Zum Inhalt springen

Fyodor

FvLW Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    34.201
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fyodor

  1. Und ein Steinzeitland in Chrom und Glas. Nichts für mich...
  2. Aha: Wenn es der eigenen Präferenz paßt, ist ein Defekt eines Elektronikschlosses in einer extremen Ausnahmesituation ein legitimer Ausschlußgrund. Wenn es der eigenen Präferenz widerspricht, ist ein Defekt eines mechanischen Schlüssels kein legitimer Ausschlußgrund. Mir sind bisher mehr Doppelbartschlüssel abgebrochen, als elektronische Zahlenschlösser kaputt gegangen. Und zwar auch bei sanfter Behandlung. Einmal runter gefallen (und das passiert jedem Schlüssel früher oder später mal), und ein Zacken ist ab. Nimm das Elektronikschloß. Weniger Ärger, einfacher zu bedienen, sicher in der Anwendung, Schlüssel kann nicht verloren gehen oder abbrechen.
  3. Fyodor

    Code vom Safe

    Lies den Thread nochmal durch, die Antwort steht genau einen Beitrag über seiner Frage.
  4. Eine WBK verschicke ich nie als Original, wenn nicht unbedingt nötig. Zur Prüfung der Erwerbsberechtigung reicht die Telefonnummer des Amtes, und zum eintragen braucht der Händler das Papier nur einen Tag. @callahan: Der Händler ist gesetzlich dazu verpflichtet die Eintragung vorzunehmen, die Behörde bestätigt das dann mit ihrem Stempel. Meine Behörde trägt auch lieber selbst ein, obwohl das gegen das Gesetz ist, mir ist es egal.
  5. Wie wäre es mit so etwas? https://youtu.be/F4XtVldNbO4 Colt single action army in 9mm Luger, mit 9-Schuss-Magazin und automatischen Hülsenauswurf.
  6. Fyodor

