JoergS Posted April 12, 2010 Share Posted April 12, 2010 Hallo, am 8. und 9. April war ich als "Experte" bei einer Produktion für die Sendung "Galileo" anwesend. Mein Job: Das Herstellen von ballistischer Gelatine für Beschusstests. Thema des Beitrags ist ein Vergleich der beiden Waffen "Langbogen" und "Luntenschlossmuskete". Beide Waffen wurden umfangreich getestet, in vielerlei Hinsicht. Ein kompetenter Militärhistoriker hat die Ergebnisse jeweils kommentiert. Geschossen haben absolute Experten. Ein bekannter Langbogenmacher aus Österreich war mit seiner Ehefrau angereist. Ein Trupp supernetter Reenactment-Fans war vor Ort und hat das Thema "Luntenschlossmuskete" sehr eindrucksvoll beleuchtet. Das ganze fand in einem riesigen, noch in Betrieb befindlichen Steinbruch statt. Alle Genehmigungen waren da. Super! So einen Steinbruch will ich auch haben. Ich habe insgesamt drei Gel-Blöcke hergestellt, je 70x30x30cm. Wiegen 65 kg pro Stück! Das Anrühren war eine Sauarbeit, man muss sehr vorsichtig sein, sonst klumpt es. Ich habe einen Block zu Hause gemacht, jeweils 10 Liter auf einmal (mehr Töpfe kann mein Herd nicht erwärmen), die beiden anderen bei einer Metzgerei in der Nähe des Drehortes. Die haben mir das heisse Wasser einfach aus dem Kessel geliefert. Trotzdem dauert das Einrühren des Gelpulvers je Block ca. 90 Minuten. Gegossen habe ich die Masse in speziell angefertigte Stahlblechformen. Das Herauslösen der erstarrten Masse (nach einer Nacht im 3 Grad kalten Kühlraum der Metzgerei) ist sehr schwierig, die Gelatine klebt fest an den Wänden der Formen. Man muss mit dem Lötbrenner die Formen erwärmen, um das Gel anzuschmelzen - erst dann rutscht der Block heraus. Aber am Ende war alles wunderbar, die Blöcke sind sehr gut geworden. Die Ergebnisse des Beschusstests wurden mit einer echten Profi-Zeitlupenkamera aufgenommen. Das war sowohl spektakulär als auch überraschend! Ich will aber der Sendung nicht vorgreifen und sage jetzt nichts weiter. Der Bericht wird sicher super. Kompetent, gut gemacht, keinesfalls Anti-Waffen-Propaganda. Und lehrreich wird es auch. Es waren zwei anstrengende, aber auch schöne Tage! Ich bin froh, dabei gewesen zu sein. Am Rande des Drehs wurde natürlich viel geredet und auch geschossen - ich habe dann auch mal einen Schuss mit der Muskete genacht, die Wirkung und der Rückstoß sind der Hammer, hätte ich nicht gedacht. Natürlich habe ich auch Schleudern mitgebracht, viele der Anwesenden haben mal ein paar Kugeln fliegen lassen. Der Ausstrahlungstermin des Beitrags ist noch nicht bekannt, aber es lohnt sich bestimmt, die Sendung anzuschauen. Jörg Link to comment Share on other sites More sharing options...
abo Posted April 12, 2010 Share Posted April 12, 2010 ...Der Bericht wird sicher super. Kompetent, gut gemacht, keinesfalls Anti-Waffen-Propaganda. Und lehrreich wird es auch. .... hallo naja, dein wort in gottes ohr ... muskete, langbogen, schleuder ... alles drei dinge (noch) frei lt waffengesetz (zumindestens bei uns in AT) bin schon auf die sendung gespannt (obwohl ich sie vermutlich eh wieder versaeumen werde) aber ob das nicht der versuch einer steilvorlage dazu ist sich juristisch auf die letzten freien waffen "einzuschiessen" .....? Link to comment Share on other sites More sharing options...
