karlyman
WO Gold-
Gesamte Inhalte
54.230 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von karlyman
-
Ich denke, diese Befürchtung müsste man bei HK und deren Kapazitäten nicht so sehr haben. Sollte hingegen SIG Sauer in Eckernförde (die haben gerade mal ein Fünftel der Mitarbeiter verglichen mit den Obernddorfern) den Zuschlag bekommen.... bei denen würde ich mir eher Gedanken über nicht mehr vorhandene Kapazitäten für den Zivlmarkt machen.
-
(Pssst...damit bist du nicht ganz alleine....)
-
Amnestie Illegale Waffen/Änderung der Aufbewahrungsvorschriften
karlyman antwortete auf Rubberduck70's Thema in Waffenlobby
Er hätte ein wenig Grün verwenden sollen. Aber eigentlich ist die Aussge klar... -
Die Antwort gibt dir letztlich der Gesetzgeber. Der hat die Unterschiede bei verschiedenen Arten waffenrechtlicher Erlaubnisse geschaffen.
-
Fangschussgeber / Büchsflinte als Sportschütze?
karlyman antwortete auf Schwarzseher's Thema in Waffenrecht
Wenn er einmal pro Jahr auf eine überregionale Wettkampfveranstaltung seines Verbandes fährt, und dort im Lauf eines Tages mehrere verschiedene Disziplinen schießt, hat er doch formal auch mehrere Wettkämpfe bestritten. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
karlyman antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Das ist jetzt ziemlich zurückhaltend formuliert... -
Tödlicher Schuß bei Polizeieinsatz Berlin
karlyman antwortete auf uwewittenburg's Thema in Allgemein
Stichworte hierzu z.B.: "Jägerprüfung - Handhabungsprüfung Drilling unter Prüfungsstress..." -
Fangschussgeber / Büchsflinte als Sportschütze?
karlyman antwortete auf Schwarzseher's Thema in Waffenrecht
So sieht's aus. Oder eben, für existierende Pistole (s.o.) die WS-Option. -
Fangschussgeber / Büchsflinte als Sportschütze?
karlyman antwortete auf Schwarzseher's Thema in Waffenrecht
So etwas würde ich wirklich eher machen, bevor ich das Gedöns mit dem Fangschussgeber (den du - nicht jagdlich - eigentlich eh nicht nutzt) und der ggf. umständlichen/schwierigen - MEB-Eintagung auf dieser Basis anstellen würde. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das (gute, aber in der Tat teure) WS von Uhl das einzig greifbare für Glock ist. -
Man kann sich über die eine oder andere, aus unserer Sicht bestehende, "Schrulligkeit" des US-Systems echauffieren. Aber alles in allem scheint es, über die bisherige Existenzdauer betrachtet, nicht so schlecht zu sein.
- 75 Antworten
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
karlyman antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Ja, man kann da aber bei der "Begründung" im nationalen Gesetz bzw. Gesetzgebungsverfahren einhaken. Wenn nämlich als solche die EU-Verschärfung herhalten muss, also auf diese zur Begründung Bezug genommen wird. -
Amnestie Illegale Waffen/Änderung der Aufbewahrungsvorschriften
karlyman antwortete auf Rubberduck70's Thema in Waffenlobby
Na, dann legen wir uns als nächstes Behältnis (und mit Blick auf die Zukunft) eben - einen 0er-/Ier-Schrank aus preiswerter polnischer (o.ä.) Produktion zu. - Anstelle eines B-Schranks deutscher Markenproduktion.... -
Fangschussgeber / Büchsflinte als Sportschütze?
karlyman antwortete auf Schwarzseher's Thema in Waffenrecht
Ich sehe die eingangs geschilderte Vorgehensweise als ziemlich sinnfrei an... Warum, wurde ja hier schon gesagt. -
Tödlicher Schuß bei Polizeieinsatz Berlin
karlyman antwortete auf uwewittenburg's Thema in Allgemein
Ein guter Punkt; und sicherlich auch einer, der die geübte Zurückhaltung erkkärt, den Taser "flächendeckend" einzuführen. Immer noch mehr mitgeführte Einsatzmittel können dazu führen, dass im Ernstfall dann häufig (im nachhinein und von außen betrachtet) "das falsche" gewählt wurde... -
Fangschussgeber / Büchsflinte als Sportschütze?
