Zum Inhalt springen

highlower

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.671
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von highlower

  1. Sorry für das Vollzitat, aber ich stimme Deinem Beitrag 100% zu. Ich fürchte allerdings nur, dass wir die einzigen beiden hier im Forum sein könnten, die es genau so wie in Deinem letzten Satz beschrieben sehen. Wie auch immer, Dein Gedankengang geht meiner Meinung nach absolut in die richtige Richtung. Man muß sich als LWB mit der Kritik der Andersdenkenden konstruktiv auseinandersetzen und eine gemeinsame Lösung finden, ansonsten geht man unter. Vor allem dann, wenn man keinerlei Druckmittel oder Lobby für sein Hobby hat.
  2. Ich möchte mich für meine unhöflichen Worte Dir gegenüber entschuldigen und mich dafür erklären: Speziell hier im Forum werden die Grünen immer wieder als weltfremde Dödelpartei dargestellt, die größtenteils nur aus Namenstänzern und gelangweilten Muttis in selbstgehäkelten Pullis besteht, und eigentlich nichts wirklich auf die Reihe kriegen, und dabei auch noch der Erzfeind jedes LWB ist. Meine Meinung dazu ist: Ich will ganz gewiss nicht ausschliessen, dass es in der Partei der Grünen auch so einige seltsame Persönlichkeiten gibt, wie in jeder anderen Partei auch. Tatsache ist aber, dass der Großteil der Führungsriege und der Basis (die ja zum Großteil auch aus Bürgern der sogenannten Mittelschicht besteht) ziemlich aufgeweckt und kämpferisch ist, und sich nicht zu schade dafür ist, sich für ihre Überzeug an Bäume und Gleise zu ketten bzw. einfach wissen, wie sie ihre Ansichten auch erfolgreich umsetzen können. Da wird nicht lange rumgelabert, die machen einfach. Und der Erfolg gibt ihnen recht. Das sind so Eigenschaften und Fähigkeiten, die ich bei der sogenannten "Waffenlobby der Legalwaffenbesitzer" schmerzlich vermisse. Und genau diese fehlenden Eigenschaften bzw. das Nichtvorhandensein einer professionellen und schlagkräftigen Spitze der deutschen Waffenlobby wird uns mittelfristig ein totales Hobby-Schußwaffenverbot bescheren. Also bevor hier wieder über die Unfähigkeit und Blödheit der Grünen gemeckert wird, sollte man sich vielleicht erstmal an die eigene Nase fassen und sich fragen, wie es denn so mit der Lobby der LWB so bestellt ist. Und warum ausgerechnet diese Gruppe nicht in der Lage ist, ihre Interessen gezielt zu bündeln und diese erfolgreich zu vertreten.
  3. Heute nennt man Männer, die sich so benehmen, anpassungsfähig und moralisch flexibel. Ist für mich absolut in Ordnung, solange es dem eigenen Wohl und Vorteil dient.
  4. Und der Rest der AfD ist gegen Waffen?
  5. Gibts denn überhaupt eine Partei, die sich für die Rechte von Legalwaffenbesitzern stark macht? Außer der FDP? Ansonsten könnt ihr natürlich auch weiterhin euren foreneigenen Kreuzzug gegen die Grünen durchführen. Hat ja auch voll was gebracht bis jetzt, dieses besonders geistreiche Rumgebashe.
  6. Na dann tritt doch bei den Grünen ein und zeig denen, was für ein toller Kerl Du bist. Arrogant und überheblich genug für eine vielversprechende politische Karriere (in welcher Partei auch immer) bist Du ja anscheinend, wenn man Deinen Worten Glauben schenken mag. Immer dieses ständige Rumgejammere über die bösen Grünen. Ganz ehrlich, den Grünen sind die Legalwaffenbesitzer sowas von shiceegal, denn von den Grünen kommen so gut wie keine Verbote im Waffenrecht. Sehr viel mehr Sorgen sollten einem die sogenannten etablierten Parteien machen. Von denen kommen nämlich die ganzen Verschärfungen wie Tresore, Magazine etc. Vielleicht sollte man da mal lieber drüber nachdenken.
