-
Gesamte Inhalte
34.307 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Fyodor
-
Sehe ich anders. Du läßt eine Waffe doch auch nicht eintragen, wenn Du sie bei einem Schützenfreund zu Hause gezeigt bekommst? Je nachdem wo er dabei steht, findet da durchaus auch ein waffenrechtlicher Erwerb statt.
-
Du hast 14 Tage Zeit, eine erworbene Waffe in die WBK eintragen zu lassen. Wenn Du sie in dieser Zeit zurück gibst, mußt Du sie selbstverständlich auch nicht eintragen lassen. Alles andere wäre praxisfern.
-
Ich weiß, ich bin ja offiziell Webmaster für BDS-Western-Schiessen.de, das wurde aber komplett stillgelegt, inklusive unserem Kalender, weil jetzt alles BDSnet.de sein muß. Ich bin deshalb etwas verwundert, daß IPSC seine eigene Seite behalten durfte. Nicht falsch verstehen, ich gönne den IPSClern das sehr, da ich über die Probleme mit dem offiziellen Kalender weiß.
-
Nein, nur halbautomatische Langwaffen mit Magazin >10 Schuß sind vom sportlichen Schießen ausgeschlossen. Das ist kein Verbot, die Magazine besitzen zu dürfen, man darf sie sogar benutzen, nur eben nicht sportlich damit schießen. Die EU-Richtlinie betrifft übrigens nicht nur Halbautomaten, sondern auch Repetierer. Und da habe ich mehrere mit fest verbautem >10-Schuß-Magazin...
-
Alten Waffenschrank auf Klasse 0 oder 1 umrüsten
Fyodor antwortete auf Joey98's Thema in Waffenrecht
Umrüsten eines A/B-Schrankes ist nicht möglich. -
So ist der SB vermutlich am besten zu überzeugen.
-
Eignung aber nicht zwingend. Da "Tatsachen die Annahme rechtfertigen"...
-
Das kann Dir nur das Amt sagen. Das Problem sind nicht die Strafen, sondern "Tatsachen die die Annahme rechtfertigen", daß nicht sorgfältig mit Waffen und Munition umgegangen wird. Und das ist im Ermessen der Behörde. Nur die kann Dir eine Antwort geben.
-
Zählt 4mm R Waffe mit beim Grundkontingent Sportschütze?
Fyodor antwortete auf Silberbüchse66's Thema in Waffenrecht
Bei uns wird man in dem Falle vorher informiert, daß der Antrag wohl abgelehnt werden müßte, und ob man ihn denn dann nicht lieber zurückziehen möchte. Aber selbst wenn, was kostet so ein Antrag denn bei Euch? Bei uns sind es nicht mal 10% der Amtsgebühren. -
Gibt's das noch? Ich dachte im Zuge der neuen Webseitenverunstaltung mußten alle Spartenseiten gelöscht und in BDSnet.de integriert werden?
-
REACH Blei muß überall dort komplett verboten werden, wo eine Alternative existiert.
-
"Grundbedürfnisumgehung" durch Mitgliedschaft in mehreren Verbänden
Fyodor antwortete auf SDASS_Nico's Thema in Waffenrecht
Selbstverständlich geht das. Da aber ein Bedürfnis nach §8 ohnehin nur in Ausnahmefällen gewährt wird, wird das auch bei einem Sportschützen nicht anders sein. Aber auch ein Sportschütze das das gleiche Recht wie jeder andere auch, eine Waffe nach §8 erwerben zu dürfen, aufgrund des gleichen Bedürfnisses wie jeder andere auch. In der Realität praktisch gar nicht. Ich kenne persönlich einige Schützen, die als nicht organisierte Sportschützen ihr Bedürfnis nach §8 geltend gemacht haben, aber eben vor 2003. Danach kenne ich niemanden mehr, der eine Waffe über §8 erworben hat. -
Das hast Du doch schonmal gefragt... Nimm Excel. Keine App kann genau das was Du willst. Dafür einiges, was Du nicht willst. Übertreibe es als Anfänger nicht zu sehr mit der Kontrolle der Ringzahlen. Das behindert nur beim schießenlernen.
