karlyman
WO Gold-
Gesamte Inhalte
54.231 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von karlyman
-
Australien zieht bei allen Legalwaffenbesitzern mit Maskenbefreiung die Waffen ein
karlyman antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Ich finde auf der anderen Seite, das gleichzeitige Tragen von Maske + Waffe ist eine eigentümliche Mischung... Bei der vielleicht gerade Dritte wiederum Ängste bekommen... -
Geht schon wieder los - Forderung nach Verschärfung
karlyman antwortete auf Tier911's Thema in Waffenrecht
Nein, der IM von Niedersachsen will das österreichische Waffenrecht verschärfen... -
Geht schon wieder los - Forderung nach Verschärfung
karlyman antwortete auf Tier911's Thema in Waffenrecht
Realistisch: Ich vermute mal, dass die Regierungspolitiker in der Republik Österreich, wenn sie von den Kollegen in D so dringlich gebeten werden, ein oder zwei zusätzliche administrative Hürden ins österreichische WaffG einbauen werden. Innenminister Karner wird wahrscheinlich etwas am Stellschräubchen Aufenthaltstatus/Lebensschwerpunkt in Österreich als Voraussetzung drehen. -
Geht schon wieder los - Forderung nach Verschärfung
karlyman antwortete auf Tier911's Thema in Waffenrecht
Wenn es sich sonst um was auch immer handelt... dann kennen unsere korrekten politischen Akteure am liebsten keine "Vaterländer" mehr - dann gibt es nur noch die EU als "Europa"; als einziges, großes Inland von Portugal bis ins Baltikum. Geht es jedoch um das ach so mißliebige Thema legaler Waffenbesitz in D... dann redet man knallhart von "hier Inland, dort Ausland"... (Wobei ich als Süddeutscher und Austria-Fan wiederum Österreich subjektiv als deutlich "inländischer", d.h. weniger fremd empfinde als Berlin). -
Ich habe mir vor Jahren mal, für kleines Geld, eine gebrauchte H & R (Harrington & Richardson) "HandiRifle", 20"-Lauf in .308 Win., zugelegt. Sehr kompakte, führige Waffe, mit überraschend gutem Abzug. Wenn ich mir Fotos der Bergara-Kipplaufbüchsen ansehe, dann habe ich manchmal den Eindruck, dass das, was als Kipplaufbüchse H & R HandiRifle vermarktet wird (oder wurde)... der Bergara doch ziemlich ähnelt.
-
Na ja, die versuchen eben (als Interessenvertretung ihrer waffenbesitzenden Mitglieder) schon mal proaktiv, auf möglichen politischen Aktionismus im Kielwasser dieser Untat einzugehen. Das war wohl die Absicht.
-
Gibt es bezogen auf Heidelberg schon "Rufe nach Verschärfung des Waffenrechts"? Ich habe bis heute morgen schon so einiges an Pressemeldungen/-stimmen dazu gehört und gesehen, aber WaffG-Verschärfungsforderungen waren bislang nicht darunter. Man weiß ja nie.... Aber es könnte evtl. daran liegen, dass in dem Fall sehr früh vermeldet wurde "illegal" und "Ausland".
-
Gut, vielleicht ist das in meinem Umfeld, bzw. den mir bekannten Forstrevieren einfach dem Umstand geschuldet, dass hier in aller Regel Leute BGS erhalten, die "man ohnehin kennt". Was das Übrige angeht, bei uns geht's "im Forst" tatsächlich merklich weniger "lodenkonservativ" zu als im privaten Revierbereich. HA, SD... sieht da niemand krumm an, das ist schon einigermaßen üblich. Und nein, jetzt andererseits nicht wieder mit den üblichen "Culler"- bzw. "Rehtotschießer"-Plattidtüden kommen.
-
Seltsam. Derart konservativ und traditionell sind bei uns eher gewisse private Revierinhaber... Beim hiesigen Forst ist so ein Prozedere unbekannt; und mehrere Forstbeamte schießen selbst Halbautomaten.
-
Ja, und dann gibt es bekanntlich wieder Waffenbehörden, deren rechtliche Philosophie diametral entgegengesetzt ist... Die vertreten felsenfest die Auffassung, man dürfe Waffen aus dem schießsportlichen Bestand, selbst wenn unstrittig jagdlich geeignet, keinesfalls zur Jagd einsetzen. Also ein Zwang zu zusätzlichem Erwerb. Da wird... der Hund in der Pfanne verrückt.
