Zum Inhalt springen

chief wiggum

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    11.568
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von chief wiggum

  1. Normalerweise bekommt man extra deswegen ja zwei Schlüssel, wenn man einen Tresor kauft. Wer den Zweitschlüssel natürlich in vorauseilender Gehorsamspanik vernichtet hat und danach ganz ohne da steht: Die Tresorhersteller haben m.W. Kundendienste bzw. Partnerfirmen, die so etwas öffnen können. Und die wollen ja auch von was leben.
  2. Ich hatte es schon mal erwähnt: Bezüglich einer Ausschreibung (hatte nichts mit Waffen zu tun) hatte ich vor Jahren mal versucht der betreffenden Stelle klar zu machen, dass das was sie wollen für den Zweck nicht funktioniert. Die bestanden aber drauf, meinem Chef war die Sache dann zu heiß und ein Wettbewerber hat der Bundeswehr dann genau den Murks gebaut und verkauft, den sie haben wollte. Hätte ich das nicht erlebt, würde ich mich vielleicht auch wundern oder auf HK schimpfen.
  3. Ich glaube nicht, dass das Überleben von dem im Sinne Darwins wäre. Also bitte nichts sagen.
  4. Die Aufnahmekapazität des Filters richtet sich nach der Menge und Art des Schadstoffs. Wenn nicht gerade eine Sarin-Granate neben einem explodiert, dürfte man weit mehr als 20 Minuten haben. Der hier hat den Ernst der Lage übrigens erkannt (Vorsicht, nicht anschauen wenn man sein letztes bisschen Glauben an die Menschheit nicht verlieren will).
  5. Mal wieder zu anderen Risiken in D, die hier imho auch schon mal Thema waren: Zur Zeit brennt es irgendwie oft in Chemiebetrieben. Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, könnte mir aber vorstellen das auch IS weiß, wie man mit relativ wenig Aufwand ein paar Leute spektakulär tot kriegt und vor allem auch Panik erzeugt und Gegenden unbewohnbar macht. Lange Rede kurzer Sinn: Für Atemschutzmasken interessiert sich bislang nur Ekel Alfred und noch eine Hand voll Prepper. Die alte BW-Maske, die M65 bzw. M65Z aus Lagerbeständen kriegt man momentan für relativ wenige Euronen nachgeschmissen. Die werden zwar ohne Garantie als Deko verkauft, diejenigen die ich bisher in den Fingern hatte, sind aber allesamt funktionsfähig. Filter gibt es (je nachdem, vor was die alles schützen sollen) ab ca. 30 € aufwärts. Wobei es (wenn man ein wenig mehr ausgeben will) auch durchaus moderneres und vor allem komfortableres von Dräger, MSA Auer usw. für jedermann zu kaufen gibt. Auf eins können wir einen lassen: Sollte es einen Anschlag auf die chemische Industrie mit entsprechender Freisetzung von Stoffen kommen, oder einen Anschlag bei dem direkt C-Waffen eingesetzt werden, dann sind die Dinger in wenigen Tagen ausverkauft. Da werden die letzten Verzweifelten noch Wucherpreise für irgendwelche osteuropäischen Ganzkopfkondom-Gasmasken aus den 60ern zahlen, die heute höchstens noch in Etablissements mit strengen Damen und Lederfummel verwendet werden. Die Situation hatten wir schonmal im Golfkrieg Anfang der 90er, als hier Türken sämtliche Armyshops leer kauften und das Zeug zu ihrer Verwandtschaft in die Heimat schickten, weil man Angst hatte der Saddam schmeißt in der Region mit C-Waffen um sich. Nur mal als Denkanstoß.
  6. Meine Rede schon seit langem. Für den Blitzeinbrecher, der i.d.R. nicht mehr als einen Schraubenzieher und 5 Minuten Zeit hat, reicht selbst ein nicht angedübelter A-Schrank. Der wird den in diesem Moment weder mitnehmen noch öffnen können. Bei Profibanden, die es gezielt auf ein Objekt abgesehen haben und das vorher richtig planen, hilft auch der ins Haus einbetonierte 1er nichts. Aber vielleicht sollte man sich mal wieder vergegenwärtigen, dass es dem Staat bei Aufbewahrungsvorschriften nicht primär um fremde Einbrecher geht.
