Zum Inhalt springen
IGNORED

Anschütz kollaboriert mit A.?


Gun_Buff

Empfohlene Beiträge

Stimmt alles.

Nur Deine Schlußfolgerung ist falsch, weil Du von einer irrigen Annahme ausgehst:

Laser-Gewehre heißen zwar "Gewehr", sind aber keine Waffe! Es wird damit nicht geschossen!

Technisch sind es Laser-Stroboskop-Taschenlampen in unhandlichem Format. Aber keine Waffen.

Ich habe gar keine Schlussfolgerung gezogen. Ich habe eine Frage in den Raum gestellt. Ich zitiere mich mal selbst:

Auch wenn die Systeme keine Schusswaffen im Sinne des WaffG sind, kann es aber trotzdem Probleme mit dem Anscheinsparagraphen geben. Dann dürfte doch auch wieder Ziel anleuchten = böse gelten, oder?

Die "Simulatoren" können als Anscheinswaffen eingestuft werden und zumindest einige wurden in der Vergangenheit auch so eingestuft. Damit unterliegen sie zumindest dem Führverbot. Man darf sie dann auch nicht mehr so einfach auf einer öffentlichen Veranstaltung einsetzen. Den weiteren Schritt zum verbotenen Gegenstand hin wegen "Zielanleuchten" sehe ich da als juristischer Laie nicht mehr so groß an.

Mit bestem Schützengruß

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verstehe ich das richtig:

Nein, tust Du nicht.

Dieses "Schießen" mit anleuchten ist doch eigentlich verboten?!

Das wäre also in sich schon nicht erlaubt....

Ist es nicht, hat doch Fyodor in Beitrag 770 erschöpfend erklärt:

...

Laser-Gewehre heißen zwar "Gewehr", sind aber keine Waffe! Es wird damit nicht geschossen!

Technisch sind es Laser-Stroboskop-Taschenlampen in unhandlichem Format. Aber keine Waffen.

Und da es sich nicht um Waffen lt. WaffG handelt können da soviele Lampen und Laser dran sein wie an einem Weihnachtsbaum.

Ein anderer Aspekt ist die Sache mit dem Anschein un dem daraus resultierenden Führverbot. Aber da gibt es wohl auch schon Lösungen mit entsprechenden Aufschriften etc., die eine Verwechslung mit Waffen ausschließen sollen.

Gruß

Sigges

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja wie machen die Biathleten das zur Zeit? Mal ebe mit nem KK-Gewehr durch den Wald ist ja auch nicht unbedingt legal in D-Land.

Wird die gesamte Strecke zum Schießstand erklärt? Dasnn ginge es allerdings auch wieder mit dem Lichtgewehr.

Ich kannte zmindest einen Stand im Sauerland, nähe Willingen, an dem regelmäßig die Biathleten zu Gast wahren. Die Waffen wurden durch ein Vorauskomando gebracht und der Läuer hatte ne Atrappe auf dem Rücken.

Was die Sache mit dem "teilweise in Ortnung" bertiff: Wenn die Gutmenschen erst mal sehen, das man auch ohne "Kugel schießen" kann, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis das Schießen mit Scharfen Waffen im Soprt VORBEI ist!!! Dann werden noch Rückstß und Sound - Generatoren (Soll es auch schon bei E - Autos geben, weil man die nicht höhrt) eigebaut und Schluß iss!

"Die Geister, die ich rief......"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

ich erlaube mir mal kurz zu präzisieren:

WaffG

Anlage 2 (zu § 2 Abs. 2 bis 4)

Waffenliste

Abschnitt 1:

Verbotene Waffen

Der Umgang mit folgenden Waffen und Munition ist verboten:

-snip-

für Schusswaffen bestimmte

1.2.4.1

Vorrichtungen sind, die das Ziel beleuchten (z. B. Zielscheinwerfer) oder markieren (z.B. Laser oder Zielpunktprojektoren);

Das Verbot betrifft somit nur Schußwaffen, keine reinen "Lichtgewehre".

Aber eigentlich war das Thema des Threads ein anderes.

Sollten wir uns nicht eher darüber weiter Gedanken machen?

Hat schon irgendjemand der anwesenden User eine andere Antwort als die hier schon mehrfach veröffentlichte Standartmail erhalten?

