Zum Inhalt springen

highlower

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.671
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von highlower

  1. Ach das ist alles? Mehr nicht? Na dann.
  2. Da muß ich leider Deine Gutmenschlichkeit enttäuschen: Wer sich vorher als Re-Enacter anmeldet, darf problemlos in jeglicher (sicherheitsgerechten) historischen Kostümierung schießen.
  3. Nun bleib mal geschmeidig, hier ist geballtes Expertenwissen und die Lösung für das Anliegen von webnotar vorhanden:
  4. Läuft doch alles erfolgreich wie immer:
  5. Es ist zwar gerade erst Anfang Mai, aber wurden die Punkte 1 und 2 schon halbwegs praktisch umgesetzt?
  6. Hier im Forum sind etliche Experten versammelt, die wahrscheinlich sehr gerne mit ihrem Fachwissen Lösungsansätze entwickeln würden. Dieses Wissen sollte unbedingt genutzt werden. Einfach einen Thread erstellen, die Lösung kommt dann von allein.
  7. Wenn man sich die Tendenz hier im Forum durchliest, dann sitzen viele auf ihren gepackten Koffern und warten nur noch auf den richtigen Moment, um in ein Schußwaffenbesitzer-freundliches Land auszuwandern. Deshalb ein Appell an die Regierung unseres Landes: Es ist fünf Sekunden vor zwölf!!! Viele hochqualifizierte Forenschreiber halten es hier in diesem Lande nicht mehr aus und wollen hier weg! Nutzt eure letzte Chance, um sie zurück zu halten und tut, was sie wünschen (Liberalisierung Waffenrecht!!!). Nehmt diese Worte Ernst!!! Danke.
  8. Für ein besseres Verständnis und eine erhöhte Akzeptanz in der Gesellschaft.
  9. Würde man das "cough" gegen ein "come" austauschen, wäre der Spruch sowohl optisch ansprechender als auch für angehende Anglizistiker deutlich einfacher zu interpretieren.
  10. Shemagh in historisch-traditionellem Erbsentarn. Falls möglich und nicht gerade ausverkauft, ist die Variante mit dem BOY-Adler vorne dran dann natürlich optimal für den Vorzeige-Hardcore-Täggel.
  11. Welche neue Generation? Die, die vorzugsweise an sich selbst denkt?
  12. Bis 1972 hatten wir hier in Deutschland ein sehr liberales Waffenrecht, was mit dem der USA zumindest im Erwerb und Besitz (weniger im Führen) von Schußwaffen sehr vergleichbar war. Aber dann haben es die Funktionäre der Schützen- und Jagdverbände (als Vertreter ihrer Mitglieder) aus naiver und dummer Kurzsichtigkeit und Egoismus voll verbockt. Das sind für mich die wahren Schuldigen der dann bis heute durchgeführten ständigen Waffenrechtsverschärfungen.
  13. Bei diesem realistischen Beispiel dürfte sich dann die Wahrscheinlichkeit einer möglichen Entschärfung des deutschen Waffenrechts um den Nullpunkt bewegen. Und das stimmt ja leider auch, wie man unschwer in den letzten 50 Jahren gesehen hat.
  14. Das stimmt. Deutlich übertroffen werden diese gesammelten Weisheiten der hier schreibenden "Wissenden" allerdings nur noch von der Tatsache, dass es jeder besser weiß als der andere. Vorzugsweise dann, wenn das virtuelle Experten-Gegenüber eine andere Meinung hat als man selbst, was in so ziemlich jedem Thread in mindestens zweistelliger Zahl passiert. Da kann sich dann natürlich jeder in den zahlreichen mehr oder weniger gut begründeten widersprüchlichen Meinungen wiederfinden, aber daraus dann allerdings eine allgemeingültige Meinung abzuleiten, ist dann doch eher sehr realitätsfern. Aber so ist das nun mal, wenn so viele "Experten" auf einem Haufen wie hier im Forum zusammentreffen.
  15. Na dann mach doch mal einen konkreten Vorschlag, wie diese Deiner Meinung nach einmalige Gelegenheit sinnvoll genutzt werden kann. Irgendwelche diffusen Ideen Deinerseits helfen da überhaupt nicht.
  16. Da Du der Ideengeber bist: Welche Widersprüchlichkeiten genau im Waffenrecht mit darauf folgender Spiegelhaltung schweben Dir denn so vor?
  17. Gleichbehandlung gibt doch nicht mal im Waffenrecht beim Bedürfnis von Jägern und Sportschützen. Also was beklagst Du Dich?
  18. Es bleibt wie immer beim Gedanken.
  19. Genau das ist der Aspekt, der gerne bei dieser "grundlegenden Wiedereröffnung" seitens der Behörde besteht: Es gibt massive Auflagen, aber die Schießstände können bei Einhaltung dieser Vorschriften geöffnet werden, so dass der geneigte Sprtschütze dann seine Pflichttermine zum "Bedürfnisschießen" absolvieren darf. Also kann die Behörde auch darauf bestehen, dass man seine Pflichttermine zur Bedürfniserhaltung absolviert. Und was ist mit den Risikogruppen (Ältere, Kranke...) , denen das alles zu gefährlich ist, und die Angst haben, sich trotzdem auf dem Schießstand anzustecken? Die haben dann die Wahl, unter größtem Risiko ihre Pflichttermine zu absolvieren, oder ansonsten sind die Waffen weg? Was ist mit den Schützen, die aufgrund der aktuellen Situation keine Zeit finden (im Einzelhandel etc. tätig) oder keine Möglichkeit haben, ihre Termine auszuüben (kein Geld fürs Benzin, Muni etc...) ? Die haben dann alle Pech gehabt, und verlieren das Bedürfnis und ihre Waffen? Und das nur, weil einige der Meinung sind, dass es für sie kein Problem ist, sich diesem Risiko auszusetzen und man auf Teufel komm raus die Schießstände öffnen muß? Hat da mal kurz jemand drüber nachgedacht?
  20. Genau so schauts aus. Und kein halbwegs vernünftiger Standbetreiber wird es garantieren können, dass alle Auflagen zu 100% eingehalten werden können. Wie auch. Und falls doch irgendein Schlumpschütze die Regeln missachtet und deswegen andere Schützen infiziert werden, möchte ich nicht in der Haut des Verantwortlichen stecken.
  21. Ich wollte Dir noch was zu Armadingsbums schicken, aber ich hatte noch keine Zeit dazu. Eventuell etwas später vielleicht.
  22. Naja, also primär erstmal die eigenen Interessen der Funktionäre, wenn man die Historie des FWR mal ein wenig verfolgt. Danach kommt erstmal lange lange nichts. Und was dann kommt, weiß anscheinend auch keiner so richtig.
  23. Nein. Das derzeitige Waffengesetz muß deutlich entschärft werden, um die Einstiegshürden für Neuschützen möglichst gering zu halten. Dann klappts auch mit der Steigerung der LWB.
  24. Lass doch mal den antworten, an den meine Frage gerichtet war.
  25. Herr Gepperth, was genau machen Sie denn, wenn diese "wohlwollenden Regelungen" nicht getroffen werden? Gute Miene zum bösen Spiel?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.