karlyman antwortete auf Schwarzseher's Thema in Waffenrecht
Ansonsten nicht. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
karlyman antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Deswegen muss genau das ja auch massenweise thematisiert werden, wenn es an die "Umsetzung" ins WaffG geht (wie gesagt, durch Einzelschreiben der LWB sowie entsprechende Statements der Verbände in der Gesetzes-Anhörung). Es gibt hier bei den Punkten der neuen EU-Feuerwaffenrichtlinie, die nicht das Handelsrecht betreffen, überhaupt keinen Anlass zur "Umsetzung". -
Fangschussgeber / Büchsflinte als Sportschütze?
karlyman antwortete auf Schwarzseher's Thema in Waffenrecht
Werden sie nicht. -
Fangschussgeber / Büchsflinte als Sportschütze?
karlyman antwortete auf Schwarzseher's Thema in Waffenrecht
So ganz ist mir die praktische Relevanz immer noch nicht klar; genauer, das "Problem". KK-Munition in beliebiger Menge zum Schießen (Verbrauchen) auf dem Stand zu erhalten ist einfach, und die Schützenkollegen werden beim Preis dafür sicherlich niemanden übervorteilen. Mit eigener Waffe in voraussichtlich ein paar Monaten kommt dann ohnehin die Mun.-Erwerbsberechtigung. So what? Aber es muss natürlich jeder selbst wissen... -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
karlyman antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Dein Wort in Gottes Gehörgang! Wir werden sehen, was da alles im deutschen Umsetzungsprozess hinein interpretiert bzw. herausgelesen wird. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
karlyman antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Ja, da beißt sich die Katze in den Schwanz.... Aber es bleibt Fakt... ich habe im Freundes- und Bekanntenkreis (unter den Nicht-WBK-Inhabern) schon öfter mal die Äußerung gehört, dass man sich durchaus auch gerne legal etwas (nicht zu teures) "just for fun" zulegen würde, wenn das ganze Gedöns in D nicht wäre. Ich denke, man kann nicht von massenhaftem Desinteresse an legalem Waffenbesitz ausgehen - das Interesse ist nur nicht so groß, als dass massenhaft "Druck" gemacht würde. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
karlyman antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Mit dem "Wollen" ist das so eine Sache... schwer ergründbar von außen. Man kann aber davon ausgehen, dass bei deutlich niedrigerer Zugangsschwelle (Aufwand) zu legalem Waffenbesitz sich auch deutlich mehr Bürger etwas zulegen würden. Die Zahlen bei Freien Waffen geben einen Hinweis. -
Fangschussgeber / Büchsflinte als Sportschütze?
karlyman antwortete auf Schwarzseher's Thema in Waffenrecht
Kalinke hat recht. Wie kompliziert. Leg' dir einfach auf WBK Gelb eine schöne KK-Repetierbüchse zu. Die gibt's reichlich und z.T. sehr preiswert auf dem Markt. Nur wegen der effektiv paar Monate Wartezeit für den Erwerb, die du evtl. wg. 2/6 hast, würde ich nicht den eingangs erwähnten "Zinnober" bzw. Umweg mit dem Fangschussgeber, den du dann doch nicht mehr nutzt, machen. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
karlyman antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Ja, eben. Wenn eine Umsetzung ins deutsche WaffG als "Begründung" enthalten sollte, die EU habe das so geregelt, dann muss geballt von uns (vielen einzelnen LWB, sowie in der Gesetzesanhörung von den Verbänden) die Replik kommen: Die EU hat gar keine Regelungskompetenz. Die kann zumindest solche Regelungen gar nicht verlangen. Somit kein Umsetzungsbedarf. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
karlyman antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Am meisten "stinkt" es mir im Grunde, dass nun so mir-nichts-dir-nichts (über den nichtssagenden Begriff des "Monitoring") die Befristung waffenrechtlicher Erlaubnisse doch wieder drin ist. Eigentlich war sie doch "draußen", oder hatte ich das falsch in Erinnerung? Man kann es drehen und wenden, wie man will: Die Befristung steht klar drin, und sie ist mit derzeitigem deutschem Recht nicht kompatibel - es ist also zu befürchten, dass dieses entsprechend geändert wird. P.S.: Grundlegend ärgerlich ist übrigens, dass für dieses klar personenbezogene Waffenrecht (anders als alles handelsbezogene) die EU klar keine Zuständigkeit besitzt. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
karlyman antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
"Grandfathering"/Altbestandsschutz im hiesigen Waffenrecht, mal was neues.... Der Pferdefuß daran dürfte nur sein, dass dazu die Besitzerlaubnisse für diese Waffen nach nationaler waffenrechtlicher Regelung erneuert werden müssen, genauer, von den dortigen Behörden erneuert/bestätigt/verlängert werden können.... ("...may decide to conform authorisations...").