  7. Besondere Mühe, hier nicht als kleiner Troll zu gelten, gibst Du dir ja nicht gerade...
  8. Das Problem sind doch die Leute, die versuchen daraus ein Problem zu machen. Allgemeiner Konsens in einer freien Gesellschaft muss sein, dass es für WBK Inhaber allgemein keine Rolle spielt bzw. spielen darf, was andere WBK Inhaber tun und denken. Alles andere wäre Sippenhaft und die gibt es hier seit dem Nationalsozialismus zum Glück nicht mehr Was es, wie gesagt gibt sind entsprechende Interessengruppen die (nebenbei bemerkt) gerade dem braunen Geist, den sie angeblich überall sehen und bekämpfen, erschreckend nahe stehen. BTW: NPD und AfD in einen Topf zu werfen - eindrücklicher kann man nicht darlegen, dass man schon längst im betreuten Denken steckt.
  9. ENgland ist da in gewisser Weise ein Extrembeispiel, was ungesunde Ernährung angeht. Da würde so ziemlich alles helfen, die Volksgesundheit zu verbessern. Mal keine frittierten Schokoriegel mehr als Hauptmahlzeit wäre da schon ein Anfang. Mittelmeerdiät: Böse Zungen behaupten, die werden in erster Linie so alt, weil sie sich nicht kaputt arbeiten. Noch bösere Zungen sagen, die werden gar nicht so alt, es sind nur die Angehörigen, welche die Rentenkasse betrügen. Fragt sich eher, ob trotz oder wegen dieser Regierung. Ich kenne auch einen, der haut seit Jahren Kupfernägel in einen missliebigen Baum und wundert sich, dass das Scheissding immer noch steht. Könnte mir vorstellen, so manchem Grünsozen und diversen Interessenten im Ausland geht es ähnlich. Aber wir waren ja bei Risiken in Deutschland. Es wird bezüglich Kriminalität in den nächsten Jahren eine Verschiebung geben, darauf können wir einen lassen. Das fängt schon mit kleinen Anzeichen an. Was wir bis zum neuen Jahrzehnt haben ist etwas, wovor wir (obwohl wir sonst immer sehr viel aus den USA übernommen haben und es immer heißt, wir sind denen 10 Jahre hinterher) bislang verschont blieben: Gangkriminalität. Ich meine echte Gangkriminalität, nicht der "Kindergarten" der hier diesbezüglich bislang lief.
  10. Wäre akzeptabel, wenn es wirklich darum gehen würde allgemeiner sprachlicher Verrohung einen Riegel vorzuschieben. Aber es ist nicht akzeptabel, wenn ständig mit zweierlei Maas Maß gemessen wird. Solange man selbst in den Hauptnachrichten zu besten Sendezeiten und auf den Titelseiten über sexistische Sprüche eines Wahlkampfkandidaten in den USA erschöpfend berichtet und zeitgleich schweigen im Walde herrscht, wenn sich ein Grünen-Politiker öffentlich die Wiederholung vom Februar '45 mit zehntausenden Toten für Dresden wünscht, dann ist und bleibt die öffentliche Empörung über "Hassverbrechen" im Internet das was es ist: Kulturmarxismus und gelebte Meinungsunterdrückung wobei man absolut sicher sein kann, dass sich die Beleidigungsskala in den kommenden Jahren noch wesentlich weiter in Richtung superempfindlich verschieben wird. Im Moment kommt der Strafbefehl und der WBK-Entzug für "Viehzeug und Gelumpe", morgen haben wir ihn für "Wir schaffen das nicht". Das alles ist übrigens nicht neu. Diese Form der Sprachunterdrückung und Sprachschöpfung (Neusprech) gab es bisher immer wenn sich Sozialisten, egal welcher Couleur, mal wieder aufmachten um eine Gesellschaft zu beglücken.
