Zum Inhalt springen
IGNORED

Frank und Monika Kreditkartenabbuchung


Funkenzuechter

Empfohlene Beiträge

Vielleicht weil du auch nicht möchtest, daß man DICH über den Tisch zieht?

Oder damit du dich morgens noch beim rasieren im Spiegel anschauen kannst?

"Über den Tisch ziehen" dürfte ja geringfügig etwas anderes sein...ist genauso wie wenn ich per Scheck bezahle und der Laden den Scheck einfach nicht einreicht.

Und ob der Doofheit Anderer kann ich mich durchaus sehr gut im Spiegel anschauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du bemerkst, daß sie nicht eingezogen haben, und es ihnen nicht mitteilst, kann das Unterschlagung sein.

Und das dann für einen Waffenschrank!

Das kommt immer gut an. :shout:

Wenn ich eine Leistung erhalten habe, habe ich diese auch zu bezahlen, das heißt dass man sich schon kümmern muß!

P.S.:

Wenn man dann noch denkt dass die Waffenbehörde von dem eingeleiteten Verfahren keine Kenntnis bekommt, ist wahrscheinlich mit einem Klammerbeutel gepudert.

Bearbeitet von uwewittenburg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... Arm...

Ich bin überhaupt nicht arm sondern in der glücklichen Lage, meine Rechnungen bezahlen zu können ohne darauf zu spekulieren, das meinem Geschäftspartner ein Buchhaltungsfehler unterläuft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um Himmels Willen.... Unterschlagung weil von einer erteilten Abbuchungserlaubnis kein Gebrauch gemacht wurde?

Achso, heute ist ja Fastnachtsdienstag.

Ich hoffe zumindest, dass diese Aussage ein Scherz war.

Zivilrechtlich ist die Katze im Sack,der Anspruch besteht und der Schuldner hat alles erforderliche getan, damit der Gläubiger an sein Geld kommt. Wenn er nicht zugreift macht sich der Schuldner unter keinen Umständen strafbar.

Wer seine Forderungen nicht einzieht ist dafür selbst verantwortlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe bis jetzt bei keinem Unternehmen nur ansatzweise erlebt das ein Buchhaltungsfehler zu deren Gunsten ohne mein Zutun von denen auch nur im Ansatz geklärt wurde.

Im Gegenteil hat man dann immer Stress und viel Korrespondenz um es zu klären.

Warum also sollte meine Bereitschaft so groß sein, ein Buchhaltungsfehler zu meinen Gunsten zu klären? Ich verweigere ja die Zahlung nicht, würde aber keine Energie verschwenden, da nach zu laufen. Hab wahrlich besseres zu tun.

Das ist auch keine Unterschlagung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich - mit wem auch immer - ein Geschäftt abschließe, dann lege ich da den Grundsatz von "Treu und Glauben" zugrunde, das bedeutet, daß ich (bei aller angebrachten Vorsicht) davon ausgehe, von meinem Partner eben nicht über den Tisch gezogen zu werden.

Und wenn ich merke, daß der einen Fehler gemacht hat (vielleicht an der Kasse doppelt rausgegeben oder was auch immer), dann freue ich mich nicht über das schöne Zusatzgeschäft, sondern sage dem, daß da was nicht stimmt.

So funktioniert eine Gesellschaft, in der ich lebe und leben will.

Früher nannte man das Ehrlichkeit, oder auch Charakter ... .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich verweigere ja die Zahlung nicht, würde aber keine Energie verschwenden, da nach zu laufen. Hab wahrlich besseres zu tun.

Das ist auch keine Unterschlagung.

Wenn Du bemerkt hast, daß sie nicht abgebucht haben, und es absichtlich verschweigst, dann schon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich hab mir bei denen einen Tresor bestellt und er wurde am 1.12.15 geliefert.

Am 4.12.15 bekam ich die Rechnung mit dem Hinweis "Bezahlung per Kreditkarte".

Bis heute ( 8.2.16) wurde nichts abgebucht.

Ist das normal?

Bei der Lieferung steht immer noch "offen" und im Kundenkonto steht der richtige Betrag auch mit "offen" drin.

Also ist denen anscheinend bewusst, dass ich noch was zahlen muss.

Danke!

Gruß

Wer ist Frank und Monika?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Scheint aber immer seltener zu werden.

Wie viele Kleinunternehmen "gehen den Bach runter" weil die Zahlungsmoral gesunken ist?

Zu Viele

aber oft aus falscher Scham, weil der Kunde ja lange Kunde ist, da wird nicht gemahnt etc.

Sorry, aber es gibt eine email( oder Anruf), ne zweite email und dann geht die Forderung weg zur Inkasso. Und wenns 20€ sind!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

Wie viele Kleinunternehmen "gehen den Bach runter" weil die Zahlungsmoral gesunken ist?

Nun sind wir damit ja reichlich OT; daher seien bei einer derartigen Nebelkerze die Fragen gestattet,

- was "F&M" mit Kleinunternehmen zu tun hat ?

- und was eine gesunkene Zahlungsmoral (diese bedeutet, daß Leute einfach nicht zahlen oder aktiv die Zahlung verweigern) damit zu tun hat, daß ein Unternehmen schlicht zu doof, verpeilt oder unfähig ist, seine Außenstände einzuziehen ?

Wie Vorredner bereits schrieben:

Es geht nicht um eine Weigerung zu zahlen - der Händler/Dienstleister hat alle Angaben zur Belastung der KK (deren Akzeptanz ihm im Übrigen auch freigestellt ist), und es ist mir herzlich egal ob er es heute, morgen oder in 3 Jahren einzieht, denn Deckung ist ausreichend da.

Allerdings noch hinterhertragen, nur weil er zu unfähig ist und seinen Laden nicht gewuppt kriegt, das läuft nicht !

(Zudem hätte ich viel zu tun, immer nachzuprüfen, ob ein Händler auch meinen Betrag eingezogen hat. Auf der Abrechnung stehen Beträge, und wenn die mit meinen Belegen übereinstimmen, ist`s gut)

Wenn der ("Klein")Unternehmer wegen SO ETWAS den Bach runtergeht, sorry, dann ist er/sie unfähig und sollte es auch besser bleiben lassen mit der "Unternehmertätigkeit".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde die jetzt auch nicht per Zivilgericht zur Abbuchung zwingen. Die kommen schon noch. Spätestens bei der nächsten Bestellung oder einer turnusmäßigen Kontrolle der Kundenkonten kommt der offene Betrag hoch und die melden sich.

(Im Übrigen ist es doch normal, dass ein Zahltag ein bisschen nach hinten rutscht. Was glaubt ihr, wie lange es dauern wird, bis wir alle die Rechnung für Angelas Party abbezahlt haben..?!)

Bearbeitet von subject
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du bemerkt hast, daß sie nicht abgebucht haben, und es absichtlich verschweigst, dann schon.

Wie bitte?

Möchtest du uns das mal dezidiert darlegen?

Ich würde die jetzt auch nicht per Zivilgericht zur Abbuchung zwingen. Die kommen schon noch. Spätestens bei der nächsten Bestellung oder einer turnusmäßigen Kontrolle der Kundenkonten kommt der offene Betrag hoch und die melden sich.

:lol:

Zur Abbuchung zwingen? Aufgrund welcher Anspruchsgrundlage? Du hast alles erforderliche getan, einen klagbaren Anspruch auf Zahlung hast du nicht; der Verkäufer hingegen schon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.