karlyman
WO Gold-
Gesamte Inhalte
54.229 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von karlyman
-
Mit Verlaub.... ihr beginnt gerade - mit dieser Begriffs-Diskussion - den Thread "zuzumüllen".
-
Mal ein Hinweis, evtl. trägt es ja zur Güte bei: TintifaxAT dürfte, ausgehend von der Herkunft, von den Verhältnissen in Bundesheer-Liegenschaften (A) sprechen; du sicherlich von Bw-Einrichtungen (D). Es könnten also beide recht haben.
-
Ha, die "Kuchenblech-Mafia"-Eggsberden... Immer einen Lacher wert, dieser Klassiker.
-
Ja, und auch die sollten nun nach den neuen Plänen auf einmal "nicht mehr sicher genug" sein. Belege, Zahlen, Relevanz? Seitens der Politik kam da nichts.
-
Ja. Soviel zur Relevanz.
-
Es ist kein Verzicht auf Sicherheit, zertifizierte Waffenbehältnisse zu verwenden. Man muss dazu nicht endlos auf "immer schwerer, immer dicker"... setzen. Wie Heletz schon richtig schrieb - das Ganze könnte man weiter treiben bis "Fort Knox". Damit wäre ein echt dicker "Vergrämungs-Faktor" erreicht...
-
Nonsens.
-
Ich habe diverse Schränke. B, 0 und auch I. Du kennst weder meine Aufbewahrungssituation, noch konkret die Qualität des B-Schranks. Es gibt somit genau gar keinen Grund, diesen nicht mehr zur Aufbewahrung zu verwenden. Deliktzahlen, also die deliktische Relevanz (Entwendung von in Waffentresoren gelagerten erlaubnispflichtigen Waffen) habe ich in Zusammenhang mit dem Verschärfungs-Vorhaben übrigens bis heute nicht gesehen. So lange ist das argumentativ ohnehin eine Luftnummer. Dass es in Einzelfällen, wohlgemerkt bei einer siebenstelligen Zahl von LWB in D, mal passiert, ändert gar nichts.
-
Man hält es echt im Kopf nicht aus. Da versuchen wir (einzeln und über die Interessenverbände), das BMI von der Unzumutbarkeit, Unverhältnismäßigkeit und fehlenden Erfordernis einer Neuregelung (= Verschärfung) zu überzeugen, hilfsweise, wenigstens für den Bestand an Schränken eine ordentliche Altbestandsregelung hinzubekommen. Dann hat das Erfolg. und wir sollen davon verschont bleiben, unsere durchaus tauglichen Schränke nicht zu Kleiderschränken oder Lieferungen ins Altmetall zu machen... Ich habe z.B. einen qualitativ sehr guten B-Schrank (noch von vor 2003), und den will und werde ich auch behalten. Und dann... ja dann kommen Leute aus den eigenen Reihen und spielen die Leier von den "ach so schlechten" A- und B-Schränken. Irgendwie - ein Tritt in den Hintern. Weißt du was? Schaffe dir doch an, was DU willst. Und verschone den Rest der Welt - angesichts der Sensiiblität des Themas, siehe oben - mit diesen Weisheiten.
-
Gut! Was wieder mal zeigt: wer sich nicht wehrt (zumindest, wenn es das wert ist), lebt verkehrt. Zum zweiten: Die sollen doch mal das Gesetz lesen, das erleichtert die Rechtsfindung und -ausübung. Da steht etwas zum Überlassen an Berechtigte zu deren Bedürfniszweck.
-
Sollte Monsieur Sarkozy wieder Präsident werden, dann wird er sich wohl an seine Worte erinnern, und werden diese Fahrzeuge zusätzlich mit - nach außen strahlenden - Kärcher-Anlagen ausgerüstet...
-
Ist das das neue Standard-Dienstfahrzeug für die Bestreifung der Banlieus?
-
Und nur um die ging es offensichtlich. Hätte man tatsächlich nur sachlich informieren wollen, so hätte schon die Überschrift anders formuliert werden müssen.
