-
Gesamte Inhalte
2.202 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Qnkel
-
Sind Waffen Maschinen im Sinne der Maschinenrichtlinie?
Qnkel antwortete auf saepelaudat's Thema in Waffenrecht
Auch keine "echte Waffe" aber CE-pflichtig wäre ein Lichtpunktgewehr - das fällt unter die NSRL. -
Sind Waffen Maschinen im Sinne der Maschinenrichtlinie?
Qnkel antwortete auf saepelaudat's Thema in Waffenrecht
Die MRL schreibt nicht vor, dass jede Gefahr verhindert werden muss. Eine Waffe müsste also nicht eingezäunt werden, wie es @saepelaudat vorschreibt. Die MRL sagt das man eine Gefährdungsanalyse, Gefährdungsbeurteilung und eine Risikoanalyse durchführt. Also wie groß ist die Gefährdung und wie groß ist das Risiko dazu. Danach wägt man ab ob man Schutzmaßnahmen treffen muss oder ob eine simple Unterweisung reicht. Beispiel Bohrmaschine: die is ja auch nicht abgesichert dass sie nur in Material bohrt. Kannst auch n Menschen anbohren (Beine sind da sehr beliebt). Das Risiko kann man nicht mit normalen Mitteln ausschließen und es reicht eine Unterweisung im Handbuch. Schusswaffen wurden in meinem CE-Lehrgang auch angeschnitten. Schusswaffen unter 0,5J fallen nicht mehr unters WaffG aber unter die Spielzeug-RL und brauchen damit ein CE-Kennzeichen. Das CE-Kennzeichen ist dann auch die Herstellergarantie, dass sie maximal 0,5J hat. -
Doch, hab schon mal ein Urteil gelesen, wo der Sohn ne Spritztour machte und der Schlüssel am Schlüsselbrett hing... Ebenso vom Rentner, wo der Tresorschlüssel aufn Bilderrahmen lag und es alle in der Familie wussten.
-
Luftgewehr unterm Arm, aber keinen Waffenschein
Qnkel antwortete auf nichtdaneben's Thema in Allgemein
Ich bin überzeugt dass es kein Urteil gab sondern das Verfahren gegen Auflagen eingestellt wurde. -
Wir nennen sie einfach Reparaturlauf und Zweitlauf.
-
Man findet halt immer irgendeine Erlaubnis, dir ein Waffenbesitzer nicht hat aver auch nicht brauch um diese den Pöbel als Vergehen zu präsentieren. Welcher Normalo weiß denn schon was "führen" heißt...
-
VG München: 2/6-Beschränkung für Sportschützen rechtswidrig
Qnkel antwortete auf Raiden's Thema in Waffenrecht
Toll. Nachdem Du die uralte Meldung zweimal bei Facebook verbreitet hast, postest Du sie jetzt hier. Das BVG hat bereits entschieden und die Entscheidung ist endgültig. -
VG München: 2/6-Beschränkung für Sportschützen rechtswidrig
Qnkel antwortete auf Raiden's Thema in Waffenrecht
Toll. Nachdem Du die uralte Meldung zweimal bei FB gepostet hast, postest Du sie jetzt hier. Das BVG hat bereits entschieden und diese Entscheidung ist endgültig. -
Ich meinte mit Kontingent 2/3 - also ins KW-Kontingent in diesem Falle.
-
Der BDS ist nun auf das Tingle-Problem eingegangen und sagt zu, dafür Bedürfnisbescheinigungen auszustellen. Mir persönlich wären die Gebühren für ne hässliche Tingle viel zu hoch, aber es zeigt das auch andere moderne Vorderlader problemlos möglich wären. PS.: Bevor der erste meckert. VL fallen nicht ins Kontingent.
-
Dumm nur das es hier um die 10€-Rechtsschutz des DSB geht und nicht um den 20 Jahre alten Schutzbrief von CM. Was Du also hier querliest ohne alles zu lesen ist deine Sache. Die 10€-Rechtsschutz gibt es erst seit 3 Jahren - hat also mit CMs Fall nichts zu tun. Vertragspartner beim DSB ist die ROLAND! Und das ist kein Geheimnis wenn man lesen kann.
-
Deswegen findet darüber ja ein AUSTAUSCH statt.
