-
Gesamte Inhalte
7.226 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Gruger
-
RUAG an Beretta verkauft - weitreichende Folgen
Gruger antwortete auf EkelAlfred's Thema in Allgemein
Es wird eher Beretta gelabelte Munition geben, die dann plötzlich Waffenschäden verursacht. -
Waffengeile Mainstreampresse! Bald Sturmgewehrpflicht für Sportschützen?
Gruger antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Vollkommen falsch zitiert. "Genieße deinen Luxus, aber lege dir ein paar Javelins auf die Seite." -
Und kommen deswegen auf die grüne WBK. Freut mich, geholfen zu haben.
-
https://www.vice.com/de/article/exabx7/william-gibson
-
T-Shirt mit Kopf drauf... Als Kriponeller: T-Shirt mit ganz vielen Köpfen drauf. Die ganze Kleidung - alles nur noch Köpfe drauf 🙂
-
Hausdurchsuchungen bei Kunden von Waffen-Türk aus Ferlach
Gruger antwortete auf Hamster's Thema in Waffenrecht
Sie sind doch sachkundig… -
Gebührenerhebung, obwohl die Kontrollen im öffentlichen Interesse erfolgen.
-
Genau
-
Keine Änderung des Status, da vorher KrW.
-
Formlos - fristlos - erfolglos: Fachaufsicht einschalten.
-
§15 Abs. 3 WaffG edit: und Absatz 4 natürlich, auf den kommt es ja in Verbindung mit Absatz 1 Ziff. 7 an.
-
Wenn die alle abgegebenen Waffen auf eventuell damit begangene Delikte testen, könnte es zu einem gewissen Rückstau kommen.
-
Zum Thema „staatliche Hände“ haben wir ein sehr gutes Beispiel in Afghanistan. Da sind die Taliban jetzt „der Staat“. evtl. noch nicht überall anerkannt, aber das ist einfach eine Frage der Zeit und pragmatischer Lösungen. Ich denke, das ist für den heutigen Bürger ein besser greifbares Beispiel als die roten Khmer.
-
Bedürfniserhalt nach Erst-Voreintrag im Jahr vor Ersterwerb
Gruger antwortete auf Janzfan's Thema in Waffenrecht
mein Verband wollte das so, die Behörde hat die gelbe leer ausgestellt. So rum geht es auch. -
Fährt aber und kostet 4k
-
https://www.elektrofrosch-berlin.de/produkt/elektrofrosch-grand-extra/
-
Damit ist eigentlich alles gesagt, wenn man vorher online bestellt hatte.
-
Wenn BKA Klasse 0 anerkennt, müssten sie eigentlich auch Altbesitz B anerkennen, weil verbotene Waffen auch dort gelagert werden konnten. ("Klasse 0 gleichwertig" nach altem Absatz 2 im §36 WaffG)
-
Gelbe WBK - Begrenzung auch für "alte" Gelbe nach 2003?
Gruger antwortete auf MarkF's Thema in Waffenrecht
@MarkF "Wird eine Erlaubnis erteilt insgesamt 10 .." Zu dem insgesamt 10 Waffen muss man ja irgendwie kommen. Ich gestehe zu, dass man durchaus sagen könnte "ab jetzt" (weitere) 10 Waffen der beschriebenen Art. Dazu passt allerdings nicht §58 Abs. 22, der auf die Anzahl bereits besessener Waffen abstellt. Da beschleicht einen doch der Verdacht, dass eine Besitzbeschränkung beabsichtigt ist 🙂 . Gleichzeitig ist das so formuliert, als wenn §14 Abs. 6 auch eine Besitzerlaubnis von 10 Waffen regelt, was er im Wortlaut nicht tut. Edit: §58 Abs. 22 ergänzt §14 Abs. 6 also in der Form, dass bei Besitz von bisher 13 Waffen der Abs. 6 formuliert wird in "eine Erlaubnis erteilt wird, insgesamt 13 Waffen... zu erwerben". Soll heißen: mehr Repetierer gehen nicht, "solange der Besitz fortbesteht" (58 Abs. 22). Wenn der Besitz von 13 Waffen nicht mehr fortbesteht, ändert sich der Abs. 6 fortlaufend auf einen Wert absteigend bis 10 erreicht ist. Bei 10 müsste der Schütze dann noch eine Waffe verkaufen um wieder einen Repetierer / Einzellader auf der Grundlage des Abs. 6 neu erwerben zu können, d.h. ohne gesonderten Bedürfnisnachweis. Rechtlich mag es eine Erwerbsbeschränkung sein, ich nenne es Besitzbeschränkung. Zumindestens im Hinblick auf den erleichterten Erwerb, wenn auch keineswegs in Gesamtheit. Globale Besitzbeschränkung war von mir auch nicht gemeint, auch wenn es für den Inhaber einer gelben WBK im Hinblick auf die Erwerbsmöglichkeiten mit dieser Karte nach meiner Ansicht dieselbe Folge hat. PS: Noch einen zum Schmunzeln: im Gesetz steht "wird eine Erlaubnis" erteilt bis zu zehn... Da die Gelbe WBK das Erlaubnisdokument ist, bzw. DIE Erlaubnis, kann folglich auch nur insgesamt eine GWBK ausgestellt werden. Die hat zwar nur 8 Plätze, aber irgendwas ist ja immer... Ja ich weiß... -
Gelbe WBK - Begrenzung auch für "alte" Gelbe nach 2003?
Gruger antwortete auf MarkF's Thema in Waffenrecht
§13 Abs 2 redet aber von Erwerb und Besitz und nicht nur Erwerb. Das ist schon ein Unterschied. Edit: 14 Abs. 6 ist eine unbefristete Erwerbserlaubnis. Die Besitzerlaubnis wird durch Eintragung in die WBK erteilt. Das Bedürfnis für den fortgesetzten Besitz regelt sich nach 14 Abs. 2 bzw. Abs. 4 im Rahmen der Regelüberprüfung. Bei jedem Erwerbsvorgang nach Abs. 6 ist zu prüfen, ob insgesamt 10 Waffen der dort bezeichneten Kategorien schon vorhanden sind. Wenn ja -> kein Erwerb nach §14 Abs. 6 möglich. Erwerb nach anderer Vorschrift nicht ausgeschlossen. Nach meiner Ansicht trifft die harte Begrenzung des Abs. 6 alle Repetierer, EInzellader usw. , also auch die, die ggf. auf Grün erworben wurden. Beispiel: Sportschützen besitzt 10 Waffen auf Gelb. Weiterer Repetierer wird auf Grün erworben. Nun verkauft der Schütze einen Perkussionsrevolver der gelben WBK und will einen entsprechenden Ersatz beschaffen. Da insgesamt 10 Waffen der in Abs. 6 bezeichneten Art im Bestand sind, muss der Schütze den neuen Revolver per Bedürfnisbescheinigung/Voreintrag erwerben. Wenn das bisher schon Konsenz hatte, dann entschuldigt die Wiederholung. -
Gelbe WBK - Begrenzung auch für "alte" Gelbe nach 2003?
Gruger antwortete auf MarkF's Thema in Waffenrecht
Außer man unterstellt, dass damit ein (zu) schneller Aufbau des Waffenbestandes verhindern werden soll. -
TresorPEDIA mechanisches Zahlenschloß Historie
Gruger antwortete auf gutstattbillig's Thema in Waffenrecht
Jungspund! -
„Multi“ 😉
-
Dann sollte man nicht vergessen, sich den Munitionserwerb für den Lower auch eintragen zu lassen ("dafür bestimmte Munition"), dann hat man alles beisammen.
-
Leistung lohnt sich wieder!