  11. Taktisches Denken und "kleineres Übel" Wählen hat uns genau in das Blockparteiensystem geführt, dass momentan dabei ist dieses Land systematische zugrunde zu richten. Die CDU hatte die Chance ihre Polit-Amokläuferin abzusetzen (im Grunde hätte die sie das schon nach dem Energiewende-Debakel machen müssen). Statt dessen gab es selbst nach dem Herbst 2015 bei einem Parteitag noch fast 10 Minuten nordkoreanisches Dauergeklatsche für Mutti. Diese Partei hat fertig und die momentan aktiven Funktionäre verdienen auch keine weitere Chance mehr. Weder in der CDU, noch in einer anderen Partei.
  12. Ich habe dafür mittlerweile ein Messer zum Abfangen (da reicht die zum Führen erlaubte Klingenlänge locker), sehe nicht ein das unser Welpe deswegen was vom Pfefferspray abkriegen soll. Wobei auch das natürlich wieder das falsche Ende der Leine betrifft.
  13. Davon ausgehend, dass es sich mehr oder weniger um die P6 handelt, wie sie Anfang der 80er bei der Polizei eingeführt wurde: Das Muster des Plastikgriffschalen und auch die Kontrasteinlagen des Visiers - man merkt eben deutlich das die Waffe konzeptionell aus den 70er Jahren stammt. Ich habe eine Walther P5 (wenn auch in 7,65 mm Para) und bei der ist es genauso. Vergleichen mit einem modernen 3-Dot Visier, mit modernen, wirklich rutschfesten Griffschalen ist es halt wie ein Golf III gegen einen Golf VIII. Das sieht man auch deutlich bei der HK P7 PSP vs. neuere M8/M13 Fertigungen. Teilweise sicher Kleinigkeiten, aber das meinte ich mit Höhe der Zeit. Von den höheren Magazinkapazitäten fange ich da gar nicht an, weil viele ja der Meinung sind, dass das Überflüssig ist (und zudem den Gewichtsvorteil des Plastiks wieder aufhebt). Bis man halt mal durch einen dummen Zufall den Texas Seven gegenübersteht, dann ist man froh über jede Mumpel mehr, die man dabei hat.
  14. Ich hätte dem die Waffe so im Leben nicht verkauft, sondern den Mann wieder weggeschickt. Mit dem freundlichen aber klaren Hinweis das wir inzwischen in einer Zeit leben, wo ich Beamten durchaus zutraue mich als LWB mit so einer Aktion gezielt in die Scheixxe reiten zu wollen. BTW: Immerhin mal ein Bereich, in dem Berlin spart. Die P6 ist nicht mehr auf der Höhe der Zeit, aber sie tut es für Polizisten, die sich in der Mehrzahl ohnehin lieber verkloppen oder aufschlitzen lassen, bevor sie aus dem Teil Schüsse abgeben. Und aus Schleswig-Holstein - eine P6 vom Postendienst, irgendwo zwischen Nibeüll und Preetz, dürfte auch nach über 20 Jahren längst noch nicht ausgenudelt sein, höchstens ein bisschen rostig.
  15. Deutsche Qualitätsmedien eben. Wenn sie mal nicht indoktrinieren, dann stümpern sie jämmerlich. Aber der freie Fall der verkauften Auflagen im Printbereich liegt natürlich nur am Internet
  16. Die Heizungs- und Wasserrohre entleeren wäre bei mir im Winter die erste Maßnahme, wenn der Strom für mehr als ein paar Stunden weg ist. Wobei man sich natürlich schon ausreichend vorher damit beschäftigen sollte, wie das geht und wie man vor allem die Heizung auch wirklich leer bekommt.
  17. Ich hab mich mal vor Jahren (als Laie) damit beschäftigt und auch mit einem Ingenieur von Honda-Deutschland darüber gesprochen. Ungefähres Fazit: Billiger Stromerzeuger für Geräte die einen normalen Stecker und keine Elektronik haben. Also z.B. Elektrowerkzeug, eine (billige) Kochplatte, Ölradiator oder Baulampe etc. Teurer Stromerzeuger für Dinge mit elektronischen Regelungen, die abrauchen können. Also z.B. Heizung. Eine Zentralheizung an einen Stromerzeuger hängen ist nicht ganz ohne. Will man (wie ich es damals naiv vor hatte) von einem Stromerzeuger einfach in das Hausnetz einspeisen, wird es richtig kompliziert und aufwändig. Unter der Berücksichtigung, dass man sich damit evtl. gleichzeitig noch ein Sicherheitsrisiko ins Haus holt, wenn man im ganzen Viertel der einzige mit Strom ist (so ab dem dritten Tag Stromausfall bei -15°C im Winter) hab ich damals auf die Investition verzichtet.
