Zum Inhalt springen

Sal-Peter

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    13.554
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sal-Peter

  1. Habe mir das Machwerk angeschaut. Viel Gefühl, wenig Fakt. Ein Glanzstück der Propagandaindustrie! Chapeau! Ab besten gefallen hat mir die Passage, daß ein Waffenbesitzer nur alle 27 Jahre überprüft würde. Daß damit nur die Aufbewahrungskontrollen (vulgo: Schnüffeldurchsuchung) gemeint sind, wird wohlweislich verschwiegen. Göbbels und v. Schnitzler wären stolz auf ihre nun adulten Lehrlinge.
  2. Genau das kennt wohl jede Oppositionspartei in so ziemlich jeder Ebene. Einer der Gründe, warum Politiker als solche eine Image noch mieser als Scharfrichter haben. Nicht ganz grundlos, finde ich.
  3. Dieser verlinkte Redebeitrag ist dafür ein schlagender Beweis. Wenn mein 15 jähriger Sohn so stümperhaft am Abendbrottisch rumstammeln würde (trotz vorbereitetem Script), wäre ich von ihm arg enttäuscht. Herr Europaabgeordneter etc. pp. Schwab führt z.b. zwar den Vorfall Winnenden an und mimt den fast persönlich Betroffenen - behauptet aber dabei , daß eine Beretta 92 ein Gewehr sei. Das zeigt meiner Meinung nach deutlich, wo "es" "ihm" "vorbeigeht". Herr Schwab kommt hier so überzeugend rüber, daß ich ihm nicht mal eingeschweißtes geschnittenes Brot abkaufen würde.
  4. Ich schieße meist billige CCI Standard. Bislang Null Versager. Für Fallplatte ausreichende Präzision. Zum Löchlestanzen auf 50m nehme ich RWS Rifle Match.
  5. Offensichtlich meine bislang erfolgreichste Geldanlage... (Nein, ich bin nicht der Verkäufer, ich habe noch meine beiden Bände im Regal)
  6. @BigMamma: Nun, wie soll man sonst einen geladenen und gespannten Revolver üblicher Bauart entspannen und danach entladen als weiter oben beschrieben? Natürlich nur mit Mündung in Richtung Kugelfang. Wahrscheinlich sind wir alle anderen - außer dir - waffensachunkundig?
  7. Auf meine (ziemlich deutliche, nicht sehr diplomatische) Mail hin antwortete Herr Lindner recht patzig: Meine persönliche Schlußfolgerung daraus: Die FDP ist schon ok, aber bitte ohne Christian Lindner als Vorsitzenden.
  8. Grundsätzlich werde ich sehr hellhörig, wenn eine Partei von "ausgewogen" in Verbindung mit "Waffengesetz" spricht. Das klingt für mich erstmals nach oberfaulem "Kompromiß", - den ich (und andere LWB) zu bezahlen haben.
  9. Ausprobieren, ob die Waffe vom Sandsack adäquat schießt. Dann weitere Schritte planen.
  10. Sal-Peter

