Zum Inhalt springen
IGNORED

Anschütz kollaboriert mit A.?


Gun_Buff

Empfohlene Beiträge

das was im Augenblick da steht sind Fakten und mein "Boykott" ist eher eine "Empfehlung"...

Sehe ich ähnlich da du speziell im letzten Satz dem Kunden die Entscheidung überlässt. Es müsste aber geprüft werden ob nicht allein das Nennen der Firmennamen als Boykottaufruf gewertet werden könnte.

Kenne mich da nicht genügend mit Wirtschafts.-u. Produktrechten aus , aber ein flaues Gefühl bleibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ersetze elektronische Sicherung bitte in elektronisches Überwachungssystem.

Den Vorschlag möchte ich noch weiter erklären.

Das Wort Sicherung, bzw. Sicherungssystem ist gemein mit einem

positivem Gefühl verbunden.

Wo hingegen das Überwachungssystem eher negativ besetzt ist.

Persönlich muss ich da immer an die DDR denken.

Die Leute von axxxx haben ganz bewusst das Wort Sicherheit

verwendet, um die eigentliche Absicht der Überwachung zu verschleiern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist ja ganz nett, aber bevor da FvLW draufsteht, muss das erstmal durch die FvLW genehmigt werden.

Keine Veröffentlichung vor Authorisierung.

Na denn! Ich habe die Downloads gesperrt und da hier Vertreter der FvLW mitlesen, können sie sich ja melden, falls die Veröffentlichung erlaubt ist...

Ich schicke ihnen dann den Link zu...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo

aus meiner sicht muss da ueberall ein mindestmass an information mit rein

ohne basisinfo kapieren doch die leut ned um was es geht

und ich steh ja ned tag und nacht neben den flyern die ich aufhaenge damit ich die hintergruende erklaeren kann

ihr tut so als ob es um ein 24bogen plakat geht

tut es aber nicht

es geht um einen flyer fuer schiesstand ect

da bleibt man schon mal stehen und liest was da am schwarzen brett haengt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann sollte es aber - und damit für den unbedarften Bürger und Uninformierten nachvollziehbar- um "Mein Sportgerät" und "keine Biometrische Sicherung für Sportgeräte" gehen. Sonst sind m.M. nach einfach in einer (zugegebenrmaßen sinnvollen) kleinen Roten Karte nicht genügend Infos enthalten bzw. weren diese negativ interpretiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage ist, ob man die Namen der Hersteller so deutlich schreiben sollte,

Ja.

oder ob man nicht schnell in ein eigenes Problem mit Rufschädigung, Geschäftsschädigung gund was den noch alles einfallen könnte, reinläuft.

Nein.

Wir sprechen hier über Firmen mit einem wirtschaftlichen Interesse und dieses können sie durch solche Flyer geschädigt sehen oder die Gefahr sehen geschädigt zu werden.

Na hoffentlich.

Das ist schließlich der Zweck - die Macht des Marktes zu bemühen. Und Anschütz zum Zurückrudern zu veranlassen. Denn Fehler kann ein Unternehmen korrigieren. Sie werden auch korrigiert. Aber nur, wenn der Protest deutlich genug und der Druck hoch genug ist.

Carcano

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Lusumi: der FvLW Flyer kann bei Manfred Kübel geordert werden.

Quatsch.

Ich meine nicht die Werbung.

Ich meine einen FvLW-Flyer zu diesem aktuellen Ereignis analog zu den Wahl-Flyern... aber das weißt du.

Alleine schon wegen dem Synergie-Effekt würde ich keine anderen Spielereien tun.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Biometrie an einer Waffe werden viele Nichtschützen aber sagen: "WOW mehr Sicherheit - wie geil! Keinen Amoklauf mehr!......"

Diese Leute müssen auch erreicht werden.

Nein, im Moment nicht. Nichtschützen sind keine Anschütz Kunden, und um die geht es. Die Diskussion mit Nichstschützen über Sinn oder Unsinn eines solchen Systems kann man sich für das Worst Case Scenario aufheben :)

Was wir jetzt und hier versuchen ist, über wirtschafltichen und öffentlichen Druck, Anschütz zu einer klaren Distanzierung von A...x zu bewegen. Nicht mehr, nicht weniger.

Gruß,

Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Biometrie an einer Waffe werden viele Nichtschützen aber sagen: "WOW mehr Sicherheit - wie geil! Keinen Amoklauf mehr!......"

Diese Leute müssen auch erreicht werden.

Ganz meiner Meinung.

Man könnte hierzu weitergehende Informationen auf einer Webseite bieten. Auf dem Flyer / Aufkleber

wird eine kurze Webadresse genannt.

Aussage ... reine Geschäftemacherei ... kein Sicherheitsgewinn ... ist durch den zuverlässigen Waffenbesitzer selbst geregelt ... minimaler Missbrauch durch LWB ... Diebstahl durch Waffentresore gesichert ... etc.

Zum Vergleich:

In den Waffenzeitschriften erfolgt Werbung in einer Zeile im Fettdruck durch Nennung eine Webadresse. Der eigentliche Kontent wird durch die Webseite geliefert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit knappen aber plakativen Schlagzeilen kann man sich wahrscheinlich gut bei 'Insidern' positionieren (wenn das überhaupt erforderlich ist). Eine breite Masse -sagen wir mal nicht ganz so gut Informierter - wird das aber nicht verstehen. Eine Wirkung wie 'Atomkraft - nein danke' darf man bei diesem Thema nicht unterstellen. Wenn ich mir einen Sticker 'Biometrie - nein danke' aufs Auto klebe denken manche vielleicht, ich protestiere gegen den neuen Personalausweis, Gentechnik oder was auch immer. Insofern bedarf es m.E. schon ein paar Worte, die das Thema inkl. pro/contra beleuchten. Es muss klar sein, wen man erreichen will.

Was die Jäger angeht hoffe ich, dass die Jagdpresse das in geeigneter Form aufgreifen wird. Ich befürchte, dort hat es sich noch nicht allzu weit rumgrsprochen bzw. ist nicht voll realisiert. Zudem hoffe ich auf die Jagdverbände. Aber da bin ich mir auch nicht so sicher, was ich erwarten kann. Den LJV RLP habe ich vor Tagen angeschrieben, bislang ohne Reaktion. Nicht einmal eine kurze Rückmeldung, dass man das mal aufgreifen wird o.ä. Wenn die uns nicht die Stange halten, werde ich mir den Austritt mal überlegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.