-
Gesamte Inhalte
8.058 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von mwe
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
mwe antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Das ist genau die falsche Einstellung. Ich bin nicht Charlie. Aber falls die EU-Administration zuerst die italienische Scheibe der Salami abschneiden will, dann bin ich Italiener! PS: Erst jetzt gesehen: Oben wurde es schon geschrieben (#264). Meine volle Zustimmung dazu. -
OK, ist von 2013 aber immer noch sehr aktuell. Es war der Chef von Interpol, der das sagte. abcnews.go.com/Blotter/exclusive-westgate-interpol-chief-ponders-armed-citizenry/story?id=20637341: Meine Übersetzung: In Deutschland und Frankreich haben wir offensichtlich das genaue Gegenteil von dem, wozu dieser Fachmann geraten hat. Ronald Noble war von 2000 bis 2014 Generalsekretär von Interpol. Er ist US-Amerikaner, seine Mutter ist Deutsche. Präsident Sarkozy verlieh ihm 2008 den Orden der Ehrenlegion.
-
Fernsehen führt zu einem früheren Tod: Lokus-Artikel Artikel auf höherem Niveau (aber angelsächsisch) Zugrunde liegende Studie inkl. kostenloses PDF
-
Deswegen hört man davon nicht so viel.
-
Der Idealfall in dem Punkt ist die Schweiz: Die Armee ist eine Miliz. In den USA läuft einiges gar nicht mehr ideal: Der riesige militärisch-industrielle Komplex und und deren viele Angriffskriege ist bestimmt nicht im Sinne der amerikanischen Gründerväter. Diese wollten eine Miliz und keine "foreign entanglements" (außenpolitische Verstrickungen). US-Präsident Eisenhower warnte das Volk am Ende seiner Amtszeit vor dem militärisch-industriellen Komplex (der Begriff stammt von ihm). Kennedy wollte den Vietnamkrieg beenden. Das hat er nicht überlebt. Seitdem drehen sich die Gründerväter regelmäßig im Grab um. Sehr guter Artikel von Ron Paul zu dem Thema: info.kopp-verlag.de/hintergruende/geostrategie/ron-paul/warum-die-wirklich-regierenden-frieden-hassen.html: Jaja, ich weiß: Kopp-Verlag. Da steht aber offensichtlich auch viel Wahres und Gutes. Die Artikelserie von Ron Paul ist großartig. Ron Paul ist libertär, war Kongressabgeordneter und Präsidentschaftskandidat. Sein Sohn Rand Paul ist Senator und aktuell im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur bei den Republikanern. Ich hoffe, er schafft es.
-
Die Ruhigstellung der Massen per Verblödung wird mit immer größerem Aufwand betrieben. Das ist ein globaler Prozess oder zumindest in der westlichen Welt: Bild-Zeitung RTL, RTL II, Vox, ... <- "Hartz 4 TV" GEZ Kerner, Lanz, Marionetta Slomka, ... Bundesliga Hollywood ... Wird doch immer mehr und immer fetter: de.wikipedia.org/wiki/Tittytainment Dahinter steckt meines Erachtens eine Agenda. Globalisten wie Brzezinski steuern uns bewusst auf eine 20:80-Gesellschaft zu, wo nur 20% arbeiten und 80% hartzen. Damit die 80% sich nicht erheben, wird Tittytainment eingesetzt. Brot und Spiele 2.0. Cui bono? Den 1‰, die dabei groß kassieren.
-
Was Herr Carson sagt, halte ich für richtig. Das ist nämlich der Zweck des Zweiten Zusatzartikels: Sich als Bürger und Miliz gegen äußere und innere Feinde der Freiheit wehren zu können. Ich habe es - Gott sei dank - nicht nötig, mir von den arroganten Anscheinsjournalisten des Spiegels, der üble Propaganda gegen Frieden und Freiheit verbreitet, was anderes einreden zu lassen. Die amerikanischen Gründerväter wussten sehr gut eine Verfassung zu formulieren, die die Freiheit sichert. Funktioniert seit 1787 sehr gut. Daraus sollten wir lernen, denn in Deutschland passierte seitdem viel Schreckliches. Mich würde mal interessieren, wie der Schreiberling "kev" Freiheit definiert. Bestimmt nicht so, wie es in meiner Signatur zitiert ist. Wer Freiheit enger definiert, kann mir gestohlen bleiben. Schade nur, dass wir hier keinen Zweiten Zusatzartikel haben. en.wikiquote.org/wiki/Second_Amendment_to_the_United_States_Constitution: Helmut Schmidt schreibt in seinem neuen Buch "Was ich noch sagen wollte" auf S. 109 - 113 voller Respekt und Anerkennung über den amerikanischen Gründervater Thomas Jefferson. Nur das i-Tüpfelchen, dass er ihn auch speziell im Zusammenhang mit dem Zweiten Zusatzartikel lobt, fehlt leider.
