Zum Inhalt springen
IGNORED

Verfassungsbeschwerde


Gast

Empfohlene Beiträge

Mal gespannt, Wie die Herren Wiefelspütz und Bosbach auf unsere Aktion reagieren. Die schwelgen ja in Selbstlob. Hoffentlich nicht allzu beleidigt.

Na ja, die genannten Innenpolitiker sitzen bezüglich der (nun zwei) Verfassungsbeschwerden eben "zwischen zwei Feuern".

Der Anti-Legalwaffenfraktion um Herrn Grafe und ABW geht das WaffG entschieden nicht weit genug und "ermöglicht" noch viel zu vieles...

Die LWB fühlen sich vom WaffG in unzulässiger Weise gegängelt.

In beiden Fällen werden gegen das WaffG unzureichende Würdigungen von Grundrechten (und daduch deren Verletzung) vorgetragen.

Somit ist die verantwortliche Innenpolitik, die das WaffG in novellierter Form gestrickt hat, gegenüber beiden "Anwürfen"

in einer Verteidigungsposition. Und innerlich ist man mit Sicherheit der Auffassung, dass man es mit dem Umfang an Beschränkungen,

aber auch an Freiheiten, die das Gesetz aktuell enthält, genau richtig gemacht habe - weil beide Seiten gleichermaßen "aufjaulen".

Das war mal ganz neutral und ohne eigene Position ausgedrückt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin mal gespannt, wie die Presse reagiert. --- Totschweigen, Negativberichte oder einfach uns unsere Rechte absprechen....

Bestenfalls "totschweigen", sollte Stgt.Ztg. etc. wirklich was darüber bringen wird es wohl völliges Unverständniss für diesen Schritt der unverbesserlichen Waffenlobby sein, die Ihre "vermeintlchen Rechte" über das von unschuldigen Kindern sellt.

Bearbeitet von Perser
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit Zeitangabe 15.57 Uhr ist es in dem Arcor-Online-Newsletter erschienen.

Es beginnt.....

HAb`s mal abgeschrieben:

Auch Waffenfreunde klagen gegen Waffengesetz

Nach einer Verfassungsbeschwerde von Waffengegnern schießt nun die Waffenlobby zurück: Sieben Sportschützen haben in Karlsruhe Klage gegen das verschärfte Waffengesetz erhoben. Das teilte die «Fördervereinigung legaler Waffenbesitz» mit. Sie wenden sich gegen verdachtsunabhängige Kontrollen der Waffen-Aufbewahrung. Nach Ansicht der Kläger verletzen diese das Grundrecht auf Unverletzlichkeit der Wohnung. Vorgestern hatten Waffengegner Verfassungsbeschwerde eingelegt. Sie fordern ein völliges Verbot tödlicher Waffen im Schießsport.

Bearbeitet von Lobo-s
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HAb`s mal abgeschrieben:

Auch Waffenfreunde klagen gegen Waffengesetz

Nach einer Verfassungsbeschwerde von Waffengegnern schießt nun die Waffenlobby zurück: Sieben Sportschützen haben in Karlsruhe Klage gegen das verschärfte Waffengesetz erhoben. Das teilte die «Fördervereinigung legaler Waffenbesitz» mit. Sie wenden sich gegen verdachtsunabhängige Kontrollen der Waffen-Aufbewahrung. Nach Ansicht der Kläger verletzen diese das Grundrecht auf Unverletzlichkeit der Wohnung. Vorgestern hatten Waffengegner Verfassungsbeschwerde eingelegt. Sie fordern ein völliges Verbot tödlicher Waffen im Schießsport.

und da ist wohl bei der veröffentlichung schon ein mißgeschick passiert ( seitens arcor-online).

"sieben sportschützen" ?.....

wenn ich das mit der auswahl der beschwerdeführer richtig mitbekommen haben sollte, ist das eben grade nicht so!... aber waffen böse... sportschützen böse...... also 7 sportschützen....

Edit: hmm.. bei 2 der anderne links wird bei der meldung auf DPA berufen....

gruß alzi

Bearbeitet von alzi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

waffenfreunde - na das hören wir doch schonmal viel lieber

es wird immer darauf hingewiesen das wir AUCH klage eingereicht haben und dann auf die der mordfreunde verwiesen

klasse finde ich es ja wenn es dann in kürze wohl heissen wird die klage der mordfreunde wurde abgelegt und unsere angenommen!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das dürfte auf den Unbedarften wie eine billige Retoure wirken.

Das die lange ausgearbeitet werden muss sieht ja keiner.

Aber wenn es für uns gut ausgeht wirkt das um so mehr wie ein Eigentor für die Antis.

