Zum Inhalt springen
IGNORED

Mastercode für Tresore


Cannon Balls

Empfohlene Beiträge

In US Foren geht im Augenblick die Diskussion um, ob die Firma Liberty Safe den Mastercode für ihre elektronischen Schlösser an Behörden mit richterlicher Anordnung weitergeben kann/darf. Um z.B. bei Hausdurchsuchungen den Tresor öffnen zu können. 

 

Frage ist, gibt es sowas bei uns auch. Mechanische Schlüssel lassen sich ja nur mit Eigentumsnachweis/Sicherheitskarte duplizieren. Mechanische Zahlenschlösser könnten eine Mastercode Einstellung haben und elektronische sowieso. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einen Mastercode haben Mechanische Zahlenschlösser  wahrscheinlich nur bei der Auslieferung an die Tresorbauer.

Bei LaGard 3 Scheiben Schlössen gewöhnlich 10 - 20 - 30  Bei 4 Scheiben 10 -20 - 30 - 40  Es gibt noch ein paar andere

Hersteller da ist der Auslieferzustand 5x link bis 0.

Zumindest kenne ich das auch noch von S&G Schlössern. Wie das bei Wittkop Schlössern ist weiß ich nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Cannon Balls:

Wer es nicht denkbar, das , jetzt nur mal als Beispiel, jede Scheibe eine 2. Kerbe bei 0 hat? 

Denkbar wäre es schon. Mir ist das aber noch nicht untergekommen. Ich habe in den letzten 5 Jahren etliche A und B Schränke

von Schlüssel auf Mech ZKS umgebaut. Da war kein einziges Schloss dabei das eine zweite Kerbe hatte.

 

Wenn so ein "Kasten" geöffnet werden muss, dann haben die Behörden andere Möglichkeiten. Die beauftragen

einen "Handwerker / Fachmann" der setzt den DIALER an und wartet bis der seine Arbeit gemacht hat.

Dauert manchmal länger und kostet richtig Geld.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wer sagt dir dass bei der Erstellung deiner Schlüssel nicht einer in der Schublade beim Hersteller liegen bleibt?

 

Denkbar ist alles.

 

Wahrscheinlich kommt demnächst noch die Faeser auf die Idee dass alle Tresore eine zweite Tür brauchen die sich mit der geheimen Tastenkombination 1-2-3-4-5 öffnen lässt, den Code kennt aber nur die Polizei und der darf nicht verändert werden können und wenn man nach 15 Jahren erschrocken feststellt dass die Nachtarbeiter den Code seit 15 Jahren kennen müssen neue Tresore her mit einer neuen Zahlenkombi... 5-4-3-2-1...

 

So bleibt die Kuchenblechmafia auch immer liquide und der Chefposten nach verlorener Wahl ist dort sicher...

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb Mick Jaeger:

Und wer sagt dir dass bei der Erstellung deiner Schlüssel nicht einer in der Schublade beim Hersteller liegen bleibt?

Ja ne is kla. Und der Hersteller sucht dann aus zehntausenden Schlüßeln mal eben den von Herrn Meier raus, den der über Schulze an Schmidt verkauft hat.:rotfl2:

Bearbeitet von callahan44er
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut dann extra für dich... Die Kobination um deinen Schlüssel herzustellen die ist ein Zahlencode, den in einer Exceltabelle mit der Auslieferungsnummer und fertig ist die Datenbank des kleinen Mannes um Schlüssel nachbauen lassen zu können.

 

Noch immer zu absurd?

Lieber eine Behördenapp die aus der SN direkt einen Schlüsselrohling fräsen lässt oder eher noch auf Papierform zum nachzeichnen?

 

Im Ernst, Möglichkeiten gibt es da genau so wie bei digitalen Schlössern.

Allerdings wäre eine Datenbank mit den SN und Schlüsselformen noch besser als ein allgemeiner Code den man im besten Fall wirklich nicht ändern kann

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das "problem" bei dem ami fall ist aber:

das das FBI "nur" einen durchsuchungsbeschluss für das haus/wohnung des verdächtigen hatte!

der verdächtige hat sich geweigert die kombination herauszugeben, worauf hin das FBI den hersteller einfach nur angerufen hat und um herausgabe des "mastercods" gedrängt hat!!!

was der aauc getan hat!!!

das war ganz klar gegen das gesetz!!!

das FBI hätte einen bundesrichterlichen beschluss erwirken müssen der den safe hersteller verpflichtet den mastercode dem FBI zu übermitteln!

und selbst dagegen hätte sich der hersteller wehren können, wollte er aber offensichtlich von anfang an nicht!!!

 

nun ist der shitstorm über den hersteller reingebrochen und wird wohl im laufe der nun folgenden "massenklagen" pleite gehen...

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie lange würde das dauern bis irgendeine undichte Stelle einen evtl. vorhandenen Mastercode an Kriminelle weitergibt? 
 

Wenn das passiert wäre, gerade in den USA der Hersteller Schadensersatz in irrsinnigen Höhen ausgesetzt, das es da gibt kann ich mir kaum vorstellen. Damit wären auf einmal huntertausende Tresore quasi unverschlossen….

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb HillbillyNRW:

Mastercode für Tresore?

 

Ja, natürlich!

 

und nicht nur für Tresore, auch für die wichtigen und wichtigmachen es kleinen Vo4hängeschlösschen.

 

Schon ab Kauf

 

0-0-0 , oder 0-0-0-0 für die viergängige Variante.

 

Du bist da was ganz großem auf der Spur :D

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Speziell für "Mick Jaeger", aber auch etliche andere "Anti-Behörden" und "Alle sind gegen mich Psychos".