JoergS Posted April 12, 2010 Author Share Posted April 12, 2010 Ich bin jedenfalls froh, dass auch Beiträge gebracht werden, in denen es nicht nur um Straftaten mit Waffen etc, geht, sondern auch die positiven Seiten (tolles Hobby) gezeigt werden. Wenn dann echte Experten zu Wort kommen, umso besser. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mausebaer Posted April 12, 2010 Share Posted April 12, 2010 Ja, warten wir erst einmal ab, was Protzi7Satt1 nachher daraus macht! btw, "Der Schwarze Kanal" mit Karl-Eduard von Schnitzler hatte gerade 50 jähriges. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sharps Posted April 12, 2010 Share Posted April 12, 2010 Derartige Berichte gab es bei Gallileo schon des öfteren, da war nix mit Anti-Gun. Darum geht es ja auch nicht in den Berichten. Was mir allerdings immer fehlte, war ein wenig "Serösität", die Berichte waren trotz anwesender Experten meißt sehr oberflächlich, zu kurz und meißt nur auf den Effekt aus. Mit mehr Sendezeit hätte man sicher mehr daraus machen können, aber das ist eben nicht das Konzept von Gallileo - leider. Andere Wissenschaftsmagazine befassen sich kaum mit Waffenthemen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
PeterHinsberg Posted April 12, 2010 Share Posted April 12, 2010 Super Jörg, danke für die Info. Aus purer Neugier: Wie sind die Leute von Pro7 auf dich gekommen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
JoergS Posted April 12, 2010 Author Share Posted April 12, 2010 Aus purer Neugier: Wie sind die Leute von Pro7 auf dich gekommen? Über youtube. Es gibt in D wohl nicht viele Leute, die sich hobbymäßig mit der Anfertigung von ballistischer Gelatine auskennen und nicht horrende Honorare verlangen. Die Budgets bei Pro7 sind nicht eben üppig. Meine Schleuder-Beschussvideos mit Ballistikgel sind sehr populär und auch über google leicht zu finden. Mittlerweile bin ich richtig gut geworden bei der Gel-Herstellung! Übung macht den Meister. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fyodor Posted April 12, 2010 Share Posted April 12, 2010 Was verwendet man da eigentlich als Grundstoff? Normale Gelatine wird es ja wohl nicht sein, oder? Link to comment Share on other sites More sharing options...
JoergS Posted April 12, 2010 Author Share Posted April 12, 2010 Was verwendet man da eigentlich als Grundstoff? Normale Gelatine wird es ja wohl nicht sein, oder? Ich verwende zertifiziertes Ballistik Gel Type 1, Photographic Grade. Ist ein Produkt der Gelita AG. In 25 kg Gebinden zu erhalten. Das reicht für ca. 150 Liter Endmasse. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Piet-kun Posted April 12, 2010 Share Posted April 12, 2010 Die Ergebnisse des Beschusstests wurden mit einer echten Profi-Zeitlupenkamera aufgenommen. Das war sowohl spektakulär als auch überraschend! Ich will aber der Sendung nicht vorgreifen und sage jetzt nichts weiter. War das der Rudi oder hatten sie wen anders? ;-) Hab auch schon nen paar Tage bei Galileo Drehs gearbeitet, allerdings zum Thema Sprengstoff... Grüße, Peter Link to comment Share on other sites More sharing options...
ACB Posted April 12, 2010 Share Posted April 12, 2010 solange der beitrag nicht so endet ::: diese gefährlichen waffen sind frei erwerbar und können menschen töten..:::: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest We are Borg Posted April 12, 2010 Share Posted April 12, 2010 An der Wirksamkeit von Luntenschlossmusketen habe ich nicht die geringsten Zweifel! Aus Jux und Tollerei werden die Landsknechte die schweren Schiessprügel nicht mit sich rumgeschleppt haben! Und bezüglich der Langbögen sage ich nur "Crécy" und "Agincourt"! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 12, 2010 Share Posted April 12, 2010 Ein Tipp aus dem Betonbau für leichteres Herausbekommen des Gelkörpers ais der "Schalung". Version 1: Die Schalung leicht konisch - also schräg an den vier Seitenwänden herstellen - sodass die offene Seite den größten Grundriss hat. Falls Du absolut rechtwinklige Gelkörper brauchst: Version 2: Die Schalung so anfertigen, dass Du die Seitenwände nach dem Erstarren abnehmen kannst - also über Eck verschraubbar. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lady Elisabeth Posted April 12, 2010 Share Posted April 12, 2010 es gab den vergleich doch schon mal bei den Mysbusters ?!? (ich liebe die beiden) aber werde aufmerksam die Tv Zeitung lesen, den Beitrag lass ich mir nicht entgehen... Gruß Elli Link to comment Share on other sites More sharing options...
