Zum Inhalt springen
IGNORED

2013, welche partei sollen wir wählen ?


walli

Empfohlene Beiträge

Dann steht er nicht zu uns. Was soll das schönreden?

Was zu uns steht, haben wir doch schon bei den ganzen Eingaben im Bundestag gesehen. 21 Mai 2012 hat dies doch gezeigt, alles von der grünen Pest, wurde abgewiesen.

Oder kannst Du was entgegen bringen, was unter schwarz gelb uns geschadet hat?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was zu uns steht, haben wir doch schon bei den ganzen Eingaben im Bundestag gesehen.

Und wem haben wir das aktuelle WaffG zu verdanken? Hat die CDU 2003 dagegen gestimmt? Hat sie 2008 oder 2009 dagegen gestimmt? Nein! Sie hat dafür gestimmt! Und sie wird wieder gegen uns stimmen!

Oder kannst Du was entgegen bringen, was unter schwarz gelb uns geschadet hat?

Kannst du etwas vorbringen, was für uns getan wurde? Einfach nur aussitzen heißt nicht, etwas für jemanden zu tun. Da das bestehende und von der CDU mit abgesegnete Waffenrecht uns beträchlich schadet, ist alleine der Fortbestand dieses Gesetzes eine Schädigung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was nuetzt es uns wenn die rechtschaffenheit allenortes bestaetigt wird?

bei der wahlaktion der gruenen wurde ich auf deren programm angesprochen und fuehrte ein nettes gespraech bis zu dem punkt

als ich sagte:

sie wollen meine stimme ja nicht, da ich ja der boese boese gefaehrliche buerger bin!

Dummes gesicht von gegenueber----kuck denk ich jetzt haste ihn!

ich outete mich als:

familienvater, keine vorstrafen,voll berufstaetig usw

Immer noch verstaendnisloser blick von mister green

dann die aufloesung als legalwaffenbesitzer und sportschuetze mit totaler unsicherheit von gegenueber

die wissen garnicht was wir eigentlich fuer menschen sind und LEIDER bekommen

wir es nicht hin geschlossen positiv auf uns aufmerksam zu machen

war das ein spass

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann die aufloesung als legalwaffenbesitzer und sportschuetze mit totaler unsicherheit von gegenueber

die wissen garnicht was wir eigentlich fuer menschen sind und LEIDER bekommen

wir es nicht hin geschlossen positiv auf uns aufmerksam zu machen

Genau das ist das Problem und das Ergebnis von nutzloser Geheimdiplomatie statt effzizienter Öffentlichlichkeitsarbeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach der gestrigen Wahl in NDS stellt sich jetzt die Frage, wie die Koalitionsverhandlungen zwischen Rot und Grün verlaufen werden. Der dann zu verabschiedende Koalitionsvertrag wird zeigen, was zunächst den Nordmännern und dann der gesamten Republik droht ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

was zunächst den Nordmännern und dann der gesamten Republik droht ...

Na was wohl? das gleiche wie bei einer schwarz/gelben Regierung.. nur etwas anders formuliert! Unterm Strich kommt aber so oder so immer das gleiche raus.. das sollte doch mittlerweile der letzte erkannt haben ^_^

Gruß

Hunter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da wird sich gar nichts zeigen. Zumindest nichts neues. Die Grünen werden das Waffengesetz weiter verschärfen und die SPD wird das abnicken.

Achtung Satire!!

In ein paar Jahren gibt es keine "großkalibrigen Schusswaffen mit enormer Durchschlagskraft" mehr in legalem Besitz. Es gibt nur noch einen ganz kleinen Klüngel verbrecherischer Elemente (früher Legalwaffenbesitzer), der unbarmherzig ausgerottet wird. Täglich mehrfache Kontrollen der Waffenaufbewahrung in Verbindung mit entsprechenden Gebührenbescheiden. Anonyme Anzeigen, dass sich unschuldige Bürger bedroht fühlen, weil in der Wohnung mit Waffen handiert wird. Natürlich sofortiger Entzug der Waffen, bis zu Klärung des Sachverhaltes in ein paar Jahren. Anomyme Anzeige beim Finanzamt wegen Steuerhinderziehung und damit verbundener Verlust der Unbedenklichkeit bis zu Klärung in ein paar Jahren.

Klingt abenteuerlich? Die aktuellen Gesetze lassen genau das zu!

Noch mein Gruß an die Idioten unter den Legalwaffebesitzern, die Rot/Grün gewählt haben. Lasst Euch was durch den Kopf gehen, am besten 9mm oder größer!

Achtung Satire!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zunächst mal vielen Dank an die Mittstreiter in Niedersachsen für das tolle Ergebnis der FDP!

Leider hats im Endeffekt nicht zu einer Fortführung der dortigen Schwarz Gelben Regierung gereicht.

Die neue Rot Grüne Landesregierung hat nunmer soeben auch auf Phönix weitere Bundesratsinitiativen angekündigt, die sie mit ihrer absoluten Mehrheit im Bundesrat wohl auch durchpeitschen werden können.

Schwarz Gelb kann uns nun also auch im Bund nicht mehr viel helfen. Leider!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schwarz Gelb kann uns nun also auch im Bund nicht mehr viel helfen. Leider!

Noch ist das WaffG Bundesgesetz. Schwarz-Gelb dürfte jetzt auch wissen, dass es auf jede Stimme ankommt, also auch und

gerade auf die 1,4 Mio. LWBs und deren soziales Umfeld. Da wären mal Signale an uns angebracht, wofür Schwarz Gelb sich

in unserer Angelegenheit positioniert.