Bearbeitet von greyman
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sind bislang (aufgrund der geringen Zeit seit Einreichung auch kaum anders möglich) alles die bloßen "Agentur-Kurzmeldungen".

Hoffen wir mal, dass (siehe Reiners Mitteilung) die Agenturen sowie Welt am Sonntag und Spiegel auf genaue Nachfrage hin

am Wochenende oder Montag mehr zu unseren Beweg- und Hintergründen bringen; und vor allem: fair!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Einzellader
Auch Waffenfreunde klagen gegen Waffengesetz

Nach einer Verfassungsbeschwerde von Waffengegnern schießt nun die Waffenlobby zurück...

Eine Meldung ähnlichen Wortlauts habe ich gerade im Supermarkt gehört, wo über die Lautsprecheranlage das Radio lief.

Ich habe allerdings nicht mitbekommen, welcher Sender es war.

Jedenfalls haben sich die anderen Kunden sicher gefragt, warum ich plötzlich mit so einem breiten Grinsen durch den Supermarkt laufe. :)

Das erste mal die Worte "Fördervereinigung legaler Waffenbesitz" im Radio - das ging mir runter wie Öl!

Endlich ist die Zeit der Ohnmacht gegenüber der Willkür seitens der Politik vorbei, endlich passiert etwas. Das ganze öffentlich, ohne Geheimniskrämerei und Geheimdiplomatie.

Das Waffenlobby-Phantom hat nun endgültig Gestalt angenommen!

Vielen Dank der FvLW für diesen großen Schritt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja für den laien siehts so aus als wenn wir mal eben auf die klage der antis trotzig schnell ne gegenklage eingereicht hätten

vielleicht wissen die aber auch das ihre nix wird und wollen dann anschließend sagen koennen das das ja mal wieder typisch wäre - die waffenlobby ......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grafe & Co wissen sehr gut, wie man auf der Medienklaviatur spielt.

Einfach ein paar Tage vor Einreichung der Beschwerde gegen das WaffG ein paar Umschläge bekritzeln und sich vors BVerfG stellen. Presse einladen und ein Medienecho über alle Verhältnismäßigkeit zur Relevanz der bescheuerten "Recht auf Leben" Argumentation erzeugen.

Da nimmt man dann auch die Missbrauchsgebühr in Kauf.

Auf die Entscheidung des Gerichts sollte dieser zugegeben Mediencoup des hier sicherlich regelmäßig mitlesenden Herr Grafe aber keinen großen Einfluß haben. Aber vor Gericht und auf hoher See....

Sicher kann man jetzt auch mal die Frage andenken, ob es sinnvoll war die Aktion hier über Monate hinweg öffentlich zu diskutieren. Wenigstens denn Klageeinreichungstermin hätte man geheim halten können.

Soll jetzt keine Kritik sein. Gibt sicher auch gute Argumente für die Dinge so wie sie gelaufen sind.

Bearbeitet von FraFe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Satt hier zu "lamentieren" über die kürze der Meldungen und die Anspielung auf die Antis sollten sich ALLE freuen, dass es der FvLW gelungen ist, dieses Paket zu schultern. Ichbin überzeugt davon, dass die natis - so wie sie auch ihre Umschläge bekrittelt haben- die Klage "vorbereitet haben. Daraus folgert für mich, dass sie weder die Kosten noch die Mühen der FvLW auf sich genommen haben.

Sie ziehlen auf den Öffentlichkeitseffekt - nichts anderes!

Dieser Effekt wird absolut konterkariert, wenn ihre Klage abgewiesen und die der FvLW angenommen werden sollte.

Warten wir es ab - und freuen uns, dass überhaupt Meldungen jetzt schon gekommen sind udn vor allem dass es

das ERSTE MAL ist, dass die WAFFENLOBBY - und hiermit ist die FvLW gemeint!!- etwas konkretes in die Wege geleitet hat und damit auch den Weg in die Medien findet.

Was mich interessiert ist jetzt die Reaktion der Verbände.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grafe & Co wissen sehr gut, wie man auf der Medienklaviatur spielt.

Einfach ein paar Tage vor Einreichung der Beschwerde gegen das WaffG ein paar Umschläge bekritzeln und sich vors BVerfG stellen.

Warum erinnerte mich jenes Bild nur an "trauernde Angehörige mit dem Bild des/der Verstorbenen" in einer

gewissen Zeitung.

Hier wird der Schmerz dieser Menschen instrumentalisiert,

Meinungsmache der allerbilligsten Art.

Wer solche Methoden anwendet, stellt aus meinem Blickwinkel in die Nähe eines gewissen Herrn G.

Pickett

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.