Zum Inhalt springen
IGNORED

Es muß Geld in die Kasse


Hermes

Brauchen wir einen VDB-Waffenpass?  

481 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Brauchen wir einen VDB-Waffenpass?

    • Ja
      8
    • Nein
      458
    • weiß ich nicht
      10
    • ist mir egal
      5


Empfohlene Beiträge

Laaaangsam !!

Bitte keine Verwirrung durch meine Persiflage !

Bislang galten immer noch :

"1.) Jeder Schütze haftet für seinen Schuss"

"2.) Jeder Wiederlader ist für seine Laborierung selbst verantwortlich"

Wenn jetzt durch eine dröselige Vor-Wahl-Diskussion an diesen beiben

Grundfesten gezündelt wird, so haben wir Schützen selbst die Gegenreaktion zu

verantworten.

So positiv der Waffenpass vom VDB gedacht sein mag - so sehr kann er zum

ungewollten Boomerang werden.

Ich kenne noch aus den Siebziger Jahren die "Waffenpässe" von Hege-Uberti

und Neumann-Petersoli.

War Unsinn und rausgeschmissenes Geld.

Hat gottseidank auch damals niemand wirklich ernst genommen -

zumal nicht die Behörden...

Aber der jetzige Impetus: "Schaden für die Gesundheit des Schützen oder die

vermeidbare Qual für das bejagdte Wild" ist in diesem Zusammenhang unerträglich.

Ich verfüge derzeit über 22 WBK`s mit allen Farben und male mir die wirtschaftlichen

Folgen aus, wenn ich für meine sportliche/jagdliche/sammlerische Passion

regelmäßig zur Kasse gebeten werden müsste.

Das geht doch so nicht!

FORUM WAFFENRECHT :

Wach auf !

Beendet diesen Schwachsinn schnell über Eure eigenen Einflußmöglichkeiten !!!

Ich bin Mitglied im DSB, BDS, BDMP, VdRDBw, NRA, VDJ und natürlich auch im

Forum Waffenrecht.

Ich fände es gut im Sinne aller Beteiligten, diesen Thread möglichst bald zu beenden,

während unsere politischen Gegner sich noch in der Endphase des Wahlkampfes

hoffentlich anderen Dingen widmen.

Gnade uns Gott vor einer rot-rot-grünen Wahlergebnisvariante

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fände es gut im Sinne aller Beteiligten, diesen Thread möglichst bald zu beenden,

während unsere politischen Gegner sich noch in der Endphase des Wahlkampfes

hoffentlich anderen Dingen widmen.

Gnade uns Gott vor einer rot-rot-grünen Wahlergebnisvariante

400580[/snapback]

Dem ist kaum was hinzuzufügen....

:gutidee::pro:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

man kann aber dem büma in nettem plauderton sagen, dass man das für schwachsinn hält und der VDB mit dieser idee (und vor allem mit der begründung dazu) dem waffenbesitz in D (und damit seinen mitgliedern) mehr schadet als nützt.

399653[/snapback]

Hi Folks,

man kann dem BüMa auch ins Gesicht sagen, dass man die Idee für Bullshit erste Klasse und eine Methode zur Abzocke hält. :icon13:

Und ihn und seine Konsorten für @rschlöcher dazu, die sich wohl nach einer weiteren "Deppensteuer" der Waffenbesitzer sehnen. :icon13:

DAS WÜRDE WIRKUNG ZEIGEN!!!

Wenn ich daran denke, was mein lokaler BüMa für ein Trottel ist, würde ich mir ersthaft Sorgen um meine hochspezialisierten Benchrest - & PSG´s machen, wenn der sie in die Finger bekäme... :icon13:

Das sollte von allen Verbänden und allen Sportschützen und Jägern sofort und auf schärfste bekämpft werden.

Varminter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gehts auch ohne doppelten Zeilenabstand ?

400583[/snapback]

Tschuldigung, Harry...

Natürlich geht das,

aber ich habe den Zeilenabstand als rhetorisches

Stilmittel bewusst gewählt,

um die Ernsthaftigkeit meiner Argumentation zu

unterstreichen.

BITTE MACHT SCHLUSS MIT DIESEM THREAD !!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

man kann dem BüMa auch ins Gesicht sagen, dass man die Idee für Bullshit erste Klasse und eine Methode zur Abzocke hält.  :icon13:

Und ihn und seine Konsorten für @rschlöcher dazu, die sich wohl nach einer weiteren "Deppensteuer" der Waffenbesitzer sehnen.  :icon13:

DAS WÜRDE WIRKUNG ZEIGEN!!!

