Soweit ich weiß, ist es in Russland weiterhin sehr schwer - noch schwerer als bei uns - eine Lizenz für den Besitz einer Kurzwaffe mit hoher Geschossenergie zu bekommen. Von ein paar Großkopferten mal abgesehen, die "gleicher" sind als die Normalbürger. Aber wenn man da eine Kurzwaffe legal besitzt, darf man sie auch führen. Auch im verlinkten RT-Artikel finde ich nichts Gegenteiliges. Zwar kann man in Russland manche Kurzwaffen, die Gummigeschosse verschießen, leichter erwerben als bei uns. Aber deren Geschossenergie ist viel geringer als z. B. bei einer 9 Para (eher so um 50 J, also nur 1/10 von 9 Para).
Meines Wissens sind es auch nur die Reichen (und vielleicht noch ein paar dienstliche Waffenträger), die in Russland IPSC schießen können/dürfen. Für Otto Normalverbraucher ist IPSC da nicht erreichbar, was ja bei uns doch der Fall ist.
In DE ist nicht alles gut, manches richtig schlecht. Aber in RU ist wenig besser. Was mir an RU gefällt, ist, dass sie in den letzten Jahrzehnten viel weniger Angriffskriege geführt haben als die USA. Nach Russland umziehen möchte ich aber trotzdem nicht.