Zum Inhalt springen
IGNORED

Aus der Gruppe Waffenlobby von Facebook > Ein offener Brief an den Deutscher Schützenbund


fw114

Empfohlene Beiträge

vor 16 Minuten schrieb Sal-Peter:

Alles wollen nur in Ruhe schießen, es möge alles ordentlich und sauber sein, denn man bezahlt ja dafür. Reines Dienstleistungsdenken. 

[...]

Keiner will die Arbeit machen. 

 

Das ist doch schon immer so gewesen, die Ehrenamtlichen in Vereinen waren schon vor 20 Jahren 60+ Jahre alt., sind heute 60+ und werden auch in 20 Jahren noch 60+ Jahre alt sein ( und nicht etwa 80+). Mit dem Ruhestand suchen sie sich die Leute eine Beschäftigung, und dafür ist eine Aufgabe im Verein eine gute Gelegenheit. Das betrifft auch die, welche heute noch sagen ich hab keine Zeit...

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leute aus der zweiten+ Reihe haben einfach nicht die Vernetzung oder das organisatorische Vorwissen, den Job zeiteffizient zu erledigen. Das geht dann eben auf Kosten der Tätigkeit, für die man mal in den Verein eingetreten ist. Das gilt für jeden e.V., selbst für den Schachclub. Diejenigen, die den Sport weiterbetreiben, sind entweder auch hauptberuflich irgendwo erfolgreich leitend tätig, oder sie haben solche Leute im Verein unter sich, die ihnen die Arbeit bereitwillig abnehmen oder delegieren lassen. Das sind zwei Seiten der gleichen Medaille.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb GermanKraut:

Und Du solltest Dich vielleicht ganz schnell daran gewöhnen, dass auch Sportschützen eine Meinung haben, die dir nicht gefallen muß.

Aber du hast sie gefälligst zu akzeptieren, ohne hier gleich allen Schützen mit einer anderen Meinung wie Deiner den Krieg zu erklären.

Denk mal darüber nach.

 

Meinungsfreiheit bedeuet, das jeder jede Aussage solange kommentieren darf wie es ihm beliebt.

 

Denk mal darüber nach.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb akuji13:

 

Meinungsfreiheit bedeuet, das jeder jede Aussage solange kommentieren darf wie es ihm beliebt.

 

Denk mal darüber nach.

 

Hab ich doch mit meiner Aussage getan.

 

Warum kannst du diese nicht akzeptieren, so wie du das als Meinungsfreiheit definierst?

 

Ansonsten kannst du ja mal drüber nachdenken, warum du deine eigenen Ansichten nicht befolgst.

 

Bearbeitet von GermanKraut
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Fussel_Dussel Hast Du schon mal einen Verein geleitet, aktiv am Schießsport teilgenommen nebenbei noch ein erfülltes Berufsleben und eine Familie zufrieden gestellt ohne das ein Bereich darunter gelitten hat?

Wenn sich jemand über Vorsitzende oder andere Funktionäre beschwert dann soll er auch den Arsch in der Hose haben und selber die Arbeit zu übernehmen.

Ich meckere auch über Funktionäre die fehl am Platz sind bin aber auch selbst aktiv, egal ob als KR, Sportleiter oder Trainer und komme daher kaum zum eigenen Training springe also immer kalt in den Wettkampf

aber es reicht aus um die Ligaschützen zu ärgern. Bei mir sind in den letzten 30 Jahren durch meine Tätigkeit im Sport 2 Beziehungen in die Brüche gegangen und von den "Sportlern" habe ich auch so manches

zu hören bekommen (du meldest uns nicht zu Wettkämpfen organisierst keine Freizeiten usw.) Du kennst wahrscheinlich auch den Spruch: "Undank ist der Welten Lohn" - jeder von uns die sich den Arsch für 

den Sport und seine Anhänger aufreißt freut sich über ein bisschen Lob statt dessen kommt immer nur das Messer von hinten.

 

Jeder der hier über einen Vorsitzenden oder sonstigen im Verein, Kreis oder Landesverband aufregt sollte nicht den Schwanz einziehen und in eine andere Gruppierung flüchten sondern aufstehen und sagen das er es

besser machen kann und auch will.  Und dann zeigen das er nicht nur ein Maulheld ist.