piffpaff Posted April 12, 2010 Share Posted April 12, 2010 Hallo JoergS, wie immer hast du sehr Interessantes zu berichten. Eine Dokumentation mit ähnlicher Thematik gab es mal bei DMAX ("Die ultimative Waffe" - eine ziemlich subjektive Top10, siehe http://forum.waffen-online.de/index.php?showtopic=331643 ). Galileo ist ja in der Vergangenheit bereits durch hochwertige Qualitätsreportagen wie diese hier aufgefallen http://forum.waffen-online.de/index.php?showtopic=391605 Aber besser kann es ja immer werden. Zudem bin ich sicher, dass Du und die Bogen- bzw. Musketenschützen einen guten Eindruck gemacht habt - und ich hoffe, ihr hattet jede Menge Spaß ! Bin mal auf die Rezensionen des Berichts hier gespannt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Piet-kun Posted April 12, 2010 Share Posted April 12, 2010 es gab den vergleich doch schon mal bei den Mysbusters ?!? (ich liebe die beiden) Schonmal ne deutsche Sendung gesehen die Einfallsreich war? Die Kopieren alle nur von diversen US-TV Sendungen oder UK-TV... aber werde aufmerksam die Tv Zeitung lesen, den Beitrag lass ich mir nicht entgehen... Braucht in der Regel zwischen 2-3 Monate bis der Beitrag mal läuft und man sollt sich nich auf das Datum verlassen wenn es einem mal mitgeteilt wird Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lady Elisabeth Posted April 12, 2010 Share Posted April 12, 2010 Die Kopieren alle nur von diversen US-TV Sendungen oder UK-TV... Wie wahr, wie wahr, aber jeder hat mal klein und amateurhaft angefangen (hätte ich in grün schreiben sollen, ne) Grüßle Elli Link to comment Share on other sites More sharing options...
Piet-kun Posted April 12, 2010 Share Posted April 12, 2010 Wie wahr, wie wahr, aber jeder hat mal klein und amateurhaft angefangen (hätte ich in grün schreiben sollen, ne) Grün ist doof... ;-P Naja, Amateurhaft... für mich is das was anderes ;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Patriotischer Souverän Posted April 14, 2010 Share Posted April 14, 2010 Gratulation Jörg! Sobald du was über den Sendetermin weisst gib bitte Bescheid. Ich würde die Sendung gerne aufnehmen. Beste Grüße! PS Link to comment Share on other sites More sharing options...
JoergS Posted April 14, 2010 Author Share Posted April 14, 2010 Klar werde ich den Sendetermin hier bekanntgeben. In einem anderen Forum hat man meinen Beitrag aufgegriffen und ich habe jede Menge Kritik "geerntet". Leider bin ich dort gesperrt und kann nicht Stellung nehmen. Deshalb hier ein paar Worte: Der Bericht wird KEIN Anti-Waffen-Beitrag. Sonst hätte ich nicht mitgemacht. Man kann natürlich die Strategie fahren, jede Erwähnung von Waffen in der Öffentlichkeit zu boykottieren - aber dann wird irgendein Quatsch berichtet. Da schon lieber einen Einfluss nehmen und dazu beitragen, dass kompetent berichtet wird. Ich werde in der Sendung nicht zu sehen sein, also war "Selbstdarstellung" nicht mein Motiv. Man mag meine Schleudervideos mögen oder nicht - dem Hobby habe ich jedenfalls geholfen, jede Menge Leute haben durch meine Videos zum Schleudern gefunden. In zwei Wochen fahre ich zum Turnier nach Alverton/PA (USA Ostküste), freue mich schon auf jede Menge nette Leute und ein paar Tage Schleudern pur. