Zum Inhalt springen

Fyodor

FvLW Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    33.911
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fyodor

  1. Das kannst Du dazu schreiben und darum bitten. Bekommen wirst Du es nicht.
  2. Nein. Richtig gemacht. Denn er hat hat keine Erlaubnis für irgendwas beantragt, und kann deshalb auch gar keine bekommen. Er hat den Besitz angezeigt, und die Behörde bestätigt den fristgerechten Eingang dieser Anzeige. Mehr nicht. Und das ist völlig korrekt so. EDIT: Die Behörde könnte vielleicht ein unverbindliches Merkblatt, was ihrer unmaßgeblichen Einzelmeinung nach mit diesen Magazinen getan oder nicht getan werden darf dazu legen. Rechtliche Relevanz hätte das aber auch nicht.
  3. Die Seriennummer als einziges auf der Waffe selbst vermerktes Identifikationsmerkmal ist mittlerweile praktisch ohne Bedeutung.
  4. Fyodor

    transport Büchse

    Gerade dann lohnt sich DHL Filial direkt. Da hast Du denn TamTam am Flughafen nicht.
  5. Kommt aufs Amt an. Aber Ersatzwaffen sind im Waffengesetz nicht privilegiert beschrieben.
  6. Fyodor

    transport Büchse

    DHL geht. Hast Du eine Postnummer? Die kannst Du bei der DHL kostenlos beantragen. Mit dieser Karte kannst Du "Filial-direkt" Versand nutzen, also ein Paket direkt in jede beliebige Filiale schicken lassen. Dort kannst Du es dann innerhalb von 7 Tagen mit DHL-Karte und Perso abholen. Jede Filiale.... also schicke es Dir selbst, ans nächste Postamt am Zielort.
  7. Meines Wissens ja.
  8. Kann auch heißen: Ohne weitere Auflagen so wie im Gesetz beschrieben im 1er.
  9. Meine Behörde, die nun wirklich nicht als besonders schützenfreundlich zählt, hat mir einfach ein zweites Blatt Papier mitgegeben. Darauf steht: Nummer der bereits vorhandenen gelben WBK mit "-1" ergänzt. Es hat ein paar Euro mehr gekostet für die Ausstellung der Urkunde. Aber ansonsten lief die Anmeldung der Waffe wie immer.
  10. Fyodor

    Verschlussabstand .308

    Wenn ich meine dass unbedingt selbst messen zu müssen (wir wissen noch immer nicht wozu überhaupt), dann wäre das mein Vorgehen. Abgesehen davon dass ich als Laie mit der Information wenig anfangen kann. Was nützt es? Wenn es ums Wiederladen geht muss man die Zahl nicht wissen, da reicht vergleichende Messung.
  11. Fyodor

    Verschlussabstand .308

    Als Laie würde ich nicht die SL-Funktion nutzen, sondern den Verschluss im zerlegten Gewehr von Hand führen. Dann hat man auch etwas Gefühl davon.
  12. Ja.
  13. Ich hatte auch schon Neuwaffen in der Hand die definitiv nicht beschossen worden sind. Wenn bei der KK-Pistole der Verschluss nicht zu geht, weil die Tasche für den Auszieher nicht eingefräst ist, oder im Verschluss die Bohrung für den Schlagbolzen nicht gebohrt ist... diese beiden Fälle hatte ich persönlich schon in der Hand.
  14. Richtig!
  15. Nein.
  16. Mit Desktopversion geht das sogar ohne drehen. Lesen kann ich es in beiden Orientierungen dann nicht mehr.
  17. Muss das nicht den ganzen Weg nach oben raus gezogen werden? Der im Halter steckende Teil des Magazins ist doch so lang wie Deine gesamte Hand. Wenn es für Dich passt ist ja gut, ich kenne mich nicht so gut damit aus wie Du. Ich war nur überrascht.
  18. ... der leider auf dem Handy nicht funktioniert. Habe ich auch schon öfter vermisst. @Michael GroteKann man den Knopf für die Farbe in den reduzierten Editor aufnehmen?
  19. Musst Du die Magazine da wirklich 20 cm senkrecht nach oben raus ziehen 😳
  20. Fyodor

    Verschlussabstand .308

    Warum fragt er dann danach?
  21. Fyodor

    Verschlussabstand .308

    Auch wenn viele denken, "messen" ist das anhalten eines Lineals und fertig, das stimmt so nicht. Wer mißt, mißt Mist, Zumindest wenn er nicht weiß was er warum und wie mißt. Warum willst Du den Verschlußabstand messen? Kennst Du die einzuhaltenden Größen? Welche Erkenntnis erwartest Du? Was willst Du mit dieser Erkenntnis anfangen? Wenn Du diese Fragen nicht beantworten kannst, dann lass es einfach bleiben. Dann mißt Du nur des Messens wegen, und davon hast Du nichts.
  22. Nein. Grundsätzlich darfst Du nach jeder genehmigten Sportordnung schießen, nicht nur nach der des Verbandes in dem Du Mitglied bist. Sonst dürften Gäste gar nicht schießen, die gehören nämlich keinem Verband an. Hausrecht auf dem Schießstand außen vor gelassen, es geht hier rein ums rechtliche. Du kannst nur als Nichtmitglied nicht an Wettkämpfen des Verbandes teilnehmen. Trainieren nach der Sportordnung darfst Du natürlich. Was als Nichtmitglied natürlich auch nicht geht ist eine Bedürfnisbescheinigung zu bekommen. Aber da gibt es um den Erwerb, der wiederum hier nicht nötig ist, da als Erbe bereits erfolgt.
  23. Ja, der Text wurde geändert. Ich habe auch die erste Version mich gesehen, da wurde sie auf Facebook verlinkt.
  24. Ich kenne die Aktenzeichen nicht, aber es wurde auch schon festgestellt dass der Besitzer einer Waffe nicht schlechter gestellt werden kann als ein potentieller Leihnehmer eben jener Waffe. Frage: Darf ein sachkundiger Erbe seine Waffe einen anderen WBK-Inhaber ausleihen? Und darf der sie dann entsprechend seines Bedürfnisses (und das ist ganz bestimmt nicht der bloße Besitz) verwenden? Ich wüsste keine Regelung die das verbietet. Wenn ich eine Erbwaffe aber einem Sportschützen leihen darf, der diese dann sportlich einsetzen darf, dann darf ich als Erbe und Sportschütze in Personalunion sie auch selbst sportlich einsetzen, weil ich mir ja selbst einen Leihschein ausstellen könnte.
  25. Du hast extra darauf hingewiesen dass der BDS-konform ist. Da ich (schon länger) dabei bin mir ein AR15 zusammenzuphantasieren: auf was muss man da achten?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.