-Ear oder Kapsel Gehörschutz), in diversen Videos raten viele einem von einem solchen In-Ear Gehörschutz bspw. der Isotunes Calibre aufgrund der „offen liegenden“ Ohren ab, mit der Begründung diese würden, den schädlichen Schall weitertragen habt ihr damit bereits Erfahrungen gemacht oder ist dies tatsächlich nur als „hören sagen“ zu verstehen. 

Zumal sich unser Stand zur Hälfte überdacht wie auch unter freiem Himmel befindet, und es sich dahin gehend nicht um eine Indoorschießanlage handelt.

 

Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe.

 

Beste Grüße 

Jakwal

 

 

 

 

 



 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für den geschlossenen Schießstand würde ich mich immer für einen aktiven Kapselgehörschutz entscheiden. Will ja die Kommandos mitbekommen. InEar- Stöpsel gibt es auch von Peltor, die hab ich aber nicht. Ich habe den Peltor Tactical XP als aktiven Gehörschutz, und bin sehr zufrieden. Peltor hat aber die Produktion von diesem Gehörschutz eingestellt, sodass also nur noch Restbestände bei den Händlern vorhanden sind. Aber Peltor hat noch den ComTac im Programm. Teuer, aber saugut. Die günstigere Variante eines aktiven Modells wäre der SportTac. Einfach mal stöbern. 
https://www.comhead.de/headsets-fuer-industrie-handwerk/3m-peltor-headsets/3m-peltor-jagd-und-schiesssport/?psafe_param=1&gad_source=1&gbraid=0AAAAAD_nyZ8yy9O2WL-pwS0vEEDvbuSbb&p=1

 

Alternativ wäre noch der MSA Sordin zu empfehlen. 
https://www.ace-technik.com/product/sordin-supreme-pro-x-gehoerschutz-aktiver-jagd-gehoerschuetzer-en-352-schaum-kissen-stoff-band-schwarze-kapsel.6870274.html?p=16&gad_source=1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aktiver Kapselgehörschutz. 

Ich hab den 3M Peltor ProTac Shooter.. Den hab ich durch Zufall neu für 90 Euro bekommen. 

 

Achtung: gibt es noch optisch baugleich als protac Hunter... Da hat das Ding nur 26 DB Dämpfung, was nach meiner Meinung zu wenig ist. 

Sollte immer über 30 sein

Bearbeitet von Mittelalter
  • Gefällt mir 4
  • Wichtig 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Seh' ich genauso, zumindest für Nutzung auch in Raumschießanlagen.

 

Damit fallen modisch kompakte leider raus, bei den Modellen mit >30dB Dämpfung sieht man, warum die Kapselgehörschutz heißen. Ich meine auch, der ProTac Hunter ist schmaler als der Shooter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Jakwal:

nur als „hören sagen“ zu verstehen. 

Wenn Du uns nicht glaubst (was ok ist aber warum frägst Du dann hier?) und keine populärmedizinischen Artikel lesen willst dann leihe Dir eine Stimmgabel aus und spiele damit mal an Deinem Kopf rum. Wie früher das die Ärzte gemacht haben.

 

Ansonsten mache ICH für MICH das davon abhängig, was ich wo schieße und ob ich vielleicht sehr, sehr schnell eine Langwaffe anschlagen will.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Caldwell E-Max habe ich für Gäste. In RSA gehören m.E. noch Ohrstöpsel drunter. 

 

Die Fertigungsqualität kann natürlich nicht mit Honeywell/Howard Leight, Peltor oder gar MSA mithalten. Ich meine, für gelegentliche Verwendung ok, mehr nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde auch zum Kapselgehörschitz raten. Ich verwende seit gut 10 Jahren zu meiner vollsten Zufriedenheit einen MSA Sordin Supreme Pro, der sich am Stand und im Revier gleichermaßen bewährt.

 

Ja, das Ding kostet Geld, aber Funktion und Qualität sind absolut top. Auf die Nutzungsdauer gesehen ist es mir den Preis wert.

 

Als Brillenträger weiß ich die dicht abschließenden und angenehm zu tragenden Silikongel-Polster zu schätzen, die es als Zubehör dazu gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schwör auf meinen Sordin, die haben auch einen guten Service, wenn mal was dran ist. Hab meinen schon einige Jahre alten und lange aus der Garantie eingeschickt weil er Aussetzer hatte, Kontaktprobleme, repariert zurückbekommen, dauerte zwar etwas aber dafür war es Kostenloser Service inkl. Porto. 
Mit Gelpolstern trägt der sich sehr gut auch über den ganzen Tag, die Batterien halten lange und man versteht Kommandos einwandfrei damit.
Wenn ich mir nochmal einen kaufen muss wird es wieder ein Sordin.

