

karlyman
WO Gold-
Gesamte Inhalte
53.964 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von karlyman
-
Kann man so machen. Oder eben auch anders.
-
Musst du auch nicht.
-
Ist (für NOTschlüssel wohlgemerkt) vielleicht einfacher, und doch funktionaler, als so manch andere Lösung a la "überkreuz beim Kumpel des Kumpels 100 km weg"...
-
Alles. Gegenfrage: Was genau an einer solchen Vorgehensweise ist denn so schwer nachvollziehbar?
-
Das war ein ernst gemeinter Beitrag. Lies ihn einfach noch mal.
-
Ich habe die "Große" davon, also in .308 W. Ist ein ganz nettes Konzept. Etwas unzufrieden bin ich nur mit dem Abzug (daher auch mal die Erkundigung nach passendem AR-Drop-In-Abzug..). Habe sie nicht sehr oft geschossen, aber natürlich deutlich mehr als die genannten 20 Schuss... Mir fiel von der Funktion her nichts Negatives auf. Wie genau kann man sich das vorstellen mit "hat sich selbst zerstört"?
-
Wie beurteilen die es dann, wenn jemand als Eigner eines E-Schloss-Schranks mit Notschlüssel auch (selbst bewohnender) Hauseigentümer ist... und die (ja seltenst bis nie gebrauchten) Notschlüssel irgendwo dort "verbaut", also eingemauert+zugeputzt oder einbetoniert hat...
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Täter(inne)n, die so agieren, ist ein Faeser'sches "Messergesetz" doch piepegal. -
Ein ikonischer Satz!
-
Ich bin u.a. Eigner einer P220 in Standard-Abmessungen (allerdings Ganzstahl), und SA/DA-Abzug. Und kann das oben Genannte bestätigen. Mir gefiel (und gefällt bis heute) die P22x-Plattform, ich schieße auch recht regelmäßig mit der Waffe. Ein "Fehlkauf" in dem Sinne war es nicht. Aber mit der P220 fällt mir das Treffen eben (vgl. oben) merklich schwerer als mit meiner P210 oder einer 2011.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Es gibt bei dem, was via Presse so "wolkig" bekannt wurde, keine nähere Angabe auf was sich die ominösen 6 cm Klingenlänge überhaupt beziehen sollen (feststehende Messer, Klappmesser feststellbar, nicht feststellbar...). -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ein durchaus wichtiger Punkt. Es gibt nicht wenige Grüne, die aus dem Grund sehr kritisch gegenüber Waffenverbotszonen mit Kontrollbefugnis sind. Man höre und staune... Die sind aber nicht plötzlich so liberal und freiheitsliebend geworden; sie sorgen sich um ihre "Schützlinge" (s.o.). -
Das kann ich bestätigen. Die war allerdings so schlecht (Fertigungsmängel), dass ich den Kauf nach kurzer Zeit rückabgewickelt habe, sie also wieder auf den Ladentisch legen konnte. Läuft bei mir daher gar nicht wirklich unter "Fehlkauf", denn die war so schnell wieder weg...