  18. Wenn man will (und Zeit und Werkzeug hat), kriegt man alles von der Wand. Was wohl ein paar 6er oder 8er Schrauben sagen, wenn von der Seite ein Vorschlaghammer kommt?
  19. Nur weil ich zufällig drauf gestoßen bin: Ich habe mir neulich den Spaß gemacht und mit dem Katadyn Vario Cola gefiltert. Es ist kein Gerücht, da kommt beim Auslauf geschmacksneutrales, ganz leicht bernsteinfarbenes, Wasser raus.
  20. Ich denke es hat in der Tat mit der Rechtssicherheit in der EU und speziell Deutschland zu tun. Unter einer Kanzlerin, bei der schmerzbefreite Anlasspolitk und Gesetzgebung quasi zum Standartprogramm gehören, würde ich mein Lager auch nicht mehr mit bösen GK-Halbautomaten (egal ob KW oder LW vollknallen).
  21. VP70Z hat es schon angemerkt. Dieses Detail wird gar nicht so breit getreten und ich denke mal, dass man diesen Umstand ganz bewusst eher etwas flach hält. Anstatt des öffentlichen Aufrufs an den Finder hätte es vielleicht auch ein internes Rundschreiben getan Ich hatte vor Jahren mal beruflich in einer Kaserne des österr. Bundesheeres zu tun (als Zivilist). Einmal war ich auf dem Klo pinkeln, stand da am Urinal und einer von der Wache kam rein, dem man schon ansah des es sich um einen eiligen Notschiss handelte. Tja, der saß dann in der Kabine auf dem Topf und seine P80 (aka Glock 17) lag mit Holster und Koppelzeug draußen auf einem halbhohen Raumteiler... War ja in der Kaserne, kann ja nix passieren. Nur wer dort Dienst schiebt und es drauf anlegt, der kann die auch so verschwinden lassen das man sie sehr wahrscheinlich nicht mehr findet, selbst wenn man das Gelände intensiv absucht. So gesehen hat der, dem die MP abhanden gekommen ist, natürlich einen Fehler gemacht und gegen Vorschriften verstoßen. Er hatte aber auch Pech, vor allem mit einem Kollegen bzw. Zivilangestellten.
  22. Notvorräte für 10 Tage - wetten das 80% des Steuerzahlviehs sich jetzt die Tiefkühltruhe vollknallen!?
  23. Wobei der Görlitzer Park ein gutes Beispiel dafür ist, dass es nicht nur auf die Art der Täter, sondern auch auf die Art der Straftat ankommt. Offener Drogenhandel wurde aus politischen und/oder ideologischen Gründen schon vor Jahrzehnten toleriert (meist in Ländern, wo SPD und Grüne was zu sagen haben). Würde dort nicht mit Drogen, sondern mit Waffen gehandelt und Otto Normal könnte sich da eine CZ, Uzi usw. kaufen, dann wäre der Görlitzer Park einen Tag später geschlossen. Derart gemeingefährliches Verhalten würde man noch nicht einmal bei Jim Knopf durchgehen lassen.
  24. Eine Annahme bzw. Vorschrift, die in der Vergangenheit bei Schützenbruder Erwin und Wachtmeister Semmelhuber schon zu so mancher Schrecksekunde und einem Loch in der geerbten Schrankwand (Eiche dunkel) bzw. dem Dienstschreibtisch führte. Und schon unzählige Hersteller zum Einbau einer (eigentlich überflüssigen) Magazinsicherung nötigte.
  25. Keine Ahnung, was für Sicherheitsrichtlinien es für Schießstände in Brasilien gibt, aber ich tippe eher auf unbeabsichtigte Schussabgabe durch Sicherheitskräfte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.