  7. Der Prinz scheint ein echt netter und umgänglicher Zeitgenosse zu sein, aber er hat einfach das Pech, dass seine Umwelt ihn einfach nicht versteht und ihm ständig heimtückische Streiche spielt. Seine Glaubwürdigkeit sollte aufgrund seiner präzisen Darstellung der Geschehnisse (Polizeilicher alkoholisierter Gewaltangriff auf seine Person, versuchter Mord durch indirekte Unterzuckerung etc.) in keiner Weise angezweifelt werden. Ganz im Gegenteil sollte man der zuständigen Waffenbehörde für ihre Weitsicht gratulieren, dieser hochgestellten Persönlichkeit ihre Schußwaffen zu lassen, damit er sich auch standesgerecht bei der nächsten Tätlichkeit ihm gegenüber angemessen wehren kann. Auf jeden Fall ein Zeichen für einen gut funktionierenden Rechtstaat. Und nicht vergessen: Wer Prügeleien anfängt, muss nicht immer der Schuldige sein. Auch wenn das mal öfter passiert.
  8. Es wäre schon ein grenzenloses Wunder, überhaupt mal 400 Sportschützen zusammen zu bekommen, die dann am Tag der Demonstration auch die Eier in der Hose hätten, um öffentlich für ihr Hobby zu demonstrieren.
  9. Naja, das sehe ich deutlich anders: Schußwaffen wurden in allererster Linie dazu erfunden, um Lebewesen auch auf größere Entfernung schnell und sicher zu töten bzw. außer Gefecht zu setzen. Das ist deren zweckmässige Bestimmung. Gartengeräte und Küchenutensilien sind ebenfalls in gewisser Weise für den oben genannten Anwendungszweck zu gebrauchen, wurden aber nicht primär dafür geschaffen und erreichen auch nur schwerlich außerhalb des unmittelbaren Nahbereichs die gleiche lethale Wirkung und Effizienz wie Schußwaffen. Und das ist auch gut so.
  10. Der "Verrat" wurde an den Kommunisten während der Novemberrevolution 1918 begangen. Wohl eine der bemerkenswertesten historischen Leistungen der SPD.
  11. Da laut gängiger Meinung hier im Forum früher alles besser war, besonders im Waffenrecht, sind das leider falsche Informationen Deinerseits. Sorry, aber das ist leider so. Die deutschen Bürger waren früher mündiger, selbstbewusster, freiheitsliebender und weniger obrigkeitshörig. Es gab auch generell weniger Unfälle, gerade mit Schußwaffen, weil alle irgendwann mal ne gehörige Tracht Prügel bekommen hatten, als sie den Schießprügel vom Großvater ohne vorher zu fragen angefasst hatten, und seitdem wussten, was Sache war. Zumindest wenn man den Geschichten hier im Forum lauscht.
  12. Bis in die frühen 1970er Jahre hatten wir hier in Deutschland ein sehr liberales Waffengesetz, was denen vieler waffenfreundlichen US-Staaten sehr ähnlich war (vom Waffenführen mal abgesehen). Dann wurden die Waffengesetze hier in Deutschland schrittweise immer mehr verschärft. Warum? Die Frage darf sich jeder selbst beantworten. Tatsache ist aber, dass ein Zurück zu mehr Liberalität im Waffenrecht ohne ein im Grundgesetz verankertes Waffenbesitzrecht für Bürger in so einem Fall schwer bis unmöglich wird. Und genau in solchen Fällen ist so ein "2nd Amendment" der letzte Rettungsring. Aber die Frage stellt sich hier in Deutschland nicht, also brauchen wir da auch nicht weiter rumdiskutieren.
  13. Hätten die Amis nicht ihren "second amendment", wären die USA eine der zivilwaffenlosesten Nationen überhaupt.
  14. Kein Problem. Ansonsten noch genug Schmierstoffe und Taschentücher vorhanden, falls das Träumen ein wenig intensiver werden sollte?
