Zum Inhalt springen

Sal-Peter

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    14.261
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sal-Peter

  1. Gute Wahl, aber was wolltest du mit Claudia?
  2. Es gibt inzwischen keine erträglichen Kompromisse mehr. Salami alle. Koniez! Emty! Nada! Nischto! Fuck you, EU!!!
  3. http://www.dsb.de/infothek/recht/waffenrecht/aktuelles/meldung/6560-Anhoerung-im-Innenausschuss/ Ihr seid ja so verbohrt in eurem Haß auf den DSB, daß das klare Denken darunter leidet!
  4. Da kann jeder Einzelne sofort was machen: Aufhören, andere Legalwaffenbesitzer und andere Sportler und Freizeitenthusiasten zu bashen, die nicht das selbe Hobby haben wie man selber.
  5. Die wollten doch nur zur Waffe eine kostenlose Zugabe dazulegen. Bei sachkundigen Kunden ist die Unfallgefahr gleich Null.
  6. Es ist verblüffend, wie schnell der Markt für Neuwaffen funktioniert. Gestern ein abgebrochener EU-Trilog und heute sind schon alle Läden leer. Für Waffen auf Voreintrag. Wahnsinn! Die Börse ist nicht schneller.
  7. Ich sehe, ich bin total unterbewaffnet! Back to topic: Olympia - auch wenn das eine offensichtlich mafiöse Vereinigung ist - ist das, was die Staaten jedweden politischen Systems zu ihrer sportlichen Reputation heranziehen. Nicht umsonst hat die kleine DDR mit ihren nicht mal 17 Mio Bürgern und einer Lebenszeit von nur 40 Jahren 519 olympische Medaillen errungen (von 1724 Medaillen, die alle deutschen Nationen bei allen 50 olympischen Spielen bis heute gewonnen haben incl. Kaiserreich, 3. Reich und Westdeutschland). Auch mit Mitteln, die heute nicht mehr en vogue sind, natürlich. Warum? Weil es Werbung ist. Und für diese Werbung gibt es Geld. Fallen nun die 50m-KK-Disziplinen weg, gibt es also dafür keine Förderkohle mehr. Die fehlt dann dem Schießsport ganz allgemein. Auch stört mich, daß Wettbewerbe mit Heißen Gasen durch solche mit kalten Gasen ersetzt werden. Das ist die falsche Richtung. Denn unsere Feinde in Brüssel und in Berlin lauern nur darauf, uns alles wegzunehmen, was mehr Spaß macht, als denen lieb ist. Siehe EU Gun Ban. Scheibchen für Scheibchen wird die Salami kürzer. Wir müssen mehr zusammenhalten!
  8. ??? Wenn ich zum Fallscheibenmatch fahre, will ich auch mindestens 4x Spaß haben: - SLF, offene Visierung - SLF, Optik - Pumpe, offene Visierung - Pumpe, Optik und wen ich dann noch Zeit habe: - Doppelflinte mit Ejektor Diese "die oder die Waffenart ist praktischer/sportlicher/... ist genau die Argumentation von sogenannten "echten Sportschützen" ("Einzellader sind doch viel genauer als Repetierer und Selbstlader, also für den Sport viel besser geeignet!"), die neben ihrer eigenen kleinen Welt nichts gelten lassen. Und die uns allen nach und nach das Genick brechen kann.
  9. Jeder Verein kann seine eigenen Wettbewerbe machen. Das ist nur ein Rahmenprogramm zur Begründung eines Bedürfnisses.
  10. Ich habe auch den IPSC SuRT Kurz+Langwaffe und schieße das auch hin und wieder mal, leider zu selten, um gut zu sein ... Wenn jeder Verband alle Disziplinen hätte, wäre das doch langweilig. Das macht ja gerade die Vielfalt des Schießsportes aus, daß es so viele verschiedene (z.T. ähnliche) Disziplinen und darum auch so viele Verbände gibt. Wenn nur dieses "Ich bin ein besserer (weil echter) Sportschütze als du, weil ich das und das schieße und du nicht!" ENDLICH mal aufhören würde! Spaltpilze können wir uns aktuell echt nicht erlauben.
