Zum Inhalt springen
IGNORED

Geplante Gesetzesänderung zur Aufbewahrung - Bestandsschutz


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

an verschiedenen Stellen, auch hier im Forum wird ja über die geplante Gesetzesänderung bzgl. der Aufbewahrung informiert/diskutiert.

Wie sieht es denn mit Bestandsschutz aus? Insbesondere dann, wenn ich eine neue Waffe eintragen lassen bzw. beantrage?

Ich muss ja bei jeder neuen Waffe nochmal Angaben über die Aufbewahrung machen. Greift dann auch der Bestandsschutz?

 

Was ist, wenn ich einen zusätzlichen Schrank kaufe? Muss ich dann den alten auch ersetzen?

 

 

Geschrieben
  Am 1.1.2017 um 19:28 schrieb chris1605:

Was ist, wenn ich einen zusätzlichen Schrank kaufe? Muss ich dann den alten auch ersetzen?

Aufklappen  

Das musst du die Herren fragen die grade dran sind sich da was zurecht zu stricken und es nachher Gesetz nennen. Gibt noch keine verbindlichen neuen Regeln, also auch noch keine Aussagen dazu.

 

Peter

Geschrieben

Gab es schon im Nachbarfred!

 

Zitat aus dem Referentenentwurf:

Zu Buchstabe c Absatz 4 enthält eine Besitzstandsregelung für die Besitzer von Sicherheitsbehältnissen, die nicht den neuen Sicherheitsstandards entsprechen. Diese dürfen die Nutzung von Sicherheitsbehältnissen, die den Anforderungen des § 36 Absatz 2 Satz 1 2. Halbsatz und Satz 2 in der Fassung des Gesetzes vom 11. Oktober 2002 (BGBl. I S. 3970, 4592; 2003 I S. 1957), das durch Artikel 5 Absatz 4 des Gesetzes vom 18. Juli 2016 (BGBl. I S. 1666) geändert worden ist, nach Maßgabe der bis zum Inkrafttreten dieses Gesetzes geltenden Vorschriften fortsetzen. Insbesondere dürfen auch nach Inkrafttreten dieses Gesetzes erworbene Waffen in einem solchen Sicherheitsbehältnis gelagert werden, das vor Inkrafttreten dieses Gesetzes erworben wurde, sofern das Behältnis nicht nach Inkrafttreten dieses Gesetzes den Besitzer gewechselt hat. Lediglich beim zukünftigen Erwerb von Sicherheitsbehältnissen ist die Norm DIN/EN 1143-1 mit dem in § 13 AWaffV genannten Ausgabedatum vorgeschrieben. Als zukünftiger Erwerb gilt auch ein Besitzerwerb an einem Sicherheitsbehältnis infolge eines Erbfalls. Eine Weiternutzung entsprechender Sicherheitsbehältnisse zum Zweck der Aufbewahrung von Waffen oder Munition durch den Erwerber infolge eines Erbfalls setzt deren Konformität mit den künftig in § 13 AWaffV vorgesehenen Anforderungen voraus.

BMI-Entwurf_Waffenrechtsänderungsgesetz_nach_Ressortabstimmung_GunBoard.de_20161118-2.pdf

Geschrieben
  Am 2.1.2017 um 15:33 schrieb Sal-Peter:

Vielen lieben Dank an eine ganz bestimmte deutsche Tresorfirma

Aufklappen  

Gibts eigentlich irgendwelche belastbaren Quellen für diese auf WO gemachten Behauptungen?

Geschrieben

Vom ekligen kommt da nichts, zumindest mir gegenüber. Höchstens Äusserungen aus den feuchten Träumen seiner Jugend.

 

Geschrieben
  Am 2.1.2017 um 18:16 schrieb EkelAlfred:

Nur am Rande: Bitte keine PM Anfragen mehr von Leuten, die ausgepeitscht werden wollen. .... 

Aufklappen  

 

Die wollen nicht ausgepeitscht werden sondern nicht bei dem kaufen, der uns den Unsinn - vergleichbar mit den Axxxxx- Sicherheitsphilosophien - eingebrockt hat!

Geschrieben
  Am 2.1.2017 um 18:23 schrieb Joe07:

 

Die wollen nicht ausgepeitscht werden sondern nicht bei dem kaufen, der uns den Unsinn - vergleichbar mit den Axxxxx- Sicherheitsphilosophien - eingebrockt hat!

Aufklappen  

Na dann kannst du ja die Quelle bringen.....

Geschrieben

Wenn Bestandsschutz gelten soll für vor der Änderung gekaufte Schränke, was ist dann mit dem Schrank, den ich vor 5 Jahren gebraucht per Handschlag gekauft habe?
Wie soll heraus gefunden werden daß ein Schrank jetzt plötzlich "unsicher" ist, wenn der neue Besitzer nach einem privatem Verkauf einfach sagt er hätte den Schrank schon viele Jahre ?

Geschrieben
  Am 2.1.2017 um 20:39 schrieb detlef86:

Wie soll heraus gefunden werden daß ein Schrank jetzt plötzlich "unsicher" ist, wenn der neue Besitzer nach einem privatem Verkauf einfach sagt er hätte den Schrank schon viele Jahre ?

Aufklappen  

 

  Am 2.1.2017 um 21:44 schrieb OldHand:

Dann muss er "einfach" den Nachweis erbringen. Rechnung o.ä.

Aufklappen  

 

Oder der Schrank ist schon beim zuständigen "Amt für Waffen" gemeldet. Muss mal schauen, ob ich schon alle meine Schränke "gemeldet" habe.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.