Christo
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo 

Ich benutze diese die habe ich mir zum Flinten schießen machen lassen, weil man mit dem Schaftrücken immer unter den Kapsel Gehörschutz haut und das stört und man zieht die Flinte dann unbewusst nicht Hoch genug und unter schießt dann die Wurfscheiben. Ich schieße damit aber auch Kurzwaffen. Zur Jagd trage ich so was nicht das ist nur was für Muschis . Den InOhr Gehörschutz hat ein Hörgeräte Akustiker bei uns in der Firma gemacht Kosten waren ca 150€ 

 

Schöne Grüße 🖖 

IMG_3728.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sodele, da bedanke ich mich erst einmal für die ganzen hilfreichen Antworten. Wie ich sehen konnte, sind In-Ear-Kopfhörer nicht die erste Wahl :-D, habe mich entsprechend für die häufig genannten und gelobten sordin Supreme pro X entschieden. Bisher hatte und war ich mit meinen 3 m Peltor welche ich vor anderthalb Jahren gekauft hatte, äußerst zufrieden, jedoch hat der Hersteller, trotz, dass die Technik, d. h. die Mikrofone vermutlich aufgrund eines Wackelkontakt ausgefallen sind, jedwede Kommunikationsversuche ignoriert, sodass ich von dieser Firma versuchen werde, nichts mehr zu kaufen.

Dann wünsche ich euch allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

 

Grüße

Jakwal


 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mich für alle Eventualitäten rüsten. Der Worst Case ist eine unterirdische Anlage mit viell Hall. Dafür habe ich den passiven 3M Peltor Optime III und Einweg Ohrstöpsel darunter. Der Optime III kostet nur 20€. Für andere Stände dann einen Aktiven Kapselgehörschutz, die gängigen wurden schon empfohlen. Das Gehör bringt dir keiner wieder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh Gott oh Gott, es ist mir ein Rätsel wie ich jahrzehntelang auf Schießstätten in aller Welt, für alle Verbände und in (fast) allen GK-Disziplinen, sowohl mit Lang- als mit und Kurzwaffen, auf großen Ranges im Freien als auch in Indoor- und Combatschießanlagen, überleben konnte, ohne daß ich die Foristen in Waffen-Online nach der besten Farbe für meine Unterhose hätte befragen können - das Überleben war wohl der reine Zufall.

 

Die Art des optimalen Gehörschutzes, wobei er ja noch nicht mal wirklich klar gemacht hat ob passiv oder aktiv, ist abhängig vom seinem Kopf, von der Disziplin (falls sportlich), also statisch oder dynamisch, von Frage nach Waffe und Kaliber, Anschlagsart, von der Häufigkeit des Schußereignisses, von Out- oder Indoor, und und und und und und, und ganz nebenbei davon ob überhaupt noch erhältlich (bei Empfehlung für "ältere" Modelle), und auch dem Preis, denn zwischen EURO 20 bis EURO 600 ist alles möglich  Bei manchen Anwendern spielt auch die Farbe noch ne Rolle, denn taktisch macht sich so ein oranger oder gelber Gehörschutz zum Tarn- oder Schwarz nicht so gut.

 

Dämpfung, Frequenzgang, Gewicht und Tragekomfort spielen ebenso ne Rolle, und das ist für jeden Nutzer anders. Sollen die Ohrpolster und Dämmeinlagen autauschbar sein? Außerdem ist das ein Verschleißteil für das man IMMER auch ein (1) oder besser zwei (2) als Reserve dabei haben sollte, und wenn ein Defekt auftritt, gleich welcher Art, dann wandert das Teil in den Müll.

Die Erwartung daß der Hersteller sich bei Defekten irgendeiner Art kommunikativ zeigt, die ist, ja nun, wie drücke ich es höflich aus ? Außerdem ist dann erst mal der Händler zuständig, nicht der Hersteller.

 

Wenn dir der Arbeitgeber keinen Gehörschutz stellt, oder keiner zur Ausrüstung gehört und dienstlich vorgeschrieben ist, dann also auch benutzt werden MUSS, dann geh in den Baumarkt und kauf dir einige mittelpreisige und probier sie aus. Außerdem riecht in Baumärkten immer so gut und man trifft immer jemanden den man kennt, und außerdem können sie dir sicher noch einige tolle Tipps zu (Splitter)Schutzbrillen, Atemmasken (Indoor!), preiswerten Hülsentaschen, Knieschützern und Schießhandschuhen geben, die dünnen mit der Kevlar-Einlage.

