Zum Inhalt springen

Sal-Peter

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    14.261
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sal-Peter

  1. Das ist ja nicht vergleichbar. Bei mir sind die WBKs im Rangebag, aber in einem separatem Fach. Beides wird nicht "aufgegeben", solange ich die Waffen im Auto transportiere. Würde ich mit Waffen fliegen, wäre die WBK und sämtliche sonstigen Unterlagen bei mir und nicht bei den Waffen, die ja extra transportiert werden, denn im Handgepäck sind Waffen nicht erlaubt. Was soll also dein Post?
  2. Nix. Sie sind mir aber sympatischer. Reines Bauchgefühl.
  3. Es gibt diese Vereine. Aber die Schützenhäuser sind meist unbewohnt und damit zu den Zeiten, wo keiner da ist, ist relativ leichtes Zeil für Diebe und Einbrecher. In unserem Schützenhaus darf lt. behördlicher Anweisung keine erlaubnispflichtige Waffe gelagert werden, da schon mehrfach eingebrochen worden ist (aber keine erlaubnispflichtigen Waffen gestohlen wurden.).
  4. Ob das so stimmt, weiß ich nicht - ich finde jedoch ALFA persönlich besser als AfD, nur sind die nach ihrer Absplitterung von der AfD leider nur noch Splitterpartei. Und damit (wenn sich nicht bald diesbezüglich was ändert) weg vom Fenster. Leider bekommen die Psycho- und ganz besonder die Soziopathen in der Politik immer die besten Posten. Die hat ALFA offensichtlich nicht ausreichend im Portfolio. Im Gegensatz zu z.B. den Grünen.
  5. Die Entscheidung wird keine anderer für dich treffen können. Für MICH - ganz subjektiv und ungefiltert: CDU - auf meiner kommunaler Ebene alles Arschkriecher, im Land Opportunisten, im Bund absolut unwählbare Versager. SPD - indiskutabel. Bündnis 90/Grüne - indiskutabel. Da kann ich auch gleich Mussolini wählen wollen. Das sind gefährliche Irre, die von noch gefährlicheren Soziopathen indoktriniert wurden. FDP - bin tief enttäuscht. Diesmal können sie auf meine Stimme nicht zählen. Verdorbenes Fleisch. Linke (SED) - die Verbrecherbande wünsche ich ins sowjetische Gulag! Die sollen fressen was sie gesät haben! AfD - überzeugt mich nicht wirklich. Rechte Splitterparteien: Fuck yourselfe, if you can versteh mich. Linke Splitterparteien: Arme Irre. Sonstige Splitterparteien: Dito. Nein, ich kann dir NICHT sagen, wen du wählen sollt.
  6. Ich habe Herrn Lindner auch darauf angesprochen, das Ende vom Lied: Ich bin mit ihm im Dissenz auseinander gegangen. Er beantwortet (was sehr löblich ist!) seine E-Mails selbst und persönlich, auch zu Unzeiten und auch ohne Worthülsen - aber Freunde werden wir beide nie. Herr Lindner ist in meinen Augen kein Liberaler.
  7. Das ist grundsätzlich richtig und empfehlenswert, allerdings sind durch die Kreisreformen inzwischen die einfachen Wege zur Waffenbehörde oftmals bis zu über 1 Stunde (mit dem Auto) und mein zuständiges LRA hat ganze 5 (!!!) eigene Kundenparkplätze, die nicht nur für Behinderte freigegeben sind - und in dem Gebäude sitzen noch alle anderen Behörden des Landratsamtes, von "Abfallentsorgung" bis "Zulassung als Heilpraktiker beantragen". Dazu sind die Politessen der Kreisstadt extrem motiviert, wie ich bereits feststellen durfte. Da nutzt man doch meist lieber den Postweg.
  8. Sal-Peter

