Kalinke Posted May 17, 2011 Share Posted May 17, 2011 Moin Gemeinde! Ein befreundeter Sammler interessiert sich ernsthaft für den Import eines dieser Gewehre - Gibt es eine Möglichkeit dies als Privatperson, oder als Waffenhändler zu tun? Gespräche mit dem deutschen Arsenal Importeur verliefen bisher negativ, da kein Markt in Deutschland und eine Mindestmenge von 50 Waffen abgenommen werden müssen. Alternativ würde auch die Version von Izmash in Frage kommen. Es geht ausdrücklich um einen zivilen Nachbau einer AK74 im Originalkaliber. Die Erwerbsberechtigung ist vorhanden. Ich vermute mal das dieses Gewehr dann auch vom BKA zertifiziert werden muß oder? vielen Dank schonmal! Link to comment Share on other sites More sharing options...
SeinePestilenz Posted May 17, 2011 Share Posted May 17, 2011 Kriegswaffenproblematik, hat nichts mit dem BKA zu schaffen. Für alle praktischen Belange unmöglich. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kalinke Posted May 17, 2011 Author Share Posted May 17, 2011 Kriegswaffenproblematik, hat nichts mit dem BKA zu schaffen. Für alle praktischen Belange unmöglich. Ok, weiß nicht genau was du meinst. Das mit dem BKA war auch wieder zu weit gedacht, um sportliche Zulassungen gehts hier ja nicht. Hast du den Link oben gesehen? Der Kollege hat eine EWB für -praktisch- Waffen aller Art, ausser Vollautomaten. Es geht wirklich nur um den Import. Da Arsenal AKs in .223 und 7.62x39 zu haben sind sollte es doch ne Möglichkeit geben die in 5,45x39 nach D zu bekommen, ohne gleich 50 abzunehmen, was ja lt. Importeur, wie oben geschrieben, machbar wäre. Link to comment Share on other sites More sharing options...
SeinePestilenz Posted May 17, 2011 Share Posted May 17, 2011 Ok, weiß nicht genau was du meinst. Ich meine damit, dass es sich um Kriegswaffen handeln wird und im Zweifel darüber auch Kriegswaffeneigenschaft angenommen wird. Der Kollege hat eine EWB für -praktisch- Waffen aller Art Und was soll diese Erlaubnis hier für einen Vorteil bringen? Hast du den Link oben gesehen? Ja. ... 50 abzunehmen, was ja ... machbar wäre. Ja. Die Antwort, warum dies freilich möglich ist, findet sich in dem simplen Umstand, dass die Firma darum weiß, dass der erforderliche Aufwand sich nur dann noch rechnet, wenn Du 50 Stück abnimmst. Vielleicht machen sie es auch für nur eine Plempe - wenn man die 50 Stück bezahlt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
hexoplast75 Posted May 17, 2011 Share Posted May 17, 2011 Hat er eine Erwerbsberechtigung für Kriegswaffen? Der Nachweis das es sich sicher nicht um eine Kriegswaffe handelt ist das Problem! Dafür müssen die wesentlichen Teile (Lauf, Verschluss) schon während der Fertigung aus einer zivilen Herstellung kommen. Wenn diese Teile aus der selben Produktion wie die der Kriegswaffen kommen, dann "steckt" die Kriegswaffeneigenschaft der einzelnen Teile die ganze Waffe an, und schon hast du eine Kriegswaffe! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kalinke Posted May 17, 2011 Author Share Posted May 17, 2011 Und was soll diese Erlaubnis hier für einen Vorteil bringen? Vielen Dank für deine Ausführung! Was diese spezifische EWB ihm bringt weiß ich in diesem Fall selbst nicht, darum frage ich ja hier! @hexoplast: Danke auch dir! Ich bin bisher davon ausgegangen das die 5,45x39 auch aus ziviler Fertigung, genau wie die anderen kommt. Anscheinend verbauen die aber teilweise auch blechgeprägte Teile aus fremder Fertigung.... Ich werde nochmal mehr in Erfahrung bringen. Derzeit sind weitere Tips willkommen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
reini Posted May 17, 2011 Share Posted May 17, 2011 Vielleicht finden sich noch 40 - 50 Besteller welche an dem Kaliber interessiert sind. Kannst ja eine Umfrage diesbezüglich starten. Munition, Komponenten und Matrizen haben aber in Deutschland einen Exotenstatus.. Link to comment Share on other sites More sharing options...