 

Wer sich jetzt angegriffen fühlt sollte mal überlegen warum - Entweder man ist für den Sport und bringt sich ein oder man ist nur ein Nutznießer (Schmarotzer könnte man auch sagen) und sollte sich fragen was er 

für den Sport tun kann.

 

Wie sprach mal ein Politiker: "Frag nicht was dein Land für dich tun kann, frag was du für dein Land tun kannst" - Ich tausche nur Land mit Sport und Verein aus und versuche danach zu leben - gegen den Willen

und die Aktivitäten von einigen "Sportsfreunden".

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@JPLafitte ich weiß nicht, was dein langer Text nun mit abgedrehten Vereinsvorsitzenden zu tun hat. 
 

Findest du es gut, dass

- dein Sport von der Gunst eines gewählten (weil vielleicht kein besserer wollte oder gar sollte) abhängt?

- das Gesetz nach Lust und Laune und Gesicht angewandt wird?

- dein geliebter Sport in den Schmutz gezogen wird?

- du als halb verrückt abgestempelt wirst weil du ein AR haben willst?

 

setze es beliebig fort. Und das ist Tagesordnung in vielen mir bekannten DSB Vereinen so. Da ändert auch hier ein gefallenes

vor einer Stunde schrieb JPLafitte:

Schmarotzer

nichts. Ich will gar nicht beim DSB schmarotzen. Das habe ich auch gar nicht nötig. 
 

Meine Ansicht des DSB wird hier niemand ändern, eben weil ich das alles selbst real erlebt habe. Der DSB ist und bleibt für mich der letzte Verband in dem

ich Mitglied sein will. Und wenn es der letzte wäre, ich würde meine Kanonen lieber in den Hochofen werfen, als dem DSB mein Geld in den Rachen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb JPLafitte:

"Undank ist der Welten Lohn" - jeder von uns die sich den Arsch für 

den Sport und seine Anhänger aufreißt freut sich über ein bisschen Lob statt dessen kommt immer nur das Messer von hinten.

Sorry für Doppelpost aber das ist mir zu wichtig:

 

Ich respektiere jeden Vorsitzenden der sich ehrenamtlich den Allerwertesten aufreißt, wenn er sich selbst korrekt verhält wie er es von den Mitgliedern erwarten würde.

 

Und genau das machen die mir bekannten Vorstände des BDS, der DSU, des BDMP, … außer eben in einigen DSB Vereinen. Nicht alle, auch da gibt es vernünftige. Aber eben aus meiner Erfahrung auch viele unvernünftige. Und der seinen Job - den er sich selbst ausgesucht hat, der ihm auch nicht aufgezwungen wurde der es freiwillig macht - muss eben auch mit Kritik rechnen wenn er es nicht vernünftig macht. Das ist normal und überall so. Egal ob man Geld bekommt oder nicht.

Bearbeitet von Fussel_Dussel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb JPLafitte:

Hast Du schon mal einen Verein geleitet, aktiv am Schießsport teilgenommen nebenbei noch ein erfülltes Berufsleben und eine Familie zufrieden gestellt ...

 

Ich hab das aus der Perspektive bei unterschiedlichen Verbands-Aktiven noch nie betrachtet.

 

Aber ja, ich könnte dir beim BDS etliche Klarnamen (oder Nicks hier) runterrasseln - ich selbst bin auch darunter. Jede Menge Leute, die unzählige Stunden jährlich für den Sport investieren. Ich müsste fast überlegen, auf wen deine Vorgabe NICHT passt.

Beim DSB ist das in der Tat anders. Da stimme ich dir zu ... mit dem was du suggerieren magst.

 

Vollkommen wertfrei geschrieben. Wahrscheinlich liegt der Unterschied am echten Spass und der Leidenschaft beim Schießen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb JPLafitte:

Bei mir sind in den letzten 30 Jahren durch meine Tätigkeit im Sport 2 Beziehungen in die Brüche gegangen und von den "Sportlern" habe ich auch so manches

zu hören bekommen (du meldest uns nicht zu Wettkämpfen organisierst keine Freizeiten usw.) Du kennst wahrscheinlich auch den Spruch: "Undank ist der Welten Lohn" - jeder von uns die sich den Arsch für 

den Sport und seine Anhänger aufreißt freut sich über ein bisschen Lob statt dessen kommt immer nur das Messer von hinten.