Grüße

Robert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Sollten wir uns nicht eher darüber weiter Gedanken machen?...

Hat schon irgendjemand der anwesenden User eine andere Antwort als die hier schon mehrfach veröffentlichte Standartmail erhalten?...

Über eine medienwirksame Verschrottung unserer Anschütz - Gewehrchen? Mach einen Vorschlag! Parallel DM BDS?

Und zur Frage: ich habe überhaupt keine Antwort bekommen, meine Anfrage war wohl nicht devot genug formuliert. Macht auch nichts.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Über eine medienwirksame Verschrottung unserer Anschütz - Gewehrchen? Mach einen Vorschlag!

Habe ich doch schon.

Sobald der erste mit mir einen Termin abspricht geht es los.

Die Bilder davon erhält ein uns gut bekannter Herr aus der Waffenzeitschriftenszene zur Veröffentlichung.

Es ist zwar sehr schade um die Waffen, die schlußendlich nichts dafür können, aber wenn wir über die Publizierung der Aktion durch die Fachzeitschriften weitere Waffenbesitzer erreichen, dann muß es wohl sein.

Gerne tue ich das nicht und wir sollten es auch nicht übertreiben damit.

Grüße

Robert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe ich doch schon.

Sobald der erste mit mir einen Termin abspricht geht es los.

Die Bilder davon erhält ein uns gut bekannter Herr aus der Waffenzeitschriftenszene zur Veröffentlichung.

Es ist zwar sehr schade um die Waffen, die schlußendlich nichts dafür können, aber wenn wir über die Publizierung der Aktion durch die Fachzeitschriften weitere Waffenbesitzer erreichen, dann muß es wohl sein.

Gerne tue ich das nicht und wir sollten es auch nicht übertreiben damit.

Grüße

Robert

Hallo Robert,

falls ein guter Repetierer dabei ist,

einen solchen würd ich suchen (egal welche Marke).

Wenn so einer den Weg zu mir findet, gibts ne adequate spende an den FvLW.

Mir blutet das Herz wenn arme unschuldige Kniften gekillt werden.

Gruß

Stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lächerliche Aktion, auch wenns mir um die Waffen vollkommen egal ist, die Außenwirkung wird bestenfalls keine sein oder sowas hier: :gaga: , oder sie erscheint als Propagandafotos auf der Homepage beim Aktionsbündnis.

Anstatt wenigsten die Lobbyisten, die Euch seit Erfurt verraten oder schlicht fachlich ungeeignet sind endlich zu entsorgen...

aber nein, die Handvoll und ihre Hofschranzen schafft Ihr nicht.

...stümpert so weiter, und nach dem nächsten "Amok" werden mindestens Eure HAs, GK-KW, und VRF geschreddert.

...das wird dann mal eine wirkliche Aktion. Ach egal. Kindergarten.

Gibt es irgendwo ein WO für Erwachsene und Zuende-denker ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerne tue ich das nicht und wir sollten es auch nicht übertreiben damit.

Ein Einzelner wird als :gaga: rüberkommen, wenn wir nicht >10 zusammen bekommen, vergiß es.

Ein richtiges Signal wäre, eine KK-Fletsche zu verschrotten und dafür zeitgleich was richtiges anzuschaffen.

Ich dachte in diese Richtung. :eclipsee_gold_cup:

falls ein guter Repetierer dabei ist,

Mit dem sparsamen Ansatz wird das nichts werden :heuldoch:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

Anstatt wenigsten die Lobbyisten, die Euch seit Erfurt verraten oder schlicht fachlich ungeeignet sind endlich zu entsorgen...

aber nein, die Handvoll und ihre Hofschranzen schafft Ihr nicht.

...

Sprach der Mann ohne Stern... :icon13:

Gruß Jägermeister

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gruß Jägermeister

Wie zu erwarten. Prima Kundenwerbung, wie so oft

übrigens u. a. deshalb unterstütze ich nicht WO,

aber die FvLW Klage mit einer Summe die mich über Dein Sternchen nur ganz müde lächeln lässt,

was ich anhand der Kontodaten und der gewählten Betreffs jederzeit beweisen kann.

