Zum Inhalt springen

mwe

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7.206
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von mwe

  1. mwe

    Risiken in Deutschland

    Ich esse gerne und ziemlich oft Spinat mit Ei und Kartoffeln. Da ist auch Vitamin K2 drin. Magnesium nehme ich als Nahrungsergänzung.
  2. Das ist keine Realitätsverweigerung. Das ist eher Trotz. Seine Ideale leben solange es geht. Auf jeden Fall besser als in vorzeitige Depression oder Opferstarre zu verfallen. PS: Ich selber habe letztes und vorletztes Jahr schon gut dazugekauft (schönes Recce AR mit Kahles-Glas und Wechselsystem).
  3. mwe

    Risiken in Deutschland

    Ausreichend Vitamin D senkt das Krebsrisiko. Es gibt laut dem Deutschen Krebsforschungszentrum neue Studien, aus denen das hervorgeht: aerztezeitung.de/Medizin/Vitamin-D-fuer-alle-ueber-50-weniger-Krebstote-417081.html febs.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/1878-0261.12924 Darauf aufmerksam geworden bin ich durch folgendes Video. Ich nehme schon seit paar Jahren 1000 bis 2000 I. E. pro Tag als Nahrungsergänzung im Herbst und Winter. Ursprünglich weil mein früherer Hausarzt mir das als wirkungsvolles Mittel zur Vorbeugung von Osteoporose empfohlen hat. Ich habe dann selber gemerkt, dass ich im Winter weniger krank werde als vorher. Vor paar Monaten habe ich glaubwürdig gelesen, dass ein guter Vitamin-D-Spiegel schwere Verläufe von Corona verhindert.
  4. p = m v Sagen wir: m = 2,6 g v = 330 m/s (z. B.) Dann ist: p = 0,0026 kg * 330 m/s = 0,86 kg m/s
  5. @mühli Sag mal bitte, wie ist das bei Euch? Wird bei Euch auch ein Teil der vom Arbeitnehmer erarbeiteten Sozialabgaben als "Arbeitgeberanteil" bezeichnet? @Proud NRA Member Danke schön für die Antworten.
  6. Ein Zitat daraus: An den Verschleierungstrick des sogenannten "Arbeitgeberanteils" denken viele wohl schon nicht mehr. Wer diesen Anteil erarbeitet, steht ja im Zitat. Aber es wäre naiv anzunehmen, dass dem, der etwas erarbeitet, Besitzrechte daran zustehen. Wie nennt man solche Arbeit nochmal, von der man selber nix hat, wo den Profit nur andere einstreichen? Naja, egal, wollen wir mal nicht so kleinlich sein. PS: Gibt es die Bezeichnung "Arbeitgeberanteil" und somit diesen Trick in der Schweiz, Österreich und den USA auch? In der Schweiz nicht, soweit ich weiß. Und wer hat's erfunden? Weiß ich nicht, mich interessiert das aber.
  7. Ja, laufen einwandfrei (auch auf höchster Auflösung 1080 px). Ich habe DSL 50 von 1&1.
  8. Steht so tatsächlich in Wikipedia: de.wikipedia.org/wiki/C._G._Haenel:
  9. mwe

    Übung: Rifle StageTaktik

    (selber gelöscht)
  10. Zweiter Versuch. Oder kuckt hier etwa keiner Full30?
  11. Weil YouTube immer mehr zensiert (und mir damit zunehmend auf den Sack geht), will ich mich davon unabhängiger machen und es weniger nutzen. Daher die Frage: Was sind die besten Kanäle auf Full30.com?
  12. mwe

    DWJ

    Ich habe ein Bild gesucht und nur dieses kleine gefunden: Auch nicht so ganz mein Fall. Ich habe mit dem DEagle-Builder gespielt. Wenn es nicht ganz schwarz oder Edelstahl sein soll, dann finde ich zweifarbig mit "Burnt Bronze" ganz nett, ähnlich wie die neue Alien:
  13. mwe

