Zum Inhalt springen

Fyodor

FvLW Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    33.882
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fyodor

  1. Wurde letztes Jahr ohne Angabe von Gründen unanfechtbar nicht angenommen. :(
  2. Fyodor

    Stromausfälle

    Naja, knappe 84A an der 12V Steckdose, das glaube ich nicht.
  3. Fyodor

    Stromausfälle

    Ich habe seit fast 10 Jahren keinen Stromausfall mehr erlebt... und der damals war sogar vorher angekündigt (Bauarbeiten).
  4. All das hat mit der Zurueckweisung nichts zu tun. Das BVG darf ohne Begruendung Antraege ablehnen. Diese Entscheidung ist entgueltig und unanfechtbar, eine Begruendung ist zwar theoretisch vorgeschrieben, erfolgt jedoch ueblicherweise nicht und kann auch nicht eingeklagt werden, da es Ausnahmeregelungen gibt auf die sich das BVG jederzeit berufen koennte. Die Gutachter und Anwaelte haben ihre Arbeit getan, und wurden dafuer bezahlt. Bei einer Annahmequote des BVG von ca. 2% (!) wuerdest Du keinen Anwalt und keinen Gutachter finden der bei nicht erfolgter Annahme der Beschwerde seine Honorare zurueck zahlen muesste.
  5. - I am legend PC-Spiele : - Fallout 1 - Fallout 2 - Fallout 3
  6. 760,-€, allerdings nicht direkt gegenüber (dort gibt es keine Plakatwände).
  7. Eine beleuchtete Plakatwand am Hauptbahnhof Mannheim kostet inklusive Druckkosten für das Plakat für 3 Wochen ca. 650,-€. Nichts, was nicht bezahlbar wäre... zumindest billiger als Kino- oder TV-Werbung.
  8. Ich habe durch die Serie auch eine nette Idee bekommen... habe schon mit einigen entsprechenden Personen in Deutschland und den USA Kontakt aufgenommen, und habe mit der Grobplanung begonnen. Demnächst muß ich mal meinen SB aufsuchen und den befragen zu den nötigen Abläufen. Ich verspreche mir ein spannendes Projekt. Details gibt es aber erst, wenn ich Bilder veröffentlichen kann. Nur soviel: das gab es so noch nicht .
  9. Die Staffel 1 gibt es komplett bei Du-Röhre zu sehen. Ist witzig zu sehen, aber mit Realität hat das nichts zu tun. Ich bezweifle sogar, daß es den Laden in dieser Form gibt... man kann das Gebäude bei google maps finden, der grüne Wagen steht auch auf dem Dach... aber keine Plakate, keine Schilder, keine Geländewägen oder Hubschrauber auf dem Parkplatz. Und den Laden soll es immerhin seit den 1990ern geben, so alt ist kein Bild bei google maps.
  10. Gibt es schon Neuigkeiten zu den restlichen Büchern der Serie?
  11. Die gibt es nur noch auf CD. Bei Rheinmetall bekommst Du es, wenn Du die richtige Person erwischst, sogar kostenlos zugeschickt!
  12. Sie bekommen aber nicht so schnell ein Fahrverbot.
  13. ... außerdem die Fahrtkosten erstatten lassen für die Familie, die Dich im KKH besucht hat, und ein Strauß Blumen muß auch noch drin sein. So schrecklich die Tat war, der Täter ist tot und kann nicht mehr zur Rechenschaft gezogen werden. Sippenhaft ist verboten im Lande... wann kommt das endlich in den entscheidenden Köpfen an?
  14. Beim Verfassungsgericht werden ungefähr 2% (!) aller eingereichten Beschwerden tatsächlich angenommen. Das wußte auch die Kanzlei. Und da es keine Begründung gab, ist Dein Einwurf reine Spekulation.
  15. Der zweite Kontrolletti ist Zeuge, nicht Selbstschutz.
  16. Schlimmer: Sie entscheiden nicht über die Rechtmäßigkeit des Gesetzes, sondern entscheiden daß die Diskussion darüber gar nicht erst zulässig ist.
  17. Kurze Frage: Woher hast Du diese Information?
  18. Welchen Quelle-Katalog?
  19. Heute in CSI:NY Das sind 41mm-Geschosse im Kaliber 7,93
  20. Das haben sie hier aber realistischer gemacht
  21. Du bist aber gemein... das Ding sieht eindeutig aus wie ein Revolver und hat eine Trommel, ist aber eine Selbstladepistole ohne Hülsenauswurf. Gute Frage: Wie nennt man das Teil denn jetzt? Pistolver? Repole?
  22. Und natürlich die Pistolenmagazine mit 3.000 Schuß:
  23. Es war von vornherein klar, daß allein die Entscheidung ob die Beschwerde angenommen wird mindestens ein Jahr dauert. Bis es soweit ist gibt es absolut kein Update, weil einfach nichts passiert.
  24. In Australien braucht man sogar zum schießen selbst eine Erlaubnis, auch auf einem kommerziellen Schießstand. Ausgenommen sind davon allerdings die Ausländer (Glück gehabt ). Die sind dort scheinbar zuverlässiger als die Landmänner selbst . Aber ein sehr teurer und nur eingeschränkt witziger Spaß. In Neuseeland ist es sogar relativ einfach möglich, FA-Lizenzen zu bekommen, jedoch darf damit nicht geschossen werden. Außerdem ist das Land zu klein für Long-Range Schießstände
  25. Fyodor

    Was denn nun alles?

    Das Problem ist daß die Listen im Bundesanzeiger im Jahr 2000 veröffentlicht wurde, der elektronische Bundesanzeiger aber erst 2002 eingeführt wurde. Die CIP ist auch nicht sehr hilfreich, deren Seiten sind seit 2005 "Section en cours de restructuration"... als nicht alle erreichbar. Die Tabellen zum Beispiel kann man dort nicht runterladen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.