-
Als Ergänzung: Gerät 06H = Sturmgewehr 45. de.wikipedia.org/wiki/Sturmgewehr_45:
-
Aus einem Bericht des Verteidigungsministeriums (März 2014): nachdenkseiten.de/upload/pdf/20140313_BMVg-G36-Genese.pdf: Cui bono? nachdenkseiten.de/?p=27496:
-
Stell Dir vor es ist Krieg und keiner macht mit. Von der Idee her gut. Nur lieber wäre es mir, wenn die alle in den USA einfallen würden, weil deren Regierung* die Hauptverursacher der Miesere sind. _______ * plus Puppenspieler und Denkfabriken hinter den Kulissen
-
www.mtsmagnete.de/magnetsysteme/mit-haken www.mtsmagnete.de/magnetsysteme/mit-haken/75-mm-topfmagnet-innengewinde-haken-oese/a-4289 Vielleicht damit? PS: Ach, hatte das schon jemand geschrieben? Nicht gesehen. Aber "Haftkraft 155 kg" (siehe zweiter Link) ist wohl neu in diesem Thema.
-
Ebenfalls in Albany wie das von mir verlinkte Video auch. Sieht man z. B. an der Aufschrift auf dem Polizei-Auto. Scheint eine schön libertäre Stadt zu sein, zumindest was die Polizei betrifft.
-
Hier passt der "First Amendment Cop" als positives Beispiel. Ich finde den spitze! Infowars-Aktivisten verteilten an einem großen US-Flughafen Flugblätter, womit die Leute über ihre Rechte informiert wurden was Körperscanner betrifft. Das gefiel der Flughafenleitung nicht. Aber der von der Flughafenleitung gerufene Deputy Sheriff verteidigte den ersten Zusatzartikel für die Aktivisten, so dass sie weitermachen konnten. Der wesentliche Teil spielt sich von 9:02 bis 11:00 ab.
-
Und Schimmi nicht vergessen! Es ist noch nicht in ganz NRW so schlimm, wie Coltdragoon den Eindruck vermittelt. Es gibt noch das eine oder andere "gallische Dorf" in der einen oder anderen Form.
-
A bit small (the writing, not her equipment). I suppose: "THIS RIDE is going to be fun!"
-
Das wäre interessant.
-
Ist es nicht so, dass bei SIG Sauer-Pistolen mit Alu-Griffstück die Beschichtung besonders widerstandsfähig ist? Härter und abriebfester als das Dural darunter? Ilaflon oder was die als Beschichtung nehmen. Und wenn die Beschichtung erstmal weg ist, wird das Dural darunter ziemlich schnell abgetragen. Oder habe ich da was falsch in Erinnerung oder mir Blödsinn erzählen lassen? Habe selber keine SIG Sauer.
-
Wenn Hickok45 mit der 1911er auf den Gong schießt, sieht man im Video das Geschoss meistens fliegen. Beispiel, das ich auf die Schnelle gefunden habe: youtube.com/watch?v=QUe_ZrEr6xI&feature=player_detailpage#t=806
-
Wohl im Schatten.
-
Zwei weitere YouTube-Kanäle zu den Themen Bushcraft, Survival und/oder Jagd: Einer aus Angelsachsen mit über 100k Abonnenten: MCQBushcraft Und einer aus dem Schwarzwald: Benjamin Claussner PS: Habe gerade nochmal gekuckt: Sacki hat inzwischen 48k Abonnenten. Ist der größte Kanal aus DE zu den Themen Bushcraft und Survival, oder?
-
Das ist Tittytainment. Dahinter steckt eine Agenda. de.wikipedia.org/wiki/Tittytainment: Der hat's erfunden: Zbigniew_Brzezinski. Wobei die Grundidee schon viel älter ist: de.wikipedia.org/wiki/Tittytainment#Geistige_Vorläufer:
-
Meine Fresse, finde ich die Alte blöd: Erst der unvermeidliche Dysphemismus "Amokläufer". Dann: "Dass Tobi so seine Sexsucht kompensiert, mit Ballern, ey, das ist echt bisschen schräg." "So 'ne Knarre in der Hand zu halten, das ist ein überkrasses Gefühl" war dagegen halbwegs akzeptabel. Alles in allem bin ich nicht so begeistert. 5x Reklame wurde dabei über mich gerieselt, um gefühlte 30 s vom eigentlichen Beitrag sehen zu können.
-
Sehr gute Antwort! Verbote müssen begründet werden und zwar sehr gut, bitte schön. Und es gelten nur zwei Gründe: Jemand wird (a) geschädigt oder (b) konkret gefährdet. Das Vorliegen eines dieser Gründe muss logisch - also objektiv - bewiesen werden. Irgendwelche subjektiven, irrationalen Gefühle gelten nicht, damit könnte ja jeder kommen und alles verbieten. Freiheit muss nicht begründet werden, die sollte selbstverständlich sein (im Sinne der Definition aus meiner Signatur). Großartig!
- 108 Antworten
-
- Öffentlichkeit
- Sportschütze
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: