Zum Inhalt springen

lrn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.695
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lrn

  1. Vor 10, 15 Jahren hätte ich gesagt, es handelt sich hier um einen Scherz. Heute glaub ich es auf Anhieb.
  2. Wegen der Begrenzung der gelben WBK auf 10 Waffen konnten die 286 Heimatschutzkompanien der Putschisten nicht mit K98 bewaffnet werden.
  3. Ich finde das im Detail teils etwas verbesserungswürdig, im Grunde aber genial. Darf ich das bitte verwenden? Mir fällt noch folgendes ein: Wenn Du Handwerker bist, darfst Du beliebig viele Lastwagen, aber nur zwei Autos kaufen. Ansonsten mußt Du Mitglied beim ADAC sein, und brauchst eine Bescheinigung für den Autokauf, daß Du in den letzten 12 Monaten regelmäßig Auto gefahren bist und daß Du das Auto benötigst und wofür. Autos, die der ADAC nicht erlaubt, gibt es zwar zu kaufen, aber Du darfst sie nicht haben. Wenn Du ein Auto erbst, darfst Du es nur behalten, wenn Du bereits Autos hast oder den Motor ausbaust. Du bekommst aber keinen Kraftstoff dafür. Ist das Erbauto in einer älteren Garage, mußt Du eine neue bauen. Auch für Kraftstoff brauchst Du die obige Bescheinigung des ADAC, außer Du bist Handwerker. Der darf Kraftstoff für Lastwagen kaufen, auch wenn er gar keine Lastwagen hat.
  4. Das wird sicher nur daran liegen, daß die böse rassistische Polizei nur arme Ausländer festgenommen und die bösen Nazi-Randalierer in Ruhe gelassen hat. Man muß sich als Konsequenz dringend mit Rassismus in der Polizei beschäftigen. Ich trau' mich wetten, in 3, 2, 1, ...
  5. Letzteres ist bereits im Koalitionsvertrag vereinbart, unabhängig von der ebenfalls vereinbarten Evaluierung bisheriger Änderungen. Da wird sich die FDP kaum dagegen stellen.
  6. Für HK (Hello Kitty) HA-LW sollte man eigentlich gute Chancen auf einen sogenannten Gleichstellungsbescheid haben. Für Waffen mit modischem Gay Pride-Anschein ebenso.
  7. ... ortsfesten Schießstätten. Kirchweihbude also nicht. ... und mehrschüssige Kurzwaffen für Patronenmunition - auch KK.
  8. Und was hat das alles mit "Kontrollen" durch angebliche Behördenmitarbeiter zu tun? Richtig. Nix.
  9. Ich glaube, man kann sich nur ansatzweise vorstellen, was da für eine Arbeit dahinter steckt. Hut ab, und danke.
  10. Da darf man ja mal gespannt sein... https://www.dsb.de/aktuelles/artikel/news/dsb-begruesst-gruendung-des-parlamentskreis-schuetzenwesen Ich gebe ja zu, ich bin ein vorurteilsbehafteter Mensch. Meine ersten Gedanken bei der Lektüre: 1. Wie kann man sich mit den dämlichen Hüten hinstellen? 2. In meinen Augen handelt es sich hier um den Versuch der Parteien, vielleicht ein paar zweifelnde LWB-Wähler doch noch zu binden, indem man wohlwollende Aktivität suggeriert. Gern lasse ich mir das Gegenteil beweisen - aber nur, indem man sinnvolles liefert. 3. Die Linke und die Afd a) mag, oder b) darf jeweils nicht?
  11. Du verkennst: Auf dem Mond gibt es keine Schußwaffen, und daher auch keine Schußwaffenkriminalität! Waffenverbote funktionieren also.
  12. Der VDB warnt vor betrügerischen angeblichen Aufbewahrungskontrolleuren. https://fraenkischer.de/neusitz-warnung-vor-illegalen-waffenkontrolleuren/ Schreiben des LRA Ansbach: https://www.vdb-waffen.de/downloads/editor/240svf_de.pdf Man fragt sich, wie die wohl an die Daten der Waffenbesitzer kamen.
  13. Und das alles, während die Lützerather "Bevölkerung" zum Mord an Polizisten aufruft ("Kill Cops"-Schmiererei), Feuer legt und Pflastersteine schmeißt.
  14. Bayerischer Rundfunk offenbar Edit: Der nennt die SZ als Quelle der von ihm veröffentlichten Nachricht.
  15. Mit den von Rohrzange befürworteten Änderungen kann man endlich den unerlaubten Erwerb und Besitz genauso effektiv bekämpfen, wie man bereits energisch das unerlaubte Führen und Schießen unterbunden hat.
  16. Die SRS-Verschärfung wurde doch bereits im Koalitionsvertrag vereinbart.