-
Jagdwaffen zum sportlichen Schießen nutzen
karlyman antwortete auf Cannon Balls's Thema in Allgemein
Und nicht zu vergessen - die Rückkehr zu dem Thema, um das es ursprünglich (s. Threadtitel) mal ging. -
Dann (s.o. @WOF) stellen wir uns mal vor, alle blockierpflichtigen Erben wüssten pötzlich die Entsperrcodes, bekämen also den "Schlüssel" für die Blockierelemente...
-
@Pi9mm Doch, doch er meinte tatsächlich (s.o.), dass "wir LWB" gegen die wenigen "Uneinsichtigen" vorgehen müssten. Ich versuche da grade, mir eine LWB-interne "Ordnertruppe gegen Auswüchse" vorzustellen, aber ich kriege es nicht richtig hin...
-
Ein kritischer Blick auf die ZDF-Doku "Schussbereit - Deutschland bewaffnet sich
karlyman antwortete auf baer42's Thema in Waffenlobby
Ja, ich staune auch über manches, was manche so äußern. Die meisten Foren im www (und darauf bezog ich mich ja) sind übrigens öffentlich einsehbar, das ist bei weitem nicht W.O. -spezifisch. Dass oder ob das Thema (verglichen mit vielen anderen Dingen/Betätigungen) als erheblich "brisanter" anzusehen ist... gut, das ist Ansichtssache. Objektiv zeigt die deliktische Relevanz des legalen Waffenbesitzes in D keine wirklich erhöhte Brisanz auf. -
Ein kritischer Blick auf die ZDF-Doku "Schussbereit - Deutschland bewaffnet sich
karlyman antwortete auf baer42's Thema in Waffenlobby
Foren sind sowas wie virtuelle "Stammtische". Ein Teil ist Info, ein großer Teil ist halt Gequatsche und Austausch. Lies' mal in andere Foren, von Fußball über Autos bis zu allgemeinen BlaBla-Plattformen rein, was da an "Niveau" herrscht und teilweise an gedanklichem Müll abgeladen wird... Da wirst du W.O. vergleichsweise als intellektuell/sachliche Plattform empfinden. -
Jagdwaffen zum sportlichen Schießen nutzen
karlyman antwortete auf Cannon Balls's Thema in Allgemein
Die thematische Entwicklung des Threads (s. Titel) ist faszinierend... -
Weiß ich (statistisch) nicht. Was ich beobachte (SV, KJV etc.) ist, dass in beiden Bereichen die Jüngeren nachkommen, in nicht geringer Zahl. So schnell sterben beide Bereiche nicht aus.
-
Vielleicht lohnt sich das gar nicht mehr so. Die Diskussion hier eskaliert gerade richtig, und der üble Spaltpilz wächst wieder so schnell, dass man ihm regelrecht zusehen kann. Für mich als Sportschütze UND Jäger... widerlich.
-
Die halbprofessionelle Versammlung aus Betroffenen und ihren Verbänden, die im Vorfeld von Verschärfungen Briefe schreiben und Gespräche mit aus Ihrer Sicht entscheidungsrelevanten Leuten führen.
-
Mich interessierte, was du mit "Widerstand" gegen Gesetzesbeschlüsse meintest. Dass im Vorfeld eine gewisse Lobbyarbeit unternommen bzw. versucht wurde, ist klar.
-
Für solche Allgemein-Politik-Diskussionen gibt's allerdings in Off-Topic hier ein Politik-Unterforum.
-
D.h., sie beschuldigt den Lieferanten, "Dummy"- und scharfe Munition gemischt in einer Original-Verpackung für "Dummy"-Munition geliefert zu haben? Die Beweisführung, kausal für den Fall, dürfte ein hartes Brot werden. Zumal, wenn man noch sonstige Zustände an diesem Filmset lt. Berichten, mit dem dortigen Umgang mit den Filmwaffen, mit ins Kalkül zieht.
-
Welcher "widerstandslose Erfolg"?
-
Ich hatte mich auch immer gewundert, dass Firma A. diesen Weg nicht beschritten, bzw. es versucht, hat. Aber man muss natürlich die waffenrechtlichen Vorgaben in D, insbesondere zum Bedürfnis sehen... da wäre man mit "schussbereiter Lagerung" (außerhalb ein paar ganz spezieller befugter Nutzergruppen) bei der Politik schnell "gegen die Wand gelaufen".
-
Das ist im Prinzip auch richtig. Man demonstriert gegen politische Planungen bzw. Gesetzesvorhaben, nicht gegen verwaltungsgerichtliche Urteile.