Zum Inhalt springen

Fyodor

FvLW Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    33.882
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fyodor

  1. Du hast Recht, was den Newsletter angeht, der wurde von GF der PL in den Mund gelegt, vermutlich um WO und der FvLW zu schaden. Dabei wurde vermutlich nicht bedacht oder es war egal, daß es auch der PL schaden würde. Die Aussage mit den anonymen Avataren, die der Newsletter aufgreift, stammt allerdings von PL, und war ein eindeutiger Seitenhieb auf WO und die FvLW. Daher ist der Newsletter auch nicht sofort für jeden als Nachahmung erkennbar gewesen.
  2. @ Lobo-s: Da Du leider nicht korrekt zitiert hast, kann ich Deine Wortmeldung nicht erneut zitieren, die Forensoftware läßt Schachtelzitate nicht zu Du hast geschrieben: "Wo es geschrieben wurde, kann ich jetzt nicht definitiv sagen, ich hebe so etwas nicht auf. Aber es kam von PL." Es stand auf der Webseite der PL. Soweit ich weiß auf einem der PDFs, das die Gründungs- oder Direktoriumsmitglieder beschrieben hat. Allerdings sind diese PDFs mittlerweile nicht mehr auf der Seite zu finden.
  3. GF (anonymes Forum) hat einen Newsletter verbreitet, der so aussehen sollte, als würde PL über anonyme Foren herziehen (was sie auch tun oder zumindest taten, aber nicht in Newslettern). Also nicht aufregen, da wurde PL Worte in den Mund gelegt, die sie selbst nie per Newsletter verbreitet haben.
  4. Fyodor

    Bundeswehr Hartkern

    Da Du nicht richtig zitiert hast, kann ich Deine Bemerkung leider auch nicht zitieren (da Schachtelzitate nicht funktionieren). Du hast geschrieben "Roloff-Matek? Ein Buch? Bekommt man das noch?" Der Roloff-Matek ist eines der Standardwerke des Maschinenbau-Studiums, und in einer aktuellen Auflage erhältlich. Wenn Du es kaufen willst, gehe ins "Litaratur" Forum, und klicke dort den amazon-Banner ganz oben an. Dann kannst Du bei amazon nach Belieben einkaufen, und ein kleiner Teil Deiner Rechnung landet auf dem Konto der FvLW
  5. Fyodor

    Bundeswehr Hartkern

    Theoretisch sicherlich ja. In der Praxis kommt aber noch der Zeitfaktor dazu. Denn die plastische Verformung setzt nicht bei einem bestimmten Druck, sondern nach einer bestimmten Strecke ein. Und die Einwirkungszeit des Druckes ist so kurz, daß der Laufstahl die plastische Verformung gar nicht erreicht, vorher bricht der Druck schon wieder zusammen, und die Verformung geht zurück. Der lineare Zusammenhang von Belastung und Verformung gilt nur im (quasi-)statischen Fall. sehr schön anzusehen, und bezüglich Deiner Frage vor allem die ersten 20 Sekunden. Welche Frage meinst Du genau?
  6. Fyodor

    Bundeswehr Hartkern

    Nein, das ist falsch. Die Kupfernadel (unbestreitbar sehr weich) eines Hohlladungsgeschosses hat eine Geschwindigkeit, daß beim Auftreffen auf Stahl die Hydrodynamik ins Spiel kommt. Normale Geschosse erreichen diese Geschwindigkeiten nicht, so daß der Stahl nie wie eine Flüssigkeit berechnet werden kann. Urangeschosse sind tendenziell eher langsamer, da sie mit ihrer enormen Masse eine ebenso enorme Energiemenge zur Beschleunigung benötigen. DU = Depleted Uranium (abgereichertes Uran)
  7. Fyodor

    Bundeswehr Hartkern

    Die Phalanx (20mm) verschießt auch Urangeschosse. Soweit ich weiß, gibt es das auch für amerikanische Panzer und Haubitzen, sonst verwendet eigentlich niemand Uran als Munition.
  8. Fyodor

