Zum Inhalt springen
IGNORED

Reaktionen in Frankreich


HKMK23

Empfohlene Beiträge

Puh....ist mein schulfranzösisch schlecht.....

Was mich in Zukunft interessieren würde , es gibt ja in Frankreich du Möglichkeit eine Kurzwaffe zur SV in den eigenen Räumlichkeiten zu beantragen. ( ist aber beschränkt auf Revolver bis kaliber 38(event auch 357?) und Pistolen bis 7,65mm ) nur wurde da in den letzten 10-20 Jahren genauso restriktiv abgelehnt wie beim deutschen Waffenschein. Bin mal gespannt ob da die Vergabe wieder einfacher wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die automatische Übersetzung ist jetzt nicht der Brüller, aber es kommt durch, das sich die Franzosen (hier, die Pariser) gern zur Selbstverteidigung bewaffnen würden, das aber wie bei uns nicht ganz so einfach ist.

Wenn man so durch die übersetzten Kommentare scrollt, kommt in etwa das gleiche Bild rüber wie bei uns:

Die einen meinen, das sei ein Unding das man sich nicht verteidigen darf, aber keinen Bock hat sich abschlachten zu lassen und die anderen ziehen die USA und die "dortigen Zustände" heran und errichten so eine Drohkulisse des Wilden Westens.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geht drum dass die Franzosen den Waffenhändler die Läden einrennen weil sie alle eine Waffe Zuhause haben wollen. Diese die Leute aber alle enttäuschen müssen.

Sonst steht da nicht viel interessantes drin.

Aber das ist in Frankreich viel viel schwieriger eine Handfeuerwaffe zu bekommen als es in DE oder bei uns in LUX ist.

Ich weiss das auch da ich in Frankreich lizensiert bin, da hat der Trainer die Anfänger sofort vorwarnt, wenn du eine halbautomatische Pistole haben möchtest, rechne mit 1-2 Jahren. (nicht mal 22lr!)

Deshalb bekommen sie aber recht schnell eine Büchse als Repetierer, da ist das Kaliber egal, die gelten alle als die "harmlose Kategorie"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Ausnahmezustand können die Waffen eingezogen werden. Ist das in DE auch so geregelt?

Mit Sicherheit! Und mit Sicherheit wird das auch geschehen. Und da wird auch keine noch so erfolgreiche Onlinepetition etwas dran ändern.

Aber es soll ja noch genug Menschen geben, "die zum Staatsanwalt rennen, während die Mutter vergewaltigt wird." (Ernst Jünger)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit Sicherheit! Und mit Sicherheit wird das auch geschehen. Und da wird auch keine noch so erfolgreiche Onlinepetition etwas dran ändern.

Aber es soll ja noch genug Menschen geben, "die zum Staatsanwalt rennen, während die Mutter vergewaltigt wird." (Ernst Jünger)

Dann zeig mir mal die Rechtsgrundlage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann zeig mir mal die Rechtsgrundlage.

Selber lesen bildet.

http://www.bwl24.net/blog/2008/03/26/ubersicht-die-wichtigsten-notstandsgesetze-in-deutschland/

Dazu auch hilfreich. zu wissen: In D gibt es eine Notstandsverfassung, die heutzutage schneller in Kraft treten kann, als uns allen lieb sein würde. Nach Ausruf dieser Notstandsverfassung, können Gesetze auch ohne parlamentarische Mehrheiten verabschiedet werden. Sie ist eine Erweiterung des Grundgesetzes.

Und Bundspräsident Gauck wird sich natürlich verweigern, wenn die Legalwaffenbesitzer enteignet werden sollen! :rotfl2:

Als Notstandsverfassung bezeichnet man Rechtsvorschriften, die das Ergreifen außerordentlicher Maßnahmen wie eine Vereinfachung der Gesetzgebung in Notsituationen ermöglichen.

In der Bundesrepublik Deutschland besteht die Notstandsverfassung vor allem aus den am 30. Mai 1968 als Zusatz zum Grundgesetz vom Bundestag (BT) verabschiedeten Notstandsgesetzen, die den Ausnahmezustand, den Verteidigungsfall, Spannungsfall und Katastrophenfall regeln. Der Notstand kann nach der deutschen Regelung in Kraft treten, wenn eine äußere Bedrohung einen normalen demokratischen Entscheidungsprozess behindert, also zum Beispiel Bundestag oder Bundesrat nicht mehr zusammentreten können. Für diesen Fall übernimmt der Gemeinsame Ausschuss (Notparlament) wesentliche Parlamentsfunktionen.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Notstandsverfassung

Bleibt die Frage, wie du reagierst, wenn zwei freundliche Frauen von der Waffenbhörde vor deiner Tür stehen und juristisch wasserdicht die Herausgabe aller deiner Schusswwaffen fordern. Weil Deutschland außer in Flüchtlingsfragen gut organisiert ist, haben sie den gleichen Auszug aus dem Nationalen Waffenregister wie letztes Mal, als sie "nur" die Aufbewahrung kontrollieren wollten.

