Zum Inhalt springen

highlower

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.671
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von highlower

  1. Diese Aussage ist ziemlich großer Blödsinn, da ein Großteil der von Sportschützen verwendeten Schußwaffen eine direkte militärische Herkunft haben und für das Sportschießen nur geringfügig bis gar nicht modifiziert sind (z.B. K98, Luger 08, Colt Government, AR-15, AK-Systeme etc...). Diese Schußwaffen könnten problemlos und erfolgreich in jedem derzeitigen militärischen Konflikt als leichte Infanteriewaffen benutzt werden. Sicher gibt es auch reine, speziell für den Sportschützen konstruierte Schußwaffen, aber der Großteil der sportlich verwendeten Schußwaffen hat eine klare militärische Grundlage.
  2. Hört hört 😅🤣😂 Heiliger Bimbam, wer hat Dir denn diesen Blödsinn erzählt? Oder ist dieser Schwachsinn auf Deinem Mist gewachsen? 😂😂
  3. Das ist das typische und immer wiederkehrende Grundproblem aller selbsternannten Oberchecker der Lage der Nation: Sie wissen zwar absolut genau, dass außer ihnen selbst der Großteil der Bevölkerung verarscht wird und zu blöde ist, das selber zu merken. Leider besitzen diese Orakel der Weisheit weder die notwendigen persönlichen Fähigkeiten noch die gesellschaftlichen oder politischen Positionen, um den nach ihrer Meinung gültigen Sachverhalt für eine Änderung in ihrem Sinne realistisch umzusetzen. Für die geistige Beeinflussung einiger weniger, die das gleiche Oberchecker-Schicksal teilen, reicht es allerdings noch problemlos aus, wie man unschwer an manchen Beiträgen hier im Forum sehen kann.
  4. Hat das ganze Geschwurbel über die grüne Weltverschwörung eigentlich auch einen tieferen Sinn, oder ist hier mal wieder Tag der offenen Echokammer?
  5. highlower