-
Erstaunlich, wie Menschen ohne die Fähigkeit zu Lesen an Foren teilnehmen können. Ab 18 darf jeder Verträge schließen, sogar ohne zu lesen. Man schließt ein Vertrag mit der ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG. Die Gothaer Generalagentur unter Axel Franck ist nur eine Agentur, die dieses Vertragsangebot der ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG ausgehandelt hat und exklusiv vermitteln darf! Man schließt ja auch kein Arbeitsvertrag mit der Arbeitsagentur (außer man is so blöd da arbeiten zu wollen) sondern sie vermitteln nur.
-
Schonmal erlebt das Hermes vor 14 Uhr liefert Weiß nicht ob die Filialen da ne höhere Prio haben...
-
Munintionserwerb zwingend erforderlich für Wechselsystem?
Qnkel antwortete auf arkas1986's Thema in Waffenrecht
Blödsinn. Zum verschießen von Munition brauche ich keine Erlaubnis. -
Munintionserwerb zwingend erforderlich für Wechselsystem?
Qnkel antwortete auf arkas1986's Thema in Waffenrecht
Dann sind eher die Waffen das Problem... gibt ja Behörden, die sofort die Erlaubnisse widerrufen. -
AR15 ohne Feststellungsbescheid, nachträglich, Kosten ?
Qnkel antwortete auf Sebastians's Thema in Waffenrecht
Die mündliche Erlaubnis ist im WaffG nicht vorgesehen. -
AR15 ohne Feststellungsbescheid, nachträglich, Kosten ?
Qnkel antwortete auf Sebastians's Thema in Waffenrecht
Bei mir will ich den gar nicht haben aber zur Wache würde ich anbieten. Ich lass mir lieber eine Knarre weg nehmen als alle wegen Unzuverlässigkeit. -
Wasn da so schwer. Folgt man dem Link vom DSB zu dem Versicherungsfuzzi Franck kommt man auf seine Gothaer-Seite, wo steht dass die RS über Roland läuft und direkt dort ist der Link zu den ARB. Die Versicherung wird nur von der Gothaer vermarktet. Die Kassiererin im Supermarkt hat ja auch nicht die Bananen gepflückt, die sie dir verkauft.
-
Ja ich weiß, du bist son cooler Typ der ARB nicht liest sondern einfach sein Empfinden runter schreibt ohne Sinn und Verstand... §3a der ROLAND Rechtsschutz sagt es eindeutig - aber dein Anwalt ist bestimmt so cool dass er die Roland einfach per einstweilige Anordnung verpflichten lässt...
-
Wen jucktn das alte WaffG?
-
Und wo steht das die Versicherung auf DEIN Anwalt hören muss? Wenn in den ARB steht das die Versicherung die Erfolgschancen prüft dann kann dein Anwalt Lambada tanzen - die zahlen nicht.
-
@CM Dein Fehler war vllt. selbst angefragt zu haben. Ich bin bei der Deurag und lasse die Kostendeckungsanfrage immer direkt meinen Anwalt machen. Die Versicherer & Anwälte haben dafür ein gemeinsames Online-System. Bearbeitung innerhalb von einem Tag und die Deurag vermerkt nur, dass sie davon ausgeht das mein Anwalt bereits die Erfolgsaussichten positiv geprüft hat. Der is ja verpflichtet darüber zu informieren.
-
AR15 ohne Feststellungsbescheid, nachträglich, Kosten ?
Qnkel antwortete auf Sebastians's Thema in Waffenrecht
Wer bei einer Verkehrskontrolle die Plempe auspackt hat ganz andere Probleme. Haltet mich für dumm aber ein FB ist doch nur nötig wenn das Teil unter §6 AWaffV fallen könnte? -
Mitbenutzer heißt nur dass Du die WBK MITbenutzen darfst. Die 2/6-Regel gilt trotzdem für den WBK-Benutzer uneingeschränkt. Dein Sohn kann jetzt zwei Waffen kaufen und im Dezember wieder zwei Waffen bzw. Du, wenn Du neben der Benutzung auch die Erwerbsberechtigung bekommst. In der WBK ist ja nicht nachvollziehbar wer welche Waffe gekauft hat.