    Feinwerkbau LP 80

    Für den ambitionierten Hobbybereich alles durchaus brauchbar. Wir verwenden auch LP65 als Einsteiger-Vereinswaffen. Mit modernen Preßluftwaffen, die Kompensatoren und Stabilisatoren und fein einstellbare Abzüge (Vorweg, Vorzugskraft, Druckpunktgewicht, Triggerstop,...) haben, ist das Schießen allerdings wesentlich angenehmer. Aber auch (wesentlich) teurer.
  9. Genau das habe ich vor Kurzem getan.
  10. Vielen lieben Dank an eine ganz bestimmte deutsche Tresorfirma, die ja so auf unserer Aller Sicherheit bedacht ist ...
  11. Volle Zustimmung. "Reichsbürger" sind wirre Knallköpfe. Aber das aktuelle Problem ist, daß Menschen, die mit den Behörden in Konflikt geraten, sehr schnell als "Reichsbürger" diffamiert und damit abgestempelt werden. Ja, wer bereits einen "Reichsbürger" in seinem Bekanntenkreis hat, ist ja schon auf der Abschußliste. Genau diese Gedankenüberwachung kennen wir bereits von verschiedenen Systemen: Stalins Tschistka, McCarthy, Pol Pot, Mao TzeTung., ... Als ehemaliger Bürger der Deutschen Demokratischen Republik bin ich für solche Tendenzen ausgesprochen sensibel. Oder in der Sprache der US-amerikanischen PC: Solche Nachrichten traumatisieren mich zutiefst aufgrund der MikroAggressionen und fehlender Triggerwarnungen.
  12. Lies meinen Post. Und um deine Assoziationen (weg vom Waffenrecht hin zu Drogen) zu haben ... Wo gibt es dieses Kraut? PS: "Umgang" ist - im ungangssprachlichen Deutsch - ein tolles Teekesselchen, was sehr viel bedeuten kann Nur eben im WaffG mal (welch Wunder!) sehr eindeutig definiert. DARUM war deine Einlassung in meinen Augen selten dämlich.
  13. Wie kann (besser: konnte) eigentlich eine .22 lfB durch eine "Entlastungsbohrung" zur F-Waffe mutieren?
  14. Das ist so ziemlich der dämlichste Satz, den ich in diesem Forum gelesen habe. Wir gehen hier von bundesdeutschem Recht aus. Ein Blick ins Gesetzbuch erleichtert die Rechtsfindung ungemein: Was hier einzig als "Umgang mit einer Waffe" in Frage käme, ist die "Tatsächliche Gewalt". Solange ein Berechtigter immer und zeitnah eingreifen kann, hat der Minderjährige, der eine Waffe unter der Aufsicht seiner Eltern putzt (anfaßt, damit Zielübungen veranstaltet...) nicht die "tatsächliche Gewalt" inne. Die hat der Berechtigte.
  15. Du solltest ihm beibringen, daß er da gar nichts "zu sichern" hat, sondern so schnell wie möglich Mama holen!
  16. Sal-Peter

    Disziplin Frage DSB

    Lesen, verstehen, handeln: Sportschütze beantragt WBK: KEINen Waffenschein, KEINe Schießerlaubnis. --> KEINe (eigenständige) Versicherung gegen Haftpflicht gefordert. Die Versicherung wird i.d.R. beim Schießen auf zugelassen Schießständen vom jeweiligen Betreiber im Rahmen seines Hausrechtes angeboten, so sie nicht nicht bereits besteht - z.b. durch Mitgliedschaft. Was und wer abgedeckt ist, hängt vom Verband / von den Verbänden ab, in dem / denen der Betreiber der Schießstätte organisiert ist. Pauschale Antworten sind demnach immer falsch.
  17. Sind rechtlich das Gleiche. Was genau suchst du?
  18. Es gibt Behörden (z.B. meine), die wollen die sehen und kopieren: "Nur was man schwarz auf weiß besitzt, kann man getrost nach Hause tragen!"
  19. Sal-Peter

