Zum Inhalt springen

lrn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.626
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lrn

  1. Die Antwort paßt ganz gut zu vielen WO Waffenrechts-Antworten: Erstaunlich umfangreich, aber weder ganz richtig noch ganz vollständig
  2. Wäre das einmal der Fall, frage ich mich: 1. Würden die das vorher beantragen? 2. Würde das andernfalls a) unterbunden, oder b) strafrechtlich verfolgt und wenn ja, von wem? 3. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, daß weder 1. noch 2.a noch 2.b eintritt, aber stattdessen danach vehement gefordert wird, KWS-Besitzer aufzufordern, ihre SRS-Waffen abzugeben?
  3. Nur um Vorurteilen und Verallgemeinerungen vorzubeugen: Wir laufen hier nicht alle so rum.
  4. Das heißt, wenn einer künftig ein Messer mitnimmt und im Zug damit die Leute aufschlitzt, könnte man ihm wegen Verstoß gegen die AGB beispielsweise ein Hausverbot aussprechen, künftig die Beförderung verweigern und ihm sogar eine Vertragsstrafe abverlangen. Echt cool, die Union. Grips muß man halt haben.
  5. Die Argumentation klingt durchaus nachvollziehbar. Ob allerdings zumindest letztere Lösung (Schlüssel in offensichtlichem Schlüsselbehältnis ohne Schutzklasse direkt am Waffenschrank oder sichtbar in dessen unmittelbarer Nähe) einem Hinterfragen vor Gericht standhalten würde, wage ich stark zu bezweifeln. Davon wäre wohl abzuraten.
  6. Habe mir das Kaba mal überlegt, dann aber wieder davon abgesehen. Was macht es denn nicht, was es machen sollte, bzw. was macht es, was es nicht machen sollte?
  7. Mittlerweile ist immerhin die AIP offenbar öffentlich zugänglich, NOTAM, GAFOR und ähnliches aber nicht, und über die AIP hinausgehende freie Infos der DFS mit dem vermerk "nicht zur Flugvorbereitung geeignet".
  8. Den Umstand, daß man sich unter Androhung von Konsequenzen an Regelwerke halten muß, die von öffentlichen (oder beliehenen privaten/privatisierten) Stellen nur kostenpflichtig unter Berufung auf Urheberrechte zugänglich gemacht werden, halte ich auch für äußerst fragwürdig. Kommt in vielen verschiedenen Gebieten vor, z.B. auch DIN-Normen oder im Luftverkehr mit Luftraum- und Wetterdaten.
  9. https://rws-ammunition.com/fileadmin/user_upload/rws/Bilder/Seiten/Service/Downloadbereich/Weitere Downloads/Wiederladebuch/Kapitel_9_Wiederladebuch.pdf
  10. Genau wie wir Sportschützen und Jäger usw. halten sich auch die Verbrecher an die gesetzlichen Regeln, und führen daher ohne behördliche Erlaubnis keine verbotenen Kriegswaffen hier ein. Aus diesem Grunde geht von solchen Exporten keine Gefahr für die innere Sicherheit aus. Klingt komisch, ist aber so.
  11. Vor 10, 15 Jahren hätte ich gesagt, es handelt sich hier um einen Scherz. Heute glaub ich es auf Anhieb.
  12. Wegen der Begrenzung der gelben WBK auf 10 Waffen konnten die 286 Heimatschutzkompanien der Putschisten nicht mit K98 bewaffnet werden.
  13. Ich finde das im Detail teils etwas verbesserungswürdig, im Grunde aber genial. Darf ich das bitte verwenden? Mir fällt noch folgendes ein: Wenn Du Handwerker bist, darfst Du beliebig viele Lastwagen, aber nur zwei Autos kaufen. Ansonsten mußt Du Mitglied beim ADAC sein, und brauchst eine Bescheinigung für den Autokauf, daß Du in den letzten 12 Monaten regelmäßig Auto gefahren bist und daß Du das Auto benötigst und wofür. Autos, die der ADAC nicht erlaubt, gibt es zwar zu kaufen, aber Du darfst sie nicht haben. Wenn Du ein Auto erbst, darfst Du es nur behalten, wenn Du bereits Autos hast oder den Motor ausbaust. Du bekommst aber keinen Kraftstoff dafür. Ist das Erbauto in einer älteren Garage, mußt Du eine neue bauen. Auch für Kraftstoff brauchst Du die obige Bescheinigung des ADAC, außer Du bist Handwerker. Der darf Kraftstoff für Lastwagen kaufen, auch wenn er gar keine Lastwagen hat.
  14. Das wird sicher nur daran liegen, daß die böse rassistische Polizei nur arme Ausländer festgenommen und die bösen Nazi-Randalierer in Ruhe gelassen hat. Man muß sich als Konsequenz dringend mit Rassismus in der Polizei beschäftigen. Ich trau' mich wetten, in 3, 2, 1, ...
  15. Letzteres ist bereits im Koalitionsvertrag vereinbart, unabhängig von der ebenfalls vereinbarten Evaluierung bisheriger Änderungen. Da wird sich die FDP kaum dagegen stellen.
  16. Für HK (Hello Kitty) HA-LW sollte man eigentlich gute Chancen auf einen sogenannten Gleichstellungsbescheid haben. Für Waffen mit modischem Gay Pride-Anschein ebenso.
  17. ... ortsfesten Schießstätten. Kirchweihbude also nicht. ... und mehrschüssige Kurzwaffen für Patronenmunition - auch KK.
  18. Und was hat das alles mit "Kontrollen" durch angebliche Behördenmitarbeiter zu tun? Richtig. Nix.
  19. Ich glaube, man kann sich nur ansatzweise vorstellen, was da für eine Arbeit dahinter steckt. Hut ab, und danke.
  20. Da darf man ja mal gespannt sein... https://www.dsb.de/aktuelles/artikel/news/dsb-begruesst-gruendung-des-parlamentskreis-schuetzenwesen Ich gebe ja zu, ich bin ein vorurteilsbehafteter Mensch. Meine ersten Gedanken bei der Lektüre: 1. Wie kann man sich mit den dämlichen Hüten hinstellen? 2. In meinen Augen handelt es sich hier um den Versuch der Parteien, vielleicht ein paar zweifelnde LWB-Wähler doch noch zu binden, indem man wohlwollende Aktivität suggeriert. Gern lasse ich mir das Gegenteil beweisen - aber nur, indem man sinnvolles liefert. 3. Die Linke und die Afd a) mag, oder b) darf jeweils nicht?
  21. Du verkennst: Auf dem Mond gibt es keine Schußwaffen, und daher auch keine Schußwaffenkriminalität! Waffenverbote funktionieren also.
  22. Der VDB warnt vor betrügerischen angeblichen Aufbewahrungskontrolleuren. https://fraenkischer.de/neusitz-warnung-vor-illegalen-waffenkontrolleuren/ Schreiben des LRA Ansbach: https://www.vdb-waffen.de/downloads/editor/240svf_de.pdf Man fragt sich, wie die wohl an die Daten der Waffenbesitzer kamen.
  23. Und das alles, während die Lützerather "Bevölkerung" zum Mord an Polizisten aufruft ("Kill Cops"-Schmiererei), Feuer legt und Pflastersteine schmeißt.
  24. Bayerischer Rundfunk offenbar Edit: Der nennt die SZ als Quelle der von ihm veröffentlichten Nachricht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.