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ulrich Eichstädt Posted April 14, 2010 Share Posted April 14, 2010 In einem anderen Forum hat man meinen Beitrag aufgegriffen und ich habe jede Menge Kritik "geerntet". Leider bin ich dort gesperrt und kann nicht Stellung nehmen. Jörg, das solltest du aber ein wenig differenzieren. Die Kritik richtete sich dort nicht gegen deine Teilnahme als Ballistikgelatine-Experte. Es geht wohl konkret um CO2AIR, wo momentan auch über das Video diskutiert wurde, aber dann wanderte die Richtung rasch zu den Schleuder-Videos. Die mögen in anderen Foren, auch hier, gut ankommen. Wir hatten für CO2Air entschieden, dass sie kein Thema für das Forum sind und dass deine Video-Demonstrationen, was man mit den ja gottseidank noch frei erhältlichen Schleudern alles beschießen kann, die falschen Leute aufmerksam machen. Das sehen auch einige andere, neutrale Leute so. Lassen wir das aber, da hier kein Thema. Deine Teilnahme am Galileo-Dreh ist lobenswert, deine fachlichen Infos dort sicher auch. Aber es ist ebenso naiv zu glauben, dass du (oder auch andere Waffenkenner) irgendeinen Einfluss darauf hättest, in welche Richtung der Beitrag abdriftet. Das sind zwar immer unterschiedliche Drehteams, aber die Zusage, alles im positiven Licht darzustellen, kam gerade von Galileo schon oft - und dann wurde wieder ein Murks zusammengeschnippelt, wie gefährlich doch diese allgemeine Volksbewaffnung für die anderen friedlichen Bürger sei. Dabei schreckten die selbst vor groben Manipulationen wie vertauschten Waffen (beim Schreckschußwaffen-Dreh) nicht zurück. Und da ist eine Verweigerung mit entsprechender Erklärung schon konsequenter. Warum hat denn kein Profi-Ballistiker mitgemacht? Die haben die Rühr-Nummer ebenso drauf, und fachliche Ahnung, auch speziell zu Bögen, haben einige sicher ebenso wie du. Nur eine Budgetfrage oder sind die Galileos vielleicht doch vor dem Dreh vor die eine oder andere Wand gelaufen? Das eher historisch angelegte Thema jetzt bietet wieder die Chance, dass es etwas sachlicher zugeht. Die Hoffnung stirbt zuletzt... Link to comment Share on other sites More sharing options...
karlyman Posted April 14, 2010 Share Posted April 14, 2010 Aber besser kann es ja immer werden. Stimmt. Und ich verweise auf den letzten Satz des Vorbeitrags... Alles in allem würde ich den "Privaten" keine ideologische Waffenfeindlichkeit (wie in so manchem ARD-Sender z.B.) unterstellen. Die sind einfach "quoten- und actionorientiert". Was mal schlecht, aber auch durchaus gut für uns sein kann. Gruß, karlyman Link to comment Share on other sites More sharing options...
tar Posted April 14, 2010 Share Posted April 14, 2010 Uaah, bei CO2 Air tun sich ja Abgründe auf, die Leute haben wohl noch nichts von Wissenschaftsfreiheit gehört! Im Übrigen können durch den A****ix Visier Test auch Leute auf falsche Gedanken kommen, aber lassen wir das... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kid Antrim Posted April 14, 2010 Share Posted April 14, 2010 Hallo,am 8. und 9. April war ich als "Experte" bei einer Produktion für die Sendung "Galileo" anwesend. Der Ausstrahlungstermin des Beitrags ist noch nicht bekannt, aber es lohnt sich bestimmt, die Sendung anzuschauen. Jörg Ich hatte keinen Plan was da für ne Arbeit ist mit der Gelatine, das hatte ich mir etwas einfacher vorgestellt... Frage: Kann ich mir zu Hause mal so einen kleinen Block herstellen und dann zum Schießstand mitnehmen? :-D Besten Dank Jörg! Link to comment Share on other sites More sharing options...
abo Posted April 14, 2010 Share Posted April 14, 2010 ...Leider bin ich dort gesperrt .... hallo willkommen im club .... bei uns hier in AT gehoert es zum guten ton dort gesperrt zu sein du bist in guter gesellschaft ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.