-
Gesamte Inhalte
34.204 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Fyodor
-
Im Zusammenhang mit der neuen Lage bezüglich Bedürfniserhalt sehe ich das wie @CZM52. Es ist eine Kurzwaffe, und muss so eingetragen werden. Da Du aber unstreitig sportlich schießt, sind die Termine auch anzuerkennen. Da gibt es keinen Grund zur Diskussion.
-
Große Magazine in welcher Sicherheitsklasse lagern.
Fyodor antwortete auf Hauptgefreiter's Thema in Waffenrecht
Was musst Du auch so böse Massenvernichtungswaffen haben... -
Große Magazine in welcher Sicherheitsklasse lagern.
Fyodor antwortete auf Hauptgefreiter's Thema in Waffenrecht
Das kann schon passieren... -
Meine beiden SRS-Pistolen haben seitliche Bohrungen, die beiden Revolver meiner Kumpels nicht. Das ist zwar keine große Stichprobe, aber für mich war das ein Muster. Ich dachte das wäre generell so. Wieder was gelernt...
-
Ich kenne das von SRS-Revolvern seit mindestens Ende der 90er, dass die einen irre weiten Trommelspalt haben und Bohrung von Trommel und Lauf nicht fluchten. Da ging damals schon mindestens die Hälfte vom Knall seitlich weg. Das ist auch der Grund warum die Effekt-Abschußbecher bei Revolvern keine seitlichen Entlastungsbohrungen haben, die von Pistolen aber schon.
-
BDS ist zurück?! - Rote Linie von Politik wohl überschritten...
Fyodor antwortete auf Thema in Waffenlobby
Tja ... Die Grünen? Die schwarzen Grünen? Die roten Grünen? Die insignifikanten Gelben? Die einzige Partei mit Diktaturerfahrung? Die Schmuddelkinder, mit denen niemand spielen will? Bei keiner vorherigen Wahl war die Stimme so wenig wert. Alle Parteien sind entweder Flügel der Grünen, oder bedeutungslos. -
[suche] jemanden mit Ahnung von Elektronik
Fyodor antwortete auf Fyodor's Thema in Marktplatz - Schottenzentrum
Das sieht dem was ich suche schon ganz ähnlich. Aber ich kenne mich mit Elektrickery überhaupt nicht aus. Meine Kenntnisse der Elektrotechnik beschränken sich auf den Merksatz: "Strom macht klein, schwarz, und hässlich". Meine Kenntnisse der Computertechnik beginnen mit: @ECHO OFF -
Wo bekommst Du die zu dem Preis? Mein B-Würfel lag bei 140, vor einigen Jahren. Mein 1er Würfel bei über 450.
-
Und immer schön forgotten weapons auf YouTube schauen. Da gibt es manchmal auch was zu sehen. In welchem Fach schreibt man denn eine Abschlussarbeit über so ein Thema?
-
[suche] jemanden mit Ahnung von Elektronik
Fyodor antwortete auf Fyodor's Thema in Marktplatz - Schottenzentrum
Diese zwei Modelle habe ich bereits gekauft. Beide passen geometrisch, und beide schreiben grundsätzlich auch zu funktionieren. Zumindest bauen beide ein WLAN auf zu den ich mich verbinden kann. Keine von beiden läuft mit freier, über den AppStore (Android) verfügbare Software. Die erste (mit den Schrumpfschlauch über der Elektronik) benötigt eine App die man per QR-Code herunterladen kann, die aber sofort nach der Installation beginnt sehr viel weitere Software herunter zu laden, außerdem ist sie komplett auch Chinesisch. Die zweite (mit Plastikgehäuse) kommt auch mit QR-Code zu einer externen Seite, wo man eine App herunterladen soll. Die selbe App gibt es auch im AppStore. Nur funktioniert sie nicht mit der AppStore-Version. Ich will halt vermeiden dass ich mir da irgend eine chinesische Spionagesoftware installieren muss. Deshalb nochmal meine Bitte: Wenn sich jemand mit diesen Kleincomputern auskennt wäre ich sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte eine Kamera mit einem Bildschirm zu koppeln. Natürlich nicht kostenlos, deshalb steht es hier im Schottenzentrum. -
[suche] jemanden mit Ahnung von Elektronik
Fyodor antwortete auf Fyodor's Thema in Marktplatz - Schottenzentrum
Noch ein Nachtrag zum Spiegel: Die Presse ist so angebracht, dass ich bequem von oben in die Hülse schauen könnte. Wenn der Rahmen nicht im Weg wäre. Der Spiegel kann das Licht auch nicht verbiegen. Bei kurzen, dicken Hülsen geht das, und da mache ich das auch so. Ohne Spiegel, nur mit den Augen. Bei schlanken, hohen Hülsen geht das aber nicht. Rein geometrisch. -