-
Hallo Forum! Ich suche ein komplettes Griffstück (Lower Receiver) für eine Thompson 1928. Entweder ein unverändertes fullauto oder ein LDT Umbau. Alle Innereien müssen drin sein, den Holzgriff selbst brauche ich nicht. Ich habe eine LDT 1928, und möchte Abzug und Magazinhalter überarbeiten. Ersatzfedern habe ich bereits, suche aber zuerst ein Probestück, bevor ich meine beim Zerlegen versehentlich unbrauchbar mache, oder nicht mehr zusammen bekomme. LDT haben nichts mehr, und auch die anderen bekannten Anlaufstellen sind leer. Guten Rutsch, Jochen
-
Ist bei uns doch nicht anders: Per Stimmenkaufvertrag (aka Koalitionsvertrag) können sie die Verlierer einer Wahl zusammenschließen, und so den Wahlsieger in die Opposition drängen und den Wählerwillen auf den Kopf stellen.
-
Munitions Erwerb mittels preiswerter Einsteckläufe
Fyodor antwortete auf frosch's Thema in Waffenrecht
Um Kurzwaffenkaliber kaufen zu dürfen, für die man keine Kurzwaffe hat. Ich verstehe den Sinn dahinter aber auch nicht. -
US Comedy Sendung zum Thema schweizer Waffenrecht
Fyodor antwortete auf Sachkundiger's Thema in Allgemein
Der weitaus größte Teil der Schußwaffentoten in den USA geht auf das Konto von Gangs. Soetwas gibt es in dieser Form nicht in der Schweiz. Dort tragen die Verbrecher Nadelstreifen, und haben es nicht nötig sich gegenseitig über den Haufen zu schießen. -
Brownells ist doof! Der Mecker- und Wunsch-Thread
Fyodor antwortete auf BrownellsDeutschland's Thema in Allgemein
Egal was die angeben, wenn da steht "Lagernd USA" braucht es 4 Wochen. Schneller hat es bei mir noch nie geklappt, viel länger hat es aber auch noch nie gedauert. -
Du weißt aber, daß das schon eine ganze Weile drin steht.
-
Ich habe mittlerweile 4 WBKs, zwei gelbe und zwei grüne. Keine zwei davon haben die gleiche Farbe. Zwei sind fast gleich... aber eins davon ist eine gelbe, eins eine grüne
-
Hast Du den Eingansgpost gelesen? Genau so war es doch: Erwerb fristgerecht angezeigt, Eintragung erfolgt aber erst später, wenn der SB wieder da ist.
-
Er hat den Erwerb schon angezeigt, jetzt ist nix mehr mit Leihe...
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Fyodor antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Natürlich, es gibt nichts das es nicht gibt... ich besitze auch mehr als doppelt so viele Magazine wie Schußwaffen, obwohl die allermeisten meiner Waffen gar keins oder fest verbaute Magazine haben. Mehr als die Hälfte meiner Magazine fassen mehr als 10 Schuß, und sind von mir nur teilweise auf einfache und rückstandslos reversible Weise begrenzt. -
In der Grünen WBK bekommst Du als Sportschütze den Munerwerb eigens gestempelt. In der gelben WBK ist der Munerwerb automatisch für alle darin eingetragenen Waffen mit dabei. Was Du übersehen hast: Der Erwerb der Waffe wurde zwar fristgerecht angezeigt, die Behörde hat sie aus Personalmangel aber bisher nicht eingetragen. Die Waffe ist also nicht in der gelben WBK eingetragen. Somit ist die gelbe WBK auch kein gültiger Munerwerb für diese Waffe. Ist eine blöde Situation, aber derzeit kann der Besitzer der Waffe keine Munition dafür erwerben. Findet sich nicht evtl. ein Jagdscheininhaber, der sie für ihn kauft, und zum Schießstand mitbringt?
-
Der wichtigste fehlt: forgotten weapons