Jump to content
IGNORED

Neue offizielle Petition im Bundestag: "Keine Verschärfung des Waffenrechts" - läuft noch bis 11. April 2023


geissi

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

wer es noch nicht mitbekommen hat: Die aktuelle Petition beim Bundestag mit dem Thema "Keine Verschärfung des Waffenrechts" läuft noch bis zum 11. April 2023.

 

https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2023/_01/_09/Petition_144466.nc.html

 

Vielleicht wird das Quorum von 50.000 Mitzeichnern dieses Mal wieder geknackt. Also macht bitte mit und beteiligt Euch auch gerne sachlich an den teilweise widerlichen Diskussionen!

 

Da wurde. u.a. tatsächlich behauptet, dass Schützenvereine Sammelbecken von Reichsbürgern, Demokratieverweigerern und Verrückten sei, die erst durch den

Waffenbesitz so geworden seien. Das zieht einem echt die Schuhe aus, wenn man manche Kommentar von erbitterten Waffengegnern so liest.

Bitte sachlich bleiben!

 

 

 

 

 

  • Like 2
  • Important 1
Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)

Beispielkommentar aus dem Petitionsforum, der mich ECHT auf die Palme bringt:

 

"Schützenvereine sind keine harmlosen Kegelvereine, sondern Sammelbecken für zu ihrer Schußwaffen-Ideologie passenden verfassungsfeindlichen Gruppierungen von den Reichsbürgern, Identitären, Völkischen bis zu Ultranationalisten. Wäre mal ein Thema für die Wissenschaft zu erforschen, ob derlei politisch extremistische Ideologien beim Einzelnen schon vor dem Besitz von Schußwaffen vorhanden waren, oder erst durch den Besitz von Schußwaffen entstanden sind. Alles deutet auf Letzteres hin. Sonst wäre auch Anders Behring Breivik schon lange vor seiner Zeit als Waffennarr durch Gewalttaten auffällig geworden."

Edited by geissi
  • Like 1
  • Important 1
Link to comment
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb geissi:

Beispielkommentar aus dem Petitionsforum, der mich ECHT auf die Palme bringt:

 

So etwas nehme ich geflissentlich zur Kenntnis... lege es um auf GRÜNENiNNEN und lache darüber.
Als LegWaffBes muss man über so etwas einfach drüber stehen.

Die Politik wird die nächste Zeit mit ihrer Selbstzerfleischung beschäftigt sein und sich selbst einen Haxen nach dem Anderen stellen.

Buntland hat fertig!

  • Like 2
  • Important 2
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb geissi:

wenn man manche Kommentar von erbitterten Waffengegnern so liest.

done. (die wievielte Unterzeichnung auch immer)

 

& nein; Schwachsinn zu lesen, erspare ich mir.

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

  • TG pinned this topic
vor 10 Stunden schrieb geissi:

Beispielkommentar aus dem Petitionsforum, der mich ECHT auf die Palme bringt

Das ist dermaßen haarsträubend, das kann doch eigentlich nur ein Troll sein.

Link to comment
Share on other sites

Bei der letzten Petition von ein paar Jahren wurde immerhin das Quorum von mind. 50.000 Zeichnern erreicht, was bei Petitionen überhaupt nur extrem selten vorkommt. Damit wird der Petent zum Ausschuss eingeladen und es muss darüber diskutiert werden.

Ob das dann was bringt, ist eine andere Sache. Es schadet zumindest nicht.

Die allermeisten Petitionen erreichen gerade mal 50-150 Zeichner (gut da ist auch ein Haufen an Mega-Schrott dabei, wie z.B. eine Petition zum "Verbot von Minibars in Hotels, wegen Strom sparen) und so.... :-)

 

Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

die Petition stammt von mir, ich habe die damals als Reaktion auf die ersten Faeserschen Vorschläge im Januar eingereicht. Prüfung dauerte 2 Monate.

 

Folgende Rückmeldungen hatte ich zur Unterstützung:

VdB: Erwähnung im Newsletter

GRA: Facebookpost

DSB: keine Reaktion

BDS: verweigert Unterstützung wegen neuer Situation nach Hamburg

Prolegal: keine Reaktion

Gunvlog: Instagram Post

WO: danke euch!

 

Beste Grüße

Mike

  • Like 5
Link to comment
Share on other sites

Ich habe auch unterzeichnet und stecke jetzt ein bisschen Freizeit in Twitter, um #fight4right etwas zu unterstützen. Unter gleichem Namen wie hier.

Die Verbände sind auf social media, da worauf es ankommt, nicht sichtbar.

Es ist mir unbegreiflich, warum man nicht schon längst mehrere Praktikanten für Mediagedöns auf Minijob eingestellt hat, die zielgruppengerecht und altersentsprechend auf Twitter, Insta usw. Vollgas geben.

 

Die Verbände verpennen wieder alles. #Zeitenwende auch bei uns. In Europa weht ein ganz anderer Wind.

 

Arsch hoch, endlich! Das Hinterzimmerding funktioniert nicht mehr.

 

  • Like 4
  • Important 2
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.