  11. Ich versuche immer wieder -z.B. auf der DM in München -, den Wessis klarzumachen, was geht. Aber da der DSB ein sehr föderales Gremium ist, liegt es an den Mitgliedern der Landesverbände, Änderungen in der Verbandspolitik herbeizuführen. Ich lebe da auch schießsportlich in zwei Welten, DSB und BDS, und nehme von jedem, was mir am besten liegt und gebe auch zurück. Was kann ich dafür, daß der DSB z.B. in Hessen und in Niedersachsen extrem unflexibel ist?
  12. Doch!!! Einfach mal nachschauen. Liste B: Disziplin SC LP 2.06 Praktische Flinte http://saechsischer-schuetzenbund.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Rechtsmittel/2016-06-07_SC_Liste_B.pdf Und natürlich wünsche ich auch den Landesverbänden der Gebrauchten Bundesländer, daß ihre Mitglieder aufwachen und das von ihren Funktionären einfordern, was z.B. die Sachsen schon seit Jahren haben. Im DSB.
  13. Nein. Nicht böse, sondern dumm. Jedes DSB-Mitglied, das auch in einem anderen Verband aktiv ist, ist ein besonders gutes Mitglied - muß es heißen. Im Übrigen, @BBF, hast du offensichtlich keinen Schimmer einer Ahnung, was "in der Provinz" beim DSB noch so abgeht: Praktische Flinte (ähnlich IPSC), Makarov-Cup (mit bösen alten großkalibrigen Militärpistolen), böse schwarze Selbstlader in .223 und .308 ... Zumindest im Wilden Osten, vielleicht nicht im saturierten Westen.
  14. Weil Konkurrenz das Geschäft belebt? Schlimm ist es allerdings, wenn nur die Konkurrenz das Geschäft belebt.
  15. Siehst du, bei uns fangen die mit ab 9 Jahren an (Ausnahmegenehmigung von der Altereserfordernis), lernen so gut zu schießen, daß sie die Alten in der Regel deklassieren (statisch und dynamisch), schießen von 14-18 mit KK (und damit meine ich ausdrücklich nicht Einzellader-Langwaffen) und mit 18 beantragen sie ihre beiden WBKs. In welchem Verband auch immer, meist vom BDS. Wir haben im Verein eine Jugendquote von ca. 20%.
  16. So ist es. Man kann natürlich den IPSC Weltverband davon überzeugen, die Deutschland-Lizenz dem BDS wegzunehmen und dem DSB zu geben. Wäre nicht die erste Änderung dieser Art für unser Gebiet.
  17. Jetzt mal raus aus dem Kindergarten. Wenn ich immer wieder in Publikationen lese: "Der DSB ist ZUSTÄNDIG für..." kommt mir das Frühstück hoch. Diese Formulierung halte ich persönlich für unerträglich, alldieweil es neben dem DSB in Deutschland auch noch andere Verbände gibt, die sich so ganz am Rande auch noch mit dem Schießsport beschäftigen. wie z.B. BDS, BDMP, DSU.... ABER der DSB ist der - weitaus! - größte dieser Verbände. Und der einzige, der wirklich flächendeckend professionelle Jugendarbeit ermöglicht. Der einzige Verband, der auch an staatliche Fördertöpfe rankommt. Da wäre ich doch blöd (oder gar verrückt?), mich da nicht mit zu arrangieren? Ich muß, wenn ich das Eine tue, nicht das Andere lassen.
  18. Wie viel Jugend (unter 18) habt ihr im Verein?
  19. Wo war das? Unsere Jugend hat die Wahl zwischen DSB und BDS (und beidem) und weiß das zu schätzen. Nur GK 300m haben wir leider nicht auf unserem Heimatstand, ist ja auch erst ab 18 möglich. Aber z.B. DSG KK, Büchse Fallscheibe etc. pp. - null problemo ab 14.
  20. Ich auch, aber es wird durch Druckluft-Disziplinen "mixed gender events" ersetzt werden.
  21. unterzeichnet Da hängt nämlich auch eine Menge Geld mit dran. Nur olympischer und Behinderten-Sport wird gefördert.
  22. Das sind schwere Straftaten, die geahndet werden müssen. Und zwar bei den Tätern. Aber merke:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.