-
Ich habe auch Waffenkäufe gemacht, die zwar kein Totalausfall, aber auch (im Nachhinein betrachtet) nicht so "der Brüller" waren. Anm.: Das CZ V22 für mein OA15 gehört allerdings nicht dazu... Dieses KK-WS macht durchaus Laune. Wie schon auf WO genannt, liegt der Hauptgrund für dessen evtl. Unzuverlässigkeit an schlechten Magazinen.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Weiteres Zitat: "Die Zahl der Messerangriffe in Deutschland hat alarmierend zugenommen. Und auch in Mecklenburg-Vorpommern gefährden Messerangriffe zunehmend die öffentliche Sicherheit. Die Antwort darauf kann aber nicht Schaufensterpolitik und Aktionismus sein. Nichts anderes ist die Ankündigung der Bundesinnenministerin, das Mitführen von Messern mit einer Klingenlänge über sechs Zentimetern zu untersagen. Der reflexartige Ruf nach Verboten wird den Kern des Problems nicht lösen. Die Gefahr ist nicht an den Zentimetern einer Messerklinge auszumachen, sondern an einer zunehmenden Radikalisierung und Gewaltbereitschaft.” -
Meine Lösung, schon vor vielen Jahren (und bevor das Schlüsselthema solche Züge annahm) war: Ich brauchte ohnehin, ergänzend zu den bisherigen Behältnissen (alle mit Schlüsselschlössern), einen zusätzlichen Waffenschrank. Ich legte mir einen mittelgroßen 1er-Schrank mit Elo-Schloss zu.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ich habe bei unserer BMI mittlerweile den Eindruck, dass das Messerthema als solches ihr gar nicht so furchtbar unter den Nägeln brennt. Vielmehr soll es wohl ein momentan opportunes Vehikel sein, noch irgendwas im Bereich WaffG ändern/verschärfen zu können, und damit diesbezüglich nicht reine "Ankündigungsministerin" zu bleiben. Es muss einfach noch irgendwas "ins Büchlein". Und wenn es gelingt, und der liberale Koalitionspartner nicht weiter blockt, bringt man dabei eben noch den "militärische Halbautomaten"-Mist mit unter. Um Politik in der Sache geht es schon lange, sehr lange nicht mehr. Dass noch irgend sachgerechte Politik gemacht wird, dafür kann in dieser Regierung nur noch in gewissem Umfang die F-Partei sorgen. Der Rest ist zum Vergessen. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Mich begeistert der Mist auch nicht. Vielleicht lässt sich das politisch noch bremsen. Dass es mit den Faeser'schen "Argumenten" in der Sache nicht weit her ist, ist auch ersichtlich. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Es ist ein Werkzeug. Verpackt das Ding gut im Rucksack o.ä. (Stichwort Zugriffsbereitschaft u.ä.) und fertig. Wie bereits gesagt, bis jetzt ist noch nicht mal ansatzweise etwas aus N.F.'s Vorhaben spruchreif (was genau, wie genau...), und wir verlieren bzw. entnerven uns hier schon in Detaildiskussionen. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ja, klar. Ich hab' mich über die Sache ab 01.04.08 auch geärgert. Allerdings haben wir bis heute nicht mal bei Kampfmessern, Bajonetten & Co. "Verbote" im Sinne von Besitzverboten. Im Moment ist noch so viel "unscharf" (wie passend...) bei der Faeser'schen Messerverbotsphantasie, Genaues lässt sich da nicht sagen. Fakt ist sicherlich, sie wollen an bereits vorhandenen Stellschräubchen (wohl des § 42a) drehen. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Klar wird das angeboten. Auch ist bei den Tools oder sonstigen Gebrauchsmessern nicht von Besitzverboten die Rede (wie auch?). Überhaupt ist, wie eben an anderer Stelle gesagt, da noch nichts in trockenen Tüchern. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ein Tool ohne Messerklinge mag für Spezialanwendungen und -bereiche (im Artikel wurde z.B. ein Fahrradtool erwähnt) taugen. Ein universelles Taschenwerkzeug ist es nicht mehr. Ich habe größte Zweifel, dass so was ein relevanter "Umsatzbringer" wird. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Dann muss ich mich allerdings über gewisse Positionen aus den Bundesländern wundern, wo die Union regiert oder miregiert. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ich werde mir sicherlich kein neues kaufen. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ach, die GdP... Was "will" die Bundespolizei, irgendwelche Normalbürger aus einer Masse von Reisenden aus einem Bahnsteig herausfischen und sie dann per Leibesvisitation, ohne jeden Anlass, "filzen"? Beim "System Bahn" ist ohnehin schon jede Menge Spannung und Gereiztheit drin, aus bekannten Gründen (welche nichts mit "Waffen" zu tun haben). Da werden somit zusätzlich Konfliktsituationen erzeugt.