Wenn ich daran denke, was mein lokaler BüMa für ein Trottel ist, würde ich mir ersthaft Sorgen um meine hochspezialisierten Benchrest - & PSG´s machen, wenn der sie in die Finger bekäme...  :icon13:

Manchmal bin ich froh kein richtiger ernsthafter Schütze zu sein.

Karl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Folks,

man kann dem BüMa auch ins Gesicht sagen, dass man die Idee für Bullshit erste Klasse und eine Methode zur Abzocke hält.  :icon13:

Und ihn und seine Konsorten für @rschlöcher dazu, die sich wohl nach einer weiteren "Deppensteuer" der Waffenbesitzer sehnen.  :icon13:

DAS WÜRDE WIRKUNG ZEIGEN!!!

Wenn ich daran denke, was mein lokaler BüMa für ein Trottel ist, würde ich mir ersthaft Sorgen um meine hochspezialisierten Benchrest - & PSG´s machen, wenn der sie in die Finger bekäme...  :icon13:

Das sollte von allen Verbänden und allen Sportschützen und Jägern sofort und auf schärfste bekämpft werden.

Varminter

400632[/snapback]

Ich verstehe Deine Emotion,

Aber Deine Argumente sind für uns alle eher schädlich als nutzbringend

Geben wir dem VDB doch lieber etwas Zeit zum Rückrudern und Einstampfen

der angedachten "Dokumente"

In der Zeit eines politisch durchaus möglichen instabilen Wahlausgangs

à là Grün-Rot-SED plädiere ich weiterhin für Mäßigung.!

Warum wollt Ihr jetzt ausgerechnet Andrea Nahlwes und Consorten wecken ?

:contra:

Vorsicht !

Das könnte uns doch wohl mehr schaden als nützen ....

Wie war das noch gleich mit dem Eid auf die Verfassung ?

Meint Ihr wirklich Euer Heil noch links zu finden ???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jeder Schütze ist für seine Waffe selbst verantwortlich.

Wenn er glaubt, dass sie defekt ist muß er den Fehler beheben ( lassen).

Da hilft eine Plakette so viel wie eine TÜV-Plakette gegen abgefahrene Reifen!

Die Idee ist fast so gut wie eine Waffensteuer.

So etwas soll es ja in England schon geben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Absoluter Schwachsinn.

Der VDB versucht für seine Mitglieder an Geld zu kommen,

zumindest kann man es versuchen.

Wenn man dann aber sieht welche Arbeit manche BüMas abliefern,

oder die Preise von 100€ /Std betrachtet, kann man darob nur noch den

Kopf schütteln.

Gruss Enno

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Waffen Schumacher die ganze Sache befürwortet ist ja klar. Ein Autohändler würde ja auch keinem Kunden sagen, dass mancher Service eigentlich für die Katz ist.

Gruß Stefan

399790[/snapback]

Wir haben zwar einen Büchsenmachermeister im Haus, da wir aber ausschließlich als Großhändler tätig sind, führt er solche arbeiten nicht aus.

Der "Satz" von oben passt also nicht. Ich habe nur meine persönliche Meinung als Schütze und Jäger in Verbindung mit meinem Wissen um die tatsächliche Situation widergegeben.

Nochmals: Der VDB wollte sicherlich nur einen Service anbieten, der angenommen werden kann aber nicht muss. Sicherlich wurde das Thema Gesundheitsgefährdung dramatisiert.

Das der Gesetzgeber einen vom VDB angebotenen Waffenpass zur gesetzlichen Pflicht macht, in welcher Form auch immer, halte ich für Schwachsinn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das der Gesetzgeber einen vom VDB angebotenen Waffenpass zur gesetzlichen Pflicht macht, in welcher Form auch immer, halte ich für Schwachsinn.

400807[/snapback]

Nehmen wir mal als Beispiel Tempo 130 auf Autobahnen, die ansonsten keine Geschwindigkeitsbeschränkungen haben. 130 ist "Richtgeschwindigkeit" - wer schneller fährt und auch schuldlos in einen unfall verwicklelt wird, ist zu einem bestimmten %-Satz mit dran.

Rechne mal 1 und 1 zusammen. Wie schnell ist der Sportschütze in Erklärungsnot, wenn etwas pssieren sollte und er nicht das VDB-Babberl auf der Waffe hat? Die Standbetreiber / Wettkampfausrichter, die von der Versicherungsseite her den "Sicherheitscheck" verlangen werden? Solche Dinge können ganz schnell zu "state of the art" werden, wie sehr eindrucksvoll die fragwürdigen EN 9001-Zertifizierungen zeigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rechne mal 1 und 1 zusammen. Wie schnell ist der Sportschütze in Erklärungsnot, wenn etwas pssieren sollte und er nicht das VDB-Babberl auf der Waffe hat? Die Standbetreiber / Wettkampfausrichter, die von der Versicherungsseite her den "Sicherheitscheck" verlangen werden? Solche Dinge können ganz schnell zu "state of the art" werden, wie sehr eindrucksvoll die fragwürdigen EN 9001-Zertifizierungen zeigen.

