Zum Inhalt springen

highlower

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.671
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von highlower

  1. Gute Idee, das könnte klappen und klingt sehr erfolgversprechend!!! Frag mich nur, warum vorher keiner auf diese grandiose Idee gekommen ist.
  2. Und womit genau soll angegriffen werden?
  3. Frag doch mal lieber, welche einflußreichen Größen hier in Deutschland für eine Liberalisierung bzw. Entschärfung des Waffenrechts sind. Die Liste dürfte deutlich kürzer sein.
  4. Wesentlich interessanter und wichtiger für Deutschland wäre die Veränderung im tschechischen Waffenrecht als in den USA zu betrachten. Die Tschechen haben für eine Veränderung vom totalen Waffenverbot bis zum problemlosen Führen von Schußwaffen gerade mal 20 Jahre gebraucht. Und liegen deutlich näher an Deutschland als die USA.
  5. Mit Deiner Spende machst Du definitiv die angeheuerten Anwälte reich. Alles andere ist ungewiss.
  6. Ich sags nur sehr ungern, aber bei der letzten Aktion der GRA, in der es ebenfalls um eine Verfassungsbeschwerde ging und bei der dann ca. 20.000 Euro AN SPENDEN zusammenkamen, wurde dieser Betrag an einem einzigen Wochenende von der beauftragten Kanzlei aufgebraucht (war der deutlich überteuerte Wochenendtarif, da der Termin für den Beschwerdeeingang irgendwie recht kurzfristig war). Im Endergebnis wurde die Verfassungsbeschwerde abgelehnt und das gesamte Geld war weg. In zwei Tagen. Meine Frage wäre nun: Handelt es sich bei der von der GRA erwähnten Kanzlei um die gleiche wie bei der letzten Verfassungsbeschwerde?
  7. Für drei Jahre soll das klappen? Das glaubst du doch wohl selbst nicht, oder?
  8. Wie machst Du das mit dem Bedürfnisnachweis? Am Wochenende im Verein 18/12 schießen?
  9. Die Mehrheit der Bürger macht von ihrer Freiheit Gebrauch, Waffen abzulehnen. Ist ja auch ihr gutes Recht. Allerdings muss sich das Verhältnis der Ablehnenden gegenüber den Befürwortern zugunsten der Befürworter ändern. Das ist alles. Automatische Waffen, die man an jeder Ecke legal kaufen kann, und das Führen beliebiger Handfeuerwaffen in der Öffentlichkeit durch jeden erwachsenen Bürger. Das sollte das Ziel einer effektiven Waffenlobby in Deutschland sein.
  10. Das deutsche Waffenrecht ist nicht mal ansatzweise mit dem amerikanischen Waffenrecht vergleichbar. Und selbst wenn, bringt uns das hier in Deutschland nicht weiter. Im Nachbarland Tschechien ist das Führen von Waffen ohne großen Aufwand möglich. Hat uns hier in Deutschland aber nicht mal ansatzweise was gebracht.
  11. Die Verantwortlichen haben es vor 50 Jahren verbockt. Und das kann man rückwirkend nicht mehr ändern, sonst wäre das ja schon längst passiert. Ist also vergeblich, präzise Ursachenforschung zu betreiben, weil es nichts mehr daran ändert und man selbst aus den Erkenntnissen von damals keine Erfahrungswerte für die heutige Zeit ableiten könnte, weil sich die ganze Rechtslage drastisch geändert bzw. verschärft hat.
  12. Hätten Sie mal RFS unterstützen sollen... der war bereit.
  13. Eingeben bei gugel: "novo argumente 45 jahre verschärfung" Ist dort ganz gut beschrieben. Ansonsten "Waffengesetz verschärfung deutschland 1972". Dann gibts auch noch jede Menge Infos.
  14. Wenn der Betreffende kein Bedürfnis vorweisen kann (18/12), verliert er dieses. Also spätestens nach einem Jahr Nichtschiessen sind die Waffen weg.
  15. In solchen Vereinen und bei solchem Verhalten hat sich der Großteil der Mitglieder schon mit den gewachsenen Zuständen arrangiert, da ändert man nichts grundlegendes mehr, ohne dass man selber jede Menge Streß, Ärger und Streit aushalten darf. In solchen Fällen einfach austreten, die Sache vergessen und anderswo neu starten. Sonst hat man nämlich ziemlich schnell weder Lust noch Zeit für sein Hobby. Das hat der Omnius schon absolut richtig gemacht! 👍👍
  16. Da stellen wir uns beide definitiv die gleichen Fragen.
  17. Na geht doch. Gut, dass Du solche Wadenbeisser an die Kette gelegt hast. Ab jetzt wird er jedem LWB den nötigen Respekt entgegenbringen und ihnen keine Steine mehr in den Weg legen. Notfalls gibts halt mal ne juristische Respektschelle, damit solche Kandidaten wissen, was Sache ist.
  18. Was hat das jetzt mit dem hier beschriebenen Vorfall zu tun?
  19. Vielleicht könnte man stattdessen eine Online-Petition starten? Dieses bislang vor allem hier im Forum viel zu wenig genutzte Mittel könnte eventuell ein entscheidender Schritt sein, um eine allgemeine Lockerung im deutschen Waffenrecht zu erzielen. Und bequemer als einfach mit der Maus draufklicken und irgendwas zu unterzeichnen geht ja nun wirklich nicht mehr. Da sollte man selbst den bequemsten LWB mobilisieren können. Ich bin sicher, dass eine solche Petition von einem Großteil der deutschen Legalwaffenbesitzer, welche mit einfachen Mitteln eine positive Veränderung erreichen möchten, unterzeichnet wird.
  20. Wäre Urkundenfälschung. Und bei einer entsprechend hohen Anzahl an Tagessätzen wäre bei einer Verurteilung auch gleich die Zuverlässigkeit weg. Aber abgesehen davon ein super Tipp von Dir.
  21. Stells ruhig hier im Thread ein, wäre super!!!
  22. Dann stell dein Konzept doch mal hier rein, um zumindest eine grundlegende Vorgabe bzw. Orientierung zu haben.
  23. Scheinbar schon, wenn man sich die "Fachthreads" hier im Forum anschaut. Hast Du denn ein gutes und akzeptiertes Hygienekonzept, dass als Vorlage für andere dienen könnte?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.