

karlyman
WO Gold-
Gesamte Inhalte
53.964 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von karlyman
-
Jetzt kommt leider eine deutsche Spaßverderber-Frage: Gibt's für LG mit 180 J (da dieses ja auf WBK Gelb soll) zugelassene Disziplinen nach einer Sportordnung?
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Übel ist eben, dass der Bundeskanzler jetzt medial vorgeprescht ist mit "Waffenrecht verschärfen"... Zwar kann jeder, der die Situation halbwegs faktenbasiert bewertet, klar sagen, dass das komplett sinnlos ist. Aber jetzt ist es politisch "in der Welt", das Wort ist raus - und ich fürchte, er wird sich nicht die Blöße geben, jetzt noch den Fakten zu folgen und das Ganze einfach ohne gesetzgeberischen Eingriff zu belassen. Da merkt man, mit welchen Mechanismen hier Politik gestaltet und Gesetze "fabriziert" werden. -
Ich habe auch ein solches LG auf WBK Gelb. 16 J sind auf 50m noch gut möglich. 100 m... bringt nichts (s. vorige Beiträge). Ich denke, da gibt es Besseres, auch ich würde da (wenn preisgünstig) zu KK raten.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Vor Schwarz-Grün gruselt es mich durchaus auch. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Im Grunde war das schon bislang so. Genauer, seit 16 Jahren. Denn das Kuchenmesser überschritt die Max.-Klingenlänge für feststehende Messer, wie seit 01.04.2008. Allerdings - ohne Formular. Das Zauberwort war eben "sozialadäquat", "berechtigter Zweck", international auch bekannt als "legal reason". Im deutschen § 42a WaffG enthalten. Da ist bislang, in dieser seltsamen und dilettantischen Messerdebatte, auch nicht die Rede davon. Es ist aber unabdingbar, sonst laufen demnächst Angler, Jäger, Pilzsammler etc. ohne jegliches verwendungsfähiges Messer durch die Gegend... -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
"Nichts Genaues weiß man nicht" Mehr ist da, im Kern, nicht draus ablesbar. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ich traue den Schwarzen auch nicht wirklich über den Weg. Dazu sitzt die Merkel-Zeit noch zu tief. Das Vertrauen muss erst wieder erworben werden. Dennoch bleibt das genannte Statement richtig, und es ist wichtig, dass es zur Premium-Nachrichtenzeit so transportiert wurde. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
So sehr man ihn hier oft kritisiert - Friedrich Merz hat es gestern schon gut auf den Punkt gebracht - das Problem sind nicht die Messer, sondern ist die spezifische Klientel. -
Ich will hier im thematisch nicht passenden Bereich keine energiepolitische Grundsatzdiskussion aufmachen. Nur so viel - so dumm finde ich es nicht, dass wir uns allmählich vom Verbrennen fossiler Ressourcen lösen. Das muss nicht überstürzt und indem man die Ökonomie schrottet passieren... Im Grundsatz richtig ist es doch.
-
Der "Schanker" hätte u.a. bedeutet, dass u.a. kein ziviler HA-Klon a la AR15, AK etc. mehr zulässig gewesen wäre... weil das legislativ glatt durchgegangen wäre. Ob in irgendeiner Form noch ein "Tripper" kommt, müssen wir sehen.
-
Nein. Was war genau das Gesetzes-Vorhaben aus dem Haus Habeck, ab 01.01.2024? Und was ist daraus geworden...? Auch nachlesbar.
-
Was hätten wir stattdessen bekommen? Absehbar Rot-Schwarz-Grün (oder Schlimmeres)... Da wäre u.a. am WaffG bzw. dessen Verschärfung "keine Hanbremse mehr dran" gewesen.
-
Nein, abgenickt wurde da nichts.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ja, weil das auch so furchtbar viel mit Opa Pieselmeyers Schweizermesserle zu tun hatte... Man muss die Leute schon für extrem dämlich halten. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Schikaneartige Überprüfungen (zu denken wäre etwa ans Baurecht) sind, wenn es wirklich welche sind, auch als solche erkennbar. Und es gibt mind. eine Behördeninstanz drüber. So etwas würde ich als Verein jedenfalls nicht auf sich beruhen lassen. Zum Privatrechtlichen: klar kann man nichts machen, wenn einem das Gelände entzogen wird. Die Konstellation, dass so ein SV-Gelände bzw. die Schießanlage gemietet sind, ist allerdings aurch recht selten. -
Mal ehrlich: Wer wurde beim Waffenkauf von Filmen beeinflusst?