    POLISH EXTREME OPEN

    Keine Bekleidungsvorschriften bei diesem Match???
  6. Ein Großteil vieler interessant anfangender Threads hat aber keine Chance, sich tiefgründig zu entfalten, sondern wird wegen schnell einsetzender Themenentgleitung mehr oder weniger schnell wieder geschlossen. Mehr Traffic heißt in Foren nämlich nicht immer "mehr Information", sondern gerade hier in stark diskussionswürdigen Threads, dass sich viele Beiträge nur auf eine reine Zustimmung oder sinnfreie Unterstellungen bzw. sogar Beleididigungen beziehen. Mit dem "Gefällt mir nicht"-Button könnte man so grundlegende Abneigungen kundtun und aufgeblähte Threads durch inhaltsleere Einzeiler-Beiträge vermeiden bzw. einschränken, was ebenfalls der Lesbarkeit und dem "roten Faden" förderlich ist.
  7. Mißbrauch in welcher Hinsicht? Man kann einen Beitrag ja nur einmal mit "mag ich nicht" oder andersherum markieren.
  8. Hallo, kurze Frage an die Moderatoren: Wäre es möglich, die Beiträge hier im Forum zusätzlich zu "Gefällt mir" und "wichtig" auch mit einem "Gefällt mir nicht" oder dergleichen zu markieren? Ich würde es sinnvoll finden, da manche Beiträge hier sehr kontrovers geschrieben sind und man so vielleicht die Möglichkeit hätte, zumindest optisch schnell und einfach seine Abneigung/Nichtzustimmung/Wasauchimmer zu bekunden, um später immer noch detailliert auf seine Begründung eingehen zu können. Viele Grüße highlower
  9. Das stimmt so nicht. Man muss die derzeitigen Zeichen richtig deuten: Die freien Völker Mitteleuropas und ihre schlagkräftige Waffenlobby führen momentan ein Rückzugsgefecht, um ihre Resourcen für die alles entscheidende Großoffensive zur Liberalisierung des europäischen Waffenrechts zu sammeln. Der Zeitpunkt für den Gegenschlag ist noch nicht bekannt, aber spätestens Ende des nächsten Jahres sollte es losgehen, sofern alles gut läuft und so.
  10. Es kann auch geheime Spendenaktionen geben, die nicht veröffentlicht werden, aber dafür beeindruckende Erfolge erzielt haben.
  11. Aufgrund einer aktuellen PM: Natürlich können alle Infos auch per PM an mich geschickt werden!
  12. Es gibt hier zahlreiche Forenteilnehmer, die schon einige Spendengeldaktionen initiiert bzw. unterstützt haben. Falls diese nähere Informationen haben und mitteilen möchten, würde ich mich freuen.
  13. Es wäre vielleicht interessant zu wissen, wie die (zahlreichen?) Spendengeldaktionen der deutschen LWB-Waffenlobbby bzw. der deutschen LWB-Interessenverbände im Endergebnis verlaufen sind. So könnte man sehen, welche Aktionen erfolgreich waren bzw. ob es sich überhaupt lohnt, eine Spendenaktion zu unterstützen, wenn mal wieder dazu aufgerufen werden wollte. Falls möglich, wäre es vielleicht sinnvoll, den Zweck der Spendenaktion; das Jahr der Spendenaktion; die Organisation, die die Spenden gesammelt hat; die möglicherweise bekannte Spendensumme und das Ergebnis der Spendenaktion zusammen zu tragen. Sofern jemand diesbezüglich weitere Informationen hat, würde ich mich über eine Antwort freuen! Vielen Dank im voraus!
  14. Das mitnehmen ist vielleicht nicht unbedingt das große Problem, sondern eher das Interesse für eine dauerhafte Nachhaltigkeit am Schießen zu schaffen, trotz der ganzen gesetzlichen und finanziellen Abschreckungen am Anfang. Das haben die Amis z.B. nicht in der extremen Form wie hier bei uns. Ansonsten ist es übrigens sehr nett anzusehen, was sympathische, charismatische, mit einer sehr netten Ausstrahlung beglückte und fachlich kompetente Damen als Werbeträger für den (größtenteils von Männern dominierten) Schießsport hier in Deutschland beiträgen könnten, wenn es diese hierzulande denn nur geben würde. Schade, dass man da nicht mal ernsthaft ansetzt. Und ich meine jetzt nicht die GRA-Schönheit mit ihrem Gassprühgerät und ihrem Lara-Croft-Gedächtnis-Anzug, sondern eher Persönlichkeiten, die wirklich was zu erzählen haben.
  15. Wenn Du Dir selber ne Menge Streß und nachhaltigen Ärger bereiten möchtest, solltest Du Deine Idee weiterverfolgen. Mehr fällt mir dazu nicht ein.
  16. Es hilft nur eins: Die GRA muss schleunigst als starker Gegenpol zum FWR aufgebaut werden, um der ganzen Sache Einhalt zu gebieten.
  17. DAS wäre natürlich der absolute Oberhammer, wenn das klappen würde! Ronsen F. Siderius II. Einer der fähigsten und herausragendsten Köpfe der deutschen Waffenlobby bei so einem Projekt... damit wäre der Erfolg mehr als garantiert!
  18. Super! Wie sollte eurer Meinung nach so ein Fernsehspot konzipiert sein? Welche Inhalte wären euch wichtig?
  19. Hmm, eine wirklich spitzenmässige Idee! Vielleicht sollte man hier im Forum etwas Kohle ( => Geld) sammeln, um so einen Spot zu finanzieren... also quasi "Aktion Spotkohle" !!! Ich weiß, so etwas gabs noch nie, aber was meint ihr, wärt ihr bei so einer Aktion dabei?
  20. Eine wirklich gute Idee! Könnte man diesbezüglich hier im Forum etwas zusammen ausarbeiten? Eventuell auch eine Petition? Oder eine Aufkleberaktion starten?
  21. Ok danke, das klingt plausibel!
  22. Es gibt mittlerweile zahlreiche Interessengruppen zum Thema "Waffenlobby der LWB". Es stellt mir allerdings die Frage: Wie ist deren öffentliches Auftreten? So ziemlich alle "Interessengruppen" der deutschen LWB beschränken sich auf ihren eigenen Online-Auftritt und / oder auf Facebook. In großen Waffenforen wie hier z.B. hört man von diesen Interessengruppen so gut wie gar nichts. Woran liegt das?
  23. Genau an dieser Problematik werden viele Schützenvereine auch zugrunde gehen. Der Schießsport im Verein wird dann immer mehr zum Luxus: Entweder man opfert neben der eigentlichen Zeit für die Pflichtschießtermine noch zusätzliche kostbare Freizeit für "die Arbeit hinter dem Schießen", oder man muß sich über deutlich höhere Mitgliedsbeiträge von dieser "Arbeitspflicht" befreien lassen. Für ein Hobby, was in erster Linie Spaß machen soll, sind das wieder zusätzliche abschreckende Hürden, sowohl für Neueinsteiger wie auch für altgediente Sportschützen.
  24. Nun ist es allerdings so, dass in der heutigen Zeit alles sehr viel stressiger als früher geworden ist und viele Leute einfach nicht mehr soviel unbeschwerte Freizeit wie früher haben. Da muß man einfach die Prioritäten anders legen, wenn man sein Hobby noch ausüben möchte, ohne erstmal indirekt Zeit dafür aufzuwenden. Ich finde, wer soviel Wert auf das Vereinsleben legt, der kann auch zur Freiwilligen Feuewehr oder in den Kleingartenverein eintreten. Das finde ich jetzt für das reine Schießen nicht so notwendig. Dieses "Vereinsdrumherum" ist für so manchen ja supertoll, aber viele wollen halt einfach nur schießen. Nicht mehr und nicht weniger.
  25. Ich kenne leider so einige Menschen in meinem Umfeld, bei denen ich sehr froh bin, dass diese keine Schußwaffe haben, obwohl sie diese nach den geltenden Gesetzen durchaus bekommen könnten, sofern sie nur ernsthaft genug dieses Ziel verfolgen würden (der Wunsch nach Habenwollen ist bei denen schon vorhanden). Jegliche deutliche Lockerung im Waffenrecht hingegen würde es genau dieser Zielgruppe deutlich erleichtern, legal an Schußwaffen zu kommen. Und ich bin nicht sicher, ob das zu begrüßen wäre. Sag ich mal ganz ehrlich.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.