Die Politik mischt sich aktiv in unseren Sport ein, ergo sollten wir uns auch in die Politik einmischen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die neue Rot Grüne Landesregierung hat nunmer soeben auch auf Phönix weitere Bundesratsinitiativen angekündigt, die sie mit ihrer absoluten Mehrheit im Bundesrat wohl auch durchpeitschen werden können.

Was dann aber auch nur zu einem GesetzesVORSCHLAG führt der durch den BundesTAG muss, nicht zu einem fertigen Gesetz....

Sicher, Liberalisierungen sind (im Moment) wohl nicht zu machen. zumindest solange biss bei einem anderen (jetzt Rot-Grünem/Rot-Rotem) Bundesland die Regierung zur Union(+FDP) wechselt.

Grüsse,

Laloux

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na was wohl? das gleiche wie bei einer schwarz/gelben Regierung.. nur etwas anders formuliert! Unterm Strich kommt aber so oder so immer das gleiche raus.. das sollte doch mittlerweile der letzte erkannt haben ^_^

Gruß

Hunter

Das sehe ich etwas differenzierter. Es macht schon einen Unterschied, was KONKRET in einem Koalitionsvertrag steht. Und wenn sich an dieser Stelle die Grünen in NDS durchsetzen sollten, steht dort etwas fundamental anderes, als es derzeit der Fall ist. Das sollte auch der Letzte erkannt haben - daher mein Beitrag und meine abwartende Haltung zu dem Thema. Die SPD hat sich hier nämlich nicht ganz so weit aus dem Fenster gelehnt wie die Grünen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal so ganz nebenbei- euch ist schon bekannt, dass es für erneute Verschärfungen keines erneuten Gesetzgebungsverfahrens mehr bedarf? Benutzt mal die Suchfunktion welche Stellen das entscheiden. Ein Tipp: der Bundesrat ist dabei.

Das habe ich und andere jetzt über die Jahre wie oft geschrieben? Die Leute glauben es nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für die baldige Situation im Bundesrat und den unabsehbaren Möglichkeiten, die sich den Kommunazisten von dort aus jetzt bieten, könnt Ihr euch doch einfach bei euren nichtwählenden Volltrottelkollegen bedanken.

Mit 24.000 Stimmen mehr wäre Schwarz/Gelb mit einem Sitz vorne gelandet.

Mindestens 60.000 (eher aber 80.000) organisierte Sportschützen und Jäger aus Niedersachsen haben NICHT gewählt.

Wären nur 50.000 von diesen Volltrotteln hingegangen, sie hätten wählen können was sie wollen, es hätte trotzdem für Schwarz/Gelb gereicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wären nur 50.000 von diesen Volltrotteln hingegangen, sie hätten wählen können was sie wollen, es hätte trotzdem für Schwarz/Gelb gereicht.

Ja und? Wer hat in den 70igern das Waffenverbotsgesetz mitgemacht? Wer hat es später in 16 Jahren Regierung und Parlamentsmehrheit nicht zurückgefahren? Wer hat 2003 und 2008 nicht stringent gegen das Waffenverbotsgesetz agitiert? Wer hat 2009 auch dafür gestimmt? Wer hat die Aufhebung der überstrengen Altersregelungen torpediert? Wer hat seit 3,5 Jahren ne BT-Mehrheit und stellt die Regierung?

Ich will es dir sagen:

Es waren FDP-BMI und die FDP.

Es waren Union und FDP.

Es war die Union.

Es war die Union.

Es war die FDP.

Es waren Union und FDP.

Wer noch behauptet, daß nur die bösen linken Sozen dem privaten Waffenbesitz ans Leder wollen, der lügt. Wer wählt, verschafft allen "Verbietern" des privaten Waffenbesitzes Legitimation.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer wählt, verschafft allen "Verbietern" des privaten Waffenbesitzes Legitimation.

Aber auch sich selbst -was viel wichtiger ist- Zeit, um Pläne zu schmieden.

Wie wäre es damit, bei der Bundestagswahl nur und ausschließlich die Grünen zu wählen, damit recht bald von 204 Gebrauch gemacht werden darf?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

Wären nur 50.000 von diesen Volltrotteln hingegangen, sie hätten wählen können was sie wollen, es hätte trotzdem für Schwarz/Gelb gereicht.

Wer alle die anderer Meinung sind als Volltrottel bezeichnet ist meist selbst nicht der schlauste ;) Und abgesehen davon würde nur ein Voltrottel glauben das ein Kreuzchen bei Schwarz oder Gelb einen sicheren Schutz vor Verschärfungen des WaffG bedeutet!

Gruß

Hunter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da wäre es wohl unzweifelhaft besser gewesen, mehr Kreuzchen bei Schwarz oder Gelb gemacht zu haben, oder?

Nein, da es einen parteienübergreifenden Konsens zum grundsätzlichen Verbot von Waffen in privater Hand gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann darf ich leider Deine Aussage hier:

http://forum.waffen-online.de/index.php?/topic/428632-2013-welche-partei-sollen-wir-waehlen/page__st__280#entry1908293

nicht ernst nehmen. Obwohl ich es tue, weil ich weiß, daß es so ist.

Ich habe das Gefühl, Dein ständiges Widersprechen hat andere Ursachen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.