karlyman antwortete auf chief wiggum's Thema in Allgemein
Spielt das nicht über eine Zeitspanne von etwa 12 bis 15 Jahren (von kurz vor dem Bürgerkrieg bis Jahre danach)? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
"Herr, schmeiß' Hirn runter" -
Mal ehrlich: Wer wurde beim Waffenkauf von Filmen beeinflusst?
karlyman antwortete auf chief wiggum's Thema in Allgemein
Na ja. Das ist dann eben so. Du hast dich entschieden, das so zu machen. (Ich für meinen Teil wüsste nicht, aus welchem Grund ich nun von mir aus, freiwillig, auf alles auf WBK verzichten und das abstoßen sollte. Wegen der Bundesregierung sicher nicht). -
Terminankündigung OVG NRW: Schlüsselaufbewahrung, Sicherheitsstandard
karlyman antwortete auf Elo's Thema in Waffenrecht
Du glaubst ernsthaft, damit könnte man bei Behörden (und Verwaltungsrechtsprechung..) eine "Rückkehr zum Schlüssel" bewirken? Nie im Leben. Was damit bewirkt wird, ist dann das "Zünden der nächsten Stufe", a la Zahlenschloss + Biometrie, generell nur noch Doppelschlösser und -systeme, teuer zertifizierte Super-Duper-Biometrie u.ä. Nützt uns nicht. Und müssen wir daher nicht auch noch selbst befördern. -
Terminankündigung OVG NRW: Schlüsselaufbewahrung, Sicherheitsstandard
karlyman antwortete auf Elo's Thema in Waffenrecht
Wie gesagt, absolute Sicherheit gibt es nicht, aktuell wird eben das Zahlenschloss behördlicherseits als die deutlich bessere Möglichkeit gegenüber dem irgendwo verwahrten Schlüssel gesehen. Da aber jetzt (ich wiederhole mich) auch wieder - unsererseits - "ein Fass aufzumachen" und an dieser Lösung herum zu maulen, ist m.E. ziemlich kontraproduktiv. Es ist sozusagen der "Schrei nach mehr Schlägen", sprich, nach wiederum einer neuen/anderen, noch aufwändigeren Variante, nachdem nun gerade viele LWB in Zahlenschloss-Lösungen investiert haben und investieren. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ach ja, die Rotrotgrünen aus dem Stadtstaats-Gebilde Bremen... Was verstehen die unter "in der Öffentlichkeit"? Alles, wo eine Öffentlichkeit im Sinne von "vielen Menschen" vorhanden ist? Oder alle Flächen außerhalb des eigenen umfriedeten Grundstücks (Führ-Definition)...? Und - "Ausnahmen nur für den Beruf"? Ist diesen "Genies" bewusst, dass sie im letzteren Fall auch jedem Angler, Jäger, Wanderer/Camper, sofern (wie nahezu alle) in der Freizeit unterwegs, die Mitnahme eines Gebrauchsmessers dafür untersagen würden? Denn nach der genannten "Wunschfestlegung" (s.o.) wäre ja auch kein berechtigtes Interesse, allgemein anerkannter Zweck u.ä. (vgl. § 42a WaffG) als Ausnahmetatbestand mehr gegeben... Aber soweit reicht das Denken da vermutlich nicht. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Wie gesagt: Relevant für eine solche Schießstätte nach BImSchG sind die Verhältnisse am nächstgelegenen, schutzwürdigen Schall-Einwirkungsort (Immissionsort). Schutzwürdig sind im Regelfall (zulässige) Wohnstätten, also Wohngebiet, zulässiges Einzel-Wohngebäude, Aussiedlerhof o.ä. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Selbst schuld, wenn man sich von jemandem mit so schlechten Argumenten "vergrämen" lässt. Der Immissionsschutz (anlagenbezogener Lärm, BImSchG/TA Lärm) dürfte hier jedenfalls kein rechtlich relevantes Argument gewesen sein. Wenn die Stadt ersatzweise sonstige/dritte "Methoden" des Ärgerns bzw. Vergrämens angewandt hat, müssten die auf ihre Zulässigkeit überprüfbar sein. -
Terminankündigung OVG NRW: Schlüsselaufbewahrung, Sicherheitsstandard
karlyman antwortete auf Elo's Thema in Waffenrecht
Man muss ja nicht jedes "Fass" aufmachen. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Es sei denn, die CDU und die SPD wären bereit für eine neuerliche GroKo, oder gar "Kenia"-Koalition (wenn's sonst nicht reicht). Wobei ich nicht glaube, dass in dieser die Union der SPD das Innenressort überlassen würde.