Zum Inhalt springen

Qnkel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.202
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Qnkel

  1. Belastet dann natürlich 2/6 und der SB müßte beiden vertrauen oder rein schreiben, dass der Erwerb zu einer Frist rückgängig gemacht werden muss. Glaube kaum das sich ein SB auf so ein Brett begibt.
  2. Ich mache noch viel per Fax.
  3. Ich würd n Pisolver nehmen... oder lieber ne Revole...hmm
  4. Ich durfte meine Ausweisdaten selbst eintragen weil er seine Brille vergessen hat. Letztendlich ist es doch alles nur pro forma...
  5. Stimmt, ich ruder zurück. Altersprüfung ist nicht Eigenhändig (nur bei Abholung in der Filiale).
  6. Habe jetzt gesehen das DHL für privat auch die Altersüberprüfung anbietet. Diese beinhaltet die persönliche Zustellung! Das Paket darf nicht mal jemand mit Vollmacht abholen.
  7. Allein die Textmenge ist viel zu viel für ein Plakat.
  8. In der Regel werden solche Firmen von der Konkurrenz übernommen um eben an die Patente zu kommen. Wobei ich das Patent für wertlos halte. Da es im Bereich Smartguns keine Konkurrenz gibt fehlt es auch an jeglicher Entwicklung.
  9. Das is auch mein Gedanke. Ich will so nah wie möglich an die Mündung, da man den 50m-Stand nicht direkt begehen kann...
  10. Habe zwischenzeitlich das Urteil des OVG NRW Az. 20 A 20/04 gefunden, was darauf eingeht:
  11. Dann frag doch mal auf dem Schießstand, ob die 357er besorgeb können/dürfen oder dort ein Kollege was mitbringt. Ich suche derweil mal das VG-Urteil...
  12. Den Vorschlag hab ich unter #5 schon gemacht - gab keine Resonanz. Vllt. hat der Chef nur soviel Mun, das alle Revolver im Dienst bestückt sind und fertig...
  13. Das VG Düsseldorf (war es, glaub ich) hat es verneint. Mun nur vom Verleiher - kein anderweitiger Erwerb.
  14. Wenn Du dir die Waffe von dem Chef deines Freundes leihst, darf er dir Munition aufgrund des Leihscheins mitgeben. Du darfst nur nicht von jemand anderen aufgrund des Leihscheins Munition erwerben (außer aufm Schießstand zum Verbrauch).
  15. Nach WaffG werden sie auf Wunsch eingetragen in damit z.B. den Munerwerb zu bekommen - bleibt aber freiwillig.
  16. Na dann nenn mir mal ein Attentat was das Opfer selbst hätte verhindern können. Das Wort Attentat sagt es ja schon: ein hinterhältiger Angriff ohne vorherige Konfrontation. Also darf ein Politiker aufgrund drohender Attentate eine nutzlose Waffe tragen und sein Leben ist damit mehr wert als der des Bürgers, der selten Attentaten aber häufig Konfrontationen mit gewaltbereiten Personen ausgesetzt ist, wo eine Waffe zumindest Chancengleichheit herstellt.
  17. Finde ich nicht. Einfach keine scheiß Politik machen, dann muss man sich auch nicht vor dem eigenen Volk schützen.
  18. ... leg den Tresor flach hin, verteilt sich das Gewicht Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
  19. In der EU-Waffenrichtlinie steht das die "Herstellungsnummer" im Waffenbuch eingetragen werden muss. Die WaffVwV schreibt vor das die Seriennummer in die WBK eingetragen werden muss. Nirgends steht das eine Waffe oder Teile zwingend eine Nummer besitzen müssen. Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
  20. Qnkel

    K98 gefunden

    Dann sollte man besser garkeine Waffenbesitzen wenn man so ein Schiss vor den Nachbarn hat... ...oder die Waffe an die Fensterwand hängen... klappt natürlich nicht im Wintergarten. Trotz alledem ist es nach WaffG nicht verboten und nirgends im WaffG steht was von Drohpotential... Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
  21. Qnkel

    K98 gefunden

    Es wäre mir sehr neu das Dekowaffen in ein Tresor müssen. Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
  22. Heute ist der Brief von Beretta gekommen. Hab schon gar nicht mehr dran gedacht... Sehr cool von Beretta!
  23. Das Wesentliche ist das jeder SB anders über den Munerwerb beim WS denkt.
  24. Da kannst noch viel mehr korrigieren, inhaltlich
  25. Das heißt im deutschen Amtsschimmel noch lange nicht, dass dann N/0 aktuell wird.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.