[suche] jemanden mit Ahnung von Elektronik
Fyodor antwortete auf Fyodor's Thema in Marktplatz - Schottenzentrum
Ich habe eine LEE pro1000. Die hat drei (3) Stationen. PowderCop ist also nicht. Wenn der Stempel oben ist, sind da ganz wenige mm Luft. Ein Spiegel passt also auch nicht, und ein Boreskope auch nicht. Das habe ich sogar da, nutzt aber nichts. Ich hatte die mögliche Größe doch angegeben. Die Kamera muss flach liegend an der Unterseite des oberen Rahmens angebracht werden. Alles andere passt nicht. Es ist sicher nett gemeint, ich suche aber keine anderen Lösungen, sondern Hilfe bei meiner Lösung. Ich habe da schon ein paar Iterationen durch. -
Hallo Forum, mal sehen ob ich auf diesem Weg weiter komme... Beim Wiederladen auf der Mehrstationenpresse möchte ich vor dem aufsetzen des Geschosses den Pulverstand visuell prüfen. Das ist keine Kontrolle ob die Menge exakt stimmt, sondern soll Doppel- und Nulladungen erkennen. Bisher versuche ich das durch in die Hülse hinein schielen. Bei manchen Kombinationen aus langer Hülse und wenig Pulver kann ich so zwar die Doppelladung erkennen, nicht aber den korrekten Füllstand, und daher auch keine Unterladung. Ich habe mittlerweile zwei verschiedene Mikro-Kameras aus China gekauft, die ich an der Presse befestigen wollte und per WLAN das Bild aufs Tablet übertragen. Beide bekomme ich nicht ans laufen, weil sie abseits vom AppStore geladene Software verlangen. Eins davon ist sogar eine veränderte Version einer im AppStore erhältlichen Software, die nicht veränderte funktioniert nicht. Das ist für mich ein zu großes Sicherheitsrisiko. Ich bräuchte jetzt jemanden der mir auf Basis eines Rasberry oder sowas ähnliches ein kleines Tool aufbaut. Es soll haben eine winzige Kamera an einem Flachbandkabel, und entweder ein kleines Display (nichts besonderes) oder das Bild per WLAN ans Tablet übertragen. Wenn jemand eine USB-Kamera kennt die ich direkt anschließen kann, umso besser. Problem: Platz. Die Kamera muss zwischen Rahmen der Presse und Hülsendrehteller in der oberen Position passen. Viel mehr als 10x10x5 mm darf sie nicht groß sein. Kann mir da jemand helfen? Ich kann weder löten, noch programmieren. Gruß, Jochen
-
Meines Wissens nach gibt es so einen Bestandsschutz nicht.
-
Ja, geht. Man kann ihn freiwillig eintragen lassen, dann gibt es auch den Mun-Erwerb dazu. Ohne Eintragung halt eben nicht. Das hat sich nicht geändert.
-
Aus der Bewegung schießen ist doch verboten... kampfmäßig und so... vom Pferd auch (da kann ich es aus Tierschutzgründen sogar verstehen). Aber man könnte natürlich Zielknallen machen. Wer am nächsten in die Mitte des Ziels knallt, gewinnt. Da muss man halt sehr ehrlich zu sich selbst sein, und genau auf die Gefühle achten. "Heute habe ich nur eine sieben gegenlinks unten gefühlt".
-
Erstens das, und zweitens sind die genau so labberig.
-
Das Gehäuse ist aber weiterhin kritisch.
-
Große Magazine in welcher Sicherheitsklasse lagern.
Fyodor antwortete auf Hauptgefreiter's Thema in Waffenrecht
Mein Einstecksystem habe ich auch erlaubnisfrei erworben und besitze es erlaubnisfrei. Es ist nirgends eingetragen. IST es deshalb erlaubnisfrei? Darf ist es aufbewahren wie andere erlaubnisfreie Waffen? -
Große Magazine in welcher Sicherheitsklasse lagern.
Fyodor antwortete auf Hauptgefreiter's Thema in Waffenrecht
Eigentlich nicht. Das Verbot wird dem Besitzer gegenüber nicht wirksam, das ist eindeutig so geschrieben. Das Verbot wird NICHT dem Magazin gegenüber nicht wirksam. -
Große Magazine in welcher Sicherheitsklasse lagern.
Fyodor antwortete auf Hauptgefreiter's Thema in Waffenrecht
Nein, ist nicht der Fall. Das können nur Gerichte. Hat man vorher eine anderslautende Aussage einer Behörde erhalten, kann man sich höchstens noch auf Verbotsirrtum berufen. -
Lunte war nicht unüblich.
-
😛
-
Ich kenne die Bilder. Vor ein paar Jahren hätte ich beinahe eine Modellkanone mit scharfem Beschuss gekauft, im Kaliber 30mm. Habe ich zum Glück nicht gemacht. Das Teil immer drei Stockwerke hoch ... Neeee.