    BDS-Shop

    UPS-Preise so einfach rauszubekommen scheint nicht einfach zu sein. Gemäß http://www.paketda.de/paketdienste-vergleich.php fängt UPS mit dem Doppelten der Wettbewerber an. Warum der Anbieter dann diesen anscheinend sauteurern Service wählt, erschließt sich mir Geizhals nicht wirklich. Mir ist ja schon DHL zu teuer, hätte nie gedacht, daß die sich in Wirklichkeit im ALDI-Segment rumtreiben.
  11. Wenn man Luftpistole schießen als Leistungssport betreibt, kommt man nicht an Steyr LP 10, Walther LP 300 oder LP 400 oder FWB LP 44 vorbei. Sind die Ansprüche geringer, gibt es diverse - unterschiedliche - Alternativen. Und dann gibt es natürlich auch noch mehrschüssige Luftpistolen, die 5 Schuß hintereinander abgeben können. Auch hier gibt es qualitative und preisliche Unterschiede, die sich gewaschen haben.: Von der billigen Drulov bis zur Steyr LP 50. Sind allerdings alle keine Vorkomprimierer, sondern Preßluftpistolen und im Falle der Drulov CO2.. Matchtaugliche Vorkomprimierer - mit ca. 20 Jahre alter Technik - sind FWB 100 - 103.
  12. Diese "Partei" ist inzwischen genauso unwählbar wie Linke oder Grüne. Was sich da inzwischen bis an oberster Stelle tummelt, ist einfach nur noch abartig.
  13. Das kommt ganz auf den beabsichtigten Verwendungszweck an. Zu meiner großen Verwunderung kann man übrigens sogar mit der von meinem Vorposter ins Spiel gebrachten HW40 eine DSB-Kreismeisterschaft ohne Gesichtsverlust überstehen. Das Ding ging sogar klaglos durch die Waffenkontrolle. Und das für einen Preis, den man sonst allein für eine Preßluftkartusche einer Match-LP löhnt.
  14. Ich habe ihr geantwortet, daß nach dieser langen, aber Ahnung vermissenden Antwort ihre Partei für mich unwählbar wäre. Am meisten hat mich übrigens folgender Absatz erbost: Ich wünsche mir, daß diese Partei bei den nächsten Wahlen bei maximal 4,9% landet.
  15. Ein Verbot, das übrigens auf die nachgewiesene Lüge eines sehr hohen Beamten vor unseren gewählten Volksverrätern zurückzuführen ist. Was allerdings unsere Staatsbüttel nicht davon abhält, in seit über 100 Jahren gewohnter deutscher Manier dieses Gesetz auch konsequent durchzusetzen. Denn wo käme man auch hin, wenn Denken erlaubt wäre?
  16. Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sind ein anderes Land als Saudi Arabien. Die Hauptstadt der VAE ist Abu Dhabi, die von Saudi Arabien heißt Riad. Das von mir erwähnte "geilste Hotel der Welt" ist das BURJ AL ARAB JUMEIRAH in Dubai, der größten Stadt der VAE. Ich bin sicher nicht mit der Politik der VAE einverstanden (muß ich auch nicht), aber sie hat nur in gewisser Weise mit der Politik Saudi-Arabiens zu tun. Ist so, als wenn man Warschau für die Politik Berlins verantwortlich machen würde - und umgekehrt, sind ja beide in der EU...
  17. Nicht nur das. Wie mir ein Berufskraftfahrer erst letztens erklärte, kann ich meine noch zu Honnis Zeiten erworbene Führerscheinklasse CE bereits jetzt, noch vor meinem 50. Geburtstag, in die Haare schmieren, da ich keine elektronische Fahrercard (oder so) hätte, die die alten Fahrtenschreiber ersetzen würde.
  18. Ich war dort auch noch nie. Einen dienstlichen Grund könnte ich mir vorstellen. Soll ansonsten eine recht teure Gegend sein, wenn auch mit dem geilsten Hotel der Welt.
  19. Nun gut, die Frage wurde durchgekaut wie ein hundertjähriger Kaugummi. Allerdings sind die Antworten größtenteils nicht ganz kompatibel mit den aktuellen juristischen Texten (WaffG, AWaffV, WaffVwV). Auch meine allseits geschätzte persönliche SaBine konnte sich übrigens nicht mit dem ansonsten eindeutigen Text der WafVwV identifizieren, als ich das letzte Mal mit ihr gesprochen hatte. War aber nicht so wichtig, war nur ein Gespräch am Rande. Auf gut deutsch, sie wußte nicht wirklich, wann ihr Programm die rote Lampe zum leuchten bringt. Und ich war mal wieder mit dem Kaufen viel zu spät, um das auszuprobieren.
  20. Was man mit Dekowaffen und EU-Politikern, insbesondere den Kommissaren und ihren Lakaien zusammen machen könnte ... Und was die mit Dekowaffen viele Gemeinsamkeiten haben! Bis auf eines: Dekowaffen sind WESENTLICH ungefährlicher für die Allgemeinheit.
  21. OK. Mit Vakuum kannst du unter normalen terrestrischen atmosphärischen Bedingungen nur maximal (!!!) ein einziges Bar Druckunterschied aufbauen. Eine in Deutschland erlaubnisfreie Preßluft- oder CO2-"Waffe" arbeitet mit ca. 50-70 Bar Überdruck. D.h., mit Vakuum kannst du maximal einen russischen Bären kitzeln oder gar verärgern (selbst das nur unter günstigen Umständen), aber niemals erlegen.
  22. Das ist DEIN Problem, nicht das der Politnarren.
  23. So ganz unrecht hat der von dir Geschmähte aber nicht!
  24. Das wollen "die" doch gar nicht. Ein Prügelknabe ist dazu da geprügelt, aber nicht (sofort) totgeschlagen zu werden. Ein Politiker braucht immer mindestens einen Prügelknaben, den er bei Bedarf aus dem Schrank oder Hut oder sonstwo hervorziehen kann, um von anderen Problemen abzulenken.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.