    Wünsche für 2021

    Ich wünsche uns, dass wir nächstes Jahr unseren Sport so oft genießen können, wie es das Herz begehrt. Z B. dass der AR15-Lehrgang von Blackforest Precision, für den ich mich angemeldet habe, stattfindet.
  14. In der Tat! Ein Highlight der negativen Art daraus (vgl. Seite 8): Da ist eine Argumentation wie die folgende auch nicht mehr weit: "Der Besitz von Feuerwaffen ist nach Überzeugung der Kammer grundsätzlich geeignet, Bürger potenziell zu einem Amoklauf zu verleiten. Daher ... blafasel ... Verboten!"
  15. Ich fürchte eher, sie weiß, dass viele so dumm sind. Dafür gibt es Experten, die das ermitteln und ihr sagen. Man muss sich ja nur die aktuellen Umfrage-Werte der Grünen ansehen.
  16. Oh, das wusste ich nicht, dass das VA-Verbot über die Steuer funktioniert (wobei es aber legalen Altbestand gibt). Inwiefern ist das Zahlen der Steuer unmöglich?
  17. Der Begriff der "traditionellen Interpretation" des 2nd Amendments kommt öfter vor, wenn das US-Verfassungsgericht sich mit dem Waffenrecht befasst. Und "shall not be infringed" heißt traditionell steuerfrei. Anständige Richter müssten eine Waffensteuer abschmettern, wobei die Büchse der Pandora aber leider schon geöffnet ist. Für kurzläufige Gewehre und Schalldämpfer brauchen die Amis jetzt schon eine "tax stamp" (inkl. Registrierung und langwierigem Verfahren, wie es bei uns ja allgemein leidiger Standard ist). Salami-Taktik lässt grüßen.
  18. Ein Wort: Ideologie. Große Defizite dabei: Vernunft. Logik. Ich habe aufgehört, mich mit dieser Partei auseinander zu setzen. Die Zeit verbringe ich lieber mit vernünftigeren, sympathischeren Leuten.
  19. Den YT-Kanal von Brownells finde ich sehr gut, was Pflege, Wartung und Modifikation von Waffen betrifft. Der war in obiger Liste noch nicht dabei. Z. B. die Smythbusters-Serie darin ist interessant.
  20. Ich mach öfter mal AR15-Gymnastik zwecks IPSC-Fitness (soweit ich alleine in der Bude bin). Stehend, kniend, liegend, stehend schnelle Positionswechsel. Der Puls geht teilweise bis 130 S/min hoch (s. Screenshot). Schon was für die Fitness. Gerne mit so einer schönen Musik. Interessant ist auch, bei hohem Puls auf ein ganz kleines Ziel zu zielen. Die Cooper-Regeln halte ich dabei natürlich ein: Finger vom Abzug, wenn ich nicht auf dem Ziel bin; Mündung immer Richtung sicherer Kugelfang (den ich in der Wohnung für mich definiert habe). Und natürlich ist die Kanone dabei entladen und ich prüfe das vorher auch nochmal oder nehme gar den Verschluss raus.
  21. Ist bei der X-Five der Zug nicht schon abgefahren? Weil SIG Sauer in DE dicht gemacht hat. Und die derzeitige US-Qualität von SIG Sauer wird sogar von US-Amerikanern weitgehend als schlechter angesehen, kann man in pistol-forum.com nachlesen.
  22. Der PPQ-Abzug hat einen extrem kurzen Rückstell-Weg ("trigger reset"). Für Anfänger mit Vorsicht zu genießen. Sonst kann beim Nachgreifen im Rückstoß unbeabsichtigt ein zweiter Schuss losgehen, wozu auch das geringe Gewicht der PPQ beiträgt, deswegen "kickt" die im Rückstoß ziemlich. Das ist mir mal passiert aber auf einem Schießstand mit reichlich Kugelfang - war also ungefährlich. Seitdem achte ich bei der besonders darauf, dass ich den Abzug nach dem Schuss erstmal deutlich hinten am Anschlag halte. Eine eigene PPQ habe ich aber nicht mehr (weil das dt. WaffG nur eine beschränkte Anzahl Kurzwaffen erlaubt). Insofern gut, dass Du die PPQ erst für etwas später andenkst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.