-
Gesamte Inhalte
3.865 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ED2
-
Vielleicht bezog sich diese als gutgemeinte Aussage ja einfach nur auf den Strassenverkehr?
-
Man könnte ja natürlich analog dazu sagen, dass die Deutschen das ebenfalls so handhaben könnten. Das Problem stellt sich aber schon im Vorfeld und gesondert von der Frage des Erwerbs und Verbringung von Waffen: Die Deutschen haben anders als die Türken eben kein Heimatland, welches sich ihnen als Angehörige des Staatsvolkes verbunden sieht.
-
Linksterroristen in D nutzen spezielle Jagdmunition zum Schocktod
ED2 antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
"Wir sind die Guten"... das sagen sie alle, immer. Und den linken Rattenfängern gelingt es sogar, dass ihre Schar das sogar ernsthaft glaubt. -
Es macht nämlich eben doch einen Unterschied. Und nun fragen wir uns einmal, warum diese eine Gruppe mit dem manchmal zwanghaften Hang zur Schulmeisterei so rundum beliebt ist.
-
Dann forsche doch mal bei Deiner lokalen Antifa-Sektion nach, für welche Personengruppen sie Liebe im Schilde führen. Spoiler: Da ist nichts mehr mit "Mitte", "Miteinander Reden" oder "Kompromiss" und so.
-
In der Wahrnehmung der Linken ist alles RECHTS (= Rechtsextrem), was nicht ist wie sie selbst - also linksextrem, in der einen oder anderen Variante. Die Existenz einer Mitte ist diesem kranken und hasserfülltem Weltbild nicht mehr möglich und auch nicht vorgesehen.
-
Allgemeingülitig formuliert: Alle, die der Schönen Neuen Welt im Wege stehen.
-
Vielleicht sollten ALLE volljährigen Bürger des holländischen Volkes verpflichtend an diesem Test teilnehmen: Wer besteht, der wird bewaffnet.
-
Aufbewahrung an 2 verschieden Orten (wechselnd)
ED2 antwortete auf desertlandrover's Thema in Waffenrecht
Mich würde da mal interessieren: Müssen die Waffen sich denn eigentlich genau da befinden, wo man sie "gemeldet" hat? -
Greta findet das gut!
-
Wenn man die Herrschaft eines Parteiensyndikats als Demokratie empfindet, dann ist ihm natürlich voll und ganz zuzustimmen.
-
Vielleicht erklärt unser wackerer Kämpe für die gute Sache mit viel Tagesfreizeit uns mal, wie sich denn genau "Demokratie" definiert. Es steht zu erwarten, dass für ihn es nur "Demokratie" ist, wenn linke und linksradikale Parteien an der Macht sind. Wobei er damit natürlich nicht alleine ist: #wirsindmehroderso
-
In deutscher Sprache?
-
Irgendwas muss damals anders gewesen sein. Aber was nur? Es kann eigentlich nur irgendwie was mit dem Brexit zu tun haben, jawohl. Denn den hatten die damals nicht, und der ist ja wie jeder weiss die Wurzel aller Probleme... ja, doch doch!
-
Hm, also du hast da was nicht verstanden. Ist aber nicht so schlimm. Weitermachen!
-
Denke nicht. Hat er Angst vor Horrorclowns und fühlt sich als mutiger Kämpe mit strahlender Rüstung und blankem Schwert im gerechten Kreuzzug gegen Reichsbürger und anderes elendes Feindesgewürm?
-
Darf - ach was: soll man es mit der Wahrheit nicht so ganz genau nehmen, wenn die gute und richtige Sache gar nicht anders vorangebracht werden kann? Wenn nur so die trägen und unmündigen Massen in die richtige Bahn gelenkt werden können? Also falls Du diese Branche meintest: Keine Sorge, das ist nicht meine.
-
Denn ihrer ist das Himmelreich. Amen.
-
Dieser gretelige Mythos wurde nicht ohne Absicht in die Welt gesetzt. Und nun glauben Kinder & Narren auf der ganzen Welt daran.
-
Naja... also nein, nicht komisch. Vielmehr die Grundlage des Staates. Ich bin mir nicht sicher, ob man diesen Text heutzutage überhaupt noch sanktionsfrei in der Öffentlichkeit verbreiten darf (im Zweifelsfall bitte weggucken, liebe Kinder und kindliche Gemüter), aber ich bin mal so frei. Weiterlesen auf eigene Gefahr! Starker Tobak, was?
-
Doch, doch. Was denn sonst? Denn wenn geltende Gesetze angewendet werden, und die üblichen Anweisungen und Verordnungen zur Ausführung beachtet werden, dann ist das alles ganz rechtsstaatlich. Dass das im Sinne des Bürgers bzw. gar des Staatsvolkes abzulaufen hat, davon war nie die Rede. Und: Die Bundesrepublik Deutschland ist ja schliesslich auch ein Rechtsstaat.
-
Auch zu Zeiten Stalins hatte die Sowjetunion funktionierende Gerichte. Also natürlich im Sinne der Herrschaft, aber bitteschön, die waren ja durchaus von den Bürgern legitimiert.
-
Der gute alte Panzerschreck mit PTB = Schreckpanzerschreck ?
-
Ja, das nenne ich wahren Sportsgeist mit Sinn für linke Tradition: "Der Angeklagte kann nicht anders als schuldig sein, denn warum würde er sonst auf der Anklagebank sitzen? Also 25 Jahre Sibirien, hinfort mit ihm, der nächste bitte."
-
Oh, der alte Holzmichl. Irgendwie dann doch beruhigend.