Zum Inhalt springen

Qnkel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.202
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Qnkel

  1. Das Bedürfnisprinzip ist in einer EU-Richtlinie fest geschrieben, die umgesetzt wurde. Da kann man nicht einfach zurück.
  2. Dann solltest Du die Normen vll neu schreiben für Elekteo-Fahrzeuge - da steht nämlich Hochvolt und da geht es auch um weit mehr als 48V!Aber wer den Begriff der Schutzkleinspannung der Maschinen-Norm EN60204-1 im KFZ-Bereich anwendet, hat natürlich die richtige Kompetenz. Als Techniker für Elektrotechnik und jetzt im Bereich Entwicklung Fahrzeugtechnik, bin ich natürlich in keinem deiner Terrains unterwegs...
  3. Also was jetzt? Haste KFZ-Elektrik mit na Tablette eingenommen? Hab ja nichts von Ausbildung geschrieben. Aber auch ohne KFZ-Zusatz sollte man Hochvolt und Hochspannung unterscheiden können - allein orthographisch. K-Jetronic war vor 25 Jahren zu Ende und dann kein Standard mehr! Beim Automatisierungselektroniker steht auch nirgends im Lehrplan was Pneumatik-Reglern etc., weil es seit Jahren nicht mehr eingesetzt wird. Sind die jetzt alle dumm nach deiner Meinung?
  4. Hach wie lustig, da konnte der Azubi nicht mit einer K-Jetronic um. Ist ja unfassbar in der heutigen Zeit! ...aber dann selbst KFZ-Hochvolt nicht kennen und mit HV-Überland-Netz verwechseln ist ziemlich peinlich für einen gelernten Kfz-Elektriker!
  5. Ich brauch gar keine Hand um die Werkstattaufenthalte zu zählen und habe nichts kfz-mäßiges gelernt. Was sagt mir das jetzt? Finde es übrigens sehr spannend wie Du eine Fehlerdiagnose ohne Laptop hin bekommst. Ein echter Fehlerdiagnostiker :-) wo andere einen Penis haben hast Du das Universal-Bus-Interface von L-Line bis Flexray :-P
  6. Gehe nicht zum Fürst, wenn Du nicht gerufen wirst ;-) Ich hab einfach nach 6 Monaten wieder zwei Waffen gekauft und eintragen lassen. Ende. Hätte der SB was gesagt, hätte ich gesagt das auf der WBK "nach §14" steht und ich mich danach gerichtet habe. Was soll ich mehr tun?
  7. Der vorgeworfene ist meist versichert. Wird er fest gestellt, kommt es zur Rückforderung.
  8. Qnkel

    Egun jetzt als APP

    Ich wusste es noch nicht. Danke.
  9. Also die Waffen-Eintragungen werden hier nur gesiegelt, keine Unterschrift. Unterschrift des SB ist nur auf Seite 1 & 6.
  10. Der SB hat nicht zu ticken sondern zu machen.
  11. Wie soll das funktionieren?
  12. Wurde bei einer Reportage, glaub es war ZDF, genau so getan. Man ging in ein Geschäft, kaufte ein WS für die blockierte Pistole, montierte es und schoß damit.
  13. Qnkel

    Führverbot

    Er übt die tatsächliche Gewalt nicht aus sondern erlangt sie nur. Das ist dann Erwerb und nicht führen, was in diesem Fall verboten ist (Unberechtigter). Gewalt ausüben heißt die Waffe in der Hand zu haben. Gewalt erlangen heißt die Möglichkeit zu haben die Waffe im die Hand zu nehmen.
  14. Qnkel

    JuBaLi

    Also bei Fußballvereinen braucht man auch oft die JuBaLi. Hat meist keiner, aber da riskiert man auch keine Zuverlässigkeit oder so. Denen würden nämlich ebenso viele Trainer flöten gehen wenn die das durchsetzen wollten. Bei Fördervereinen gibt's noch die JuLeiCa.
  15. Ist im DSB allgemein so. Lehrgänge gehen nur mit eigener Sachkunde.
  16. Allerdings kann, wie in diesem Fall, der Veranstalter seine eigenen Regeln zur Anmeldung machen. Bei unserem Kreisschützenverband (NSSV) kann man sich zur Sachkunde nur über die angeschlossenen Vereine anmelden. Direkte Anmeldung geht nicht.
  17. Zu Hause kann man nicht führen sondern nach dem WaffG nur aufbewahren. Gesendet von meinem C6833 mit Tapatalk
  18. Qnkel

    WBK Dauer

    Na dann wäre die UB ja günstiger als der KWS und hätte sogar noch was nützliches...
  19. Qnkel

    WBK Dauer

    Wie umfangreich wird man denn für die UB gescannt um nen 27er Seminar zu machen? Die UB hat knapp 2 Wochen gedauert, alles danach nur noch 1 Tag.
  20. Qnkel

    WBK Dauer

    In der Essener Verwaltungsordnung zu Waffenrechtsangelegenheiten steht unter Nr. 42 das ein Antrag auf eine WBK spätestens nach 12 Tagen bearbeitet und beschieden sein muss. Die WBK wird zur Abholung bereit gelegt und muss innerhalb von 12 Wochen bezahlt werden. Dauert es länger darf man eigenmächtig die Gebühr um 50% kürzen! Weigert sich Dein SB berufe dich beim Amtsleiter auf Nr. 42!! PS.: Salat ist grün.
  21. Qnkel

    Die Tresorfrage

    Was ihr immer für tolle Glaskugeln habt... Warum sollte seiner, den er JETZT kauft, nicht unter Altbesitz fallen? Warum bist Du so sicher dass die 1143-1 die neue Vorgabe wird?
  22. Aus dem gleichen Grund warum hier Autos bis 100.000€ einfach an der Strasse parken.
  23. Jetzt müssten sie nur noch die Waffen anbieten, die ich möchte.
  24. Nein. Siehe Anlage 2 WaffG.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.