Zum Inhalt springen

karlyman

WO Gold
  • Gesamte Inhalte

    54.230
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von karlyman

  1. Da geht es los mit den Beschränkungen der jagdlichen HA-Nutzung.
  2. Wie "beantragt" z.B. ein Jäger, oder ein Sportschütze auf WBK Gelb, seine neue Büchse? In D legen die ihren JS bzw. ihre WBK Gelb vor, erwerben und lassen eintragen.
  3. Mit dem Bedürfnis bzw. der Erlaubnis für den Repetierer hat das doch nichts zu tun. Bei Magazinen für den Repetierer muss eben der "dual use"-Aspekt beachtet werden.
  4. Ich lese bzw. verstehe es so: Wenn du ein AR-15 hast, darfst du auch für den Repetierer Troy PAR (.223) nur max. 10-er-Magazine haben, da "dual use"/Magazinkompatibilität. Wenn du nur den Repetierer Troy PAR hast, und keinen HA mit kompatiblen Magazinen, auch ein großes Mag. dafür. Gleiches gilt demnach für Beretta 92-Eigner und den HA Beretta Cx4 Storm. Wer beides hat, der dürfte dann für die Pistole nur max. 10er-Mags haben. Wer hingegen nur die Pistole und nicht die "kompatible" HA-Büchse hat, der darf Mags bis zur Kapazität 20 haben.
  5. Aber doch nur im Fall von "dual use", oder? Sprich, Magazine, die sich gleichermaßen für Repetierer und Halbautomaten verwenden lassen.
  6. Stichwort: "Dual use".
  7. Was denkt ihr denn, warum das rot-grüne Bremen jetzt mit seiner Bundesrats-Initiative zur WaffG-Verschärfung auf der Matte steht? Die wollen anlässlich der nationalen Umsetzung ins deutsche WaffG all das, was ihnen jetzt in der letzten EU-Fassung "zu lax" erscheint (und auf EU-Ebene wohl so beschlossen wird), im WaffG schärfer und restriktiver regeln. Wer weiß, was da noch an faulen "Eiern" in der deutschen Umsetzung kommt.
  8. Naja, die "Piraten" hatten im Parteienspektrum eben auch nicht annähenrd ein Alleinstellungsmerkmal. Die wurden leider recht schnell zu einer weiteren links-grünen Partei... (gähn). Das Merkmal "Netzaffin" reichte da bei weitem nicht aus, um sozusagen eine politische Existenzberechtigung zu liefern.
  9. Also, die genannte Aufbewahrung der "Freien" ist m.E. kein "Kotau".... da sie erstens aus genanntem Grund wirklich "taktisch" klüger ist, und zweitens bei vielen auch ein Eigeninteresse besteht, gerade "Freie", die präsentationswürdig sind bzw. an denen einem etwas liegt, präsentabel bzw. einigermaßen geschützt aufzubewahren.
  10. Dass "SPD" und "Elend" im Zusammenhang zu nennen sind, und die Sozis für mich nicht mehr wählbar, das ist mir schon seit gut 20 Jahren klar. Es hat sich im Lauf der Zeit nur noch weiter verfestigt. (Zugegeben, in den 1980ern, und als Erst-/Jungwähler, sah es noch etwas anders aus...).
  11. Das ist der Punkt. Wenn man diesbezüglich "Nickeligkeiten" der Kontrolleure befürchtet, dann gehören die "Freien" einfach aus dem potenziellen Sichtfeld. Anderer Raum, anderer Schrank, wie auch immer. Sofern man die Freien Waffen dekorativ, sichtbar, im selben Raum aufbewahrt wie dem, in dem eine Kontrolle der "Erlaubnispflichtigen" stattfindet... sollte diese Aufbewahrung eben, wie sattsam bekannt, zur Sicherheit "nicht wegnehmbar" (abschließbare Wandhaken/Vitrine, wie auch immer) erfolgen.
  12. Ich träume nicht. Mir ist klar dass und wie der LWB unter Druck ist, seit vielen Jahren, und auch künftig. Aber ich werde mich auch nicht in die Ecke stellen und unablässig ob der kommenden Verbote weinen. Genauso wenig bringt es, dauernd A.-Merkel-Konterfeis mit Teufelshörnchen an die Wand zu malen. Sie ist, wie sie ist, aber bei der Union ist noch nicht alles an Hopfen und Malz verloren...
  13. Diese Scout Rifles haben aber aber mit einer solchen VRB, außer dass sie gleichfalls Repetierbüchsen sind, nicht viel zu tun. Wenn du eine glatte, dazu "schön jagdlich" geschäftete VRB willst, kannst du auch eine Remington 7600 nehmen. Gibt's zu fairen Preisen und in diversen hochwildtauglichen Kalibern.