 

 

Meine Güte. Was soll man dazu noch sagen.

 

Ich dachte, solche masochistischen Persönlichkeiten wie dich gibts nur bei "Hausmeister Krause" (=> "Ein Leben für den Dackel").

 

Irgendwie scheinst du wohl echt nicht den Schuß gehört zu haben. Du wirst von deinen "Vereinskollegen" nach Strich und Faden verarxcht und ausgenutzt, und das ganze auch noch ehrenamtlich. Und das einzige, was dir dazu einfällt, ist sich darüber zu beschweren, dass sich keiner in tiefer Dankbarkeit über deine selten dämliche Form von Selbsterniedrigung und verzweifelter Anbiederung an Leute, die dich nicht mal ansatzweise respektieren, ergeht. Und das ganze auch noch 30 Jahre lang ohne Bezahlung. Nicht zu fassen.

 

Wer sein intimes Privatleben so wie du solchen Zuständen opfert, sollte vielleicht wirklich mal über eine Therapie nachdenken. Aber irgendwie scheinst du voll drauf zu stehen, dass man dir ständig Schläge und Mißachtung entgegenbringt für Dein sogenanntes "Engagement". Anders ist das nicht zu erklären.

 

Aber Hauptsache, du hast da einen tollen "Titel" in deinem Verein und kannst zumindest theoretisch was "bestimmen". Scheint dir ja echt ne Menge Wert zu sein, wenn du dich so zum Volldeppen von deinem Vereinsumfeld machen lässt. Ansonsten kannst Du dich natürlich auch einfach als Opfer des Bedürfniszwangs sehen.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb JPLafitte:

Scheinbar bin ich einigen hier gewaltig auf die Füße getreten.

 

 

Mir nicht. Du hast mich ja direkt angesprochen.

 

Ich respektiere auch deine Ansicht und fühle mich davon nicht angegriffen nur weil du etwas anders siehst. 
 

Genauso erwarte ich aber auch, dass man meine Ansichten respektiert ohne gleich ausfallend zu werden.

 

Das nennt man Dialog.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil!

Dem ist nichts, aber auch gar nichts hinzuzufügen.

Der DSB ist der Totengräber des deutschen Schießsports. Schaut Euch nur einmal das Präsidium an.

Wer das nicht verstanden hat, dem ist nicht mehr zu helfen.

 

Die Beispiele sind Legion!

-> Luftpüsterzwang, Blockwartmentalität, SaufiSaufi und Uniformen.

Damit bekommt man die Jugend (haha).

 

Wenn Ihr noch im DSB seid: Macht endlich Dampf!

Schaut mal nach Europa, was da abgeht.

JETZT ist die Zeit zu handeln, sich zu vernetzen und etwas zu tun. Nicht morgen. Nicht im Hinterzimmer.

 

Verkrustet. ✅

Schmusekurs mit der Politik.✅

Unsichtbar im Netz.✅

Hängengeblieben auf Thomas Bach. ✅

#fight4right sabotiert. ✅

 

👉 Hallo Deutscher Schützenbund. 😅

📢 Schluss damit! #Zeitenwende im Schießsport. Deutschland nicht schon wieder Geisterfahrer in 🇪🇺.

Unbenannt.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, CvonderSee said:

Schaut mal nach Europa, was da abgeht.

JETZT ist die Zeit zu handeln, sich zu vernetzen und etwas zu tun. Nicht morgen. Nicht im Hinterzimmer.

Die sind olympisch, die brauchen das nicht. Und ja, ich war auch in der DSB Struktur Funktionär, fällt unter verschwendete Lebenszeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb TTG:

Die sind olympisch, die brauchen das nicht. Und ja, ich war auch in der DSB Struktur Funktionär, fällt unter verschwendete Lebenszeit.

 

Es ist also ein Kult. Wie Ende Gelände und Letzte Generation?

Oh Heilige Luftpistole!

Jetzt passt alles zusammen ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.