SeinePestilenz Posted May 17, 2011 Share Posted May 17, 2011 Ich bin bisher davon ausgegangen das die 5,45x39 auch aus ziviler Fertigung, genau wie die anderen kommt. Davon wird nicht einfach ausgegangen, vielmehr hat das der Importeur vorab sicher zu stellen. Z.B. durch eine gesonderte, organisatorisch getrennte Fertigung für zivile Zwecke mit entsprechender Dokumentation ab Ident.-Nr. fähigen Teilen. Realistischer Weise in Chargen zu 50 Stück (Überraschung). Aus den Erläuterungen zur Kriegswaffenliste: Teile, die nicht eindeutig in Funktion zu einer Kriegswaffe stehen (in der Regel bezogen aufkonstruktive Merkmale), vielmehr ambivalent sind (d. h. gleichermaßen für Kriegswaffen und Nicht-Kriegswaffen verwendbar sind), werden wie folgt erfasst: a.) Handelt es sich um eine ursprüngliche Entwicklung als Kriegswaffe und ist deren Verwendung als Kriegswaffe noch üblich oder möglich, wird zunächst Kriegswaffeneigenschaft vermutet, bis durch objektive Umstände die dauernde Zuordnung zu einem für zivile Zwecke bestimmten Gegenstand nachgewiesen wird (z. B. durch spezielle Produktion für zivilen Abnehmer). b.) Handelt es sich dagegen um eine zivile Entwicklung oder um eine technisch - konstruktiv bedingte Ambivalenz (z. B. bei gewissen Schiffsrümpfen), beginnt die Behandlung als Kriegswaffe mit dem Zeitpunkt, in dem durch objektive Umstände die Zweckbestimmung als Kriegswaffe erkennbar wird (z. B. Auftragserteilung, Beginn spezifisch militärischen Innenausbaues, Anbringung von Zusatzvorrichtungen). Link to comment Share on other sites More sharing options...
Makalu Posted May 17, 2011 Share Posted May 17, 2011 Sehr gute Nachricht: Ich würde auch eine nehmen. Musst dann nur noch Abnehmer für 48 finden. Eine Packung Mun habe ich schon, jetzt brauche ich noch das passende Gewehr dazu. Das mit KWKG wird der Hersteller / Importeur schon hinbekommen, aber es muss halt gemacht werden, sonst ist damit nichts in D. Da aber der Markt wohl eher sehr klein ist, wird es keiner so richtig darum kümmern wollen. Gruß Makalu Link to comment Share on other sites More sharing options...
liger Posted May 17, 2011 Share Posted May 17, 2011 47, ich nehm auch eine Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hunter375 Posted May 17, 2011 Share Posted May 17, 2011 B) ich nehme auch eine und kenne zwei die sofort zu schlagen würden ... also nur noch 44 Gruß Hunter Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kalinke Posted May 17, 2011 Author Share Posted May 17, 2011 Dolle Sache! Wird ja direkt nen Selbstläufer.... Ich treffe den Kollegen erst am WE wieder mal sehen ob ich noch mehr Details rausfinde... Link to comment Share on other sites More sharing options...
col_tapiocca Posted May 17, 2011 Share Posted May 17, 2011 Wieso auf US of A importieren, die Amis zicken je rum bei der Ausfuhrgenehmigung... Ich habe schon diverse Arsenal AK mit Cal. 5,45x39 beim Schweizer Waffenhändler und Waffenbörse gesehen. Ausfuhr aus der Schweiz geht sicher einfacher als US of A. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kalinke Posted May 17, 2011 Author Share Posted May 17, 2011 Ich habe schon diverse Arsenal AK mit Cal. 5,45x39 beim Schweizer Waffenhändler und Waffenbörse gesehen. Fakt? Ich denke daran hat tatsächlich noch keiner von uns gedacht... Hättest du wohl auch einige Adressen für mich? Quasi als Insider? Danke auch dir! Link to comment Share on other sites More sharing options...