-
Hessen: Waffenbesitzer sollen 4,9 Mio € pro Jahr mehr zahlen
karlyman antwortete auf 6/373's Thema in Waffenrecht
Volle Zustimmung. Und das von mir, der ich ja noch Rest-Sympathien für die CDU (mehr: CSU) verspüre. Wer weiß, vielleicht gerade deshalb... -
KWS zum Führen von Pfefferspray....Herr wirf Hirn runter!
karlyman antwortete auf rüdiger400's Thema in Allgemein
Wir hatten so etwas ja schon einmal diskutiert. Entweder so ein Stuss wird mit Absicht geschrieben/gesendet... man kann durch ständige mediale Wiederholung, und Verankerung in den Köpfen, u.U. gesetzgeberische Aktivitäten bzw. Änderungen auch "herbeischreiben". Oder der Stuss ist schlicht dem "journalistischen" Unvermögen und dem eklatanten Mangel an Mitteln in den Redaktionen geschuldet... (t-online.de würde ich auch nicht wirklich als ernsthaftes Nachrichtenmdium sehen). -
Hessen: Waffenbesitzer sollen 4,9 Mio € pro Jahr mehr zahlen
karlyman antwortete auf 6/373's Thema in Waffenrecht
Hier sehen wir den (üblen) Unterschied zwischen konservativ-liberaler Politik und - wie vorliegend - sog. konservativer "law and order"-Politik. Freiheiten nehmen, Lasten auferlegen... mit fadenscheinigsten Begründungen. Wobei man nie vergessen sollte: Die CDU hat sich in Hessen mit den Grünen "ins Bett gelegt". -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
karlyman antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Finde ich auch. Leute, bleibt gelassen. Ball flach halten. Die eineinhalb Wochen bis zur (aller Voraussicht nach) "Absegnung" durch den Bundesrat kiregen wir auch noch rum. -
Iat euch übrigens schon aufgefallen, dass vom Threadstarter so rein gar nichts mehr zu diesem "sensationellen" Thema kommt?
-
Mahnung nach Widerspruch Aufbewahrungskontrolle
karlyman antwortete auf sportskanone's Thema in Allgemein
So ähnlich erklären uns die Antis das auch. Faktisch macht es jedoch überhaupt keinen Unterschied. In beiden Fällen wird ein gewisses Gefahrenpotenzial in die Welt gesetzt. Wie viele jeweils teilnehmen, und was die Motivation für die Ausübung ist, ist dem Gefahrenpotenzial reichlich egal. Also ist es ein Riesenkrampf, eine Verzerrung der Realität, wenn im einen Bereich ein "Pflichtenkreis" gesehen wird, welcher eine Veranlassung von Verwaltungshandeln darstellen und damit eine Gebührenentstehung nach sich ziehen soll - und im anderen nicht. Ergo - lügte man sich als Exekutive nicht so enorm in die Tasche, so würde die anlasslose polizeiliche Kfz-Anhaltekontrolle genau so Gebühren nach sich ziehen wie die Waffenaufbewahrungskontrolle... oder keine von beiden würde mit Gebühren versehen. -
Mahnung nach Widerspruch Aufbewahrungskontrolle
karlyman antwortete auf sportskanone's Thema in Allgemein
Was, sachlich betrachtet, überhaupt keine Gründe sind. Eher Wertungen aus dem Bauch... -
Mahnung nach Widerspruch Aufbewahrungskontrolle
karlyman antwortete auf sportskanone's Thema in Allgemein
Man wende die Argumentation z.B. mal hinsichtlich "Pflichtenkreis der Lenker von Kraftfahrzeugen" an. Das ließe sich doch 1:1 anwenden. (Anm.: Und komme dazu niemand mit HU/AU; das ist keine anlasslose Kontrolle, sondern die periodische Prüfung des techn. Zustandes; somit "andere Baustelle"). -
Mahnung nach Widerspruch Aufbewahrungskontrolle
karlyman antwortete auf sportskanone's Thema in Allgemein
Oh, sie haben's gedeckelt... Wie gnädig... Wahrscheinlich weil sie einsahen, dass sie sonst den einen oder anderen Sammler oder sonstigen Vielbesitzer in den Suizid treiben. -
Mahnung nach Widerspruch Aufbewahrungskontrolle
karlyman antwortete auf sportskanone's Thema in Allgemein
"Meine Herrschaften, Sir Percy kann Sie heute nicht empfangen. Sir Percy ist nicht zugegen. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag". -
Na, so ein Ministerium ist - als Teil der Regierung - ja immer ein "Zwitterwesen". Einerseits (in der Tat) die Spitze der Verwaltung; andererseits aber, als Teil der Regierung eben, auch "politisch" und mit gestaltend.