  15. Die "Waffenlobby" hat doch schon allergrösste Probleme, 50.000 Leute in einem Zeitraum von sechs Wochen dafür zu motivieren, eine Petition zur Lockerung des Waffenrechts zu unterzeichnen. Und das kann man ganz bequem vorm Bildschirm machen, ohne die Komfortzone Sofa etc. zu verlassen. Wieviele Leute dann bei einem Autokorso zum gleichen Thema real aufkreuzen, kannst Du Dir dann selber herleiten.
  16. Da hast Du vollkommen recht! Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer. Das würde ich als aktuelle Zusammenfassung mal so stehen lassen.
  17. In welcher Hinsicht genau bewirkt Deiner Meinung nach eine Bewaffnung bei einem Bürger eine mögliche Verhaltensänderung zu weniger Angst und mehr Selbstbewusstsein bei der Durchsetzung seiner Rechte gegenüber dem Staat?
  18. Fazit meiner hier vorgestellten "Idee": Nachdem ich einige PM bekommen habe von (laut eigener Aussage der Schreiber) "erfahrenen PR- bzw. Werbefachleuten" und die mir in ausführlicher Bandbreite erklärt haben, warum mein Vorhaben eigentlich gar nicht klappen könnte, dass ich viel zu naiv wäre und dass selbst die Besten der Besten im PR-Fachgeschäft an so einer Aufgabe scheitern würden, habe ich mein Vorhaben nun aufgegeben und erkläre es meinerseits als gescheitert an. Ich wünsche allen hier noch möglichen aktiven und zukünftigen Schreibern hier in diesem Thread viel Spaß beim weiteren theoretischen Fachsimpeln und anderen sinnfreien Aktivitäten zu dem von mir erstellten Thema.
  19. Stimmt. Das klappt ja vor allem hier im Forum besonders gut und erfolgreich, wenn wieder Ideen für eine Öffentlichkeitsarbeit zur Diskussion gestellt werden und nach 14 Seiten der entsprechende Thread zugemüllt und ergebnislos geschlossen wird.
  20. Wie kommst Du zur irrigen Annahme, dass ich die konkreten Ziele dieser PR-Aktion ausgerechnet hier im Forum zur Diskussion stelle?
  21. Deswegen habe ich ja hier auch gefragt, mit welchen Kosten KONKRET man in etwa rechnen müsste. Mit Angaben wie "könnte recht teuer werden" ist nicht geholfen. Es wäre deswegen schön, wenn sich dazu jemand äußern könnte, der WIRKLICH Ahnung von dem Thema hat. Hätte man da eine ungefähre Zahl, könnte man sich mit den Verbänden oder anderen Organisationen in Kontakt setzen und diese über eine solche Aktion informieren. Diese hätten dann eventuell die Möglichkeit, ihre Mitglieder anzuschreiben und um Spenden für diese Aktion zu bitten oder per Crowd-Funding entsprechende Aktionen zu starten (wie die GRA z.B.).
  22. Es ist Dir vielleicht nur bedingt aufgefallen, aber in diesem von mir eröffneten Thread ging es einzig und allein darum, herauszufinden, wie der Werdegang zur Beauftragung einer PROFESSIONELLEN PR-Agentur für eine Aktion zur Liberalisierung des deutschen Waffenrechts ist. Ich habe hier keine Ideenfindung bzw. ein Brainstorming von engagierten Laien und Amateuren zur eigentlichen Umsetzung dieser Aktion gesucht. Genau das soll ja Aufgabe der PR-Agentur sein. Falls da jemandem der Sinn nach stehen sollte und derjenige den unmittelbaren Zwang verspürt, seine sogenannten Gedanken zum Thema "Ich habe ne super Idee, mit welcher tollen Kampagne genau man das Ansehen der deutschen LWB verbessern kann und muß euch das unbedingt erzählen" zu veröffentlichen, darf er sich gerne die Mühe machen und einen der zahlreichen anderen bereits eröffneten Threads ZU GENAU DIESEM THEMA mit seinen Beiträgen beglücken. Sofern diese Threads wegen Themaverfremdung und Zugemülle nicht bereits geschlossen worden sind.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.