    Schiessen in den USA

    Klar, darf man... was und unter welchen Bedingungen ist je nach Bundeststaat verschieden. In Nevada z.B. habe ich mitten in der Stadt ganz problemlos mit verschiedenen MGs schießen können, und wurde sogar kostenlos vom Hotel abgeholt. In Texas habe ich keine Erfahrungen. Aber erlaubt ist es auf alle Fälle.
  7. Doch, könnte er. Dazu müßte er sich aber eingestehen daß die Regelungen zu 90% überflüssig und kontraproduktiv im Sinne der offiziellen Begründung sind, und akzeptieren daß eine möglichst geringe, dafür aber klar beschriebene Regeldichte weitaus effektiver ist als ein komplexes Konstrukt aus unvorstellbar vielen in sich unschlüssigen Einzelbestimmungen. Je einfacher die Regeln sind, desto weniger Schlupflöcher gibt es. Das würde aber eben bedeuten, daß nicht alles bis ins kleinste Detail geregelt ist, sondern eben im Sinne der FDGO freiheitlich ist, sich damit der unmittelbaren Kontrolle des Staates entzieht.
  8. Andersrum: Man wählte XML als neues Format für Office, weil die Forderung (der Wirtschaft, der EU, der USA) bestand, ein einheitliches, offenes Datenformat zu nutzen. Dadurch sollte die Lesbarkeit der Daten auch in vielen Jahren noch vereinfacht werden, und die Kompatibilität der Programme untereinander. Man wollte eben NICHT MS als Quasi-Standard haben. Deshalb hat MS dann XML verwendet, nicht andersrum.
  9. Er steckt halt noch im letzten Jahrtausend fest... nicht nur bei Computern. DOCX ist seit fast zehn Jahren auf dem Markt, und ein internationaler und produktübergreifender (!) Standard für Textverarbeitung. Das Format wurde extra geschaffen, um eben nicht mehr von MS Word abhängig zu sein. Deshalb kann es jedes Textverarbeitungsprogramme der letzten zehn Jahre lesen. Sogar Dein Webbrowser: Datei umbenennen in .ZIP, entpacken, in den Unterordnet "Word" wechseln, und dort die "document.xml" öffnen. Ist dann halt nur als XML-Quellcode lesbar, aber sogar mit einem 35 Jahre alten Texteditor.
  10. Natürlich nicht, die EU Kommis versuchen hier ja nicht die Sicherheit, sondern den Binnenmarkt zu regeln Kennen wir doch irgendwoher. Wo wurde nochmal das WaffG "reformiert" als nachträglicher Anhang zu einem bereits beschlossenen Änderungsgesetz des Sprengstoffrechts? Ich glaube das fing mit "D" an, oder...
  11. Das sind zwei komplett verschiedene Dinge. Für den 27er holst Du Dir bei Deiner Gemeinde eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ein, die Du dann dem Kursveranstalter des Pulverkurses vorweisen mußt. Für die WBK holt das Amt selbsttätig die nötigen Auskünfte über Deine Zuverlässigkeit ein. Da bekommst Du den Wisch gar nicht in die Hand.
  12. Nehmt das PDF doch einfach zu einem Copyshop, die können professionell drucken und binden, dann sieht das gleich gut aus. Und kostet nicht die Welt.
  13. Das würde doch nun oft genug durchgekaut... lies bitte selbst nach im Vorschlag der EU Kommis: http://ec.europa.eu/DocsRoom/documents/13965/attachments/1/translations/en/renditions/native Seite 18 unten.
  14. Echt nicht? Ist bei den modernen Dienstpistolen eigentlich schon länger Usus, bei Glock z.B. gibt es schon lange keine mehr ohne Rail. In Deutschland darf man da halt nichts vernünftiges dran montieren, deshalb ist das hier nicht so wichtig, aber es gibt durchaus ein paar freie Länder auf der Welt, dort haben die Rails auch einen Zweck.
  15. Alles was HA ist und böse aussieht ist Kat A. Wie wir alles wissen ist Kat A "verbotene Waffen". Eine Waffe behält die Eigenschaft Kat A bei, sogar wenn sie dauerhaft zerstört wird . Eine noch funktionierende Kat A-Waffe mit Farbanstrich wird deshalb auch weiterhin Kat A bleiben. Doch, indirekt. Die EU-Waffen-Kategorien trennen auch heute schon durchaus nach Magazinkapazität. Und diese Trennung liegt bei 3 [sic!] Schuß (Magazin und Patronenlager zusammen), Kat B.4. Bei uns in Deutschland sind zwar alle "echten Feuerwaffen" praktisch mindestens Kat B (juristisch nicht, weiß ich, aber Deutschland wendet auf Kat C-Waffen die selben Regeln an wie auf Kat B-Waffen), aber nach der EU-Definition wären halbautomatische Langwaffen mit einem fest eingebauten 2-Schuß-Magazin nur "meldepflichtig", also Kat C, und nicht erlaubnispflichtig. Die EU hat also "große Magazine" schon definiert. Und das sind nicht die Magazine die "dreimal geladen werden können, und eine in der Kammer, das sind 31 Schuß"... sondern 2+1.
  16. Kein KK mehr
  17. Hast Du den Flyer gelesen? Das ist ein Entwurf, wo man noch seine eigenen Daten zum Schnupper-Verein eintragen kann. Außerdem sind noch ein paar Schreibfehler drin. So gesehen ist DOCX ein gutes Format, um den ENTWURF auszutauschen.
  18. Das ist doch heute schon so... ein Polizist, 24 Jahre alt... darf jeden Tag eine geladene Waffe schuß- und zugriffsbereit in der Öffentlichkeit führen, um damit Menschen zu erschießen. Nach Dienstschluß darf er aber unter keinen Umständen auf einem abgeschlossenen Schießstand unter fachkundiger Aufsicht Löcher in Papier machen, zumindest nicht mit seiner eigenen Pistole. Weil wo kämen wir denn da hin?!?
  19. Wenn meine Freundin mich heute vor die Wahl stellen würde "Die Waffen oder ich", dann würde ich ihr noch heute einen Umzugswagen organisieren. Aber nicht, weil mir meine Waffen wichtiger sind als sie, sondern weil ich nicht mit jemandem zusammen leben kann der mich vor solche Wahlen stellt. Erfahrungsgemäß bleibt es nicht bei dem einen mal, sondern es fallen ihr immer wieder neue "Das geht gar nicht, das oder ich!"-Themen ein. Und am Ende hast Du Dich selbst komplett aufgegeben, und dann hast Du von der Beziehung auch nichts mehr.
  20. Hat auch jemand geschafft das Video herunterzuladen? So wie es aussieht ist das eine Aneinanderreihung von sehr vielen kurzen Videoschnipseln... zumindest behauptet das mein Video-Downloader.
  21. Bei einer Kontrolle mußt Du ja auch nachweisen können wo die Waffen sich befinden, die nicht im Schrank stehen.
  22. Nein, weil es kein Verein ist... die haben keine Mitglieder, sondern Partner. Der deutsche Partner ist die GRA, die aber selbst wiederum kein Verein mit Mitgliedern ist... aber man kann sich kostenlos als Mitglied anmelden.
  23. Es bilden sich unglaublich viele Leute unglaublich viel ein auf ihre ach so tolle "Sachkunde". Natürlich sind die allwissend geboren worden, und mußten niemals jemanden fragen...
  24. Das ist eine sehr höfliche Form von "F**k Dich!"
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.