  17. Mit der Faust in der Tasche "strategisch wählen" an sich kann im Hinblick auf eventuelle mögliche Koalitionen schon einen Sinn haben. Das Problem dabei ist nur, daß man dadurch gleichzeitig auch die gewählte Partei in ihrer bisherigen Politik bestätigt ("wenn mich selbst der Depp von lrn wählt, hab' ich doch alles richtig gemacht"). Und das kommt nach reiflicher Überlegung für mich absolut nicht mehr in Frage. BTT: Mich würde einmal interessieren, wie sich SPD und Grüne eigentlich die Folgen eines "Erfolges" vorstellen. KWS-Pflicht für Erwerb (und Besitz?) von SRS-Waffen? Im Handel, oder auch beim Erwerb von privat? Was ist mit Altbesitz? Nähme man die restriktivste Lösung an (jeder Erwerb und jeder Altbesitz KWS-pflichtig), und man hätte das wie im Koalitionsvertrag vereinbart bereits in geltendes Recht umgesetzt, wie wäre die Polizei dann z.B. in Berlin vorgegangen? Hätte man dann die SRS-Schützen entwaffnet und strafverfolgt? Wenn ja, warum hat man es vor ein paar Tagen nicht bereits getan? Denn alle Handlungen, die man nun als Argument einer Verschärfung aufzählt, sind bereits strafbewehrt. Und wenn nein, warum nicht? "Kriegswaffenähnliche Halbautomaten" sollen angeblich potentielle Täter anziehen, wie wäre das mit erlaubnispflichtigen SRS-Waffen? Die wären in der Hierarchie der Satussymbole in kriminellen Kreisen gleich einmal eine Stufe höher. Nur, wer in diesen Kreisen einigermaßen logisch denkt, sagt sich dann vermutlich, na, wenn nun unerlaubter Erwerb und Besitz von SRS- wie von scharfen Waffen strafbar, und ich muß ohnehin den Schwarzmarkt nutzen, dann hole ich mir doch gleich was gescheites. Politik, Strafverfolgungsbehören und Justiz werden aus meiner Sicht vollkommen unglaubwürdig, wenn sie einerseits nicht in der Lage oder nicht willens sind, bereits stattfindende kriminelle Handlungen angemessen zu verfolgen und zu sanktionieren, und die Politik stattdessen zusätzliche weitere strafbewehrte Restriktionen einführt, die mit bereits stattfindener Kriminalität in keiner kausalen Verbindung steht. Wenn man -wie ein Grüner in Berlin gerade wieder - bereits den Versuch einer objektiven Analyse als "rassistisch" und die Urheber als Populisten (sprich: Nazis) betrachtet, dann muß man ehrlich sein und offen zugeben, daß das Unterbinden solcher Kriminalität dann schlicht nicht möglich und vermutlich auch gar nicht gewollt ist. Und dann braucht es auch keine weiteren Restriktionen.
  18. Im Parlament wird zwischen Parteien und Fraktionen geschachert oder auf neusprech "Konsens erzielt": Gibst Du hier nach, geb ich dort nach. Ist die geschilderte Meinung die der FDP, oder des Herrn Kuhle? Falls ersteres, wieviel würde der FDP die geschilderte Haltung im Zweifel wert sein, um welchen Preis würde sie diese aufrecht erhalten? Diese Einschätzung mag jeder für sich selber treffen.
  19. Gedanke beim lesen: Wie begründen die eigentlich ein Bedürfnis für Cannabis? Da gibt es ja auch ein Gesetz mit dem Grundsatz, möglichst wenig davon ins Volk gelangen zu lassen.
  20. Die letzten Tage habe ich mich übrigens mit "Bloke on the Range" auf youtube vergnügt, und kam, angeregt durch dessen Vorstellung eines Schweizer Schützenhauses, auf ein paar Schweizer Webseiten zum dortigen Waffenrecht. Sehr interessant finde ich die Darstellung auf https://www.swissshooting.ch/de/schiesssport/was-ist-schiesssport/waffengesetz/ Unweigerlich kam mir bei der Lektüre der Gedanke, daß sich -zumindest unter dem Blickwinkel der deutschen Politik- die Schweizer sich mit ihren ganzen Waffen doch eigentlich schon lange gegenseitig ausgerottet haben müßten.
  21. Das mit der Spionage hat mich auch irritiert, allerdings sind mir die Denkmuster von SPD- und Grünen-Politikern desöfteren nicht so recht nachvollziehbar. Und dann noch Und das gerade von der SPD, die sich mit Händen und Füßen dagegen sträubt, wirkliche Mißstände, die regelmäßig Bürger das Leben kosten, mal beim Namen zu nennen? Übrigens ist der Herr zumindest laut Wikipedia auch noch Mitglied in mehreren Schützenvereinen. Für genug Stimmen, um mal einen Wahlkreis zu gewinnen, hat es offenbar trotzdem nicht gereicht. Zum Glück gibts die Partei und deren Landeslisten für treue Parteigenossen, die sich ansonsten mal irgendwo um einen Job bemühen müßten.
  22. lrn

    Prost Neujahr

    Mögen alle Eure Waffenschränke dieses Jahr endgültig zu klein sein 😜
  23. Ich habe soeben die gewichtsreduzierte, skelettierte Buffertube erfunden, in der sich gleich gar kein Wasser ansammeln kann und stelle sie hiermit Haenel zur Verfügung.
  24. Schon Samuel Colt mußte schmerzlich feststellen, daß man Löcher patentieren kann.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.