reini Posted May 18, 2011 Share Posted May 18, 2011 Der hat einige Modelle im Katalog. Seite 43/44 http://catalogue.lagardere.ch/catalogue/catalogue.pdf Das nutzt dir aber nur bedingt was. Die KWKG Problematik bleibt die selbe. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Iggy Posted May 18, 2011 Share Posted May 18, 2011 B) ich nehme auch eine und kenne zwei die sofort zu schlagen würden ... also nur noch 44 Gruß Hunter Nix da!!! Jetzt wären's nur noch 43 ... mit mir. Habenwill und auch habendarf. ;-))) Grüße Iggy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hunter375 Posted May 18, 2011 Share Posted May 18, 2011 ....Habenwill und auch habendarf. ;-))) Grüße Iggy das ist immer gut... von solchen Geräten kann man nie genug haben! Gruß Hunter Link to comment Share on other sites More sharing options...
isegrim 7,62 Posted May 18, 2011 Share Posted May 18, 2011 na dann 42 ... - bin gespannt, ob's klappt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
col_tapiocca Posted May 18, 2011 Share Posted May 18, 2011 Fakt? Ich denke daran hat tatsächlich noch keiner von uns gedacht... Hättest du wohl auch einige Adressen für mich? Quasi als Insider? Danke auch dir! Man muss nicht Insider sein, um in der Schweiz ein AK74 klone zu bekomen Lagadere in La Chaux de fond wurde ja bereits erwähnt. Bei Kessler Auktion in Kreuzlingen tauchen immer wieder AK 74 als Werkhalbautomat oder Vollauto auf. (Vollauto ist billiger da Angebot grösser als Nachfrage) AK-Spezialist wäre Joray Waffen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schwarzwälder Posted May 19, 2011 Share Posted May 19, 2011 Also ich würde auch eine nehmen (auf JJS). Bleiben noch 41!! Es gibt auch eine Molot Vepr in 5,39x45. Die bräuchte man bloß identisch verkleiden wie die Molot Vepr im größeren Originalkaliber 7,62x39 und schon passt es auch für Sportschützen. So uninteressant finde ich das Kaliber gar nicht. Es gibt immer mal wieder billige Surplus und Wolf sowieso. Vielleicht liest das ja auch Waffen-Schumacher mit und steigt ein! Grüße Schwarzwälder Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bulldog Posted May 19, 2011 Share Posted May 19, 2011 40 BULLDOG Link to comment Share on other sites More sharing options...
Makalu Posted May 19, 2011 Share Posted May 19, 2011 Es gibt auch eine Molot Vepr in 5,39x45. Grüße Schwarzwälder Komisch, von dem Ding habe ich noch nie was gehört und ich habe schon einiges gesehen und gehört. Ansonsten eine Saige wäre mir fast noch lieber. Gruß Makalu Link to comment Share on other sites More sharing options...
Raiden Posted May 19, 2011 Share Posted May 19, 2011 http://www.molot.biz/product-e/vepr.php bisschen runterscrollen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Makalu Posted May 19, 2011 Share Posted May 19, 2011 nö, das kann nicht das selbe sein, geht überhaupt nicht. Die hat Schwarzi mit Sicherheit nicht gemeint! Gruß Makalu Link to comment Share on other sites More sharing options...
Raiden Posted May 19, 2011 Share Posted May 19, 2011 Also ich würde auch eine nehmen (auf JJS). Bleiben noch 41!!Es gibt auch eine Molot Vepr in 5,39x45. Die bräuchte man bloß identisch verkleiden wie die Molot Vepr im größeren Originalkaliber 7,62x39 und schon passt es auch für Sportschützen. So uninteressant finde ich das Kaliber gar nicht. Es gibt immer mal wieder billige Surplus und Wolf sowieso. Vielleicht liest das ja auch Waffen-Schumacher mit und steigt ein! Grüße Schwarzwälder Hätte ich auch Interesse dran! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.