400866[/snapback]

Wie wahr !

"De jure" sind wir dann natürlich immer noch im freiwilligen Bereich... "de facto" kommt man dann wohl ohne das "Bäbberle" auf dem Lauf bald auf keinen Stand mehr, und wir haben die Verpflichtung durch die Hintertür.

Mit erheblichen Folgekosten und Aufwand selbst für nur durchschnittlich ausgestattete Schützen und Jäger.

Deswegen so frühzeitig wie möglich: Nein !

Gruß,

karlyman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"De jure" sind wir dann natürlich immer noch im freiwilligen Bereich... "de facto" kommt man dann wohl ohne das "Bäbberle" auf dem Lauf bald auf keinen Stand mehr, und wir haben die Verpflichtung durch die Hintertür.

400869[/snapback]

...du meinst, wenn ein VDB-Büma im vorstand sitzt? :D

es gibt da schon so ein paar vereine, da könnte ich mir sowas vorstellen. :peinlich:

aber das ist spekulation. was mich stört ist einfach die begründung des VDB, nämlich dass waffen in der hand von amateuren irgendwie gefährlich sein können (darauf läuft es doch heraus).

es geht um EIGENVERANTWORTUNG und darum, dass eine waffe an sich eben nicht gefährlich ist. DAS ist der ast, auf dem der legale waffenbesitz in deutschland sitzt, und an dem darf man NICHT sägen!!!

:contra:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alle paar Jahre was neues.

Vor über einem Jahrzehnt, war die EU Richtlinie im Umlauf, wonach Waffen alle 5 Jahre einen Neubeschuss zu unterziehen wären. Zum Glück hat Deutschland damals als einziges EU Land dem Schwachsinn widersprochen und damit die Regel zu fall gebracht.

Jetzt versucht der VDB so was, der letzt Anlauf war ja vom TÜV um die Autoplakette jährlich zu vergeben und dann brauchen wir noch einen regelmäßigen Gesundheitscheck, denke auch so alle 6 Monate und natürlich gegen Privatbezahlung. Sicherlich gibt es dann noch mehr dazu und bevor wir uns umsehen, hat keiner mehr genug Kohle um sich überhaupt noch was zu leisten, weil ja an allem jeder mitverdienen will.

Ich denke, der VDB sollte sich mal einen Qualitätscheck für seine Büchsenmacher einfallen lassen. Denn da liegt noch viel in argen.

Gruß

Makalu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Makalu hat Recht!!!!!!!!!!

Es wäre viel besser für UNS alle wenn der VDB mal die Qualität seiner Mitglieder checken würde.

Was da an Pfusch und vollkommenfalscher Beratung geleister wird ist schon unfassbar.

Da werden unerfahrenen Anfängern Gebrauchtwaffen als Neuware angedreht, ZF Montagen schief und krumm an die Kanonen gedübelt, schäfte versaut bei Montage einer Schaftkappe usw.

Es sind die schwarzen Schafe, die einen Berufsstand in ein schlechtes Licht rücken!!!!!!!!!

Ich kenn auch sehr gute, fähige Büxer, nur die haben auch unter den Vorurteilen, die wo durch ihre ungeschickten Berufsgenossen hervorgerufen werden, zu leiden.

Qualitätskontrolle tut Not.

MfG

AWO425

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, tut einmal langsam, ganz von der Hand zu weisen ist ein solcher Waffentüv nicht.

Mir ist es vor kurzem passiert, daß ich von meinem Dan Wesson den Gummigriff abgeschraubt habe, um den Formgriff für den Rundenwettkampf zu montieren.

Das habe ich dann aber vergessen, und das Gerät brav zum Wettkampf mitgenommen.

Zum großen Gelächter stand ich dann ohne Griff da.

Wäre ich in diesem Fall zwischendurch zum Büma zur Überprüfung gefahren, hätte ich kein Problem gehabt, denn der fehlende Griff wäre ihm bestimmt aufgefallen.

:bb1:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na also - wenn das so ist...

...dann berechnet der büma wahrscheinlich auch die entfernung des als "fremdkörper" anzusehenden sicherheitsfähnchen im patronenlager.

und wenn das nun fachmännisch entfernt wurde, ich zur meisterschaft fahre, den prügel auspacke - disqualifiziert - einpacken und beim büma beschwerde einreichen, oder wie???? (ist als witz gedacht)

gruß .308

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.