 

Die schlechte Nachricht zuerst:

 

Paranoider Verfolgungswahn als akzessorisches Symptom paranoider Schizophrenie ist nicht heilbar, außer natürlich durch die lethale Therapie mit einer Smith & Wesson.

 

Gelegenheits- und auch Berufseinbrecher haben weder die Zeit noch die Muße sich mit einem Sicherheitsschrank zu beschäftigen, die lassen das Teil so unangetastet wie die Klospülung.

 

Wofür fürchtest du dich bzw. ihr euch? Habt ihr tatsächlich sooo viele böse Sachen im Waffenschrank (nix Tresor!) daß ihr eine "unbefugte" Öffnung durch eine Behörde fürchten müsstet.

 

Und wenn eine solche anstehen sollte, wenn es bereits so weit gekommen ist, dann wird das Ding auch geöffnet, mit und ohne Mastercode, notfalls mit "brutal Force".

Grundsätzlich ist ein Mastercode über die (eine) Schnittstelle eines Elektronikschlosses leicher, und IMMER (IMMER, IMMER), möglich, ist nur ne Softwareabfrage - aber wer zwingt dich denn zum Elektronikschloß, außer natürlich deiner Bequemlichkeit?

Waffenbesitzer haben jahrzehntelang sehr gut, wenn auch unbequem, mit mechanischen Schlössern und den Schlüsseln (eine Qual) gelebt. Der (die) Reserveschlüssel ist (sind) aber doch kein Problem, die sind beim befugten Jagd- oder Schützenkollegen, und dessen Reserveschlüssel bei dir - so what?

Schon die Ausfallwahrscheinlichkeit elektronischer Bauteile vs. mechnischer Bauteile, speziell IN EINEM SCHLOSS, spricht gegen die Elektronik, oder warum hat ein elektronisches Schloß häufig ne mechanische Reserve, ein simples mechanisches Schloß, eben mechanische Schlösser, aber nicht? Der Batterieausfall zählt nicht, der lässt sich extern abfangen.

 

Einbrecher haben nicht die Zeit zum "knacken", die lassen es bleiben oder nehmen den Schrank einfach mit, und knacken dann in Ruhe ganz woanders. Behörden haben Zeit bis zum abwinken, und wenn die öffnen wollen ist die Sache eh schon gegessen, da hast du dann schon ganz andere Probleme.

 

Außerdem, und das wird (auch hier) immer wieder völlig außer Acht gelasssen, DU als Waffenbesitzer hast nur die Verpflichtung den Vorschriften bezüglich der Verhinderung der "unbefugten Nutzung" Genüge zu tun, entsprechend den Vorschriften! Es ging nie und es geht hier auch aktuell nicht, um den Schutz deines Eigentums, das ist nur sekundär, sondern NUR um die Verhinderung unbefugter Nutzung, der du zu genügen hast, ganz egal mit welchem Schloß - aber eben spezifiziert und zugelassen!

 

So, you better cool down, und besuch(t) einfach mal wieder den Therapeuten.

 

Gordy

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Mick Jaeger:

den in einer Exceltabelle mit der Auslieferungsnummer und fertig ist die Datenbank des kleinen Mannes um Schlüssel nachbauen lassen zu können.

 

Tresore können aber auch weitergegeben werden, um den richtigen Schlüssel bei einer HD parat zu haben wäre das bisschen unpraktisch. Wenn ein Tresor von der Staatsmacht geöffnet werden muss und du nicht mitspielst, dann machen die das schon. Falls notwendig nehmen die ihn eben mit oder holen die Flex.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Gordy keine Angst mir geht es gut und die Stimmen im Kopf sagen das auch.

 

Ich weiß nicht warum du hier so eine aggressive Stimmung machst, ich habe nur drauf hingewiesen dass der Fall auch bei Schlüsseltresoren auftauchen kann. Ich habe weder Angst meinen Schrank zu öffnen bei einer Kontrolle noch was zu verheimlichen. Daher mal selbst wieder einnorden, durchatmen und den Post, wenn du möchtest, noch mal lesen. Ich rede von einer Möglichkeit, dass es so was geben könnte. Genau wie Außerirdische, alles Theorie bis die dann mal da sind und einen Master Code für Liberty Safes haben :D

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo mache ich ne aggressive Stimmung?

 

Welcher FALL taucht denn da auf, ein Fall für wen und was? Wo ist denn hier ein Fall? Und wo ist ein Fall für wenn und für was, und vor allem hier bei uns?

 

Du schreibst von einer Möglichkeit die es geben könnte? Schön, WELCHE Möglichkeit, und Möglichkeit und für WAS?

 

Gordy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb Gordy:

 

 

Paranoider Verfolgungswahn als akzessorisches Symptom paranoider Schizophrenie ist nicht heilbar, außer natürlich durch die lethale Therapie mit einer Smith & Wesson.

 

Gelegenheits- und auch Berufseinbrecher haben weder die Zeit noch die Muße sich mit einem Sicherheitsschrank zu beschäftigen, die lassen das Teil so unangetastet wie die Klospülung.

 

 

 

Geht auch mit einer Walther PPK. Aber Obacht! nur eine Solche mit der Seriennummer 803157

Sonst S&W.

 

Berufsverbrecher Klospülung nicht benutzen? Nie?

ich so

image.jpeg.4c4858551c50879e2ff38264c7003032.jpeg

 

assoziation zu

 

image.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Dunkel ist mir deiner Worte Sinn", und was die Walther 803157 damit zu tun haben soll ebenso, so wie auch der Verbleib der selben.

Der Berufsverbrecher der die 803157 besssen hat, der hat die Klospülung ja wohl doch ab und an benutzt, oder wie soll ich das sonst verstehen?

 

Gordy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.