  14. Das Aussehen der HA ist in der Tat, das ist uns allen hier klar, ein lachhaftes Merkmal. Das gilt in die eine, wie in die andere Richtung. Dennoch ist es nicht wegzudiskutieren, dass die Politik ganz erheblich auf die sog. "militärähnlichen" HA abhob. Wobei nach letztem Stand auf EU-Ebene, da das EP "nicht mitspielte", auch bei denen kein Verbot, sondern voraussichtlich die Magazinlösung kommen wird. Auf nationaler Ebene sehe ich auch keinen rechten "drive" in diese Richtung, insbesondere nicht was HA generell angeht. Nur weil der H. Mäurer in Bremen seinen feuchten hoplophoben Träumen bezüglich "sämtlicher HA" in zivilem Besitz Ausdruck verliehen hat, ist da noch lange kein ernsthafter politischer Antrieb dahinter. Der kommt vielleicht, wenn R-R-G mal fest im Sattel sitzt...
  15. Mir ist schon klar, was eine im Rechtssinne "Freie Waffe" ist. Der Beitrag bezog sich eher auf die Rückfrage bei einer - eben nicht auf "Freie Waffen" gerichteten - Kontrolle... Man könnte ihn auch als Beitrag zum Pragmatismus verstehen.
  16. Ein rheinischer Humorist wahrhaft europäischen Ranges...
  17. Bloß bin ich mir da nicht sicher, ob das, was mir bei deren Reden die Wangen herunterkullert, Freuden tränen sind.
  18. Also, bei "1984" mussten Parteimitglieder von INGSOC jedenfalls Begeisterung über die Verlautbarungen und Verheißungen von "oben" zeigen. Passivität ging gar nicht.
  19. Schon richtig. Und ich traue diesen "Brüdern" (und Schwestern) ja auch nicht über den Weg. Aber ein Verbot von (formulieren wir es mal so) "jagdlich aussehenden" HA stand nirgends auf der Agenda. Ich formuliere es mal so: Für mein OA-15, das XR 41 & Co., vor vielen Jahren angeschafft, würde ich bei diesem Irrsinn heute nicht mehr die Hand ins Feuer legen.... Die könnten innerhalb der nächsten Jahre durchaus verboten/enteignet werden (wobei da zumindest bezüglich Altbestandsschutz/Entschädigung auch noch nicht das letzte Wort gesprochen sein wird). Aber das Browning BAR, oder das stinknormal geschäftete 10/22, sind sicherlich die letzten HAs, die aus diesem Schrank "gehen" werden.
  20. Niemand von uns hat eine Kristallkugel. Und dass sie die sog. "militärisch anmutenden" HA - trotz nicht vorhandener Deliktrelevanz, somit fehlender Begründung - "auf dem Kieker" haben, ist schon klar (wie gesagt, es geht nicht mehr um Ratio... wir stecken bereits in einer Art Kulturkampf..). Aber dass innerhalb einer Dekade in Europa HA generell für zivilen Besitz bzw. Nutzung verboten werden, halte ich für wenig wahrscheinlich.
  21. Ach, manchmal flackert bei D. Nuhr schon noch ein etwas unkorrektes "wider den Stachel löcken", bzw. ein Frotzeln über den allgemeinen politisch-gesellschaftlichen Blödsinn der Republik, auf. Aber er ist da in der Tat ziemlich zahm geworden bzw. betet überwiegend den Mainstream (siehe das ermüdende AfD-Bashing) nach. Früher war er (TV hin oder her) bedeutend besser und erfrischender.
  22. Ja, das war zum Waffenrecht in A auch mein Kenntnisstand. Also, bevor ich zu besagtem RG-15 Repetierer greifen würde, würde ich das entsprechende TROY PAR vorziehen.
  23. Leider habe ich in letzer Zeit den Eindruck, dass sogar Dieter Nuhr (einst die "bürgerlich-liberale" Ausnahme, und wider den üblichen linksgrünen Stachel löckend) oft auch nur noch Mainstream verbreitet.
  24. Ich hätte es nicht groß anders erwartet, und: da ist er nicht alleine. Viele "comedy"-Formate sind inzwischen, wenn man mal hinter den blanken Klamauk sieht, erschreckend "mainstream".
  25. Die genannte Widersprüchlichkeit zeigt doch, dass das ganze (seit Jahren, auch medial, gepflegte) Geschwafel von den Grünen als angeblich "liberaler" Partei eine Luftnummer erster Güte ist. Es ist Wähler-Verarxxxung erster Güte. Mit "liberal" haben B90/Die Grünen so viel zu tun wie ein Schlachter mit Veganismus.... Wichtig ist, das besonders in diesem Wahljahr vielen Bekannten, Kollegen, die evtl. einschlägige Vorstellungen und Sympathien haben, klarzumachen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.