    Disziplin Frage DSB

    §12 WaffG: (4) Einer Erlaubnis zum Schießen mit einer Schusswaffe bedarf nicht, wer auf einer Schießstätte (§ 27) schießt. Ansonsten folge der von Carcano genannten Passage der AWAffV: Allgemeine Waffengesetz-Verordnung (AWaffV) § 9 Zulässige Schießübungen auf Schießstätten (1) Auf einer Schießstätte ist unter Beachtung des Verbots des kampfmäßigen Schießens (§ 27 Abs. 7 Satz 1 des Waffengesetzes) das Schießen mit Schusswaffen und Munition auf der Grundlage der für die Schießstätte erteilten Erlaubnis (§ 27 Abs. 1 Satz 1 des Waffengesetzes) nur zulässig, wenn 1. die Person, die zu schießen beabsichtigt, die Berechtigung zum Erwerb und Besitz von Schusswaffen nachweisen kann und das Schießen mit Schusswaffen dieser Art innerhalb des der Berechtigung zugrunde liegenden Bedürfnisses erfolgt, (ANMERKUNG: ODER, nicht "und") 2. geschossen wird a) auf der Grundlage einer genehmigten Schießsportordnung, b) im Rahmen von Lehrgängen oder Schießübungen in der Verteidigung mit Schusswaffen (§ 22), c) zur Erlangung der Sachkunde (§ 1 Abs. 1 Nr. 3) oder d) in der jagdlichen Ausbildung, oder 3. es sich nicht um Schusswaffen und Munition nach § 6 Abs. 1 handelt. Allgemeine Waffengesetz-Verordnung (AWaffV) § 6 Vom Schießsport ausgeschlossene Schusswaffen (1) Vom sportlichen Schießen sind ausgeschlossen: 1. Kurzwaffen mit einer Lauflänge von weniger als 7,62 Zentimeter (drei Zoll) Länge; 2. halbautomatische Schusswaffen, die ihrer äußeren Form nach den Anschein einer vollautomatischen Kriegswaffe hervorrufen, die Kriegswaffe im Sinne des Gesetzes über die Kontrolle von Kriegswaffen ist, wenn a) die Lauflänge weniger als 42 Zentimeter beträgt, b) das Magazin sich hinter der Abzugseinheit befindet (so genannte Bul-Pup-Waffen) oder c) die Hülsenlänge der verwendeten Munition bei Langwaffen weniger als 40 Millimeter beträgt; 3. halbautomatische Langwaffen mit einem Magazin, das eine Kapazität von mehr als zehn Patronen hat. Das heißt, schießt IRGENDJEMAND - egal ob Sportschütze, Jäger oder Oma Krause - mit Waffen, die NICHT vom sportlichen Schießen ausgeschlossen sind, muß er/sie sich NICHT an irgendeine Sportordnung halten, solange er/sie das auf einer zugelassen Schießstätte (§27 WaffG) tut und dies kein kampfmäßiges Schießen (z.B. auf Mannscheiben, Schießen im Laufen o.ä.) darstellt. Dazu ist KEIN BEDÜRFNIS notwendig!!! Wird jedoch mit Waffen geschossen, die (normalerweise) vom sportlichen Schießen ausgeschlossen sind (z.B. Snubbies unter 3"), dann muß der Sportschütze sich an irgendeine Sportordnung halten (ich glaube vom BdMP gibts dafür eine passende). So, und jetzt soll mir noch irgendjemand sagen, daß der Gesetzgeber auch verstanden hat, was er für Gesetze verabschiedet. Und das gilt explizit nicht nur für das Waffenrecht.
  20. Sal-Peter

    To AR or not to AR

    Da kann ich leider nur sehr, sehr müde lächeln. Du wirst nicht enteignet, du darfst dann verkaufen. Nur blöd, daß es keinen mehr geben wird, der kaufen darf bzw. will. Und natürlich alles für Füh... sorry, zum Wohle des Volkes und zum Schutz der Allgemeinheit. Und wegen des Terrorismus. Und so. Freiheit ist Einsicht in die Notwendigkeit. Und daß du entwaffnet wirst, das ist notwendig, du Reichsbürger, du!
  21. Was erwartest du von einer Engländerin? Dem Land des Rinder- und Politikerwahns? Wo eine bereitliegende Dachlatte bereits einen Notwehrexzess induziert? Ein Land, in dem Täter stets besser gestellt werden als Opfer? Ein Land, das Iren nicht mögen, weil dort nur Irre herrschen?
  22. Sal-Peter

    Disziplin Frage DSB

    Das ist grober Unfug. Aber wenn du als verantwortliche Schießstandaufsicht das Schießen mit Roni und Rotpunkt verboten hast, muß dies der Schütze erst mal hinnehmen. du hattest Hausrecht. Zur Anwendung der Sportordnung: Nehmen wir mal an, eine Kameradin will Sportpistole üben. Die Schützin trainiert Duell, Duell, Duell - aber nicht Präzision davor. Wirst du als Aufsicht dieses verabscheuungswürdige Treiben unterbinden? Denn diese dumme Tussi (Bundeskaderschützin) hält sich partout nicht an die Sportordnung! Das muß doch unterbunden werden! Jetzt verstanden?
  23. Und manche sind ganz schön realitätsfremd. Verbohrt und verbittert. Sicher nicht grundlos. Kann ich verstehen, bin ja selber überzeugter BDSler. Jede Organisation unterliegt einem Wandel. Zu Abraham Lincolns Zeiten waren die Democrats die Rechten, die die Sklaverei befürworteten und die Republicans die Linken, die die Sklaven frei sehen wollten. Heute ist die politische Agenda beider alter Parteien eine andere und sie haben die Seiten gewechselt. Weil Menschen Menschen sind und diese sich wandeln. Nicht der einzelne Mensch, sondern die Menge an Menschen, die am Ende die Richtung vorgeben. Marsch durch die Institutionen und so... Und ich kann dir aus berufenen Munde sagen: Auch der DSB ist reformierbar. Noch nicht überall in gleichem Maße, aber doch bereits spürbar. Der langjährige DSB-Vize Kohlheim ist da ein gutes Beispiel. Der aktuelle Präsident - meine ganz persönliche und subjektive Meinung - eher nicht. Aber der Liebe Gott hat uns allen nur eine beschränkte Lebenszeit gegeben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.