    Bundeswehr Hartkern

    Uran ist kein Hartkerngeschoß sondern das genaue Gegenteil davon. Die Urangeschosse sind extrem schwer (Uran ist das schwerste natürlich vorkommende Element), aber nicht sehr hart. Im Gegenteil, Uran besitzt eine Mohs-Härte von 2,5 bis 3,0, wobei 3,0 bedeutet, daß es mit Kupfer (!) geritzt werden kann. Ihren Effekt erreichen Urangeschosse nur aufgrund ihrer enormen Dichte von ca. 19g/cm³. Im Vergleich: Wasser hat die Dichte von 1g/cm³, und selbst Blei ist mit knapp über 11g/cm³ fast halb so leicht wie Uran. Das ist das Wirkprinzip von Urangeschossen.
  9. Hört sich gut an!
  10. In Klammer war der Ist-Zustand, ich wünsche mir eben eine Abschaffung des Pflichtjahres, und eine Besitzstandwahrung.
  11. Genau diese Baustelle sehe ich auch, allerdings in anderer Reihenfolge: Altersgrenze, Erwerbstreckung, Bedürfnisprinzip. Wobei wir das Bedürfnisprinzip vermutlich nie los werden, dazu ist es zu tief in den Köpfen der Politiker verwurzelt, und vermutlich auch nicht grundgesetzwidrig. Leider. Dabei wäre das für mich der wichtigste Punkt. Oder zumindest eine starke Lockerung (Pflichtjahr im Verein, Besitzerlaubnis erlischt mit dem Bedürfnis, ...)
  12. Ist leider von der EU vorgeschrieben. Da wird eher das Grundgesetz geändert, als daß man das NWR kippt.
  13. Nimm doch einfach vier Megaphone in Reihe, das ist billiger.
  14. Wie viel brauchen wir noch, um das AWW zu schlagen? Wie viel Zeit haben wir noch um schneller zu sein? Übrigens mal ein Update von meiner "Jagdschul-Front": Mittlerweile habe ich zwei Mitschüler davon überzeugen können, daß die Nachschauen nicht in Ordnung sind. Zwei oder drei andere sind am Schwanken. Noch spendet keiner, aber der Unmut über die Sache wächst. Auch das ist ein Erfolg .
  15. Alle 14 Tage gibt es eine Bestandsmeldung. So wurde es hier gesagt. Und Du wirst nach 8 Tagen schon ungeduldig?
  16. Und "draußen" ist sie noch viel niedriger. In der Jagdschule wurde ich regelrecht angefeindet, als ich von der Verfassungsbeschwerde und der Spendenaktion erzählt habe und die Zettel verteilen wollte... von den Mitschülern! Andererseits sieht man daran, was relativ wenig Menschen leisten können, wenn sie wollen.
  17. Laßt uns das Alphabet vollmachen! Und danach fangen wir wieder von vorne an!
  18. Ich habe gerade einen langen Leserbrief an die Zeitschrift "Der Jäger in Baden-Württemberg" geschrieben, in dem ich die Aktion angesprochen habe. Mal sehen ob es veröffentlicht wird, und ob es Reaktionen gibt.
  19. Ich finde die Aktion gut von Dir!
  20. Im Forum "Jagd" auf Xing hat sich Axel Saffran (Mitglied des Direktoriums von pro-legal) zu der Sache kurz geäußert: Ich bin mal auf die Ergebnisse der Spitzengespräche gespannt. Ich gehe davon aus, daß die beiden Organisationen sich effektiv ergänzen können, auch in der Sache mit der Verfassungsklage.
  21. Warte die nächste Print-Ausgabe ab... die Internetseite bei einer Zeitschrift halte ich für zweitrangig. Visier hat schon mehrere Aktionen aus dem WO oder der FvLW unterstützt, ich gehe davon aus daß es diesmal nicht anders sein wird.
  22. Nein, Doppelverdiener. Zwar mit zwei Kindern, aber an Geld mangelt es ihm halt nunmal nicht. Bei uns ist er der "Schießgeile" und "Manfrinator". Der ißt den Krebs zum Frühstück. Der hat's drauf, aber was das angeht hat er einen an der Waffel. Seinen zukünftigen Jagdherren haben sie Anfang der Woche kontrolliert. Sein Kommentar dazu: "Sehr korrekt und äußerst gewissenhaft gesucht vorgegangen, Durchsuchung vorbildlich abgelaufen!". Solange ich mir nichts zu Schulden kommen lasse, hat bei mir keine Durchsuchung statt zu finden, egal ob vorbildlich oder nicht. Nein, ich bin mittlerweile realistisch geworden. Ich unterstütze jedes Vorgehen gegen sinnlose oder rechtswidrige Teile des Waffengesetzes, und ich kommuniziere das auch in meinem Umfeld, aber ich rechne nicht mit Unterstützung. Vor allem nicht von Seiten der anderen Legalwaffenbesitzer! Witzigerweise sind meine Kollegen alle meiner Meinung, von denen besitzt keiner eine Waffe. Aber ausgerechnet im Jagdkurs stehe ich alleine da. Da sehen sich wohl viele gerne als besonders privilegierte Elite.
  23. Ist das Deine Gruppe? Ich bin dort nämlich auch Mitglied...
  24. Hallo! Ich habe mal alle hier genannten Beträge addiert... bisher wurden in diesem Thread 2.977,11€ als überwiesen bestätigt. Allerdings haben in etwa genau so viele User eine Überweisung bestätigt, ohne einen Betrag zu nennen... das heißt, wenn alle wirklich überwiesen haben, und diejenigen, die keine Zahl genannt haben im Schnitt die gleichen Beträge spenden, sind wir schon bei 5.000,-€, allein in diesem Thread! Wie es in anderen Foren aussieht weiß ich nicht. Und da kommen wir zu meinem kleinen Problem: Sowas höre ich immer wieder gern. Ich habe gestern im Jagdkurs die Flyer verteilen und etwas Aufklärung betreiben wollen. Die Mitschüler (!) haben mich nur deshalb nicht rausgeworfen, weil das der Lehrer machen müßte... Einer meiner Mitschüler hat sich, zwei Monate vor den Prüfungen, schon zwei Tresore gekauft, besitzt eine nagelneue Vollausstattung an jagdlicher Kleidung, zwei Waffen sind schon bezahlt und warten nur noch auf die WBK, und einen neuen Geländewagen (natürlich in grün) hat er auch schon gekauft. Aber Spenden? "Das wird ja auch Zeit, daß da endlich mal kontrolliert wird, was da alles passiert!" "Mit der Waffenlobby will ich nichts zu tun haben!" (!!!) "Wenn die Sportschützen endlich nicht mehr rumballern dürfen wäre uns schon viel geholfen, die sind Schuld daß die Jäger so ein schlechtes Ansehen haben!" (!!!!) Die beiden Satire-Zeitungsbeiträge wurden von niemandem gelesen, und demonstrativ zur Seite gelegt und "vergessen". Noch nicht einmal der andere Sportschütze aus dem Kurs wollte was von der Aktion wissen, und hat keine Flyer für den Verein mitgenommen. Es ist wirklich traurig, daß scheinbar niemand mehr Interesse an der Wahrung seiner Grundrechte hat. Wir sind ein Volk von Duckmäusern und Obrigkeitshörigen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.