 

Das wären doch sicher die nächsten Fragen gewesen?

 

Du hast nicht die leiseste Ahnung von der Anwendung derer die dir geantwortet haben. Nicht von Waffe, noch von Kaliber, noch von Disziplin, noch von Häufigkeit, noch von In- oder Outdoor, usw usw usw.? Oder?

 

Was also nützt dir diese Fragerunde, und was die Antworten?

 

Mein Therapeut hat mir mal empfohlen ich soll mal ne Liste mit den dümmsten Fragen machen die es gibt. Seit dem weiß ich ganz sicher daß auch Excel Obergrenzen hat.

 

Jack

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


@Mittelalter

 

Brauch ich keinen Teremin ausmachen, der Therapeut hat mich angerufen und mir erzählt, daß da ein gewisser "Mittelalter" sich bemüßigt gefühlt hat zum Thema zwei Beiträge einzustellen, die aber ABSOLUT wertlos wären, weil sie KEINERLEI verwertbare Information für den eigentlich anfragenden "Jakwal" enhalten haben - nur eben die Info was dieser "Mittelalter" durch Zufall mal irgendwo bekommen hat, und daß irgendwas "möglich" sein "könnte" was er in einem "unbekannten Katalog gesehen haben will" das (fast?) genau so aus sah.

 

Also alles nütziche und verwertbare Infomationen zum Thema - oder?

 

Alles natürlich ebenso ohne jede Info über die Anwendung und Verwendung bei ihm selbst, also wertloses Geschreibsel für "Jakwal".

 

Welchen praktischen Informationswert zur Auswahl und zu Auswahlkriterein hatten deine beiden Beiträge zu diesem Thema doch gleich noch mal? Klär mich bitte auf.

 

Aber der Therapeut hat angeregt ich könnte auch mal so ne Liste für die dümmsten, weil wertlosesten, Anworten machen - Glückwunsch.

 

Gruß

Jack

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Mittelalter:

Mach mal einen neuen Termin aus. 

 

Therapeut ... woran erinnert mich das nur?

 

Gab doch schon andere ... Accounts, die den Begriff gerne verwendet haben?

Wie nannten die sich?

Peter Fischer?

Gordy?

...

Bin mir nicht sicher ...

 

Vielleicht können die helfen?

Bearbeitet von Elo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube doch bei der digitalen und sprachlichen Forensik müsst ihr beiden, "Elo" und "Mittelalter", Brothers in Crime, noch ein bischen üben.

 

Den Begriff "Therapeut" habe ich heute überhaupt das erst Mal verwendet, ebenso wie die komplette Bemerkung, die im Original auch anders lautet, und dies alles ist mir erst heute Abend im Rahmen einer anderen Recherche im Netz über den Weg gelaufen, ich weiß also nicht wo ihr da Verbindungen konstruieren wollt.

 

Macht aber nur weiter so, denn es ist immerhin interessant daß ihr scheint´s mehr Energie und Zeit darauf und dafür verschwendet irgendwelche anderen? Accounts entschlüsseln und in Verbindungen? bringen zu wollen, als sich konstruktiv und vor allem seriös mit dem eigentlichen Problem zu beschäftigen, für das ihr beide bisher keinen, auch nur ansatzweise informativen oder gar nützlichen, Beitrag geliefert habt.

 

Aber noch mal die Frage:

 

Welchen praktischen Informationswert zur Auswahl und zu Auswahlkriterein hatten deine (Mittelalter) beiden Beiträge zu diesem Thema doch gleich noch mal? Klär mich bitte auf.

 

Mein Beitrag zur Wahl eines Gehörschutzes und dem Unsinn einer diesbezüglichen "Umfrage" hier mag euch zwar nicht passen, zeigt aber die tatsächlich wichtigen Fragen und Spezifikationen auf, was bei euren bisherigen Beiträgen zum Thema nicht ansatzweise der Fall ist.

 

Gruß

Jack

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um mal wieder zum Thema zurückzukommen. Auf den Geschmack gekommen, suche ich nach einer guten Übersicht, der verschiedenen Dämpfungswerte von Peltor und Sordin Modellen. Diese Info kann man sich scheinbar selbst rauspopeln. In den Vergleichstabellen bei Amazon und auch vielen Produktbeschreibungen, auch bei Frankonia, werden die gar nicht aufgeführt. Als wenn das nicht das wichtigste Kriterium wäre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.