Zum Inhalt springen

karlyman

WO Gold
  • Gesamte Inhalte

    54.230
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von karlyman

  1. Meldepflichtigkeit? Und: Kategorie C? Ich dachte, die Steinschloss-/Perkussions-Replika seien zuletzt wieder aus der Feuerwaffenrichtlinie herausgefallen?
  2. Eigentlich reicht schon dieses Wort, das die Sache perfekt beschreibt. Folgedokument - somit eben nicht "neue Erlaubnis".
  3. karlyman

    WBK grün

    Das hat sich eben alles "historisch" so entwickelt... Das Problem ist: wenn denn in D eine Anpassung, bzw. gesetzgeberische "Begradigung", in diesem Rechtsgebiet stattfindet, dann in aller Regel (egal für welche Gruppe) als Beschränkung und Wegnahme von Rechten.
  4. Das ist aber rechtlich mehr als abenteuerlich: Die leiten über eine landesrechtliche Kostenverordnung her, dass für eine auf Grundlage des WaffG unbefristet erteilte waffenrechtliche Erlaubnis (§ 14 Abs. 4 WaffG) ein erneutes Bedürfnis beizubringen sei, weil der "Zettel"/das Erlaubnisdokument vollgeschrieben ist? Die Fantasie mancher Behörden ist doch erstaunlich.
  5. Solche "Whitepapers" im LWB-Bereich, das wäre für Waffenbesitzer in der EU vergleichsweis ein feuchter Traum... Unser EU-Kommissions-Whitepapier zum legalen Waffenbesitz (Malmström u.a.; ich meine, von 2012) sieht da anders aus... Und das momentan so umstrittene EU Firearms Directive Amendment (91/477) ist nur ein erster Teil davon - da mache man sich keine Illusionen.
  6. Vielleicht ist die Behörde auch einfach nur pragmatisch (geworden)?
  7. Die gezeigten Leute sind offensichtliche alle gebildete bzw. ordentlich ausgebildete Bürger des Mittelstands, und ihre genannten Gründe sind rational nachvollziehbar. Die hiesigen Antis werden trotzdem mehr als genug "Gründe" finden, sie und die Sache als irre und extremistisch darzustellen.
  8. Was rechtswidrig ist. Irgend etwas haben die besagten Behörden offensichtlich im einschlägigen Waffenrecht nicht verstanden. Die waffenrechtliche Erlaubnis nach § 14 Abs. 4 WaffG (= "Gelbe") ist erteilt. Das Bedürfnis hierfür wurde nachgewiesen, und es besteht kein Rechtsgrund, wozu es vom Inhaber erneut nachgewiesen werden müsste, nur weil 8 Zeilen eines Papiers ausgefüllt sind. Die WBK ist lediglich ein Dokument. Ist dieses "voll", ist die nächste auszustellen; denn im Rechtssinne kann sie gar nicht "voll" werden, siehe oben.
  9. Also, das finde ich auch eine sehr interessante Frage.
  10. Auch der - an sich wirklich gute - Film "The American" (2010) befasst sich ja vordergründig viel mit Waffentechnik (der Hauptakteur hat den Auftrag, für eine Killerin eine spezielle Waffe für ein Attentat zu liefern). Trotzdem sind auch da ein paar recht deftige "goofs" drin... Es muss schon verdammt schwierig sein, für so ein Filmprojekt ein paar korrekte Fakten zu recherchieren. Zugegeben, so ein cineastisches Werk mit einem deutschen Vorabend-Zeugs wie den "Rosenheim Cops" in einem Zusammenhang bzw. Thema zu nennen, ist auch nicht ganz passend.
  11. Unsinn. Mit dem Sehvermögen hat das sicher nichts zu tun. Eher vielleicht damit, dass er als "Reichsbürger" weder die Landkreisverwaltung, noch die dort angesiedelte UJB, noch die bundesrechtliche Institution eines Jagdscheines anerkennt. Wäre ja. aus seiner Weltsicht, nur konsequent.
  12. So weit denken die Drehbuchschreiber nicht mal im Ansatz.
  13. Man sollte auch diese irrwitzige Bremer Bundesrats-Initiative nicht vergessen. Die versuchen damit ja, eine sehr schwammige und weitgefasste Anscheinsregelung für HA auf den Gesetzgebungsweg zu bringen. Ärgerlich, unverschämt, und natürlich unbegründet und überflüssig wie ein Kropf - aber das Ding ist schon in der Welt.
  14. Wobei ich schon Berufs-Offz. getroffen habe, die entweder selbst LWB sind oder Sympathien dafür haben. Es ist nun (m.E.) nicht so, dass die Bw-"Profis" mehrheitlich hoplophob im Sinne totaler Gegenschaft privaten Waffenbesitzes wären...
  15. "HK SL433 lichtgrau"?
  16. Und sogar (bis jetzt) "EU-kategoriefrei".
  17. Wenn es den (noch) so gibt, dann stellt er für uns LWB in Europa eine versteckte "Atombombe" dar.
  18. Die Bw scheint in der Frage konsequent in die Richtung zu marschieren: Auf den Bw-Anlagen entweder dienstliches Schießen (DVag, Übungen), oder kein Schießen. Darauf könnte es letztlich hinauslaufen. Hat hier nicht vor Jahren schon jemand mal die Aussage eines Standortkommandanten wiedergegeben, sinngemäß: "Ich will keinen Schützenverein auf meiner Anlage"... (wohlgemerkt, gemeint war eine RAG Schießsport). Also, ich weiß sehr wohl, warum ich - wenngleich VdRBw-Mitglied - Schießsport im BDMP betreibe...
  19. Ich habe ja schon sämtliche Neuanschaffungen im LW-Bereich zurückgestellt, weil ich darauf warte.
  20. "Gun control is not about guns. It's about control."
  21. Dass die nicht gleich noch schreiben "....Such loading devices, such as fixed or detachable magazines, as well as feeding belts, should also be prohibited and when individuals should be found in the possession of such loading devices these individuals should be hanged or imprisoned"... ist ein Wunder. Im Ernst, ich weiß nicht, welcher Teufel die da reitet. Als ob wir bei der öffentlichen Sicherheit in Europa nicht wirklich relevante, unerledigte "Baustellen" hätten.
  22. "Das letzte Hemd hat keine Taschen" - auch nicht in Form von Range- oder Rifle-Bags...
  23. Ja, durchaus. Allerdings (nur leicht OT): wenn sich der bisherige Trend lt. Demoskopie/"Sonntagsfrage" mit Zugewinn der SPD fortsetzt (R-R-G momentan bei ca. 45%), dann brauchen sich zumindest deutsche Sportschützen keine Gedanken mehr darüber zu machen. Dann ist das HK 433 vielleicht noch als Softair-Version erwerbbar, bzw. man darf in einigen Jahren ab und zu mal als Reservist eine halbe Stunde damit schießen...
  24. Irgendwie ist das Timing schon seltsam. Der Änderungsentwurf ist eingebracht und soll schnell auf den Weg gehen. Gleichzeitig "köchelt" in Brüssel das EU Firearms Directive Amendment (91/477) seiner Fertigstellung entgegen... und muss dann doch wieder national umgesetzt werden - kommt dann gleich die nächste Änderung...?
  25. Bin ich zu pessimistisch, wenn ich annehme, dass die meisten von uns (d.h. außerhalb evtl. des Reservistenwesens) das Teil maximal als Softair-Variante in Händen halten werden....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.