Mensch, muss man euch alles erklären?!?

Bearbeitet von JasperBeardley
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachtrag. Viel Spaß werden die Legalwaffenbesitzer dann z.B. in rot-grün regierten Bundesländern haben:

Artikel 115i
(1) Sind die zuständigen Bundesorgane außerstande, die notwendigen Maßnahmen
zur Abwehr der Gefahr zu treffen, und erfordert die Lage unabweisbar ein sofortiges
selbständiges Handeln in einzelnen Teilen des Bundesgebietes, so sind die
Landesregierungen oder die von ihnen bestimmten Behörden oder Beauftragten
befugt, für ihren Zuständigkeitsbereich Maßnahmen im Sinne des Artikels 115f Abs.
1 zu treffen.
Habe mir den gesamten Gesetztestext als juristischer Laie mal durchgelesen. Klingt für mich wie ein Freifahrtschein für Bundeskanzler und Bundespräsident. Was in Notlagen ja auch Sinn macht. Aber macht das auch Sinn, wenn Teile des deutschen Volkes gegen Berlin marschieren, weil im ganzen Land Bürgerkrieg herrscht?
Bearbeitet von JasperBeardley
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie sieht das eigentlich mit dem Rechtsweg aus ?

Wenn Verbände, Händler klagen. Habe die eine Chance ? Entzug der Existenzgrundlage ? Gesetzt erfüllt keinen Schutzzweck (ist also laienmäßig gesagt)= nicht geeignet ?

Wenn die Enteignung kommt und man nicht vollumfänglich vom Staat entschädigt wird, wie sieht da der Weg aus ? Hätte man Chancen, denn das "überlassen an einen Berechtigten, ist ja eine Farce, da der Staat selbst ja vorher den Markt zerstört (kalte Enteignung) oder so ?

Ersatz für vergeblich gewordene Aufwendung ? Sowas gibts im kaufmännischen ja.!

Schrank, Optiken, Waffenzubehör ?

Bearbeitet von Thrawn
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie sieht das eigentlich mit dem Rechtsweg aus ?

Wenn Verbände, Händler klagen. Habe die eine Chance ? Entzug der Existenzgrundlage ? Gesetzt erfüllt keinen Schutzzweck (ist also laienmäßig gesagt)= nicht geeignet ?

Wenn die Enteignung kommt und man nicht vollumfänglich vom Staat entschädigt wird, wie sieht da der Weg aus ? Hätte man Chancen, denn das "überlassen an einen Berechtigten, ist ja eine Farce, da der Staat selbst ja vorher den Markt zerstört (kalte Enteignung) oder so ?

Du hast Sorgen. Wenn die Notstandsgesetze in Kraft sind ist es Essig mit jeder Entschädigung für Enteignung. Im Gegenteil, der Staat darf dann sogar wo auch immer requirieren. Klagen kannst du dann zuhause bei deiner Frau, aber mehr auch nicht.

Manchmal ist Handeln auch besser als klagen!

Bearbeitet von JasperBeardley
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Fundstück. Viele europäische Zeitungen und Sender bekommen gerade Schnappatmung. :chrisgrinst:

(Der Guardian hat auch ein gelungenes Video!)

http://www.theguardian.com/world/2016/feb/16/eagles-of-death-metal-frontman

Eagles of Death Metal frontman: 'Everybody has to have guns' ...

http://www.tagesanzeiger.ch/kultur/pop-und-jazz/Jeder-sollte-eine-Waffe-tragen/story/12040551

... Hughes, der sich seit längerem für privaten Waffenbesitz einsetzt, vertritt gegenüber dem Sender die Ansicht, dass die strengen Waffengesetze in Frankreich den Terroristen geholfen hätten. «Hat eure französische Waffenkontrolle auch nur einen verdammten Menschen im Bataclan vor dem Tod bewahrt? Wenn irgendjemand das mit Ja beantworten kann, würde ich das gerne hören, denn ich glaube es nicht», zitiert der «Guardian» den Sänger und Gitarristen. ...

Bearbeitet von horidoman
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fundstück. Viele europäische Zeitungen und Sender bekommen gerade Schnappatmung. :chrisgrinst:

(Der Guardian hat auch ein gelungenes Video!)

http://www.theguardian.com/world/2016/feb/16/eagles-of-death-metal-frontman

http://www.tagesanzeiger.ch/kultur/pop-und-jazz/Jeder-sollte-eine-Waffe-tragen/story/12040551

Das kann man doch nicht als Argument nehmen, der Arme ist noch immer geschockt und seine Meinung deswegen voreingenommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.