Aber zum Thema: Wollt Ihr wirklich das diese Aktion eine der ersten größeren öffentlichen Auftritte von WO / FVLW wird, auch gegenüber der tollen Presse, der bisherigen angeblichen Lobby, und dem Fußvolk vor allem ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich muß Alex irgendwie zustimmen.

Medienwirksam Waffen zu verschrotten, spielt nur den waffengegener in die Hände und bietet ihnen eine wesentlich besser PR als uns.

Ich bin nachwievor der Meinung, auch wenn es keinen Sinn macht die bestehenden zurück zu geben, wenn die Händler sich zusammentun und Anschütz deutlich mitteilen, dass sie alle Anschützwaffen im Bestand abverkaufen werden, bezahlt sind sie ja schon, aber danach keine neuen Waffen mehr vertreiben oder anpreisen werden, die vom Hersteller Anschütz kommen, sollten sie weiterhin an der smart gun technologie festhalten wollen, egal ob für Biathlon oder die Jagd.

Das würde ein deutlicheres Zeichen setzen, als irgendwelche bestehenden KK Büchsen des Hersteller zu zerstören.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Argumente von AlexG sollte nicht so schnell hinweggefegt werden.

Egal wer die Aktion denn durchführt. Wenn natürlich jemand privat seine Waffe an Anschütz schickt - das ist was ganz anderes als wenn einen mehr oder weniger konzertierte Aktion gemacht wird. Diese wird garantiert durch irgendjemanden mit WO/FvLW in Verbindung gebracht werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese wird garantiert durch irgendjemanden mit WO/FvLW in Verbindung gebracht werden.

Diese Gefahr besteht, spätestens jetzt würde ich als Journalist oder Gegenseite das alles sichern, die Spur wäre dann im Falles eines bestehenden Interesses der Gegenseite schnell gelegt -

und ein bedeutendes PR Risiko.

Selbst, wenn jetzt, imo zu spät, der Thread passend sagen wir -durchgewischt würde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

laßt die armen Waffen in Ruhe. Sie sind gut und können nichts dafür.

Teilt Anschütz mit, daß ihr keine Waffen von dieser Firma kaufen werdet, solange sie ihr Ziel mit der Elektronik verfolgen. Das wird Wirkung zeigen.

Heute ist es eine Elektronik, die die Waffe erst freigibt, wenn sie aufs Ziel gerichtet ist. Morgen wird ein Schußzähler mit eingebauter Uhr und GPS Empfänger installiert. Der gläserne Schütze.

Steven

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.... Anstatt wenigsten die Lobbyisten, die Euch seit Erfurt verraten oder schlicht fachlich ungeeignet sind endlich zu entsorgen ....

Gibt es irgendwo ein WO für Erwachsene und Zuende-denker?

Meine Zeilen in WO zu den Beratern, die Armatix zur Einführung der Sichherheitsphilosophien beraten - statt abgeraten - haben kennst du!

Solange die Branche Armatix nicht "geschlossen" und "gänzlich" ablehnt, werden die unsinnigen Sicherheitsphilosophien weiterhin als das non plus ultra gegen Waffenmissbrauch gehandelt!

Auch an Anschütz dürften die Berichte in Frontal21 und Visier nicht spurlos vorbei gegangen sein. Wenn sich nun Anschütz trotzdem auf eine Kooperation mit Armatix einläßt, dann läßt dies tief blicken!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist leider die übliche Kluft zwischen schreiben und schimpfen auf der einen und handeln und etwas bewegen auf der anderen Seite. Die Zahl der tatsächlich zerstörten A-Gewehre dürfte erfahrungsgemäß auch nach knapp 800 Postings (gottseidank, die können nix dafür) ähnlich niedrig ausfallen wie die sogenannter Solidaritäts-Abos, nur weil VISIER erst einmal alles auf Eis gelegt hat, bis sich Jochen Anschütz im persönlichen Gespräch erklärt. Zu den Abos läßt sich bisher festhalten: +1, was sich eindeutig zuordnen ließe, und das ist auch etwa die Menge der vielen seinerzeit versprochenen Abos zur Armatix-Berichterstattung. Müssen deshalb auch gar nicht mehr werden, nur vielleicht weniger vollmundige Sprüche vorab. :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.