Zum Inhalt springen

karlyman

WO Gold
  • Gesamte Inhalte

    54.182
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von karlyman

  1. So allmählich dreht alles durch.
  2. Da geht's dir ähnlich wie mir. Ich war zwar nicht Mitglied da, aber mir war die "Ur-Partei" unter Herrn Lucke durchaus sympathisch. Die Truppe, die da jetzt unter "Alternative..." firmiert, hat sich m.E. weit vom Ansatz Luckes als liberal-konservative Alternative entfernt. Schade. Für mich daher längst kein Thema mehr.
  3. Sagen wir so: Freiheit, eine liberale Gesetzgebung die mir als Bürger so viel Freiräume wie möglich lässt - ist mir wichtig. Und das Waffenrecht ist (wie oft gesagt) geradezu der "Lackmustest für die Freiheit einer Gesellschaft". Anders ausgedrückt - wer beim Waffenrecht ohne faktischen Grund Freiheiten beschneidet, taugt auch sonst nicht viel.
  4. Warum sollte das nicht unter "Waffenlobby" gehören? F.G. hat darin doch einen klaren Bezug zur WaffG-Verschärfung, und zur Lobbyarbeit in Bezug, zur SPD, gegeben. P.S.: Ob die FDP (übrigens als die, die das geplante "kriegswaffenähnliche-HA-Verbot" gestoppt hat) tatsächlich nicht mehr wieder in den dt. BT kommt, das sehen wir in einem Jahr.
  5. Die Frage ist eben, ob sie die WaffG-Änderung, als Teil dieses sogenannten Sicherheitspakets, noch durchdrücken...
  6. Führverbot seit 01.04.2008.
  7. Wichtiger Punkt, einer der gravierendsten dieser "Reform". Leider scheint die Masse der Bürger bislang nicht zu begreifen, was da am neuen Kontrollbefugnissen und -mechanismen auf sie zukommt. Im Grunde muss das ein par- excellence-Thema für die FDP sein.
  8. Soll das da oben (BJV) Satire sein?
  9. Klare Worte von Herrn Kuhle. 👍 Jetzt hoffe ich, dass auch die entsprechenden Taten folgen. Aber wie gesagt, schon mal gute Ansage.
  10. Der letzte Satz von L. Winkelsdorf ist traurig, bringt's aber wohl auf den Punkt.
  11. Realität erscheint... dehnbar. "Wie viele Finger zeige ich, Winston?"
  12. Wenn es nicht notwendig ist, ein Gesetz zu machen, so ist es notwendig, kein Gesetz zu machen. "Staatskunst" ist etwas, was die heute nicht mehr kennen.
  13. Mit beabsichtigter PR-Wirkung ist nicht die auf potenzielle Täter gemeint... Die meinen, damit das Wähler-Publikum beeindrucken zu können.
  14. Politik geht es oft nicht darum, reale Wirkung zu erzielen, sondern PR-Wirkung.
  15. Ist ein Riesen-Unterschied. Denn - wie du schon richtig schriebst - bei den Grünen ist es Ideologie.
  16. Erstens steht das hier unter "Waffenlobby" und bezieht sich auf anstehende WaffG-Verschärfungen; sorry. Zweitens haben die nicht einfach allen sonstigen rot-grünen Mist mitgetragen, sondern bei so einigem Zeugs abgeblockt, geändert, zumindest gebremst. Kann man zu wenig finden, aber ist immerhin Fakt.
  17. Und glaube auch niemand, die AfD weiche da in irgendeiner Weise ab... Die können sich nur als "Heilsbringer" darstellen, solange sie eine noch eine "von der Praxis unbeschmutzte" Projektionsfläche für Protest (begründet in Versäumnissen der anderen) bieten.
  18. Das denke ich mir aktuell in jeder Pressekonferenz, wo L. Klingbeil etwas äußert.
  19. @TGB11 Sagen wir so: Man mag an der FDP herummäkeln, wie man will, aber es war diese Partei, die bislang schon fest eingeplante Waffenbesitz-Beschränkungen und -Verbote (ich sage nur HA, Verbot Schnupperschießen etc.) definitiv verhindert hat. Sonst hat bzw. hätte sich da niemand entgegen gestellt. Schon gar nicht politische Vertreter der sonstigen Parteien, die ansonsten ohne FDP-Regierungsbeteiligung realistisch die Bundesregierung gestellt hätten... Schauen wir jetzt mal, ob sie auch bei den anstehenden Messerregelungen und Durchsuchungs-/Kontrollermächtigungen liberal-bürgerfreiheitliche Maßstäbe anlegen, und entsprechend auf die Bremse drücken.
  20. "Mission accomplished" könnte man da zugespitzt sagen. Ich bin da eher für ein vernünftiges Waffen(besitz)recht.
  21. Nö, nur den Wunsch, dass das auf einer sachlichen Ebene besprochen wird.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.